Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sind Leistungen einer Seniorenassistenz (kein Pflegedienst) umsatzsteuerpflichtig ?
vom 4.2.2021 für 63 €
Die berufliche Tätigkeit des Unternehmers (U) sind Leistungen für Kunden (K): Senioren /-innen. Im Jahr 2020 hatte U insgesamt 21 (K). (U) erbringt für 8 (K) in 2020 u.a. Pflegeleistungen i.S. § 39 Entlastungsleistungen und § 45 Verhinderungspflege SGB XI. Damit erbringt (U) für mehr als 25% seiner Kunden Leistungen, die ganz oder zum überwiegenden Teil von den Pflegekassen erstattet werden. ...
Umsatzsteuer bei Beförderung zu berufsbildenen Maßnahmen mit Mietwagen §49 PBefG
vom 7.8.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Welcher Umsatzsteusatz ist anzuwenden bei Personenbeförderung mit Mietwagen zu berufsbildenden Mahßnahem gem. §73 Sozialgestztbuch - Neuntes Buch ( SGB IX ) ? Personenbefördeung von geflüchteten Personen zu Maßnahmen zur Eingliederunghilfe. Hilfen nach §§ 90 ff. SGB IX Kann in beiden Fällen der verminderte Steusatz von 7% angewendet werden und wenn ja, auf welchen Paragraphe ...
Komplette Wohngeldrückforderung trotz Anspruch im Bewilligungszeitraum
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bereite meinen Widerspruch gegen einen Bescheid der Wohngeldbehörde vor: Ich habe im Februar 2023 Wohngeld beantragt. Im Juli 2023 teilte ich dem Amt mit, dass ich aufgrund meines Auszuges ab Anfang Juli keinen Anspruch mehr auf Wohngeld haben werde. Auch erwartete ich im Juli einen außergewöhnlichen Anstieg in meinen Einnahmen als Selbständiger. I ...
nebenberuflich oder hauptberuflich selbstständig
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, folgender fiktiver Fall: Kleinunternehmer,Einkünfte aus Gewerbebetrieb lt. Steuerbescheid 2005, 5000,-- Euro, Die Arbeitszeit beschränkt sich vorwiegend auf das Wochenende ca. 6 Stunden samstags und 6 Stunden sonntags. Versicherungspflichtige Angestellte: keine Aushilfskräfte: 2 (je ca. 100 Euro/Monat) Freelancer: 1-2 sonstigen Einnahmen: 1.500,-Euro. Fami ...
Einkommensteuerschulden ALG2 Antrag
vom 5.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin selbstständig und musste jetzt wegen schlechter Auftragslage und hoher Steuerschulden einen ALG 2 Antrag stellen. Die Steuerschulden betragen ca. 6000€ Einkommensteuer und 5000€ Umsatzsteuer. Mit dem Finanzamt ist eine Ratenzahlung vereinbart. Nun verweigert das Jobcenter die Anrechnung der Einkommensteuerschulden als Ausgabe. Antwort war: Da es sich um alte Schulden handelt (201 ...
Erstattete Krankenkassenbeiträge an Auftraggeber weiterleiten?
vom 29.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Zeitraum vom 01.12.2015 – 14.07.2016 für einen Auftraggeber als selbständiger Koch in dessen Gaststätte gearbeitet. Ich habe eine Gewerbeerlaubnis, führe die Umsatzsteuer ab und zahle selber die Krankenkasse. In die Rentenversicherung habe ich in diesem Zeitraum nichts eingezahlt. Mein Auftraggeber hat bei der Deutschen Rentenversicherung eine Anfrage auf „Feststellung der ...
Witwenrente Einnahmen Photovoltaikanlage anrechnen?
vom 13.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist mit 85 gestorben. Wir haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Anliegend die genauen Einnahmen aus der Gewinnermittlung (Einkommenssteuerbescheid): Einnahmen (Einspeisevergütung zzgl. MwSt.) + 2760,61 Euro (monatlich ca. 240,00 Euro) Ausgaben (abzgl. Umsatzsteuer, Versicherung, Abschreibung) - 1652,48 Euro Ergebnis ...
Freiberufliche Tätigkeit neben der EU-Rente
vom 10.2.2021 für 61 €
Sehr geehrter Anwalt, Seit 04/2019 bin ich befristeter EU-Rentner auf 3 Jahre, aufgrund einer chronischen Erkrankung. Ich beziehe nebenbei Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt). Seit meiner Einstufung als EU-Rentner habe ich in verschiedenen Bereichen gearbeitet (max. 15 h / Woche). - 4 Monate als Promoter (Flyer verteilen) - 2 Monate als Zeitungszusteller Da ich im IT-Bereich weit ...
Verzicht auf ALG 2
vom 26.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Selbständig in der Baubranche und über Winter hin und wieder auf ALG 2 angewiesen, da meine Frau Hausfrau ist. Mir wurde vom 01.12.2010 bis 31.05.2011 ALG 2 bewilligt. Da ich aber bereits für den April Aufträge generieren konnte, verzichtete ich freiwillig auf Leistung für April und Mai. Ich reichte dazu die abschließende EKS für den ALG Bezug vn 4 Monaten ein. Nun verlangt man von mir auf ...
sozialrecht -unterhalt- Schwiegermutter
vom 17.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwiegermutter ist seit April dieses Jahres im Heim,ab da bekommt sie auch eine Unterstützung vom Sozialamt. Das Sozialamt verlangt ein Einkommensnachweis von meiner Frau sowie von mir. Ich bin selbstständig daher das Verlangen der Einkommensteuererklärung sowie Einnahmeüberschussrechnung für die letzten drei Jahre. Das Einkommen in meinem Falle wird aber immer Ende des Jahres generiert und ...
Hartz IV, Einkommen, Offenlegung Konto
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Seit Jan 2005 erhalte ich nach Ablauf von ALG1 Hartz IV. Im April 2006 konnte ich wieder zeitweise als selbständiger Berater arbeiten. Zahlung erfolgte ende Mai 2006. Dies habe ich der Arge gemeldet. Jetzt soll ich alle Konten offenlegen (alle Kontoauszüge seit Februar), die Nachweise seit Februar 2006 über alle Ausgaben und Kosten sowie Beweise aller Zahlungen wie Umsatzsteuer, etc. ...
Anwaltskosten Erbrecht- und Unterhaltsverpflichtungberatung
vom 23.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe mir bei einem Anwalt eine Beratung bezüglich event. Untershaltszahlungen für meine Mutter eingeholt, die mir ein Haus überschrieben hat und jetzt in einem Heim leben musste. Einige Monate später folgte dann eine kurze Rechtsberatung im Erbfall da meine Mutter verstorben war. Jetzt erhielt ich eine Rechnung von rund 900€ wo mir die Rechtsberatung mit 200€ pro Stunde berec ...
Datenerhebung durch gesetzliche Krankenkasse - Verstoß gegen Sozialgeheimnis
vom 8.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellte und bei der gleichen IKK pflichtversichtert wie mein selbständiger, freiwillig gesetzlich versichterter Ehemann. Er muss jährlich sein Einkommen darlegen und hat dazu den Einkommensteuerbescheid 2010 an die IKK geschickt. Ich bin seit März 2010 in Elternzeit und habe Mutterschaftsgeld und dann Elterngeld bezogen. Im November 2010 habe ich eine Beteiligung an einer Fotovol ...
Fragen zum SGB III / Berufsberatung
vom 5.12.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum SGB III: 1) §30 Berufsberatung Laut des Gesetzestextes ist die Erteilung von Auskunft und Rat zur beruflichen Entwicklung u.ä. als Berufsberatung definiert. Ist darunter auch die klassiche Tätigkeit des (Business-) Coachings zu sehen? D.h. Tätigkeiten wie - Entwicklung von Persönlichkeitsprofilen - Suchen persönlichen ...
Coronahilfen Kleinunternehmer Schleswig Holstein Bewilligungsbescheid Rückzahlung
vom 8.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie viele andere Kleinunternehmer habe ich im Frühjahr Coronahilfen bei der Investitionsbank Schleswig Holstein beantragt, als Grundlage meinen in den 3 Monaten ausgefallenen Umsatz zu Grunde gelegt und 6.450,00€ erhalten. Da ich das Geld zu großen Teilen nicht verwenden kann und darf da die Regelungen eine Verwendung bei Kleinunternehmen die keine Werkstatt oder ...
§ 11 SGB II - Selbständigkeit nach ALG II - Bezug
vom 1.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Als ALG II Bezieher ging ich zum 01.01.2010 in die hauptberufliche Selbstständigkeit, zuvor übte ich diese Tätigkeit nebenberuflich mit max. 14 Stunden pro Woche aus. Auf Drängen des Arbeitsamtes und genauer Überlegung meinerseits wagte ich den Weg mit dem Ziel eines Tages ohne finanzielle Hilfen meinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Die Tätigkeit umfasst IT-Dienstleis ...
Rückzahlung ALG trotz eigener Jobfindung innerhalb von 8 Wochen
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.08.2006 musste ich mich leider als gelernte Bürokauffrau mit Spezialisierung in einem bestimmten Bereich arbeitslos melden, da mir der neue Arbeitgeber, bei dem ich seit dem 01.04.06 beschäftigt war, das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit, wegen weit reichender Umstrukturierung im Unternehmen, kündigte. Vorher war ich jahrelang in 2 grossen internatio ...
Umzugskosten Erstattung durch Pflegeversicherung
vom 8.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe der Pflegeversicherung ein Angebot eines Umzugsunternehmens über 2.920,- vorgelegt. Die PV hat einen Zuschuss von voraussichtlich 2.557,00 genehmigt. Schwiegersohn, Sohn und Enkel haben den Umzug mit gemietetem LKW und einem PKW durchgeführt. Schwiegersohn und Enkel sind selbstständig und MwSt-pflichtig. Der Enkel (Werbeagentur) könnte die Rechnung schreiben. Muss er die Rechnung als Unte ...
Kosten einer Klage
vom 24.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtigte vor dem Sozialgericht zu klagen. Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe, würde ich gerne wissen wie Hoch die Kosten für eine Klage am Sozialgericht ungefähr sein können? Freundliche Grüße ...
Rückforderung Halbwaisenrente
vom 25.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und Guten Tag, ich habe am 07.05.08 eine Anhörung der Rentenversicherung bekommen. In diesem schreiben wurde mir eine beabsichtigte Rückforderung meiner Halbwaisenrente in Höhe von über 20.000 Euro, also für insgesamt sieben Jahre offenbart (31.07.2000-30.11.2007). Ich bin am 06.04.1978 geboren, und habe am 01.07.2000 meine Schule mit dem Abitur verlassen. An ...
1
Komplette Wohngeldrückforderung trotz Anspruch im Bewilligungszeitraum
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bereite meinen Widerspruch gegen einen Bescheid der Wohngeldbehörde vor: Ich habe im Februar 2023 Wohngeld beantragt. Im Juli 2023 teilte ich dem Amt mit, dass ich aufgrund meines Auszuges ab Anfang Juli keinen Anspruch mehr auf Wohngeld haben werde. Auch erwartete ich im Juli einen außergewöhnlichen Anstieg in meinen Einnahmen als Selbständiger. I ...
Umsatzsteuer bei Beförderung zu berufsbildenen Maßnahmen mit Mietwagen §49 PBefG
vom 7.8.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Welcher Umsatzsteusatz ist anzuwenden bei Personenbeförderung mit Mietwagen zu berufsbildenden Mahßnahem gem. §73 Sozialgestztbuch - Neuntes Buch ( SGB IX ) ? Personenbefördeung von geflüchteten Personen zu Maßnahmen zur Eingliederunghilfe. Hilfen nach §§ 90 ff. SGB IX Kann in beiden Fällen der verminderte Steusatz von 7% angewendet werden und wenn ja, auf welchen Paragraphe ...
Freiberufliche Tätigkeit neben der EU-Rente
vom 10.2.2021 für 61 €
Sehr geehrter Anwalt, Seit 04/2019 bin ich befristeter EU-Rentner auf 3 Jahre, aufgrund einer chronischen Erkrankung. Ich beziehe nebenbei Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt). Seit meiner Einstufung als EU-Rentner habe ich in verschiedenen Bereichen gearbeitet (max. 15 h / Woche). - 4 Monate als Promoter (Flyer verteilen) - 2 Monate als Zeitungszusteller Da ich im IT-Bereich weit ...
Sind Leistungen einer Seniorenassistenz (kein Pflegedienst) umsatzsteuerpflichtig ?
vom 4.2.2021 für 63 €
Die berufliche Tätigkeit des Unternehmers (U) sind Leistungen für Kunden (K): Senioren /-innen. Im Jahr 2020 hatte U insgesamt 21 (K). (U) erbringt für 8 (K) in 2020 u.a. Pflegeleistungen i.S. § 39 Entlastungsleistungen und § 45 Verhinderungspflege SGB XI. Damit erbringt (U) für mehr als 25% seiner Kunden Leistungen, die ganz oder zum überwiegenden Teil von den Pflegekassen erstattet werden. ...
Coronahilfen Kleinunternehmer Schleswig Holstein Bewilligungsbescheid Rückzahlung
vom 8.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie viele andere Kleinunternehmer habe ich im Frühjahr Coronahilfen bei der Investitionsbank Schleswig Holstein beantragt, als Grundlage meinen in den 3 Monaten ausgefallenen Umsatz zu Grunde gelegt und 6.450,00€ erhalten. Da ich das Geld zu großen Teilen nicht verwenden kann und darf da die Regelungen eine Verwendung bei Kleinunternehmen die keine Werkstatt oder ...
Erstattete Krankenkassenbeiträge an Auftraggeber weiterleiten?
vom 29.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Zeitraum vom 01.12.2015 – 14.07.2016 für einen Auftraggeber als selbständiger Koch in dessen Gaststätte gearbeitet. Ich habe eine Gewerbeerlaubnis, führe die Umsatzsteuer ab und zahle selber die Krankenkasse. In die Rentenversicherung habe ich in diesem Zeitraum nichts eingezahlt. Mein Auftraggeber hat bei der Deutschen Rentenversicherung eine Anfrage auf „Feststellung der ...
sozialrecht -unterhalt- Schwiegermutter
vom 17.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwiegermutter ist seit April dieses Jahres im Heim,ab da bekommt sie auch eine Unterstützung vom Sozialamt. Das Sozialamt verlangt ein Einkommensnachweis von meiner Frau sowie von mir. Ich bin selbstständig daher das Verlangen der Einkommensteuererklärung sowie Einnahmeüberschussrechnung für die letzten drei Jahre. Das Einkommen in meinem Falle wird aber immer Ende des Jahres generiert und ...
Witwenrente Einnahmen Photovoltaikanlage anrechnen?
vom 13.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist mit 85 gestorben. Wir haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Anliegend die genauen Einnahmen aus der Gewinnermittlung (Einkommenssteuerbescheid): Einnahmen (Einspeisevergütung zzgl. MwSt.) + 2760,61 Euro (monatlich ca. 240,00 Euro) Ausgaben (abzgl. Umsatzsteuer, Versicherung, Abschreibung) - 1652,48 Euro Ergebnis ...
Kosten einer Klage
vom 24.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtigte vor dem Sozialgericht zu klagen. Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe, würde ich gerne wissen wie Hoch die Kosten für eine Klage am Sozialgericht ungefähr sein können? Freundliche Grüße ...
Anwaltskosten Erbrecht- und Unterhaltsverpflichtungberatung
vom 23.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe mir bei einem Anwalt eine Beratung bezüglich event. Untershaltszahlungen für meine Mutter eingeholt, die mir ein Haus überschrieben hat und jetzt in einem Heim leben musste. Einige Monate später folgte dann eine kurze Rechtsberatung im Erbfall da meine Mutter verstorben war. Jetzt erhielt ich eine Rechnung von rund 900€ wo mir die Rechtsberatung mit 200€ pro Stunde berec ...
Umzugskosten Erstattung durch Pflegeversicherung
vom 8.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe der Pflegeversicherung ein Angebot eines Umzugsunternehmens über 2.920,- vorgelegt. Die PV hat einen Zuschuss von voraussichtlich 2.557,00 genehmigt. Schwiegersohn, Sohn und Enkel haben den Umzug mit gemietetem LKW und einem PKW durchgeführt. Schwiegersohn und Enkel sind selbstständig und MwSt-pflichtig. Der Enkel (Werbeagentur) könnte die Rechnung schreiben. Muss er die Rechnung als Unte ...
Einkommensteuerschulden ALG2 Antrag
vom 5.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin selbstständig und musste jetzt wegen schlechter Auftragslage und hoher Steuerschulden einen ALG 2 Antrag stellen. Die Steuerschulden betragen ca. 6000€ Einkommensteuer und 5000€ Umsatzsteuer. Mit dem Finanzamt ist eine Ratenzahlung vereinbart. Nun verweigert das Jobcenter die Anrechnung der Einkommensteuerschulden als Ausgabe. Antwort war: Da es sich um alte Schulden handelt (201 ...
Fragen zum SGB III / Berufsberatung
vom 5.12.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum SGB III: 1) §30 Berufsberatung Laut des Gesetzestextes ist die Erteilung von Auskunft und Rat zur beruflichen Entwicklung u.ä. als Berufsberatung definiert. Ist darunter auch die klassiche Tätigkeit des (Business-) Coachings zu sehen? D.h. Tätigkeiten wie - Entwicklung von Persönlichkeitsprofilen - Suchen persönlichen ...
Datenerhebung durch gesetzliche Krankenkasse - Verstoß gegen Sozialgeheimnis
vom 8.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Angestellte und bei der gleichen IKK pflichtversichtert wie mein selbständiger, freiwillig gesetzlich versichterter Ehemann. Er muss jährlich sein Einkommen darlegen und hat dazu den Einkommensteuerbescheid 2010 an die IKK geschickt. Ich bin seit März 2010 in Elternzeit und habe Mutterschaftsgeld und dann Elterngeld bezogen. Im November 2010 habe ich eine Beteiligung an einer Fotovol ...
Verzicht auf ALG 2
vom 26.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Selbständig in der Baubranche und über Winter hin und wieder auf ALG 2 angewiesen, da meine Frau Hausfrau ist. Mir wurde vom 01.12.2010 bis 31.05.2011 ALG 2 bewilligt. Da ich aber bereits für den April Aufträge generieren konnte, verzichtete ich freiwillig auf Leistung für April und Mai. Ich reichte dazu die abschließende EKS für den ALG Bezug vn 4 Monaten ein. Nun verlangt man von mir auf ...
§ 11 SGB II - Selbständigkeit nach ALG II - Bezug
vom 1.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Als ALG II Bezieher ging ich zum 01.01.2010 in die hauptberufliche Selbstständigkeit, zuvor übte ich diese Tätigkeit nebenberuflich mit max. 14 Stunden pro Woche aus. Auf Drängen des Arbeitsamtes und genauer Überlegung meinerseits wagte ich den Weg mit dem Ziel eines Tages ohne finanzielle Hilfen meinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Die Tätigkeit umfasst IT-Dienstleis ...
Rückforderung Halbwaisenrente
vom 25.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und Guten Tag, ich habe am 07.05.08 eine Anhörung der Rentenversicherung bekommen. In diesem schreiben wurde mir eine beabsichtigte Rückforderung meiner Halbwaisenrente in Höhe von über 20.000 Euro, also für insgesamt sieben Jahre offenbart (31.07.2000-30.11.2007). Ich bin am 06.04.1978 geboren, und habe am 01.07.2000 meine Schule mit dem Abitur verlassen. An ...
Rückzahlung ALG trotz eigener Jobfindung innerhalb von 8 Wochen
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.08.2006 musste ich mich leider als gelernte Bürokauffrau mit Spezialisierung in einem bestimmten Bereich arbeitslos melden, da mir der neue Arbeitgeber, bei dem ich seit dem 01.04.06 beschäftigt war, das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit, wegen weit reichender Umstrukturierung im Unternehmen, kündigte. Vorher war ich jahrelang in 2 grossen internatio ...
Hartz IV, Einkommen, Offenlegung Konto
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Seit Jan 2005 erhalte ich nach Ablauf von ALG1 Hartz IV. Im April 2006 konnte ich wieder zeitweise als selbständiger Berater arbeiten. Zahlung erfolgte ende Mai 2006. Dies habe ich der Arge gemeldet. Jetzt soll ich alle Konten offenlegen (alle Kontoauszüge seit Februar), die Nachweise seit Februar 2006 über alle Ausgaben und Kosten sowie Beweise aller Zahlungen wie Umsatzsteuer, etc. ...
nebenberuflich oder hauptberuflich selbstständig
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, folgender fiktiver Fall: Kleinunternehmer,Einkünfte aus Gewerbebetrieb lt. Steuerbescheid 2005, 5000,-- Euro, Die Arbeitszeit beschränkt sich vorwiegend auf das Wochenende ca. 6 Stunden samstags und 6 Stunden sonntags. Versicherungspflichtige Angestellte: keine Aushilfskräfte: 2 (je ca. 100 Euro/Monat) Freelancer: 1-2 sonstigen Einnahmen: 1.500,-Euro. Fami ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwalt
Paderborn
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Schadensersatzrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung
18
Partner seit2008
Technologiepark 32 / 33100 Paderborn
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema