Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Klausel zur Übernahme des Firmenwagens nach Kündigung gültig?
vom 17.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier eine Klausel zur Übernahme des Firmenwagens nach Kündigung: Beschaffung Der Standard Die Firma hat pro Firmenwagenkategorie ein Standard-Modell. Entscheidet sich der Mitarbeiter für dieses Modell, bleibt der Wagen bei Ausscheiden des Mitarbeiters vor Leasingvertragsende bei der Firma. Standardmodelle sind... Eine Betriebskostenvergleich für diese Standardmodelle befindet ...
Wahlrecht befristeter BU-Rentner
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit stehen die Betriebsratswahlen an. Bei der Erstellung der Wählerliste fiel dem Wahlvorstand auf, dass von der Personalabteilung Mitarbeiter nicht gemeldet wurden, die sich derzeit in einer befristeten Berufsunfähigkeitsrente befinden. In diesem Fall läuft die Befristung im nächsten Jahr aus. In dieser Zeit ruht offenbar das Arbeitsverhältnis. Die Personalabteilung ist der Meinung, dass die ...
Arbeitgeberwechsel und Elternzeit
vom 16.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist gerade im Mutterschutz (noch 4 Wochen), danach läuft ihr Arbeitsvertrag zum 30.4.06 aus, und damit ist auch die Elternzeit beendet. Kann sie, wenn sie eine neue Stelle finden sollte, auch bei Ihrem neuen Arbeitgeber Elternzeit beantragen? Kann der Arbeitgeber Sie dann in der Probezeit kündigen? Wieviel Zeit liegt zwischen Beantragung der Elternzeit und der Inanspruchnahme? G ...
mehrere beschäftigungen minijob, oder Steuerkarte
vom 16.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Selbständig. Ich habe die Möglichkeit bei einigen Firmen weisungsgebunden zusätzlich zu arbeiten. Wie werde ich dann geführt? Es werden Arbeitsverträge erstellt, was ist wenn ich bei den Firmen (derzeit geplant 3-5) über die 400,- mtl. Komme? Muss ich dann jeweils Steuerkarten IV vorlegen? Wann gilt die Niedriglohnregel? Nur für ...
Nachzahlung vermögenswirksame Leistungen ud Überstunden
vom 15.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, laut meinem Arbeitsvertrag erhalte ich von meinem Arbeitgeber jeden Monat vermögenswirksame Leistungen (VL) in Höhe von 26,59€. Zu Beginn meiner Tätigkeit (Juli 2003)hatte ich mich aber noch nicht für eine Anlageform entschieden, auf die die VL eingezahlt werden sollte. Erst im August 2004 legte ich mich auf eine Fondanlage fest und die Summe der VL Beträge vom 07.2003 bis 08.2004 wur ...
Abmahnung wegen verspäteter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
vom 15.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text der Abmahnung: "Gemäß des mit Ihnen geschlossenen Arbeitsvertrages vom ...2000 sind Sie im Krankheitsfalle verpflichtet, vor Ablauf des 3. Kalendertages eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit vorzulegen. Ihre Krankmeldung erfolgte am 10.02.2006, aber bis zum jetzigen Zeitpunkt (13.02.) ist keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingegangen. Es ist das zweite Mal in kurzer F ...
§14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz
vom 15.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich auf eine befristete Stelle der Landesanstalt f. Landwirtschaft im Freistaat Sachsen beworben. Diese machte mich darauf aufmerksam, dass ich zuvor in noch keinem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gewesen sein darf. Das Problem ist, nach meinem Studienabschluß hatte ich bereits 5 befristete Arbeitsverhältnisse mit dem Freistaat Sachsen vertreten durch die Technische Universit ...
Ausbezahlung Resturlaub
vom 15.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Aug. 2004 bin ich schwer erkrankt und beziehe bis einschließlich 17.02.2006 Krankengeld. Eine Aufnahme meiner beruflichen Tätigkeit ist nicht mehr gegeben, so dass ich Erwerbsminderungsrente beantragen mußte. Ich habe meinen Arbeitgeber gebeten, mir meinen Resturlaub für das Jahr 2004 und 2005 auszubezahlen. Die Firma weigert sich jedoch mit der Begründung, das ...
Muss ich Arbeitgeber meine neue Adresse mitteilen?
vom 14.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin seit 14 Monaten krankgeschrieben, aber nachwievor noch angestellt bei meinem Arbeitgeber. Ich werde an diesen Arbeitsplatz nicht zurückkehren. Das Verhältnis ist zerrüttet. In Kürze werde ich in ein anderes Bundesland ziehen, und mich dort bei der zuständigen Arbeitsagentur melden um weitere Schritte zu klären. Das nur am Rande. Ich möchte nun wisse ...
Mitarbeiter Kündigung
vom 14.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2 1/2 Jahren ist die Mitarbeiterin bei uns tätig auf 20 Std Basis. Aus wirtschaftlichen Gründen wollen wir sie entlassen. Gesetzliche Kündigung 8 Wochen z. Monatsende. Vorher 5 Jahre bei uns auf weniger als 300€ Basis gearbeitet. Das Problem die Mitarb. hatte eine Liaison mit dem Inhaber der Fa. Daher auch Kündigung um die Ehe aufrechtzuerhalten. Das Problem wenn wir aus wirtschaftl.Gründe ...
Abmahnungsgründe nicht klar ersichtlich bzw. unverständlich
vom 14.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 03.02.2006 wurde ich zu einem Personalgespräch gebeten mit der Geschäftführung bei dem mir folgenden Sachen vorgeworfen wurden: 1. Eine Auswertung die ich zu erstellen hatte war mit groben Fehlern behaftet 2. Verraten von Betriebsinterna an Dritte. Zu beiden Punkten sollte ich eine Stellungnahme schreiben die ich am 9.2. in der Firma abgab. Ich wurde bis auf weiteres beurlaubt. ...
Außergerichtlicher Vergleich während Klageverfahren
vom 14.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Mein Arbeitsverhältnis wurde vor einigen Monaten von meiner Firma gekündigt; fristgemäss habe ich vor dem zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage erhoben. Während des noch andauernden Klageverfahrens habe ich mich vor einigen Wochen mit dem Geschäftsführer getroffen und handschriftlich die Eckdaten eines Vergleichs festgelegt (u.a. Abfindung 4 Bruttogehälter, wohlwollendes ...
Bezahlung bei verkürzter Arbeitszeit
vom 13.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag vom 1.3.2005 wurde eine Arbeitszeit von 40 Stunden wöchentlich vereinbart. Der Vertrag enthält folgende Zusatzvereinbarung:"Sollte auf Grund geminderter Arbeitslage die 40-Stunden-Woche nicht erbracht werden, können nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden abgegolten werden." Seit 1.2.2006 arbeite ich laut Dienstplan ohne vorherige ...
Überprüfung der Gleichbehandlung
vom 13.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind insgesamt 3 Fahrer im Pool wobei 2 die geleisteten Überstunden bezahlt bekommen nur ich nicht. In der Güteverhandlung beim Arbeitsgericht vom 16.11.05 wurde darauf hingewiesen,dass nach der Dienstvereinbarung alle Fahrer die geleisteten Überstunden abgefeiern sollten. Die Vertreter des Arbeitgebers sagten zu, bei der Überprüfung der Dienstvereinbaru ...
Kündigungsfrist meiner Arbeitsstelle - wann muss ich kündigen?
vom 13.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige einen Arbeitgeberwechsel. Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Kalendervierteljahresschluss. Wann muss ich gekündigt haben? Reicht der März? Diese Beantwortung ist mir sehr wichtig, da mein Arbeitgeber nach Zugang nicht mehr arbeitnehmerfreundlich ist und keine Gelder mehr ausbezahlt. Ich bin § 84 HGB, da scheint das wohl so zu gehen. Vielen Dank im voraus. ...
Wettbewerbsverbot - st das Wettbewerbsverbot noch gültig, obwohl der ehemalige Arbeitgeber keine Zah
vom 13.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe 5 1/2 Jahr in einem Unternehmen als Manager/Geschäftsführer gearbeitet und im Januar des letzten Jahres gekündigt. Die Kündigungsfrist war 6 Monate zum Monatsende, so dass ich bis zum 31.07.05 beschäftigt gewesen bin. In meinem Arbeitsvertrag wurde ein Wettbewerbsverbot vereinbart, das besagt, dass ich 2 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses innerhalb ...
Beleidigung am Arbeitsplatz durch Vorgestzten
vom 12.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Angaben zu meiner Person: Ich bin Spätausiedler und arbeite seit 17 Jahren als Elektro-Ing. bei einem großen Elektrokonzern. Ich habe eine Berufserfahrung von 30 Jahren als E-Ing. und habe einen Uni-Abschluß mit 2,00. In den jährlichen Mitarbeitergesprächen habe ich immer eine sehr gute Beurteilung von meiner direkten Führungskraft für die erbrachten Leistungen erhalten. Am 10 ...
minusstunden verordnen- darf der Arbeitgeber das?
vom 12.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite im stationären Bereich eines Krankenhauses mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden und Wechselschicht, Wir sind dem TVöD angeschlossen. Nun wurden flexible Arbeitszeiten eingeführt und dies durch eine Betriebsvereinbarung bekräftigt .Auch den Wechselschichtlern werden Minusstunden wie folgt aufgebaut,reguläre Arbeitsfreie Tage des folgenden Monats werden bereits im Vormonat ...
Kündigung bei Krankheit befristeter Arbeitsvertrag?
vom 12.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 01.02.2006 stehe ich im Arbeitsverhältnis und bin seit Freitag erkrankt. Laut Arbeitsvertrag muss die Krankmeldung vom ersten bis spätestens dritten Tag beim Arbeitgeber vorliegen, jedoch auch bis 10 Uhr bescheid gegeben werden ab dem Krankheitstag. Da mein zu Hause und die Arbeitsstelle 300 km auseinander liegen, habe ich nach meiner nach hause Fahrt meine ...
Welche Abfindung ist gerechtfertigt?
vom 11.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Abfindung ist nach 38 Jahren Betriebszugehörigkeit gerechtfertigt? Zur Person: Jahrgang 1947, Steuerklasse 1, Nettoeinkommen: 1900,00 €. Arbeitgeber: großer Industriebetrieb, Chemiebranche. Wir wurden am 01.01.2005 durch einen großen Konzern übernommen. Am 01.04.2005 erhielt ich einen Altersteilzeitvertrag. Das Arbeitsteilzeitverhältnis endet lt. Vertrag am 31.03.2011. Vom 13.04.2005 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Weitere Anwälte zum Thema