Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Geschäftsführer trotz Arbeitslosigkeit bzw. Existenzgründer
vom 3.8.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1) Darf jemand bei einer GmbH Geschäftsführer sein und auf Aushilfsjobbasis bezahlt werden während er Arbeitlos ist, also z.B. für 150 EUR pro Monat, so das er das Arbeitlosengeld nicht verliert? Der Arbeitsumfang dieser Gmbh ist gering. Alternativ: 2) Darf jemand Existenzgründer sein und die Geschäftsführung auf Rechnung durchführen?? Ich bin Hauptgesellsc ...
Misswirtschaft durch ehrenamtlichen Vorstand, wer kann helfen?
vom 29.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
liebes Anwälteteam, ich arbeite in einer sozialen Einrichtung. (e.V.) mit verschiedenen Abteilungen. Wir sind ca. 19 Angestellte. Der Vorstand besteht aus momentan 4 älteren Herren zwischen 74 und 81 Jahren. Als ich eingestellt wurde, war die Insolvenz gerade abgewendet. Hier soll es sich -auch bereits um Missmanagement gehandelt haben. (Auskunft durch poliitsche Partei.) Nun habe ich Sor ...
Ladung Gesellschafterversammlung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mehrheitsgesellschafter (Anteil 95%) einer GmbH und habe einen Mitgesellschafter. Die GmbH hat einen Geschäftsführer. Als Frist zur Einberufung von Gesellschafterversammlungen sind im Gesellschaftsvertrag 6 Wochen festgelegt. Mein Problem ist, dass ich möglichst bald eine Gesellschafterversammlung herbeiführen möchte, jedoch der GF und mein Mitgesellschafter dies mit allen Mitteln verschle ...
Geschäftspartner gründet seperate Firma in gleicher Branche
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich hatte vor ca. 1 Jahr eine "Internet-Firma" mit einem langjährigen Freund gegründet. Es geht hierbei um Dienstleistungen im Bereich Devisenhandel (Forex). Offizell hat mein bekannter eine Einzelfirma gegründet. Wir haben in Bezug auf unsere Rechte und Pflichten lediglich eine unformelle schriftliche Vereinbarung nach bestem kfm. Sachverstand aufgesetzt ohne vereinbart zu h ...
Kündigung des GbR-Anteils
vom 4.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe seit 10 Jahren eine Gbr mit 1 Geschäftspartner (50/50 ohne Vertrag). Jetzt möchte ich meine Anteile kündigen. Die GbR ist so gut wie schuldenfrei und profitabel- wir beschäftigen 1VZ, 2Azubis +einige 400,--Kräfte. Kann ich mit meiner Kündigung die Auflösung des Unternehmens bestimmen, oder kann mein Partner rechtlich durchsetzen, das Unternehmen gg. eine Abfindungszahlung alleine weit ...
Fehlverhalten des Gesellschafters?
vom 9.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat 2 Gesellschafter, einer mit 75 % und der andere mit 25% Gesellschaftsanteilen. Der Minderheitsgesellschafter ist ein Verein, der ursprünglich Hauptgesellschafter mit 100% war. Vor einigen Monaten hat es der Minderheitsgesellschafter auf seiner Mitgliederversammlung zugelassen, dass ein Mitglied öffentlich für ein Wettbewerbsunternehmen geworben und die GmbH diffamiert hat. Dieses ge ...
Gesellschaftersammlung GbR "Beteiligung"
vom 12.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführende Gesellschafterin mit einer weiteren Person in einer GbR. Die Beteiligung liegt bei 50/50. Nun ist es so, dass ich demnächst in Elternzeit gehe und Elterngeld beziehen möchte. Heißt, ich werde in der Zeit nicht arbeiten und verdiene demnach auch nichts. Ich möchte in der Zeit also auch keine Einkommenssteuer zahlen. Ich habe gehört ...
Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung durch Gesellschafter
vom 2.5.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im vorliegenden Fall geht es um die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung durch einen Gesellschafter. Zum Hintergrund: Die Gesellschaft (UG) wurde erst vor wenigem Monaten gegründet. Es gibt drei Gesellschafter mit einer Aufteilung der Einlage/Stimmrechte von 40/34/26 Prozent. Ein Gesellschafter ist zudem Geschäftsführer. Nun haben die beiden Gesellschafter vor ein ...
Ansprüche als Gläubiger bei Umwandlung GmbH in KG und unmittelbarer Löschung der KG
vom 23.9.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Am 07.02.2009 kaufte ich eine Wohnung von der A-GmbH. Lt. notariellem Vertrag verpflichtete sich die A-GmbH, bis 3 Monate nach der Übergabe (Übergabe am 01.03.2009) u.a. auf ihre Kosten das Dach reparieren und eine neue Wohnungseingangstür einbauen zu lassen. Bis heute ist trotz mehrmaliger Aufforderung nichts passiert, ausser das sich die Gesellsch ...
Verstrickung GmbH und gemeinnütziger Verein
vom 25.9.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, aus verschiedenen Leistungen einer GmbH hat sich aus dem ideellen Bereich der Dienstleistung ein gemeinnütziger Verein (eingetragen) gegründet. Zweck ist der Verbraucherschutz über ein kostenloses Infoportal. Dienstleistungen die einem wirtschaftlichem Geschätsbetrieb zugeordnet werden könnten, werden weiterhin von der GmbH ausgeführt und Umsätze eingeno ...
GBR oder nur Arbeitsverhältnis ?
vom 9.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin seit 01.11.05 alleinige Pächterin einer kleinen Kneipe. Alle Verträge wie Pachtvertrag mit der Brauerei, Konzession, Gewerbeanmeldung und Finanzamt laufen nur auf meinen Namen, also ein Einzelunternehmen. Ich habe eine Fraundin, ohne jegliche schriftlich Vereinbarung zu je 50-50 beteiligt - d.h. sie arbeitet die Hälfte der Zeit und bekommt auch die Hälfte des Trinkgeldes - ...
Klauseln aus OHG Vertrag für Elterngeld ändern?
vom 11.3.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Mitte letzten Jahres habe ich Umsätze aus der selbständigen Arbeit als Unternehmensberaterin erzielt (Einzelunternehmen, welches bis heute noch angemeldet ist, aber seitdem keine Umsätze mehr erfolgten). Zudem habe ich im Frühjahr zusammen mit meinem Mann eine OHG gegründet, welche dann im Herbst erste, minimale Umsätze erzielte. Im Dezember 2013 habe ich Zwillinge bekommen und möchte nun ...
Ausstieg aus GbR
vom 19.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2002 wurde eine GbR gegründet zum Zwecke eines Grundstückskauf. Insgesamt 14 Mitglieder. Es wurde ein Kaufvertrag beim Notar ertsellt. Da die Verkehrsrechtliche Lage bis Heute nicht geklärt werden konnte, weil Ansprüche dritter bestehen, konnt das Geld nicht auf das Notaranderkonnto eingezahlt werden. Alle Mitglieder haben ihren Anteil auf das GbR Konto eingezahlt. Meine Frage? Ich will durch ein ...
Schutz des Mitarbeiters
vom 23.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen, Ich binn mit einem Firmen-PKW Dienstlich sehr viel zur Baustellenleitung unterwegs. Nach einer unbewusten Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn von 51 kmh (80/131) folgte ein Fragebogen mit Foto. Hier wurde wegen Begehung einer Ordnungswiedrigkeit um Angaben zum Fahrer gebeten. Da mein Chef, Geschäftsführer einer Gmbh, mir zur Seite steht, und ein Fahrverbot sich ...
3 Fragen: Auflösung GmbH / Kompensation Jahresfehlbeträge / Ausstieg Gesellschafter
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer und einer der drei Gesellschafter eines Start-Ups (GmbH), welches am 27.01.2010 mit einem "Standard-GmbH-Vertrag" gegründet wurde (kann auf Wunsch zugesandt werden). 1. Bei einer Auflösung einer GmbH steht mir dann als Gesellschafter Code, Design und Datenbank der betriebenen Webplattform automatisch zu oder müsste dies vorher vertraglich festgehalten worden sein? Wenn ...
GmbH Insolvenz
vom 11.5.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die A GmbH hat bei einem Großhändler über einen Zeitraum von 2 Monaten Waren im Gegenwert von 100.000 Euro unter erweiterten Eigentumsvorbehalt eingekauft. Das vereinbarte Zahlungsziel betrug 60 Tage. Die A GmbH verfügt selbst nur über ein Stammkapital von 25.000 Euro. Die gekaufte Ware wurde adhoc an die B GmbH verkauft mit Zahlungsziel 50 Tage. Es wurde angenommen, dass die A GmbH ...
GmbH - Wettbewerbsverbot / Kundenschutz
vom 10.2.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH (alleiniger Gesellschafter) im Bereich der IT Beratung. Ich plane, ab April hauptberuflich in ein Angestelltenverhältnis zu wechseln und die GmbH nebenberuflich weiterlaufen zu lassen. Die GmbH bedient derzeit mehrere Kunden. Der Einsatz für einen bestimmten Kunden läuft über eine Vermittlungsfirma (meine G ...
Mahnverfahren gegen GmbH
vom 7.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Finanzberater hat mir ein Nachrangsdarlehen von 10.000 bei einer in Bayern ansässigen GmbH vermittelt. Die GmbH selbst investiert das Geld in erneuerbare Energien   Vertragsabschluss 11.12.2013 , Zinssatz 4,5%, Laufzeit ein Jahr, monatliche Ausschüttung Abschlusszahlung am 6.1.2015   Die Zinsen sind ordnungsgemäß überwiesen worden, aber die die 10.000 Abschlusszahlung ist das Unternehm ...
Gründung einer Limited - Anteilsverteilung
vom 22.8.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in folgender Situation befinden wir uns: 1. Wir haben mit drei Mann vor einigen Monaten ein Geschäft gestartet. 2. Beteiligt sind die Personen "A", "B" und "C". 3. Die Abmachung war, dass C die Einrichtung zur Verfügung stellt und Anteile hält. B sollte gelegentlich "Businessthemen" bearbeiten und dafür auch Anteile erhalten. Ich, A, arbeite hauptsächlich in der Unternehmung und inv ...
von PKV zurück zur GKV durch UG Gründung
vom 2.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich habe folgende Frage, bzw. ist das folgend beschriebene Szenario legitim ? Ich möchte von der PKV zurück in die GKV und muß dazu wieder in eine Festanstellung. Ich arbeite zur Zeit freiberuflich/selbständig als Bauingenieur. Mein Bruder (studierter Betriebswirt) gründet nun eine UG und ist vorerst geschäftsführender Gesellschafter. Ich werde angestellt. Ist es zulässig, dass ...
True crime um eine GmbH & Co KG
vom 5.1.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fall ist verzwickt. Vor ca. 2 Jahren wurde uns (ca. 35 Gesellschafter) nach Bewerbungsgesprächen von einem vorgeblich sehr reichen Mäzen Posten in einer zu gründenden, gemeinnützigen Stiftung versprochen. Zwischenschritt sollte die Gründung einer GmbH & Co KG sein, in die dann jeder Gesellschafter 20.000€ einbezahlt hat. Als Geschäftsführer wurde uns der Immobilienverwalter des angeblichen Mäz ...
Ein-Mann-GmbH an einen chinesischen Käufer zu verkaufen
vom 7.12.2022 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe eine Ein-Mann-GmbH und wollte nun sie an einen chinesischen Käufer (nachfolgend als Partei B bezeichnet) zu verkaufen. Das Eigenkapital von der Firma beträgt 25,000€. Diesbezüglich habe ich die folgenden Fragen. 1. Ich bin selbe auch chinesisch, habe in Deutschland unbefristete Aufenthaltserlaubnis, bin jetzt schon zurück in China aber habe mich noch nicht abgemeldet. Ist es ...
Sperrjahr einer GmbH
vom 14.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Handelsregister ist eingetragen: "Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden." Muss die Gesellschaft in dieser Phase eine Adresse führen, unter der die Gesellschaft für die Gläubiger erreichbar ist? Handelt es sich hierbei um die zuvor eingetragene Adresse? Handelt es sich hier um das Sperrjahr welches mehr als 12 Monate andaue ...
Liegen Sozialbetrug und/oder Untreue vor?
vom 16.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zwei Fragen für die ich eine erste juristische Einordnung benötige: 1. Liegt in dem unten geschilderten Sachverhalt ein Sozialbetrug vor. Falls ja, welche Konsequenzen entstehen hieraus, insbesondere für mich als einer der beiden Geschäftsführer 2. Hebt die mündliche getroffene Vereinbarung und die konkludent erfolgten Handlungen meinen bestehenden V ...
Betrugsverdacht, erpresst mit mpu
vom 17.4.2022 für 162 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Klage FW Ich hätte gerne ihre Einschätzung und anwaltliche Beratung zu folgende Sachverhalt: Ich habe am ca. Am 01.01.2016 eine firma, in der ich mit meiner Schwester Gesellschafter war zu 66% unsere Anteile vollständig an den minderheitsgesellschafter namens prospega und Haus und Markt GMBH verkauft. Ich möchte diesen Verkauf jetzt heute ca 7 Jahre später vor Gericht anfechten. Ich ...
Auflösung einer GmbH ohne Sperrfrist
vom 6.4.2022 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Start-up (deutsche GmbH) hat keine Aussicht auf Erfolg mehr. Wir möchten die GmbH auflösen, wenn möglich, ohne Sperrfrist zu den geringst möglichen Kosten und mit dem geringst möglichen Aufwand.  Die GmbH ist ein klassisches Start-up mit mehreren Investoren als Gesellschafter. Ca. 44k Geschäftsanteile verteilen sich auf 24 Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt ca. 42k€ Einige Gesell ...
Kauf eines Einzelunternehmens durch neu zu gründende GmbH
vom 29.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich interessiere mich für den Kauf eines Einzelunternehmens einer anderen Person (meines Wissens nicht im Handelsregister eingetragen), welches seit > 10 Jahren besteht und mit sechs Mitarbeitern (3 fest, 3 Minijob) nebst Gesellschafter einen niedrigen sechsstelligen Umsatz erwirtschaftet. Meine Gedanken und Fragen bzgl. Kauf des Unternehmens: Stand jetzt würde ich das Unternehme ...
Austritt aus KG
vom 29.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich beabsichtige, aus dem Familienunternehmen auszutreten. Mein Kapitalkonto weist -100000 € auf. Die stillen Reserven, ein riesiges Baugrundstück, belaufen sich auf etwa 3 Millionen €. Wir sind zu 5. in der KG. Wenn ich austrete, - welche Fristen muss ich wahren? -erhalte ich auf jeden Fall einen Anteil der stillen Reserven zum Beispiel in Form einer Abfindung? -was passiert mit meinem Ka ...
Vermietung von Ferienwohnungen über AirBnB und Co. - Rechtlicher Rahmen?
vom 13.10.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Wir sind 3 Personen und haben vor knapp 2 Monaten damit angefangen uns ein Ferienwohnungsbusiness aufzubauen. Wir mieten Privatwohnungen an, möblieren diese schick und stellen sie dann auf Vermietungsplattformen wie AirBnB für Gäste zum Übernachten ein. Aktuell haben wir eine Wohnung bereits in Betrieb, 3 weitere sollen kurzfristig folgen. Langfristig wollen wir 10 Wohnungen+ für G ...
GbR Vertrag kündigen als Mitgründer der GbR
vom 29.9.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr haben ein Kumpel und ich eine GbR gegründet, um mit dem Erstellen von Webseiten etwas Geld zu verdienen. Nun bin ich psychisch/emotional am Ende und nicht willig, weiter bei der GbR zu arbeiten. Wir haben einen Gesellschaftervertrag, in welchem folgendes steht: "Die Gesellschaft beginnt am 1.Oktober 2020. Ihre Dauer ist unbestimmt. Der Gesellscha ...
Ab wann sind Gesellschafteranteile (GmbH) nach dem Eingliederungszuschuss möglich?
vom 18.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine neue Arbeitsstelle angetreten und der Arbeitgeber erhält für meine Einstellung einen Eingliederungszuschuss für 6 Monate (nach §§ 88 ff. SGB III, 50 % des Gehalts). Daraufhin erfolgt eine Nachbeschäftigungszeit von zusätzlichen 6 Monaten. Es besteht nun die Möglichkeit Gesellschafter der GmbH zu werden. Laut meines Wissens ist dies in der Förderzeit nicht möglich, ansonsten muss ...
GmbH ins Ausland (England) verlegen
vom 1.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin der Geschäftsführer von 2 GmbH und 1 UG und ich möchte alle 3 Firmen aus dem Register streichen. Ich habe im Internet nach gelesen, dass man 3 Optionen zur Auswahl hat, um eine GmbH / UG zu schließen: 1. Liquidation 2. Insolvenz 3. GmbH Sitzverlegung ins Ausland (nach England zbpsl.) Mich interessiert die 3. Option (GmbH Sitzverlegung ins Ausland) und da habe ich meh ...
GbR Gesellschafter Arbeitsleistung
vom 30.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 8 Jahren 2 Gesellschafter einer GbR. Gibt es eine Möglichkeit die eigene Arbeitsleistung, wir arbeiten beide täglich bis zu 12 Stunden, der GbR in Rechnung zu stellen? Also, Gesellschafter stellen Rechnung an die GbR. Mit freundlichen Grüßen Daniel S. ...
Unternehmensberatung: Beratung für Gründer erlaubt? Falls ja, worauf ist zu achten?
vom 26.7.2021 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind bereits seit geraumer Zeit als IT-Berater tätig und haben als Agentur auch mehrere digitale Plattformen / Start-Ups gegründet. Seit den letzten paar Monaten erhalten wir von unseren Kunden regelmäßig die Anfrage ob wir diesen neben dem Ausbau ihrer Webpräsenz oder ihrer digitalen Plattform auch bei der Ausgründung der Firma an sich unterstützen können. Wi ...
Welche Rechtsform wählen?
vom 13.7.2021 für 50 €
Projekt: Geplant ist ein "privat member Club" zur Förderung der elektronischen Musikkultur. Hier sollen verschiedene Künstler jederzeit Proben können und sich miteinander vernetzen. Im Tonstudio können die Künstler jederzeit ihre Werke aufnehmen. - Gewerbeimmobilie von 1983 im Gewerbegebiet, 2018 Privat erworben(Kredit) Positiver Baubescheid für: - Anlage für kulturelle Zwecke, mit Bühne i ...
Dienstvertrag Geschäftsführer GmbH
vom 1.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen , sehr geehrte Herren, 1996 wurde eine GmbH gegründet mit 2 Gesellschaftern mit je 50% Gesellschaftsanteilen. Beide Gesellschafter zahlten 50.000,-- DM ein und schlossen im Rahmen einer Gesellschafterversammlung 2 gleichlautende Dienstverträge ab, die die Vergütung regelt, die Arbeitszeit (freie Gestaltung seiner Tätigkeit und seiner Arbeitszeit), die Tantiemenauszahlung und di ...
Gesellschafterrechnung an UG - Verrechnung mit UG Forderung an Gesellschafter
vom 2.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin einer von zwei Gesellschaftern und Geschäftsführern einer UG mit je 50% Gesellschafteranteil. Gegenstand des Unternehmens ist die Umsetzung digitaler Projekte. Von den Beschränkungen des §181 BGB sind lt. Gesellschaftsvertrag beide befreit, keine weiteren Beschlüsse, auf Anfechtung der vorgefassten Beschlüsse wird verzichtet. ----- In den Jahren 2018, 2019, 2020 habe ich mehrere hu ...
Private Insolvenz und Geschäftsanteile
vom 23.5.2021 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor in der zukunft für mich privat eine Insolvenz zu durchlaufen um Schulden frei zu werden. Das Problem ist, ich bin alleiniger Gesellschafter einer UG. Die Anteile zu verkaufen scheint problematisch da es zurück abgewickelt werden kann. Die Anteile wären nicht sehr wichtig wenn diese in die Insolvenz fließen jedoch das Anlagevermögen der UG welches dann mit Verkauf ...
UG Auflösung
vom 13.4.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, ich habe letztes Jahr im August mit einer Kollegin(Fr. R) und ihr Mann eine UG gegründet bzw. ich bin als Geschäftsführerin und Anteilseignerin ( 50%) eingestiegen. Bevor ich diese UG gegründet habe, haben Fr. R. (Geschäftsführung/Anteilseignerin (50%) und Hr. R. (Gesellschafter) sich um die Papierologie gekümmert und mit einem Notar einen Termin ausgemacht, dieser jedoch dann durch ein ...
Geschäftsführer eine UG kommt seinen Pflichten nicht nach.
vom 8.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Sachlage: - UG wurde vor 3 Monaten gegründet Partner ist Gesellschafter (50%) und Geschäftsführer Ich bin Gesellschafter (50%) Mein Partner ist seit der Gründung seinen Pflichten als Geschäftsführer nicht nachgekommen. (Eröffnungsbilanz etc.) und möchte jetzt sein Amt niederlegen und seine Anteile abgeben. Bisher hat er auch keine Auskunft gegeben, was bereits gemacht word ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema