Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kostenbeitrag nach SGB VIII - Anrechnung des Kindergeldes
vom 30.5.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachstehendem Sachverhalt erbitte ich eine Stellungnahme, die auf den aktuellen Rechtsrahmen Bezug nimmt: Ich bin Vater eines Sohnes, der seit März 2006 nach Beantragung seiner Mutter auf Entscheidung des Jugendamtes Bochum im Schlossinternat Buldern untergebracht ist. Die Mutter hatte damals das alleinige Sorgerecht, da wir nie verheiratet waren. Seit diese ...
Auskunftspflicht nach Paragraph 60 SGB
vom 15.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter stellte 2013 einen Bafög Antrag, wo ich Auskunft über meine Einkünfte erteilte, jetzt wurde wieder ein neuer Bafög Antrag in 2014 gestellt, allerdings nach Umzug in einem neuen Landkreis, aber im selben Bundesland. Bin ich nach Paragraph 60 SGB verpflichtet, schon wieder Auskunft zu erteilen oder wirkt der Paragraph 1605 Absatz III BGB, dass ich frühestens nach 2 Jahren wieder Auskun ...
Schreiben Arge Auskunft über die Einkommersverhältnisse nach SGB
vom 12.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr geschieden. Es wurde eine Scheidungsfolgevereinbarung über einem Notar abgeschlossen, Inhaltlich wurde der Zugewinn geregelt sowie Unterhaltszahlungen an die geschiedene Ehefrau, in 2014 noch 200€ p. M. Beide Seiten verzichteten darüber hinaus auf weitere Zahlungen. Meine geschiedene Ehefrau bezieht nun Sozialgeld nach dem SGB, sie ist nicht berufstätig sondern geh ...
Jugendhilfeleistungen SGB VIII
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Post bekam ich heute die Mitteilung das ich zur Kostenbeitragspflicht nach §92 Absatz 3 SGB VIII, für meine Tochter herangezogen werden soll. Dagegen möchte ich aber erst einmal Widerspruch einlegen. Nicht um mich vor der Verantwortung zu drücken, sondern, ich habe meine Tochter seit mehr als zehn Jahren nicht mehr gesehen, geschweige denn, Informationen über sie bekommen. Ich weiss gar ni ...
Auskunftspflicht § 33 SGB / § 60 SGB
vom 5.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Sachverhalt: Meinem Sohn (9 Jahre) zahle ich (Vater) gemäß Berliner Tabelle Unterhalt. Jedoch habe ich mich mit meiner Ex-Partnerin darauf geeinigt, einen Teil des Unterhaltes (ca. 20%) mit Sachwerten zu begleichen. Seit einigen Monaten bezieht die Mutter Leistungen der Agentur für Arbeit (ALGII). Die Agentur für Arbeit verlangt nun mit einer Rechtswahrungs ...
Gründungszuschuss § 57 SGB III unterhaltsrelevant?
vom 2.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bemühe ich mich um eine außergerichtliche Einigung mit dem Jugendamt (Beistandschaft) zur Berechnung meiner Unterhaltsverpflichtung. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob mein Gründungszuschuss, den ich nach § 57 SGB III beziehe, unterhaltspflichtiges Einkommen darstellt. Das Jugendamt bejaht dies mit der einfachen Begründung, das jegliche Einkfünfte ...
Elternunterhalt für die Vergangenheit
vom 21.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, bezüglich des folgenden Sachverhalts möchte ich Sie um eine rechtliche Auskunft bitten. Meine Mutter bezieht Grundsicherung im Alter. Nach einer OP hat sie ab dem 01.12.2013 die Leistungen von einem ambulanten Pflegedienst in Anspruch genommen. Mitte Januar 2014 wurde ihre Pflegebedürftigkeit offiziell festgestellt. Mit einem Brief (Eingangsdatum: 30. ...
Rückübertragungen § 93 SGB XII
vom 25.4.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 5 Jahren hat mir meine Mutter die von mir und meiner Frau als Wohnung dienende Immobilien geschenkt. Ich war vorher Eigentümer zu 50 %. Ich bin schwer erkrankt. Meine Mutter wird bei meinem Ableben alles unternehmen um die Schenkung rückgängig zu machen. Ich vermute, dass sie dann in ein Pflegeheim ziehen wird. Die Einnahmen meiner Mutter decken hierbei nicht die Kosten. Kann meine Ehefrau ...
Wechsel der Zuständigkeit nach § 86 Abs. 6 SGB VIII beim Pflegekind
vom 16.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau und ich haben vor etwa 1 1/2 Jahren eine Pflegekind bei uns aufgenommen, welches aus einer benachbarten Stadt kommt. Nun steht demnächst der Wechsel der Zuständigkeit des Jugendamten nach § 86 Abs. 6 SGB VIII an. Da wir zum einen mit unserer derzeitigen Sachbearbeiterin hochzufrieden sind und ein wenig Sorgen haben, dass es bei dem neuen Jugendamt nicht so gut laufen wird, st ...
Beratung Beistandschaft, § 68 SGB VIII, Vertrauensperson im Gespräch
vom 30.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Zur Vorgeschichte: Da mein Ex-Mann alles andere als zuverlässig in der Zahlung des UH für unsere beiden Kinder ist (er wurde hier in 01/24 zu 10 Monaten Haft auf Bewährung, sowie 3jähriger Bewährungszeit verurteilt), bin ich seit ca. 3,5 Jahren bei der Beistandschaft. Gefühlt passiert hier gar nichts. Trotz der genannten Verurteilung zahlt er seit 12/24 wieder keine ...
Trennungsunterhalt - Berücksichtigung Jugendhilfe §41 SGB VIII
vom 31.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle seit der Trennung von meiner Frau Unterhalt für meine Frau, und meine 20 jährige Tochter mit eigener Wohnung. Mein 21jähriger Sohn wohnte zunächst bei mir und zog dann nach einem längeren Klinikaufenthalt wegen psychischer Probleme in ein Wohnheim einer Einrichtung zur Wiedereingliederung Psychisch Kranker. Die Kosten dafür übernahm der Bezirk bzw. seit kurzem das Jugendamt. Das Jugen ...
Kostenbeitrag eines Elternteils Para. 91 ff. SGB VIII
vom 24.11.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich lebe in der Schweiz, bin wieder verheiratet und habe hier ein Kind. Mit meiner ersten Frau, die zwei Kinder hat, habe ich eine gemeinsame Tochter ( gemeinsames Sorgerecht ) die alle zusammen in Deutschland leben. Da meine damalige Frau Borderlinerin ist, war Sie wiedermal letztes Jahr für ein halbes Jahr in der Psychiatrie und ...
Vorehelicher Vermögensstamm - Familienunterhalt §1360 ff. BGB
vom 13.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter RA/-in, Meine Frage: wird mein VOREHELICHES Barvermögen zur Leistungserbringung meiner Unterhaltspflicht gemäß §1360 ff. BGB berücksichtigt? Oder ist dieser voreheliche Vermögensstamm aufgrund der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft grundsätzlich ausgeschlossen und bleibt als Schonvermögen insgesamt unberücksichtigt. Zum Hintergrund: vor Kurzem haben meine Frau (alleinerziehend ...
SGB II, Unterhalt, Wechselmodell
vom 27.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, die Situation ist die folgende: -ich bin der Vater, -wir leben getrennt, -haben ein Kind (2 Jahre, gemeinsames Sorgerecht) -wir haben uns auf ein "echtes Wechselmodell" geeinigt . -die Mutter bezieht seit Sept. 2022 Bürgergeld -das Kindergeld habe ich beantragt, die Auszahlung erfolgt aber direkt an die Mutter Das örtliche Jobcenter hat mich mit folgendem Betreff angeschrieb ...
Seelische Behinderung - SGB VIII § 35a) - Kinder- und Jugendhilfe
vom 25.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, meine minderjährige Tochter hat aufgrund einer seelischen Behinderung einen anerkannten G. d. B. von 70 %. Sie lebt in einer Wohnungseinrichtung der Diakonie und erhält von der Stadt – als Träger der öffentlichen Jugendhilfe – Hilfe nach den Bestimmungen des SGB VIII. Die Hilfe wird ihr gemäß § 35a) SGB VIII (Hilfen für seelisch Behinderte) gewährt. ...
Übergangener Unterhaltsanspruch ans Jobcenter § 33 SGB II
vom 4.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jobcenter fordert von mir einen Unterhaltsrückstand (Trennungsunterhalt) vom 01.03.2024 bis 06.10.2024 aufgrund übergangenen Unterhaltsanspruch nach § 33 SGB II. Das Jobcenter hat das echte Wechselmodel anerkannt. Der Vollständigkeit halber teile ich Ihnen mit, dass bei mir eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 60 vorliegt. Das Versorgungsamt hat mir auf ...
Unterhalt von Vater an nichteheliche Mutter, die Harz IV bezieht
vom 5.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, ich bin unehelicher Vater von 2 Kindern geworden , die Kindsmutter bezog bis zur Geburt Hartz IV (Hilfe zum Lebensunterhalt), wir leben getrennt, ich bin 50 Jahre alt. Nun habe ich ein Schreiben vom Arbeitsamt (ARGE) bekommen, dass ich Unterhaltspflichtig gegenüber meinen Angehörigen ( Mutter und die Kinder) sei und der Unterhaltanspruch nach § 33 A ...
Jugendhilfe f. volljähriges Kind, Kostenbeteiligung Eltern
vom 23.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser volljähriges Kind wurde von der Stadtverwaltung zu einer sozialtherapeutischen Wohngruppe vermittelt (Jugendhilfe gem. §§ 41 / 34 SGB VIII). Gemäß § 97a Abs. 1-3 SGB VIII sind wir als Eltern nun verpflichtet, Auskünfte zu unserem Einkommen zu erteilen, damit eine Kostenbeteiligung für die Unterbringung berechnet werden kann. Ein entsprechendes erstes Aufforderungs-Schreiben vom 12.12.2024 li ...
Kostenbeitrag zur Jugendhilfe gem. § 33 SGB VIII
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Inobhutnahme meines Kindes (14 Jahre) will das Landratsamt von mir einen monatlichen Kostenbeitrag von 1.125 Euro für ca. 10 Wochen, insgesamt 2.700 Euro. Das LRA stützt seinen Zahlungs-Anspruch auf die Einkommensgruppe 21 der KostenbeitragsVO. Lt. Auskunft eines Anwaltes aus 2006 jedoch würden Beiträge zur Jugendhilfe nach der Düsseldorfer Tabelle bemessen. (Höchstbetrag dort Stufe 12 = 5 ...
ALG I-Pfändung
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Pfändung ALG I nach § 54 SGB I, Drittschuldnererklärung nach § 840 ZPO bzw. § 316 AO (ggf. i.V.m. § 5 VwVg bzw. § 66 Abs.1 oder Abs. 4 SGB X)Unterhaltspflicht geg.Mutter. Ich bekomme 47,07 E tägl. ALG I. Die Pfändungshöhe liegt bei 11,86 tägl. Ist die Berechnung richtig? Werden unterhaltspflichtige Volljährige Kinder in Ausbildung (eig. Wohnung)und die Lebenspartnerin (396 E Netto monatl.)nicht be ...
12335
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder ...
Unterhaltszahlung im Monat des Eintritts der Volljährigkeit
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Anliegen bezüglich Unterhaltszahlung für den Monat, in dem meine beiden Kinder 18 Jahre alt geworden sind. - ich habe zwei Töchter, die mittlerweile beide volljährig sind. Für beide Töchter gibt es titulierte Unterhaltsurkunden des Jugendamtes. Für meine ältere Tochter war das Jugendamt Hamburg Altona zuständig, für meine jüngere Tochter das Jugendamt Winsen/Luhe (Niedersachs ...
Kindesunterhalt ab 18 Jahren nach Ausbildung
vom 5.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird im Oktober 2025 18 Jahre alt. Sie lebt bei der Mutter. Ende September 2025 schließt sie ihre 1 jährige Ausbildung ab. Wie verhält es sich mit dem Kindesunterhalt, ab dem 18 Lebensjahr, in diesem Fall. Aktuell steht noch ein gesundheitlichen Problem bei meiner Tochter im Raum. Was wahrscheinlich einen 3 monatigen stationären Klinikaufenthalt ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Enkelsohn ist 11 Jahre alt und lebt genauso lange ausschließlich bei mir im Haushalt. Anfangs durch eine Vereinbarung mit seiner Mutter, dem Jugendamt und mir. Ich bekam umfassende Vollmachten um gut für meinen Enkel zu sorgen. Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. Im Laufe der Jahre gab es viele Prozesse, wo schlussendlich das Juge ...
Unterhalt - Altersvorsorge oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze
vom 9.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreue meine beiden Kinder im echten Wechselmodell. Da die Kindesmutter nicht ausreichend leistungsfähig ist und gleichzeitig unterstützend ALGII bezieht, vertritt automatisch das Jobcenter Ihre Unterhaltsansprüche mir gegenüber (Ausgleichsunterhalt) (in Sachsen). Mein Einkommen liegt deutlich oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung. Aktuell werden nur 4% ...
Übergangener Unterhaltsanspruch ans Jobcenter § 33 SGB II
vom 4.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jobcenter fordert von mir einen Unterhaltsrückstand (Trennungsunterhalt) vom 01.03.2024 bis 06.10.2024 aufgrund übergangenen Unterhaltsanspruch nach § 33 SGB II. Das Jobcenter hat das echte Wechselmodel anerkannt. Der Vollständigkeit halber teile ich Ihnen mit, dass bei mir eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 60 vorliegt. Das Versorgungsamt hat mir auf ...
Wird eine Urlaubsabtretung zu den Unterhaltskosten angerechnet?
vom 25.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war zwei Jahre Arbeitsunfähig bis Ende Juni 2024. Im März 2024 wurden mir 11 Tage Urlaub zur Urlaubsabtretung ausbezahlt. Da ich den Unterhalt an das Jugendamt zahlen muss, berechnen die auch die Festsetzung des Kostenbeitrages. Das Jugendamt hat die 11 Tage Urlaubsabtretung mit in den Kostenbeitrag einberechnet. Wird eine Arbeitsabtretung in den Unterhalt mit einberechnet? ...
Beratung Beistandschaft, § 68 SGB VIII, Vertrauensperson im Gespräch
vom 30.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Zur Vorgeschichte: Da mein Ex-Mann alles andere als zuverlässig in der Zahlung des UH für unsere beiden Kinder ist (er wurde hier in 01/24 zu 10 Monaten Haft auf Bewährung, sowie 3jähriger Bewährungszeit verurteilt), bin ich seit ca. 3,5 Jahren bei der Beistandschaft. Gefühlt passiert hier gar nichts. Trotz der genannten Verurteilung zahlt er seit 12/24 wieder keine ...
Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall: Ein Ehepaar lebend mit 2 Kindern 8 Jahre und 14 Jahre in einem Haushalt. Ein weiteres Kind des Ehepaars lebt in einer Pflegefamilie und ist 15 Jahre alt. Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und wa ...
Einkommensgrenze Elternunterhalt
vom 6.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Gehaltsgröße wird herangezogen wenn es um das Thema Elternunterhalt geht. Im Gesetz steht 'jährliches Gesamteinkommen'. Was ist darunter zu verstehen. Ist das die 'Summe der Einkünfte' aus dem Einkommensteuerbescheid, ist das der Bruttoarbeitslohn aus Ziffer 3 Lohnsteuerbescheid oder evtl. sogar der Bruttobetrag auf der Lohnabrechnung, der in der Regel ...
Bewährung, Unterhalt, Familienrecht
vom 3.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Mein Ex-Mann, Vater meiner beiden Töchter (15 und 11), hat im Grunde in den letzten 8 Jahren nie Unterhalt bezahlt (ist an einer Hand abzuzählen). Im Januar 2024 wurde er aufgrunddessen zu einer 3jährigen Bewährungsstrafe verurteilt (Anzeige erfolgte durch das UVG). Von Februar 2024 - Juli 2024 hat er dann tatsächlich UH bezahlt. Seit August 2024 bis dato kam der ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Jugendhilfe f. volljähriges Kind, Kostenbeteiligung Eltern
vom 23.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser volljähriges Kind wurde von der Stadtverwaltung zu einer sozialtherapeutischen Wohngruppe vermittelt (Jugendhilfe gem. §§ 41 / 34 SGB VIII). Gemäß § 97a Abs. 1-3 SGB VIII sind wir als Eltern nun verpflichtet, Auskünfte zu unserem Einkommen zu erteilen, damit eine Kostenbeteiligung für die Unterbringung berechnet werden kann. Ein entsprechendes erstes Aufforderungs-Schreiben vom 12.12.2024 li ...
Schule meldet Kindeswohlgefährdung.
vom 4.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich brauche Zeitnah eine rechtliche Einschätzung dieser Situation. Leider hatte so kurzfristig kein Anwalt in meiner Umgebung Zeit, daher versuche ich es auf diesem Wege. Der Text könnte etwas länger werden, allerdings versuche ich ihn so kurz wie möglich zu halten. Mein Sohn wurde dieses Jahr im September in einer Ganztagsschule eingeschult. Der Unterricht ...
ü18 Unterhalt wird vom Jobcenter eingefordert
vom 30.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hätte eine Frage in Bezug auf Unterhalt einer ü18 Jährigen Person. Leider muss ich hier wie bei wahrscheinlich allen Unterhaltsproblemen etwas ausholen. Zuerst ein paar Grunddaten. Ich habe 2 Kinder mit unterschiedlichen Müttern. Ich verdiene zur Zeit 2200 Netto Mein Sohn wurde am 12.2023 volljährig. Hier besteht aber Kontakt und hier ist bereits besproch ...
Witwe Rente
vom 21.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich lebe von meinem Mann seit 20 Jahre getrennt. Er hat Ende Iuli 2024 die Scheidung eingereicht. Am 14.09.24 ist er unerwartet gestorben. Ich habe vom Gericht folgendes bekommen. Gemäss Paragraf 131 Familien Gericht gilt das Verfahren in der Hauptsache als erledigt, weil der Antragsteller am 14.09 24 verstorben ist. Meine Frage, lautet, bekomme ich trotzdem die Witwenrente ? ...
Neues Elternunterhalt-Gesetz (Familienrecht)
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Beantworterin, lieber Beantworter. Einer meiner Eltern ist dement und muss ins Pflegeheim, ich habe folgende Fragen: 1) Muss ich (seit 2020) erst ab einem Gesamtbruttogehalt von 100.000 Euro selbst zahlen? Ich verdiene deutlich darunter. 2) Wird trotzdem mein Vermögen vom Sozialamt zur Zahlung herangezogen? 3) Falls ja: Ist das Schonvermögen 10.000 Euro? Mein Vermögen ist d ...
Abmeldung vom minderjährigen Kind II Krankenversicherung bei Abmeldung
vom 10.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte(r) Herr Rechtsanwalt /Frau Rechtsanwältin, ich beabsichtige, mich vom September 2024 bis Juli 2025 mit meinem 6 jährigen Kind im EU-Ausland aufzuhalten. Wir werden während dieser Zeit immer wieder für 1-2 Wochen nach Deutschland zurückkehren. Von diesem EU-Land aus werde ich für meinen deutschen Arbeitgeber (Sep-Mai) arbeiten und danach zwei Monate in Elternzeit (Juni-Juli) gehen. ...
12335

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Geithain
Familienrecht
11
Partner seit2025
TRIPP - Rechtsanwaltskanzlei / Leipziger Str. 14 / 04643 Geithain
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Köln
Fachanwältin für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Mediation / Lebenspartnerschaftsrecht
16
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwältin
Fürth
Strafrecht / Familienrecht / Strafrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
19
Partner seit2012
CF Rechtsanwälte / Ludwigstraße 9 / 90763 Fürth
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema