Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigungsfristen bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit knapp 5 Jahren an einer Hochschule als Wiss. MA (Promotionsstelle, nach BAT bezahlt) beschäftigt. Wie gewönlich, handelte es sich die ganze Zeit um befristete Verträge, die lückenlos aneinander abgeschlossen waren. Verteilung der Arbeiszeiten wie folgt - bis 31.12.03 durchgehend vollzeit (in mehreren Verträgen mit Laufzeit 0,5-1,5 Jahre, 1.1.05-31.12.05 70% Arbeitszeit. Ab 1.1 ...
Job Kündigung aus wichtigem Grund nachschieben?
vom 19.5.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leitender Angestellter in einem Unternehmen mit 650 Mitarbeitern. Als Abteilungsleiter unterstehen mir 18 MA. Ich habe fristgerecht zum 31.12.05 gekündigt, um im Rahmen einer Beteiligung den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Dieser Grund ist meiner Geschäftsleitung auch bekannt gegeben worden. Auf Nachfrage, ob über einen Auflösungsvertrag die ...
Kündigung oder Aufhebungsvertrag nach Elternzeit
vom 18.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2005 endet meine Elternzeit. Ich habe einen 1 jährigen Antrag auf Elternzeit gestellt. In der Elternzeit war ich mit meinem Arbeitgeber immer wieder im Gespräch und habe mehrmals nach einer Teilzeitstelle gefragt. Der AG hat mir mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch auf eine Teilzeitstelle habe, da ich aus familiären Gründen von Hamburg nach München gezogen bin. Meine Arbeitsstätte war in H ...
Hauskauf und Arbeitslosigkeit
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Lebensgefährtin und ich beabsichtigen, ein Zweifamilienhaus zu kaufen. Eine Wohnung steht leer, die andere ist vermietet. Wir werden in die leerstehende Wohnung (64 qm) einziehen und den Mietern in der zweiten Wohnung (67 qm) nach §573a BGB eine Sonderkündigung aussprechen. Nach Auszug beabsichtigen wir, das ganze Haus zu bewohnen. Zu den Wohnungen gehört noch jeweils eine Man ...
Umwandlung Urlaubstage
vom 18.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitnehmer (Lohnempfänger)hat lt. Arbeitsvertrag 24 Arbeitstage (nicht Werktage) Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche. Auf der letzten Lohnabrechnung für 04/2005 wurde festgestellt, dass 4 Urlaubstage in 32 Überstunden umgerechnet wurden und einem Zeitkonto gutschrieben wurden. Wenn die Firma aufgrund schlechter Auftragslage keine Arbeit hat, sollen die Arbeitnehmer dann zu Hause bleiben ...
Sperrzeit ALG/Ich-AG verhindern trotz Eigenkündigung
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mich aufgrund privater Umstände entschlossen, mein bisheriges Beschäftigungsverhältnis zu kündigen, um mich selbständig zu machen. Dazu möchte ich einen Existenzgründungszuschuss beantragen, wofür ich ja Anspruch auf ALG haben muss. Meine Frage ist nun: Liegen bei mir wichtige Gründe für eine Eigenkündigung vor, die die Sperrzeit für das ALG und damit auch den Existenzgrün ...
Überstunden sind abgegolten mit dem Arbeitsvertrag ?
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Firma (Einzelhandel) habe ich Überstunden leisten müssen. Ich war als Filialeiter tätig. Die Stunden wurden mir damals auferlegt. Diese wurden nicht freiwillig geleistet. Vorgegeben in einer Arbeitszeiteinteilung. Die Überstunden habe ich bei der Geschäftsführung vorerst mündlich nach 3 Monaten und schriftlich 6 Monaten beanstandet. Die haben eine V ...
Rückwirkende gehaltskürzung bei freiem mitarbeiter
vom 15.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einer firma als freier mitarbeiter und übe die tätigkeit eines callcenter-agenten aus. zum monatsende stelle ich eine rechnung, mit den erbrachten arbeitsstunden auf. laut arbeitsvertrag beträgt meine vergütung 8 euro pro arbeitsstunde. eine feste pausenzeit ist im vertrag nicht vereinbart. jedoch wurde im firmen-intranet den mitarbeitern zugestanden, sich kurze pausen sel ...
Rechnungsstellung
vom 14.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war für einen Kunden in einem Projekt tätig und wurde von einem Subunternehmer unterstützt der mir eine Rechnung stellt. Um in etwaigen Schadensfällen abgesichert zu sein werden vom Auftraggeber 1% von der Nettorechnungsumme abgezogen. Dadurch bin ich versichert und im Schadensfall wird nur eine Selbstbeteiligung in Höhe von € 304 fällig. Ich habe meinen Sub ...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung/ Folgebescheinigung
vom 12.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, lieber Rechtsanwalt! ich bin seit 07.02.05 arbeitsunfähig. Mein Arzt hatte die Erstbescheinigung von 07.02.05 bis 11.02.05 geschriebnen. Der erneute Arztbesuch war der 16.02.05 wo die Folgebescheinigung bis 25.02.05 erstellt wurde. Nun wird von der Krankenkasse (AOK) behauptet, dass bei einer Folgebescheinigung nicht die 3 Tage Frist zählt, sondern nur bei einer Erstbescheinigung. Laut A ...
Vertragsänderung Wochenarbeitszeit
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich arbeite in einer Unternehmensberatung. Mein derzeitiger Arbeitsvertrag beinhaltet eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche. Im Februar 2004 wurde meine Arbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche reduziert da die Auftragslage beim Kunden dies erforderte. Mein Ursprungsgehalt wurde aber nach Absprache mit meinem Vorgesetzten beibehalten, da unser Kunde im Gegenzug zur Stundenreduzier ...
Bereitschaftsdienst Vergütung
vom 10.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mir um die Problematik Bereitschaftsdienst. Ich habe im Internet schon einiges dazu gefunden, allerdings zum Teil mit widersprüchlichen Informationen. Nun zu den Fakten. Ich arbeite in eine kleinen Firma (Einzelfirma). Wir sind nur 5 Mitarbeiter davon 4 Techniker. Es gibt keine Tarifgebundenheit. In unseren Arbeitsverträgen gibt es keinerlei Verpflichtungen ...
Zeitarbeit
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Mann war seit 04/04 bis 01/05 bei der PSA eingestellt, diese gaben ihm nach Ablauf des Vertrages sofort einen neuen unbefristeten bei der Zeitarbeit ( ist aber gleicher AG gewesen).Nun unsere Frage seit 04/04 bis heute arbeitet er für ein und die gleiche Firma. Nun haben wir eine Frage zum Lohn. Nach den neuen Tarifverträgen hieß es ja , gleiche Arbeit gleicher Lohn. Es besteht ein V ...
Schwerbehindertengesetz
vom 7.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte mich erkundigen, ab wieviel Mitarbeiter das Scwerbehindertenschutzgesetz greift und ob immer das Integrationsamt eingeschaltet werden muß. In unserem Fall wäre es so das ich als Inhaber im Geschäft bin und noch eine Person mit behindertenausweis einstelle. Viele Grüße ...
Jeden Samstag arbeiten, muß ich das
vom 6.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 5 Jahren habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Anstellungsvertrag geschlossen in dem ich eine 40 Stunden Woche (Montag - Freitag)habe. §2 Arbeitszeit lautet : Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden durchschnittlich wöchentlich. Der Angestellte wird an folgenden Wochentagen von montag bis Freitag beschäftigt. Der Angestellte erklärt sich insbeson ...
"Ausbildungsklausel" im Arbeitsvertrag
vom 4.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgebende. folgende Klausel findet sich in meinem Arbeitsvertrag: Ausbildung Im Rahmen einer speziellen Ausbildung nimmt der Mitarbeiter von Zeit zu Zeit an umfangreichen und kostspieligen Lehrgängen (auch außerhald der Geschäftsräume) teil. Die dem Arbeitgeber entstehende n Fremdkosten, wie Spesen, Übernachtung, Kursgebühren und dergleichen sind im Falle einer Beendigung ...
Aufhebungsvertrag nicht unterschrieben - fristlose Kündigung?
vom 4.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wenn ich einen Auflösungsvertrag nicht unterschreibe und das gegenwärtige Arbeitsverhältnis mit allen Verpflichtungen nicht auflösen will, aber bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben habe, kann der alte Arbeitgeber mich fistlos kündigen, wenn ich die neue Tätigkeit beim neuen Arbeitgeber nicht aufnehme? ...
Bonuszahlung verknüpft mit Abtretung von Rechten?
vom 3.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 28.2.2005 gekündigt. Bestandteil dieses Vertrages ist ein Bonus in Höhe von 20% des Jahresgehaltes, der bei Erreichung von vereinbarten Zielen zu 100% ausgezahlt wird. Zeitpunkt der Zahlung ist jeweils im Mai für das vorangegangene Jahr. Mir wird nun in einem Schreiben meines ehemaligen Arbeitgebers die Höhe der Bonuszahlungen im Mai 2005 un ...
Keine Sperrfrist für Arbeitslosengeld bei wichtigem Grund der Eigenkündigung
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte aus wichtigem Grund mein Arbeitsverhältnis kündigen und hoffe, dass ich aus der Sperrfrist von 12 Wochen beim Arbeitslosengeld heraus komme. Habe ich eine Chance? Meine wichtigen Gründe sind: -Umzug zu meinem Lebensgefährten (Lebensmittelpunkt) -schwierige Umstände des derzeitigen Arbeitsverhältnisses, da mein Lebensgefährte in leitender Stellung des direkten Wettbewerbers tätig is ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Weitere Anwälte zum Thema