Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wiederauflebenlassen eines früheren Bewilligungsbescheides
vom 4.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich war vom 29. Mai 2003 bis 14. Okt. 2003 arbeitslos. Vom 15.Oktober 2003 bis zum 14. Okt. 2005 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag. Ich hatte laut Bewilligungsbescheid einen Anspruch auf Arbeitslosengeld von 660 Kalendertagen. Mich würde nun folgendes interessieren: Wenn mein Arbeitsvertrag nicht zu einem unbefristeten Ar ...
Tonbandaufzeichnung
vom 3.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die strafrechtliche Verfolgung bzw. die zivilrechtliche Durchsetzung von Schadensersatzansprüche scheitert bei Mobbingfällen am Arbeitsplatz soweit mir bekannt ist ja oft an der Beweisbarkeit der Mobbingfälle. Im uebrigen kann der gemobbte i.d.R. auch nicht damit rechnen, dass seine "Arbeitskollegen" vor Gericht fuer ihn aussagen. Ist es richtig, dass heimliche (fuer den Zweck der Beweisfue ...
Lohnfortzahlung bei Schlechtwetter (Bau)
vom 3.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einem Baubetrieb beschäftigt und zur Zeit erkrankt. Da ein Teil der Arbeitnehmer in meinem Betrieb witterungsbedingt nicht arbeitet mnüssen diese Stunden aus ihren Arbeitszeitkonto aufbrauchen. Mir wird aus diesen Grund die Zahlung von Krankengeld verweigert. Ich muß, obwohl krank geschrieben, Stunden aus meinem Arbeitszeitkonto einsetzen. Meine Fragen: 1. Ist das richtig, und kann da ...
Ist meine außerorentliche bzw. hilfsweise ordentliche Kündigung rechtens?
vom 1.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter in einem Maschinenbaubetrieb mit 230 Mitarbeitern. Letzte Woche, 24.02.05 hatte ich mir während der Arbeitszeit (Meine Maschine lief) einen Bohrer genommen und hatte mir privat in einem Abfallmaterial 2 Senkungen gefertigt. (Arbeitsaufwand 2 min) Dummerweise hat mich dabei der Seniorchef gesehen und mich gefragt, warum ich hier bohre, wenn ich d ...
Urheberrecht und Arbeitsrecht: welche Fotos kann ich in einer Bewerbung verwenden?
vom 1.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft sowohl das Urheber- als auch das Arbeitsrecht. Ich bin fest angestellter Designer. Ich möchte mich bei einer anderen Firma bewerben. Dazu möchte ich Fotos von Geräten, die ich bei dieser Firma gestaltet habe und sich bereits auf dem Markt befinden, dieser Bewerbung beifügen. Diese Fotos wurden in der Firma vom Hausfotografen gemacht und sind ...
Kündigungsschreiben ohne Unterschrift vom Arbeitgeber
vom 1.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Anfang diesen Jahren einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. Der Vertrag ist auf 1 Jahr befristet. Im Vertrag wurde eine Probezeit von 2 Monaten vereinbart. Die Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit beträgt 2 Wochen zum Wochenende. Vor ca. 1 Woche hat mit mein Arbeitgeber eine schriftliche Kündigung zum unterschreiben vorgelegt. Die Kün ...
Anwaltsgebühr / Vergütungsvereinbarung
vom 27.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe einen Anwalt beauftragt, mich in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit zu vertreten. In meinem Fall liegt eine formale Kündigung seitens des Arbeitsgebers vor; die Rechtschutzversicherung übernimmt die gesetzlichen Gebühren für das erstinstanzliche Verfahren in Höhe von insgesamt ca. 6000,00 Euro. Jetzt schlägt der Anwalt im Rahmen der Bearbeitung den Abschluss einer H ...
Kündigungsfrist Arbeitsverhältnis
vom 27.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist, ob folgende Klausel bzgl. der Kündigung in meinem Arbeitsvertrag zulässig und rechtswirksam ist, obwohl sie mich ja schlechter stellt als die gesetzliche bzw. tarifliche Kündigungsfrist: „Der Dienstvertrag ist beiderseits mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende kündbar.“ So viel ich weiß ist die Bekleidungs-Industrie (um die es in mei ...
gehaltforderungen über die 6 monatige Frist hinaus bei AVR
vom 26.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! folgender sachverhalt ( es gilt die AVR): mit hilfe der mav wurde festgestellt,daß die verwaltung die rufdienste in der klinik falsch vergütet hat. eine gehaltsnachforderung bezügl. der letzten 6 monate wurde an die verwaltung weitergeleitet. leider werden die rufdienste bereits seit ca. 5 jahren falsch bezahlt. davor erfolgte eine korrekte bezahlung. die änderung wurde von seiten der ver ...
Dreitagesfiktion Arbeitslosengeldbescheid
vom 25.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gilt die in § 122 Abs. 2 Abgabenordnung geseztlich fixierte 3-Tages-Fiktion auch fuer den Zugang eines Bewilligungsbescheids fuer Arbeitslosengeld oder gilt fuer den Zugang Bewilligungsbescheids fuer Arbeitslosengeld keine Dreitagesfiktion? Sofern es fuer einen Bewilligungsbescheid fuer Arbeitslosengeld auch die Dreitagesfiktion gilt, so bitte ich Sie - sofer ...
Reicht eine mündliche Zusage unter Zeugen aus, einen Arbeitsvertrag rechtswirksam werden zu lassen?
vom 23.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Dezember 2004 einem Koch in Anwesenheit seines Freundes die Zusage gemacht ab 15.1.04 als Geschäftsführer in einem neu zu eröffnenden Restaurant zu arbeiten. Da sich mittlerweile die Eröffnung verzögert hat und es am Wochenende zu einem Eklat kam, in dem seine Lebensgefährtin, die als Servicekraft ebenfalls mitarbeiten sollte meine Frau beleidigte habe ich meine Zusage mit sofortige ...
Abfindung bei vorzeitiger Altersrente - was kann man verlangen?
vom 22.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes RA - Team. Sachverhalt: Ich habe meinen Arbeitgeber einen Münchner Nutzfahrzeughersteller angeboten nach Vollendung meines 63igsten Lebensjahres evt.vorzeitig in die Alltersrente zu gehen. ( Rentenabzüge sind mir bekannt ) Meine Frage: Ist es möglich für die Aufgabe meines Arbeitsplatzes eine Abfindungszahlung zu erhalten und in welcher Höhe könnte sich diese bewegen nac ...
Anwalt-Gebührenverordnung
vom 21.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich einer Kündigungsklage ( Arbeitgeber hat Kündigung ausgesprochen, obwohl Arbeitnehmerin schwanger ist ) hatte ich einen Anwalt beauftragt, um meine Interessen zu vertreten. Die Gebühren, welche ich nach Einigung mit der Gegenpartei zu bezahlen habe, erscheinen mir jedoch recht hoch. Streitwert waren 7400.- Euro. Mein Anwalt berechnete mir: 1,3 Verfahrensgebühr §§2, 13 RVG 04, Nr.3100-- ...
Einstweilige Verfügung
vom 21.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe folgendes Problem und zwar stehe ich mit einem selbstst. Unternehmer im Gerichtsstreit wegen einer Forderung die er gegen mich hat und in der ersten Verhandlung vor dem Arbeitsgericht wurde Er als arbeitnehmerähnliche Person bezeichnet, mit dem Entscheid das der Streitfall beim Arbeitsgericht bleibt, weitere Termine stehen noch aus. Nun kommen Gerüchte auf das der Unternehmer eine ein ...
Ermittlungsverfahren
vom 21.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 18.02.2005 einen Schrieb von der Arbeitsagentur erhalten in dem ein Ermittlungsverfahren wegen Verdacht einer Ordnungswidrigkeit nach §404 (SGB) verdächtigt wird. Ich habe am 01.11.2004 einen Arbeitsvertrag unterschrieben und dies auch der Agentur für Arbeit am 02.11.2004 gemeldet. Am 08.11.2004 wurde ich gebeten den genauen Zeitraum dieses Arbeitsv ...
Ist Kundenaquise erlaubt?
vom 20.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, oder vielleicht sogar sehr geehrter Herr Weiß (wenn sie auf dem Portal noch zugegen sind) Bezug nehmend auf mein Vorhaben, daß sie unter www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=2811 nachverfolgen können, habe ich noch eine Frage. Wenn ich am 21.02. fristgerecht kündige, also noch bis zum 31.03. im Betrieb bin, darf ich dann während dieser Zei ...
Wann und wie sollte ich am besten kündigen?
vom 19.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Betrieb, in dem ich arbeite, steht meiner Meinung nach kurz vor der Pleite. Es scheint Mietrückstände, Lieferantenforderungen, Finanzamtsansprüche usw. zu geben und der Strom sollte uns auch schon mal abgestellt werden. Das Novembergehalt haben wir noch bekommen, wenn auch mit 4 Wochen Verspätung, doch das Dezember und Januar-Gehalt steht bis heute aus. ...
Das heißt, er wirft mich raus obwohl es noch freie Stellen gibt, geht das so einfach?
vom 19.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo mein Arbeitgeber hat mir Gestern in einen Gespräch erstmal mündlich mitgeteilt das er mein Arbeitsverhältnis nicht verlängert, hatte bis jetzt immer 1 Jahresverträge diese müßte jetzt in einen festen umgestellt werden und dieses möchte mein Arbeitgerber nicht, obwohl er immer noch freie stellen anbietet das heißt er wirft mich raus obwohl es noch freie stellen gibt geht das so einfach? Und e ...
Leiharbeiter aus neuen EU Ländern
vom 19.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Arbeitskräfte aus den neuen EU-Ländern dürfen wir nur bis max. 4 Monate laut Arbeitsamt beschäftigen. Ich habe nun folgendes Angebot für einen längeren Zeitraum erhalten: Eine spanische Gesellschaft macht Arbeiter aus Polen oder Littauen per Notarvertrag zu Kommanditisten. Die Arbeiter/ innen sind in Spanien sozialversichert. Diese Kräfte werden gegen Rechnung an ...
Selbsttsändig und Arbeitsunfähig
vom 18.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , seit etwa 2 Jahren bin ich selbstständig in der IT Branche . Etwa vor 9 Monaten hat sich bei mir eine Krankheit eingestellt die durch den Hausarzt behandelt wird . Die Art der Krankheit spielt hier wohl keine rolle .Eine Arbeitsunfähigkeit wurde in dieser Zeit nie ausgestellt da ich ja Selbständig bin . Allerdings stellt sich der Krankheitsverlauf so , das ic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema