Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Betriebsratsmitglied: Kündigung wegen des Vorwurfs der Unterschlagung
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 27 Jahren in der Firma und mache seit ca. 4 Jahren den Personalverkauf. Nun wird mir unterstellt, dass ich Belege nicht abgerechnet habe. Beweise sind folgende: Orginalquittungen mit Bestellungen - der Durchschlag wurde nicht abgerechnet. Es ist ein Limit von 25€ im Monat erlaubt. Wenn die Bestellung höher war, habe ich die Person gebeten, dass sie die Bestellung abändern solle un ...
Beendung des Arbeitsvertrages
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem (bis zum 31. August befristeten) Arbeitsvertrag (nach niederländischem Recht) steht: "Eine Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber oder Arbeitnehmer erfolgt zum Ende eines Kalendermonats unter Berücksichtigung der in Buch 7, Art. 672 e.V. des Bürgerlichen Gesetzbuches genannten Frist." Heisst das, ich kann zum Ende eines Monats kündigen und wäre jetzt bspw. bei Kündigun ...
Nichtantritt einer Arbeitstelle wg. besserem Alternativangebot
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 15.04. einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben, vereinbarter Arbeitsbeginn 13.06. Am 09.06. habe ich bei Firma B ebenfalls unterschrieben, Firma B hat mir meinen Traumjob angeboten. Ich habe noch am selben Tag A informiert, dass ich die Stelle bei A nicht antreten möchte und habe mich in aller Form entschuldigt und meine Hilfe beim Suchen eines Nachfolgers a ...
fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach meiner fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem Bereich Arbeitsrecht habe ich momentan ein kleines Problem. Am 27.05.05 habe ich bei meinem Arbeitgeber „A“ meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31. August 2005 gekündigt. Ich war als „Außendienstmitarbeiter“ angestellt. Aus meinem aktuellen Arb ...
EDV-Service: Dienstleistung oder dauerhaftes Arbeitsverhältnis/Arb.-Vertrag ?
vom 10.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine vierjährige, dauerhafte Tätigkeit des EDV-Services für eine Arztpraxis eine Abfolge von reinen Dienstleistungsverträgen oder ist aus diversen Gründen doch von einem dauerhaften Arbeits-verhältnis, also einem "echten" Arbeitsvertrag auszugehen? 1) Der Beginn des Services war ein offizieller Wechsel von einem vorigen Service-Mann (SM) zu dem jetztigen. Die Tätigkeit sollte dauerhaft aus ...
Vorstellungstermin/Arbeitsamt
vom 10.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewerbe mich viel nach NRW. Nun habe ich vom 20.06.-01.07.2005 mehrere Termine bei Zeitarbeitsfirmen sowie mehrere Zeitarbeitsfirmen bei denen ich vorstellig werden kann zu den normalen Öffnungszeiten in NRW. Nun hab ich dies bei meiner Arbeitsvermittlerin des Arbeitames entsprechend gemeldet. Alle Termine sind nachweisbar. Es ist ja nun nicht so, daß i ...
Schuldeingeständnis unter Druck.
vom 9.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , Mein Bruder hat vor ca. 3 Monaten bei der gleichen Firma angefangen , in der auch ich arbeite. Lebensmittel Einzelhandel( große Kette). Er hat einen großen Fehler gemacht und an der Kasse manipuliert. Leergutbons selbst ausgestellt-und sich dafür Bargeld aus der Kasse genommen. Er wurde am Dienstag früh zu Hause angerufen - er müsse dringend ins Geschäft kommen. ...
Dienstwagenvertrag
vom 9.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber legt mir einen Dienstwagenüberlassungsvertrag mit Selbstbeteiligung im Teil- und Vollkaskofall vor. Desweiteren seien Schäden wie z.B. Schrammen und Kratzer, die durch andere entstehen zu ersetzen. Ich hörte, es gäbe eine gesetzliche oder höchstrichterlich entschiedene Rechtsprechung zu Schäden an Dienstwagen entstanden bei beruflicher Nutzung. Ich bitte, falls dem so ...
Betriebsausflug-Verpflichtung des AN Urlaub zu nehmen ?
vom 9.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, lt. Urteil des BAG (5 AZR 242/70) ist der Arbeitnehmer (AN) nicht verpflichtet, an einem Betriebsausflug teilzunehmen. Der Arbeitgeber (AG) muß ihm einen "normalen" Arbeitstag gewähren.Will der AN nicht arbeiten und auch nicht am Betriebsausflug teilnehmen, so hat er Urlaub zu nehmen. Soweit ist die Lage eindeutig. Der Knackpunkt ist nun folgende Konstellation : Der AG schließt ...
Überstunden als Arzthelferin
vom 8.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit ca.6 Monaten in einer Arztpraxis als 3/4 Kraft. wöchentliche Arbeitszeit beträgt 29 Std. Nun meine Frage: ich bekomme ein Monatlichen Grundlohn von 1182€ Brutto. worauf bezieht sich dieser Wert!? nur auf die 29 std. wochen oder auf den gesamten Monat der bei der 3/4 stelle 116 Std. beträgt? Der monat hab ja nun aber mal mehr als 4 Wochen die mit ...
Zusatzurlaub bei Hochzeit?
vom 7.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich hätte mal ne Frage. Ich bin in vollzeit als LKW Fahrer beschäftigt. Heirate nun am 10.06.05, habe für diesen Tag Urlaub beantragt. Nun habe ich gehört, dass es so eine Art Sonderunrlaub dafür gibt - also ich bekomme den Tag als Urlaub bezahlt, aber er wird von meinem Urlaubskonto nicht abgezogen. Zusätzlicher bezahlter Urlaubstag eben. Stimmt das? Wenn ja, was kann ich mac ...
Krankschreibung
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich gehe einer geringfügigen Beschäftigung nach (monatl.ca. 350,00 €), bin nicht in der Probezeit, habe also einen unbegrenzten schriftlichen Arbeitsvertrag. Mir ist bekannt, dass nach einer Krankschreibung von max. 6 Wochen die Krankenkasse hinsichtlich meines Lohnes eintritt. Nun meine kurze Frage : Wenn ich 6 Wochen krankgeschrieben war und da ...
Einkommen aus selbstständiger Arbeit bei Arbeitslosengeld II
vom 6.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebenspartner ist seit längerem arbeitslos und musste zum 01.01.05 Leistungen nach Hartz IV beantragen. Ich bin selbständig, hatte aber in den letzten Jahren kein großes Einkommen, so dass wir eine Bedarfsgemeinschaft anmelden mussten. Jetzt haben wir den Bescheid bekommen, können aber die Berechnung der Arbeitsgemeinschaft nicht nachvollziehen und bitten um Ra ...
aus dem Krankenschein in den Bildungsurlaub
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit vier Wochen habe ich eine AU und möchte nächste Woche in den schon im März vorgelegten Bildungsurlaub. Muss ich vorher noch arbeiten gehen. Wenn ja wieviel Tage. Ich bin seit neun Jahren fest angestellt im Unternehmen ...
Betriebsbedingte Kündigung: Abgeltung des Rechturlaubes soll während Kur erfolgen
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Herzinfarkt befinde ich mich momentan zur Kur. Aus gesundheitlichen Gründen wurde diese aber bis zum 16. Mai 2005 verlängert (ursprünglich sollte sie bis zum 09. Mai gehen). Dies teilte ich meinem Arbeitgeber am Morgen des 31. Mai mit. Am Nachmittag des 31.05.2005 bekam meine Ehefrau einen Telefonanruf von meinem Arbeitgeber und teilte ihr mündlich mit ...
Muss ich die Kündigung durch Mitarbeiter so hinnehmen?
vom 5.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Geschäftsführerin ( boutique )hatte bis zum 31.3.2005 einen unbefristeten Arbeitsvertrag und seit dem 1.4.2005 bis zum 31.10.2005 einen befristeten Arbeitsvertrag. In diesem Arbeitsvertrag beträgt Probezeit 4 Wochen. Am 4.6.2005 überreichte sie mir ihre Kündigung Inhalt " Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist während der Probezeit taggenau 14 Tage. Resturlaub 10 Tage. ...
Kündigung nach Elternzeit,Erkrankung während der Elternzeit
vom 5.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Sptember läuft meine Elternzeit aus. Jetzt hatte ich ein Gespräch mit meinen Vorgesetzten, wie es weitergehen soll. Ich hatte sie schon vor ein paar Monaten wissen lassen, dass ich gerne meine Arbeitzeit reduzieren möchte. Auf 25 %. Da ich vor einem Jahr nun chronisch erkrankte , bin ich nicht mehr in der Lage, Vollzeit zu arbeiten. Meine Arbeitgeber wi ...
Urlaub bei Teilzeitbeschäftigung
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Mann plant nach dem Ende der Elternzeit in Teilzeitbeschäftigung zu gehen; allerdings nicht für bestimmte Tage in der Woche (z.B. 8 Stunden von Mo - Mi, Do und Fr. keine Arbeit), sondern jeden Tag entweder 4 oder 6 Stunden, 5 Tage die Woche. Inwieweit verringert sich sein gesetzlicher Urlaubsanspruch für das ganze Jahr, wen ...
Arbeitsunfähig wegen Ktrankheit
vom 3.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bis seit 15 Jahren in einem geringfügigen Beschäftigungs- verhätlnis als Verkaufsahrer tätig.Seit März 2005 bin ich wegen eines Herzleidens krank. Mein Arbeitgeber hat mir 6 Wochen ein Teil des Arbeitslohnes weiterbezahlt. Ich darf auf Raten der Ärzte diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Wegen meiner Krankheit und meines Alters (53 Jahre ) bin ich nicht mehr vermittelbar.Auf Grund der Kr ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Weitere Anwälte zum Thema