Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1. Besteht eine reelle Chance für mich, diese dreijährige Umschulung doch noch irgendwie zu erhalten?
Sie begehren einen Gutscheine vom Amt zur Förderung der Finanzierung der Umschulung.
Dies ist eine sogenannte Ermessensentscheidung, die all zu oft negativ ausfällt.
Sie haben schon eine Menge Argumente angeführt, mit denen zumindest eine Chance besteht, die Maßnahme gefördert zu bekommen.
2. Und im Falle eines Widerspruches, wie wäre da die beste Vorgehensweise?
Zuerst den Widerspruch fristgerecht einreichen und zwar einen Monat nach erhalt des Ablehnungsbescheides.
Hier die von Ihnen hier im Text genannten Argumente anführen.
Dann müssen Sie nach § 88 Abs. 2 SGG
3 Monate warten.
3. Könnte ich auch im Falle meines Widerspruches zu befürchten haben, dass mir der bereits mündlich zugesagte Altenpflegehelfer-Kurs noch verwehrt werden könnte?
Dieses Risiko besteht immer, zumal mündliche Zusagen keinen rechtsverbindlichen Charakter haben.
4. Schlussbemerkung
Wenn man Ihnen nur den Helferkurs bezahlen möchte, würde ich mit der Praxiseinrichtung sprechen, ob man Sie nach dem einen Jahr nicht in den Examiniertenkurs schicken möchte. Man kann sich mittlerweile als Helfer das erste Jahr der Examiniertenausbildung anrechnen lassen und beginnt dann im 2 Lehrjahr.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte