Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muss oder soll ich dem Aufhebungsvertrag zustimmen?
vom 1.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, am 27.02. wurde ich als leitender Angestellter (Abteilungsleiter)zu einem Meeting der Gl beordert. In diesem Meeting wurden mir verschiedene "Fehlleistungen" vorgeworfen. Unter Anderem auch das Nichtbeachten von Anweisungen der Geschäftsleitung. Diese Vorwürfe wurden von mir abweisend begründet, welche aber in keiner Weise akzeptiert wurden. Es gibt dazu einen Vorgang den mein dir ...
Veränderung der Kündigungsfristen bei Änderungskündigung
vom 28.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Aufnahme meiner jetzigen Tätigkeit im Oktober 2000 im Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Quartalsende vereinbart. Im August 2005 erhielt ich seitens des Arbeitgebers eine Änderungskündigung mit verschlechterten Arbeitsbedingungen ,weniger Gehalt und Urlaub, sowie einer ergänzenden Tätigkeitsbeschreibung. Ändert sich dadur ...
Personalfragebogen zur Neueinstellung
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich bei einem neuen Arbeitgeber beworben und nach einem Gespräch nun einen Personalfragebogen erhalten, den ich ausgefüllt zurück senden muss. Es gibt zwei Punkt, die für mich nicht ganz "problemlos" sind. 1.) ...waren Ihre finanziellen Verhätlnisse stets geordnet?...eidesstattliche Versicherung?... Leider musste ich im Jahre 2003 eine solche eides ...
Vergütung vergleichbare Tätigkeit
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 23.10.1995 bei einer Stiftung des öffentlichen Rechts als Buchhalterin beschäftigt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Am 14.1.2004 kam mein zweites Kind zur Welt und ich bin in Abspache mit meinem Arbeitgeber den Erziehungsurlaub bis zum 13.1.2006 angetreten. Als Vertretung wurde eine neue Mitarbeiterin eingestellt. Als Sie mit der Arbeit nicht klar gekommen ist, wurde i ...
Abmahnung - Was tun?
vom 28.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite in einem kleinen mittelständischen Unternehmen mit 6 Mitarbeitern und 2 Chefs. Wir sind EDV-Dienstleister mit einer eigenen Software. Heute (28.02.2006) habe ich folgende Abmahnung erhalten: "Sehr geehrter Herr.... wir sehen uns gezwungen, Si in folgender Angelegenheit abzumahnen: Die Entwicklung und der augenblickliche Status in den Projekten - Kunde1 - Kunde2 ...
Kündigung während Kurzarbeit und weitere Gehaltszahlung
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war seit 24.10.05 als Angestellter beschäftigt, wegen schlechter Auftragslage war ich seit 17.01.06 in Kurzarbeit und habe am 24.02.06 während andauernder Kurzarbeit die ordentliche Kündigung mit Frist bis 31.03.06 erhalten. FRAGE: Muss mir ab Kündigungsdatum das reguläre Gehalt gezahlt werden, oder darf weiter Kurzarbeitergeld gezahlt werden. ...
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - können wir Schadensersatz geltend machen?
vom 28.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben einen Gastronomiebetrieb mit ca. 200 Sitzplätzen. Unser Küchenchef wurde eingestellt, um weitgehend eigenverantwortlich ein Team aus ca. 6 Festangestellten und mehreren Aushilfskräften zu führen und das gesamte Küchenkonzept weiterzuentwickeln und zu reorganisieren. Nach sechsmonatiger Tätigkeit ohne den Anflug einer Unzufriedenheit oder gar Beschwerde über seine Tätigkeit und den ...
Regelung übertragen von Urlaub ins Folgejahr
vom 26.2.2006 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 3 Jahren bei meinem AG beschäftigt (Kleinbetrieb mit ca. 8 festangestellten AN). Anfang des Jahres erhielt ich folgendes Schreiben: Rundschreiben Mitarbeiter Künftigt verfällt sog. alter Urlaub zum 31.Dezember des Entstehungsjahres. Dies gilt erstmals für den Urlaub 2006. Das Rundschreiben ist abzuzeichnen und zurückzugeben. Im Arbeitsvert ...
Kündigungsfrist nach Beförderung
vom 26.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag weist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsschluss aus. Im Rahmen einer Beförderung wurde mir schriftlich mitgeteilt, dass sich meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag nunmehr auf 6 Monate zum Monatsschluss verlängert hat. Diese Mitteilung erfolgte per interner Hauspost und wurde von mir nicht gegengezeichnet. Fragen: 1. Welche Kündigungsfrist gilt, wenn ich das ...
Arbeitsvertrag und Nebentätigkeit
vom 26.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, In meinem Arbeitsvertrag ist u.a. bestimmt, dass der Arbeitnehmer seine gesamte Arbeitskraft ausschließlich der Firma zur Verfügung zu stellen hat, dass jegliche Tätigkeit für den Wettbewerb untersagt ist und dass Nebentätigkeiten der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Firma bedürfen. Nun bin ich gekündigt und widerruflich „von meinen vertraglichen Verpflichtungen“ freigestellt w ...
Muss ein Arbeitnehmer anteilige Kosten für Arbeitskleidung tragen?
vom 26.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Arbeitgeber(Bau- und Möbeltischlerei/10 Mitarbeiter)eine einheitliche Arbeitskleidung vorschreiben? Die Anschaffungskosten für Jacke,Weste,T-Shirts und Sweat-Shirts soll zur Hälfte der Arbeitnehmer tragen, die Reinigungskosten zu 100 %. Selbst zum halben Preis ist die angebotene Kleidung jedoch nicht gerade billig. Keiner unserer Arbeitsverträge sieht dies vor. Kann der Arbeitgeber dara ...
Dienstreisen - In wieweit kann ich auf Dienstreisen Einfluss nehmen?
vom 25.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Dienstreisen. Bin Angesteller in einem Unternehmen, im Arbeitsvertrag ist der Dienstsitz festgeschrieben, Reisetätigkeit etc. ist im Vertrag nicht erwähnt. Desweiteren bin ich nicht im Service/Außendienst tätig. Die Reisen würden primär zu Niederlassungen gehen, nicht zum Kunden. Meine Frage: In wieweit kann ich auf die Wünsche meines Arbeitgebers bezü ...
Betriebsbedingte Kündigung während der Betriebsratswahlen-Kandidatur
vom 25.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Büro-Angestellter in einem umsatzstarken aufstrebenden Telekommunikationsunternehmen (=200 Mitarbeiter). Da mir eine betriebsbedingte Kündigung in einem persönlichen Gespräch mit dem Geschäftsführer am 06.02.06 angekündigt wurde, habe ich mich auf eine Kandidatenliste zu den Betriebsratswahlen zum 29.03.06 aufgestellt und diese beim Wahlvorstand mit genügend Stützunterschriften am ...
Rangfolge der Pfändungsbeschlüsse
vom 24.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt/in, mich würde als zuständige Person für Lohnabrechnungen interessieren, wer als nächstes in der Rangfolge bei mehreren Pfängungen steht. 1.) Pfändungs-Überweisungsbeschluss normaler Gläubiger (kein Unterhaltsgläubiger) vom 02.09.02 (Gerichtsvollzieherzustellung) ca. 12.500,00 EURO Pfängunsbetrag ist jetzt vollkommen durch den Arbeitnehmer bz ...
Wartezeit auf ein Arbeitszeugnis
vom 23.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zum 31. Dezember 2005 bin ich innerhalb der Probezeit gekündigt worden. Seit diesem Zeitpunkt warte ich auf mein Arbeitszeugnis. Ich habe mehrfach um die Erstellung des Zeugnisses gebeten (5. Dezember (schriftlich), 30. Januar (per E-Mail). Morgen möchte ich letztmalig an das Zeugnis erinnern. Diesen Brief werde ich per Einschreiben - Rückschein verschicken. Ich fordere darin auf, ...
Verlegung des Arbeitsplatz oder Abfindung
vom 23.2.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 17 Jahren bei einer Sparkasse angestellt. In der ZVA(Archivierung, Belegerfassung etc.) Seit 4 Jahren Vollzeit. Seit 13 Jahren Halbtags 4 Stunden. Verdienst ca. Vollzeit 2600 EUR brutto zzgl 13 und 14 Gehalt Teilzeit die Hälfte. Nun soll der Arbeitsplatz(Abteilung)aufgelöst werden und zum Teil zu einer anderen Sparkasse 40 km entfernt verlegt werden. Mir wu ...
AVR - gleiches Geld für gleiche Arbeit?
vom 23.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Ratgebende, ich arbeite im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen. Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR. In einem Gespräch mit einer Kollegin habe ich erfahren, dass meine Kollegin in der Vergütungsgruppe 7 eingestuft ist, ich bin lediglich in der Vergütungsgruppe 9 eingestuft. Unsere Tätigkeiten sind in allen Punkten vergleichbar und nahezu ident ...
Anspruch auf besteh.unbefristeten Vertrag nach Elternzeit bei Stundenkürzung
vom 22.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 12 Jahren als Erzieherin in einem kirchl. Kindergarten mit priv. Träger (Richtlinien ABD) Vollzeit mit unbefristeten Vertrag beschäftigt. Seit 4 Jahren bin ich nach der Geburt meiner beiden Töchter in Elternzeit. Es wurde darum eine Mutterschaftsvertretung für mich eingestellt. Die Elternzeit endet im Okt. 2006. Nun ist in diesem Kiga ab Sept. 2006 eine Stelle frei, die für mich auf ...
Vergütung Minijob in Elternzeit
vom 22.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich befinde mich in Elternzeit und möchte in Rahmen eines Minijobs wieder bei meinem AG arbeiten. Der AG hat weniger als 15 Mitarbeiter. Frage 1: Kann ich ein anteiliges Gehalt verlangen ( Vollzeit 40 Stunden, jetzt 10 Stunden und somit 25% vom Vollzeit Bruttogehalt)? Der AG schlägt zur Zeit ein Stundenlohn vor, der wesentlich unter dem umgerechneten Vollzeit-Stundenlohn liegt mit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Wittenbergplatz 1 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Weitere Anwälte zum Thema