Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Spesenabrechnung
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein Mitarbeiter im Außendienst. Mein regelmäßiger Wohnort (Ulm) ist ab ca. 130 km von meinem regulären Einsatzgebiet (München) entfernt. An 4 Tagen/Woche bin ich dort unterwegs. Bisher hat mir mein Arbeitgeber entweder die Übernachtungskosten im Hotel komplett übernommen, oder eine Pauschale (€20) bei privater Unterkunft. Jetzt übernachte ich seit kurzem bei meiner Freundin in München, un ...
Urlaubssperre
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte von September bis einschl. Januar eine Urlaubsperre verhängen. Darf er das über einen so langen Zeitraum ? Gibt es für Urlaubssperren eine max. Dauer? Welches Gesetz. Eine dauerhafte Urlaubssperre für die ersten beiden Wochen im Monat gibt es schon, da wir in der Buchhaltung arbeiten. Wir sind eine Buchhaltung mit 70 Mitarbeitern. Der Grund für die Urlaubssperre: ...
Zu welchem Zeitpunkt darf ein Arbeitgeber die Kündigung nach Erziehungszeit aussprechen?
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt...... meine Erziehungszeit endete am 23.06.05. Nun wollte mir mein Arbeitgeber zu diesem Zeitpunkt kündigen, so dass ich ab 24.06. arbeitslos wäre und Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. Er teilte mir nun mit, dass es nicht möglich sei mir zu diesem Zeitpunkt zu kündigen, da ich eine 3-monatige Kündigungsfrist hätte (bin über 5 Jahre in diesem Betrieb tätig gewesen). ...
Rufbereitschaft zu hause verbringen?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine Pflegediensthelferin (betreutes Wohnen alter Menschen) in der Probezeit (6 Monate) wird des öfteren zur Rufbereitschaft eingeteilt. Vertraglich ist die Arbeitnehmerin (AN) verpflichtet, jederzeit Rufbereitschaft zu leisten. Eine gesonderte Vergütung wurde im Arbeitsvertrag nicht vereinbart, jedoch der AN 15,-- EUR in der Zeit von 21.30 Uhr bis 6.00 Uhr pauschal und steuerfrei zu ...
Kündigungsschreiben: Unterschrift gefälscht!?
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, dies ist eine Folgefrage zu einer Anfrage, die ich gestern gestellt habe und die von RA Glatzel beantwortet wurde. Mir wurde ein Kündigungsschreiben zugestellt wg. unentschuldigten Fehlens an 2 Tagen. Hierzu weiterer Hintergrund. Die Schule, an der ich arbeite, ist für Kinder von Militärfamilien eines amerikanischen Stützpunktes. D.h. bei vielen Sachen sind dt. zivile und ame ...
Kündigung?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin seit Sept. 2003 in Elternzeit. Bereits vor der Geburt meines Kindes bat ich meinen Arbeitgeber um eine Teilzeitbeschäftigung bzw. um einen 400 Euro-Job. Dies lehnte er mir damals ab, weil ich 1. die 3 Monate-Frist nicht eingehalten hätte(hab leider nur mündlich gefragt) und aus betrieblichen Gründen. Ich bat Ihn damals mir das schriftlich zugeben damit ich gegebenfalls woande ...
Auszahlung der Direktversicherung bei Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Beginn 01.12.2002 hatte ich bei meinem damaligen Arbeitgeber eine Direktversicherung (DV) bei der Alten Leipziger Lebensversicherung (AL) über monatlich 179 EUR abgeschlossen, welche von meinem Bruttogehalt abgezogen wurde. Es handelt sich also nicht um eine arbeitgeberfinanzierte DV, da die Beiträge komplett von mir gezahlt wurden. Das Arbeitsverhältnis aufgenommen hatte ich am 01.04.1999, ...
Nichtzustandekommen eines Arbeitsverhältnisses
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist, ein Beamter im Führungsstab der Schutzpolizei hat einer Dame und mir am 21.06.2005 jeweils einen Arbeitsvertrag ausgehändigt, weil wir ab sofort seine Eltern an 7 Tagen die Woche und bis zu maximal 8 h pro Tag für einen Nettolohn von 8€ betreuen sollten. Die Arbeitsverträge verlangten, dass wir unsere bisherigen Stellungen bis zum 24.06.2005 zu kündigen hätten.Bei mir stellte dies kein P ...
Was kann ich gegen diese Kündigung unternehmen?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist am 29.05.04 geboren, hatte bei meinem AG für 1 Jahr Elternzeit bis 31.05.05 beantragt. Seit 01.06.05 arbeite ich Teilzeit bei meinem AG, 4 Std./tägl., 20 Std./Woche. Heute hat er mir eröffnet, daß ich zu "teuer" bin und er mich nicht weiter beschäftigen kann. Er hat mir zum 31.07.05 gekündigt. Wir sind ein Betrieb mit insgesamt 6 MA (einschl. mir ...
Verhinderung einer Arbeitsaufnahme
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakt ist, ein Bediensteter im Führungsstab der Schutzpolizei hat einer Dame und mir am 21.06.05 jeweils Arbeitsverträge ausgehändigt. Wir beide sollten ab sofort die Betreuung und Versorgung seiner Eltern übernehmen.Gemäß der ausgehändigten Verträge sollten wir unsere bisherigen Arbeitsverhätnisse bis zum 24.06.2005 kündigen. Bei mir gab es diesbezüglich keine Probleme, die andere Dame stand noch ...
Gehalts- und Schadenersatzforderung
vom 28.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter hat ihr Berufsleben gestartet und hat nun ein Problem, wo ich sie gerne unterstützen möchte. Ihr ist folgendes passiert. Meine Tochter ist Krankenschwester und war vom 01.05.05 bis 12.05.05 bei einem mobilen Pflegedienst beschäftigt. An ihrem letzten Arbeitstag parkte sie das ihr zur dienstlichen Nutzung überlassene Fahrzeug (PKW) an einer abschüs ...
Widerspruch gegen Kündigung einreichen
vom 28.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt heute in einem unfrankierten Umschlag, der sich in meinem Hausbriefkasten fand, die Kündigung durch meine Arbeitgeberstelle, die sich 300 km weit von meinem Wohnort befindet. Jemand muss also den Umschlag direkt eingeworfen statt per Post geschickt haben. Als Kündigungsgrund wird genannt: unentschuldigtes Fehlen am 15. und 16.06. Gegen die Kün ...
Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhielt heute eine Betriebsbedingte Kündigung zum 31.07.2005, gleichzeitig wurde mir ein Abwicklungsvertrag angeboten, der wie folgt lautet: "Der Arbeitgeber hat am 27.06.2005 das mit dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis aus betrieblichen Gründen fristgemäß zum 31.07.2005 gekündigt. Im Hinblick hierauf schließen die Parteien folgenden Abwicklungsvertrag: §1 Anerkenntnis der Wirksa ...
Kündigung?öffentlicher Dienst
vom 28.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 5 Jahren beging ich einen Ladendiebstahl, bekam daraufhin eine Abmahnung.Ich begann eine ambulante Psychotherapie, die ich nach 2 Jahren beendete.Nun vor 2 Wochen entwendete ich eine Schachtel Zigaretten in einem Großmarkt an der Kasse, warum, kann ich nicht nachvollziehen,ich habe die anderen Produkte auf das Band gelegt, die Schachtel wanderte irgendwie in meine Tasche.Es war subjektiv nicht ...
Aufhebungsvertrag - Widerruf
vom 28.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter ist Legastheniker und hat deswegen eine Sonderklasse besucht. Sie beendet ihre Ausbildung nach 3 Jahren am 31.07.05. Ohne die Prüfungsergebnisse zu kennen wurde ihr ein Aufhebungsvertrag zum 31.07.05 zur Unterzeichnung vorgelegt. Es wäre mit der Handwerkkammer abgesprochen. Sie unterschrieb. Dabei war ihr keinesfalls die Tragweite bewusst (Weiterbeschäftigung bei negativen Prü ...
Krankheit: Darf Arbeitgeber den Resturlaub auf die Kündigunsgfrist legen?
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Heute am 27.6.05 meine Küdigung zum 8.7.05 erhalten. befinde mich noch in der Probezeit.und denke das die kündigung rechtens ist.Da ich Krankgeschrieben bin und ich werde mit sicherheit auch über den 08.07.05 Krankgeschrieben frage ich mich ob es recht ist das mein Arbeitgeber mir mein urlaubsansprüche auf die Kündigungs zeit anrechnet. Bin Seid dem 01.02.2005 Bei der Firma KM Logist ...
Kettenverträge?
vom 27.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.01.2001 im Öffentlichen (Universitätsbibliothek)Dienst durch 6 befristeten Verträge beschäftigt. Es handelt sich dabei um das gängige Tagesgeschäft. Ich hatte eine Unterbrechung (die vielleicht keine ist) an eine andere Abteilung der Universität für 6 Monate. Nach Ablauf wurde ich sofort wieder übernommen da permanenter Personalmangel herrscht. Nun ...
Bewerbungsgespräch
vom 24.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwa(ä)lt(in), ich möchte mich auf Stellen der Berufsfeuerwehren (BF) für den höheren technischen Dienst und bei einigen Werksfeuerwehren (WF) in Deutschland bewerben. Da innerhalb Deutschlands pro Jahr für diese Tätigkeit nur sehr wenige Stellen angeboten werden, möchte ich meine Bewerbungschancen mit einer Notlüge erhöhen. Um die Rechtslage besser einschätzen zu kö ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema