Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vertragsstrafe Im Arbeitsvertrag
vom 22.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit bin ich Bezieher von Arbeitslosengeld II. Am 20.02.2006 unterschrieb ich einen befristeten (21.02.-31.12.06) Arbeitsvertrag bei einer Zeitarbeitsfirma. Der Arbeitsvertrag enthält u.a. einen Punkt "Vertragsstrafe", mit folgendem Inhalt:"Wird das Arbeitsverhältnis nach Vertragsabschluss von dem Mitarbeiter nicht aufgenommen oder beendet der Mitarbeiter ohne w ...
Arbeitsvertrag befristet
vom 22.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Mai 2004 in einem Industriebetrieb beschäftigt. Es war eigentlich ein unbefristeter Arbeitsvertrag vereinbart, jedoch nur mündlich.Aufgrund dieser Vereinbarung hatte ich meinem alten Arbeitgeber gekündigt. Am 5 bzw. 6 Mai wurde ich dann auf´s Personalbüro bestellt wo ich einen befristetten Arbeitsvertrag unterschrieben habe. Dieser wurde bereits 2 mal verlängert ,so das ende Apri ...
Dauerabhören per Babyfon
vom 22.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in Ba-Wü in einem kleinen Büro mit drei kaufm. Angestellten. Unser Chef hat sein Büro im Nebengebäude, in seinem Privathaus. Am Montag stellte er uns plötzlich vor die vollendete Tatsache, dass wir ab sofort per Babyfon ununterbrochen abgehört werden. Als Begründung nannte er, dass er mehr über die Geschehnisse im Büro informiert sein möchte und insbeson ...
Neueinstellung kurz vor Insolvenzeröffnung
vom 21.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Dumm gelaufen!" So ähnlich schildert sich der Start bei meiner neuen Arbeitsstelle. Im Oktober/November letzten Jahres wollte ich meinen Arbeitsplatz X wechseln und bewarb mich bei meinem zukünftigen Arbeitgeber Y. Nach drei Vorstellungsgesprächen wurde ich zum 9. Januar 2006 eingestellt. Bei den Gesprächen wurde zu keiner Zeit erwähnt, daß die Firma Y kurz vor der Insolvenz steht, bzw. dass mass ...
Fortbildungspflicht- Arbeitszeit = zu vergüten?
vom 21.2.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Chef eines privaten, tariflich nicht gebundenen Ambulanten Pflegedienstes teilt seinen Mitarbeitern mündlich folgendes mit: Ab sofort muss jeder Mitarbeiter jährlich die Teilnahme an 2 beliebigen die Pflege betreffende Fortbildungen teilnehmen, und dies mit einem entsprechenden Zertifikat belegen. Eventuelle Fortbildungskosten, sowie die Fortbildungszeit, ...
Beratervertrag: Welche Inhalte?
vom 21.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen als feste freie Mitarbeiterin auf Basis eines Beratervertrages (Marketing/PR)angeboten. Zu den Inhalten eines solchen Vertrages habe ich die folgenden Fragen: Ist es möglich, in einen solchen Vertrag für Unternehmen und Berater unterschiedliche Kündigungsfristen hineinzuschreiben, z.B. 4 Wochen für mich, 6 Monate für das Unternehmen? Kan ...
Wer muss zahlen?
vom 21.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständige Promoterin und habe folgendes Problem: Im letzten Jahr bekam ich einen Anruf von einer Firma "A", die ein neues Produkt auf den Markt bringen wollte, mit der Bitte um einen 3-monatigen Einsatz. Einen Vertrag gibt es darüber nicht, dennoch eine schriftliche Einladung zu einer Schulung sowie diverse Anrufen in dem Markt, wo ich für dieses Untern ...
Kündigung/Aussicht auf Erfolg bei Klage
vom 21.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.6.2005 bin ich mit Teilzeitarbeitsvertrag (30 Std.) aufgrund meiner Situation als alleinerziehende Mutter als Marketingleiterin bei meinem Arbeitgeber (ca. 120 MA insgesamt, Produkte: 4*Hotel, Gastronomie, Wellness, Fitness, Gesundheitszentrum, MVZ) beschäftigt. Das Unternehmen, das ein neuartiges nicht ganz einfaches Konzept verfolgt, befand sich nach Managementwechsel und Fast-Insolve ...
Vertragswidrige Kündigung
vom 21.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist seit Okt. 1995 bei seiner Firma beschäftigt. Er ist 40 Jahre alt. Er arbeitet als LKW-Fahrer im Verkauf. Hierbei handelt es sich um eine körperlich und geistig sehr anstrengende Tätigkeit. Er verkauft direkt vom LKW Ware an die Kunden. Es handelt sich um ein festes Verkaufsgebiet. Jetzt hat er eventuell die Möglichkeit, den AG zu wechseln. In seinem AV steht, "Es g ...
Ist ein Anspruch auf Kinder-Ortszuschlag für mich wieder gegeben?
vom 21.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2 volljährige Kinder unter 21. Eins davon wohnt bei seiner Mutter, 1 in eigenem Haushalt. Bei der Scheidung wurde der Mutter das Sorgerecht zugesprochen. Sie erhielt das Kindergeld sowie den gesamten Kinder-Ortszuschlag (beide im ÖD tätig). Die Kinder werden jetzt in gleicher Höhe mit Barunterhalt von den Eltern unterstützt. Ist ein Anspruch auf Kinder-Ortszuschlag für mich wieder gege ...
Kann meine Mitarbeiterin auch früher aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden ohne auf das Arbeitslosen
vom 20.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem eine Praxis übernommen und damit auch das Personal.(4 Mitarbeiter; Kleinbetrieb) Mit einer Mitarbeiterin ließ sich kein Vertrauensverhältnis aufbauen. Nachdem ich ihr zu Anfang gesagt habe, daß ich Ihr keine Abfindung zahlen kann, kam Sie jetzt auf mich zu und wollte eine Kündigung ohne Abfindung um die Sperrzeit zu umgehen. Die Kündigung ist auch in meinem Interesse da ich auc ...
Könnte ich hier ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung aussprechen?
vom 20.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen meiner Mitarbeiter am 13. Februar schriftlich zum 15. März 2006 gekündigt. Aufgrund der geringen Anzahl meiner Mitarbeiter findet das Kündigungschutzgesetz hier keine Anwendung. Seit dem 17. Februar fehlt dieser Mitarbeiter (er hat sich auch nicht krank gemeldet) unentschuldigt, obwohl der Arbeitsvertrag ja noch bis zum 15. März 2006 läuft. 1. Frage: könnte ich hier ohne Abmahnun ...
24 Tage Resturlaub von 2005
vom 20.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war 3 1/2 Jahre bei einer Firma beschäftigt. Am 03.06.2005 bin ich krankgeschrieben worden bis einschl. 06.02.2006. Es verblieb mir ein Resturlaub von 2005 über 24 Tage (Gesamturlaub 30 Tage), den ich ja auf Grund meines Krankseins nicht nehmen konnte. Am 28.01.2006 bekam ich die Kündigung zum 10.02.2006 (ich hatte 14tägige Kündigungsfrist). Nun heißt es, daß ic ...
Revision abgelehnt - gibts da noch ne Möglichkeit?
vom 20.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war Krankenpfleger in einem Krankenhaus(nach BAT) und hatte im Mai 1998, während einer (vom Arbeitgeber schriftlich!! genehmigten) Dienstreise, einen Sportunfall und bin seitdem Berufsufähig. Die Anerkennung als Arbeitsunfall wurde vom Sozialgericht Bayreuth und danach vom Landessozialgericht Schweinfurt abgelehnt - eine Revision nicht zugelassen.Daran anschließend klagte ich vor dem Arbeitsge ...
Bis wann muss ein Befristeter Vertrag spätestens verlängert werden?
vom 20.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damenund Herren, ich bin in befristetem Anstellungsverhältnis bis 31.12.2006 beschäftigt. Die Befristung wurde für 1 Jahr ausgesprochen, die Probezeit wurde, wie üblich, auf 6 Monate festgesetzt. Bis zu welchem Zeitpunkt müßte eine Information über eine Umwandlung in einen unbefristeten Vertrag bzw. Vertrsgbeendigung spätestens erfolgen? Welche Absicherung besteht, sollte ich währe ...
Teilzeitarbeit nach Erziehungsurlaub? Recht auf Abfindung?
vom 19.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! :-) Am 23.05.2006 endet mein Erziehungsurlaub! Ich bin/ war in einer Arztpraxis (als Vollzeitkraft) mit 3 Vollzeitangestellten (eine davon ersetzt mich) und einem Azubi tätig! Gearbeitet habe ich in dieser Praxis etwas mehr wie 2 Jahre! Gerne würde ich wieder Teilzeit- (Halbtags- oder 400 € Basis) einsteigen! Steht mir dieser Wunsch zu? Vollzeit kann ich leider nicht mehr arbeiten! Mus ...
Aufhebungsvetrag-ICH-AG-Freie Mitarbeit
vom 18.2.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit meiner Existenzgründung habe ich folgende Fragen, zunächst aber erst einmal Hintergrundinformationen: Derzeit bin ich in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis tätig, meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Ich werde mein Arbeitsverhältnis aus persönlichen Gründen (jedoch kein "wichtiger Grund" im Sinne SGB) per Aufhebungsvertrag beenden. ...
Änderung der Dienstzeiten
vom 18.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1999 arbeite ich als Krankenschwester in einem Frankfurter Krankenhaus, das zum diakonischen Werk gehört und einen Verbund mit drei Krankenhäusern bildet. Seit dem Jahr 2003 arbeite ich in Teilzeit (30h/Woche), weil ich seitdem „nebenbei“ Abitur mache. Im kommenden Oktober beginnen meine Abiturprüfungen. Da der Unterricht nachmittags von 14-19 Uhr stattfindet, habe ich mit meiner direkten ...
lohneinbehalt als sicherheit/kündigungsfrist/überstd.
vom 17.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zur Erklärung: Ich war als Auslieferungsfahrer tätig.Am Tag der zur Kündigung führte,bin ich in eine Polizeikontrolle geraten und musste einen drogentest absolvieren der positiv ausfiel,da ich tags zuvor canabis konsumiert habe. Der Verlust des Führerscheins,auch kurzfristig bedingt vertraglich die fristlose Kündigung,was der AG in eine Kündigung während der Probezeit umgewandelt ha ...
Kündigungsschutz mit behindertem Kind?
vom 17.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist evtl durch eine betriebsbedingte Kündigung bedroht. Wir haben eine Tochter *21.04.05, sie ist zu 100% + H behindert. Bei mir (Ehefrau) läuft ein Antrag auf Schwerbehinderung. Besteht durch diese Umstände ein besonderer Kündigungsschutz für meinen Mann? Oder, falls der Arbeitgeber nach einem Punketsystem / Gewichtung mehrerer Aspekte (Betriebszugehörigkeit, Familienstand etc. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema