Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Während der Insolvenz geerbt
vom 7.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unsere Mutter das Haus geerbt in dem ich auch zur Miete wohne. Wir sind 3 Kinder Haus Grundestück ca. 300.000 wert Haus 40 Jahre alt abbazahlt bis auf 9,000 euro und Sanierungsbedürftig sollte nicht viel mehr kosten dann. Haus hat 2 Wohnungen. mein anliegen ist es das Haus zu erhalten. Problematik dabei: 1 Buruder möchte sein erbe ausgezahlt haben oder Haus verkaufen würd ...
Bei Nachlassinsolvenz Haftung auf Haus beschränken?
vom 23.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, meine Mutter und meine Schwester bilden nach dem Tod meines Vaters eine Erbengemeinschaft. Das überschuldete Erbe wurde leider nicht rechtzeitig ausgeschlagen und der Erbschein von meiner Mutter leichtsinnig unterschrieben. Da der Nachlass nur auf einer Darlehensschuld beruht und das Haus seit geraumer Zeit zum Verkauf steht und keinen Käufer gefunden hat, ...
Privatinsolvenz und Erbschaft (-sfolge)
vom 15.11.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 18.10.12 verstorben, mein Vater bereits 2006. Es gibt ein "Berliner Testament", danach erbte meine Mutter zunächst alles. Jetzt erben mein Bruder und ich je zur Hälfte, die Benachrichtigung durch das Amtsgericht erfolgte am 31.10.12. Die Erbschaft besteht im wesentlichen aus dem Haus meiner Eltern mit einem vom Amtsgericht (2006) "berechneten" Wert von € 335.000 abzgl. € 2 ...
innerfamiliärer Hauskauf, Todesfall während laufender GmbH-Insolvenz
vom 17.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um die Situation zu beschreiben gebe ich Ihnen kurz den Ablauf wieder: 02/2015 Die Großmutter meines Mannes verstarb. Das Ehepaar hatte ein "Berliner Testament". Sie besaß -alleine - einen "Rest-Hof" auf dem sie beide lebten und ein Ausflugslokal betrieben. 12/2015 Der Großvater war zu dem Zeitpunkt Mitte 70 und konnte/wollte es nicht weiterführen. So su ...
Nachlassinsolvenz nach Tod des Vaters in Privatinsolvenz
vom 28.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.06.2018 (vor 5 Wochen) ist mein Vater verstorben. Mein Vater befand sich seit 2015 in der Privatinsolvenz. Der Privatinsolvenzverwalter teilte meinem Bruder per E-Mail mit, dass ein Nachlassinsolvenzverfahren eingeleitet wurde. Dies habe ich auch bereits auf www.Insolvenzveröffentlichungen.de gefunden. Eine meinem Vater zustehende Schenkung über eine Wohnung in Frankreich hat sich mit dem ...
Anfechtbarkeit einer Überlassung nach einer Insolvenz
vom 16.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Erbengemeinschaft hat ein größeres bebautes Grundstück und nimmt mehrere Kredite auf. Als die Raten nicht mehr bezahlt werden konnten, wurde die Insolvenz eingeleitet. Jeder Erbe haftet mit dem vollen Betrag, den allerdings keiner bezahlen konnte. Das Grundstück wurde Zwangsversteigert, aber es bleibt noch eine hohe Schuldensumme übrig. Ein Erbe überlies das private Haus mit Grundstück ...
Lebensversicherung erben während Privatinsolvenz
vom 20.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Herr A hat Privatinsolvenz eingelegt. Nun erbt er u.a. die Prämie einer Lebensversicherung. Kann er die Prämie an Verwandte abtreten, eventuell befristet und mit Auflagen, sodass er das Vermögen vor der Privatinsolvenz retten kann? ...
Mein Insolvenzverwalter will nun den gesetzlichen Pflichtteil von meinem Sohn geltend machen, obwohl
vom 11.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Fall ist folgender. Im Mai 08 verstarb leider mein Vater. Er hatte in seinem Testament bestimmt, dass mein ältester Sohn Alleinerbe ist.Dazu gehört eine Haus. Nun stünde mir ja der Pflichtteil zu, den ich aber nicht geltend machen werde.Wir wohnen alle in dem Haus (mein ältester Sohn der Erbe, meine 2 anderen Kinder und ich).Mein Sohn könnte keinen Kredit aufnehmen, da er noch keine Ar ...
Forderung gegen Miterben
vom 21.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Problem, das sowohl das Erbrecht, vor allem aber wohl das Insolvenzrecht berührt. Folgende Situation: Ein Miterbe und ich haben je 1/2 Anteil am Erbe. Der Anfang 2013 verstorbene Erblasser und mein Miterbe haben 2001 gemeinsam einen Ratenkredit aufgenommen, der allerdings ausschließlich dem Miterben zugute kommen sollte. Nachdem mein Miterbe 2005 Privatins ...
Erben in der Privatinsolvenz: Immobilien decken Schulden u. Kosten um vielfaches
vom 11.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein hypothetischer Fall, dessen Verlauf anhand von geltendem Recht und üblicher Praxis mich jedoch interessieren würde. Ich befinde mich in der Privatinsolvenz, wenn auch schon seit einiger Zeit, jedoch noch nicht in Wohlverhaltensphase/periode. Demnach würde im Erbfall das gesamte Erbe in die Insolvenzmasse fallen. Nun befinden sich in dieser Erbmasse u. a. zwei Immobilien, eine davon b ...
Schutz vor Erbfall während Insolvenz?
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meiner Schuldensituation plane ich gegen Ende des Jahres vielleicht die Privatinsolvenz. Allerdings lebt mein Vater (84 Jahre) noch mit einem Privathaus auf seinem Namen (Wert ca.50.000)und einem Barvermögen von ca. 20.000 Euro.Sollte vorab meine Schwester und meine Tochter das Haus je zur Hälfte käuflich noch schnell vom Vater erwerben bzw. schenken lassen o.ä.um es zu vor einem Zugriff ...
Drittschuldnererklärung Erblasser
vom 9.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Schuldner einer Forderung in Höhe von ca. 30.000 Euro. Alle bisher versuchten Vollstreckungsmaßnahmen des Gläubigers endeten fruchtlos. Ich habe eine EV abgegeben, nach der ich mittellos bin. Mein Konto ist ein P-Konto. Nun hat der Gläubiger meine Mutter zur Abgabe einer Drittschuldnererklärung aufgefordert, da sie vermögend ist und ich ja irgendwann mal ihr Erbe werde. Ich sc ...
Vergleich mit Gläubiger
vom 6.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester hat vor 25 Jahren eine Pleite hingelegt und ist seitdem hochverschuldet und in der Pfändung. Danach hat sie auch noch einen Betrugsversuch absolviert und ist vorbestraft. Nun steht sie im Testament und erbt die Hälfte des Vermögens meiner Eltern, die andere Hälfte erbe ich. Jetzt hat sie vor, den Gläubigern vor dem Erbfall noch schnell einen Vergleich anzubieten, um das Vermögen d ...
Insolvenz & Überlassungsvertrag
vom 10.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachstand: Es geht um meine Frau die im April 2012 Insolvenz angemeldet hat. Das Insolvenzverfahren wurde im Juli 2012 eröffnet. Die Wohlverhaltensphase hat noch nicht begonnen. Meine Frau erhält in Kürze, aufgrund eines Überlassungsvertrages, 25.000,- Euro ausbezahlt. Die Frage ist, wie sich der Zufluss der 25.000,- Euro aufgrund der Insolvenz auswirkt und was zu tun ist, damit die 25.00 ...
Insolvenzberater verlangt Nachlassverzeichnis
vom 29.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben sich in einem handschriftlichen Testament als gegenseitige Erben eingesetzt. Nach ihrem Tod bin ich Alleinerbe, mein Bruder erhält entsprechend einen Pflichtteil. Meine Mutter verstarb im April 2016. Mein Bruder verlangte damals nicht seinen Pflichtteil, befand sich zu diesem Zeitpunkt aber mit seiner ältesten Tochter aus erster Ehe in einem Gerichtsverfahren um die Nachzahlu ...
Nachlassinsolvenz bei einer Grundstücksgemeinschaft
vom 26.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu meiner Grundstücksgemeinschaft (GbR) einige Fragen. In 1992 habe ich zusammen mit meinem Ex-Lebensgefährten eine gemeinsame Eigentumswohnung in den neuen Bundesländern gekauft mit dem Ziel, die Förderungen Sonder-AfA etc. in den neuen Bundesländern zu nutzen. Der gesamte Kaufpreis von 100.000 € wurde bei der Bank damals voll finanziert. Der gemeinsame Kreditvertrag (läuft noch ...
Erbe Firma spanische SL vs. Haftung
vom 30.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund wäre rechtlich zu beleuchten. Meine Mutter ist im Dezember 2020 verstorben. Im Testament ist mein Vater als Alleinerbe hinterlegt. Eine Vollmacht lag und liegt notariell beglaubigt für meinen Vater und mich vor. Vererbt wird Eigentum, Liquidität und unter anderem eine spanische SL mit einer deutschen Zweigniederlassung. In dieser Firma ...
Privatinsolvent und Hausbesitz
vom 29.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo! Es geht im Kern um folgenden Sachverhalt: Ein Geschöftsmann hat von mir Geld für eine Geldanlage (80000) erhalten und dieses für sich ausgegeben. Er wurde verurteilt, das Geld zurückzuzahlen. Das Urteil ist rechtskräftig. Er zahlt nicht zurück. Seine Firma ist heute noch existent und er ist inzwischen auch persönlich haftbar für die veruntreute Summe. Nun hat er Privatinsolvenz erklärt. ...
Raus aus der Wohlverhaltensphase
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo bin seit mehr als 2 Jahren in der Wohlverhaltensphase und könnte durch Vergleiche mit den Gläubigern alle Schulden bezahlen. Wie sollte ich vorgehen - über einen RA, welches Fachgebiet, oder selbst/3.Privatpersonen mit den Gläubigern verhandeln ? Die Vergleiche würden durch 3.Personen bezahlt. Wenn ich dann die Vergleiche habe, wem muss ich diese geben um aus der Wohlverhaltenphase rauszu ...
Pflichtteilsansprüche gegen einen Alleinerben, der in der Insolvenz steht
vom 17.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trifft es zu, dass die Erbmasse selbst noch ein Jahr nach Eröffnung einer Insolvenz des Alleinerben vollständig in dessen Insolvenzmasse geht und Pflichtteilsansprüche nicht gegen ihn persönlich bestehen, sondern nur als Nachlassgläubiger in der Insolvenztabelle anzumelden sind? Im Einzelnen: Mit notariellem Testament aus 2005 wurde ein Sohn als Alleinerbe, der andere als Pflichtteilsberec ...
Privatinsolvent und Hausbesitz
vom 29.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo! Es geht im Kern um folgenden Sachverhalt: Ein Geschöftsmann hat von mir Geld für eine Geldanlage (80000) erhalten und dieses für sich ausgegeben. Er wurde verurteilt, das Geld zurückzuzahlen. Das Urteil ist rechtskräftig. Er zahlt nicht zurück. Seine Firma ist heute noch existent und er ist inzwischen auch persönlich haftbar für die veruntreute Summe. Nun hat er Privatinsolvenz erklärt. ...
Erbengemeinschaft im Insolvenzverfahren mit bereits erteilten Restschuldbefreung
vom 29.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Insolvenz hinter mir. Am 16.04.2015 wurde durch das Gericht die Restschuldbefreiung erteilt (BGH IX ZB 247/08). Nachträgliche Beschwerden sind nicht eingegangen. In dem letzten Jahr, vor der Erteilung der Restschuldbefreiung hat mir meine Oma ein Waldgrundstück überschrieben (laut Hinweis in dem Grundstückübergabevertrag haben hier Ihre 3 Kinde ...
Erbe von Grundstück während Privatinsolvenz/Wohlverhaltensperiode
vom 22.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um folgenden Sachverhalt. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensperiode der Privatinsolvenz. Kürzlich ist meine Mutter verstorben. Erben sind mein Vater und ich. Das Erbe besteht aus einem Grundstück mit Einfamilienhaus. Dieses war bislang gemeinsames Eigentum meiner verheirateten Eltern. Im Grundbuch ist eine Grundschuld eingetragen. Mein Vater wohnt weiterhin in dem Haus. Weitere ...
Privatinsolvenz + Erbschaft
vom 20.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2012 in Privatinsolvenz; mein Vater ist 01/2014 verstorben, Nachlass ca. 10.000 Euro - 3 erbberechtigte Töchter, kein Erbschein. Ich habe meinen Insolvenzverwalter am 16.01.2014 über den Todesfall informiert und gefragt, was ich tun muss. Jetzt - am 06.05.2015 - fordert der Insolvenzverwalter von mir die Zahlung der Erbschaft. Gibt es da eine Verjährungsfrist? Ich habe das Geld natürl ...
Restschuldbefreiung erteilt
vom 17.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Zusammen, laut Beschluss wurde eine Restschuldbefreiung erteilt. Das Hauptverfahren ist wie es scheint noch nicht beendet. Kann die Restschuldbefreiung noch kippen? Wann wird die entgüldige Restschuldbefreiung ausgesprochen? Wie genau ist das Schriftstück zu verstehen? Besten Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse Amtsgericht Musterstadt, Aktenzeichen: XY ...
Insolvenzrecht, wer kümmert sich um Verwertung und Verteilung der Erbmasse
vom 11.11.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Verwalterin eines Regelinsolvenzverfahrens habe ich folgendes Problem: Nachdem über das Vermögen des Schuldners das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, informierte mich dieser darüber, dass sein Vater verstorben sei, er alleiniger Erbe ist und das Erbe nicht ausgeschlagen hat. Das Erbe bestand aus einer kleinen Eigentumswohnung, die mit grundschuldgesicherten Verbindlichkeiten eines Kreditinst ...
Erbe in Verbindung mit Generalvollmacht und Wohlverhaltensphase
vom 28.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo folgender Sachverhalt. Vater (V) stirbt. Er hinterlässt 2 Söhne (A und B) sowie eine Tochter (C). A , B , C sind alle in der Wohlverhaltensphase nach Insolvenz. V hat zu Lebzeiten eine Generallvollmacht über den Tod hinaus an A und B notariell verfasst. Diese ist jeweils EINZELN von A und B einsetzbar. C möchte nichts erben und ist bereit ein Erbverzicht bzw eine Erbausschlagung zu unte ...
Schenkungen nach Erbfall
vom 7.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich befinde mich breits in der Wohlverhaltensphase. Nach dem Tode meines Vater habe ich mein Erbe abgelehnt und dieses ging dann an meine Brüder über. Einer dieser Brüder möchte mir jetzt eine Teil seines Erbes schenken. -Ist das zulässig oder kann das angefochten werden? -bis zu welcher Höhe ist die Schenkung zulässig ohne davon etwas abtreten zu müssen? -muß ma ...
Insolvenz & Überlassungsvertrag
vom 10.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachstand: Es geht um meine Frau die im April 2012 Insolvenz angemeldet hat. Das Insolvenzverfahren wurde im Juli 2012 eröffnet. Die Wohlverhaltensphase hat noch nicht begonnen. Meine Frau erhält in Kürze, aufgrund eines Überlassungsvertrages, 25.000,- Euro ausbezahlt. Die Frage ist, wie sich der Zufluss der 25.000,- Euro aufgrund der Insolvenz auswirkt und was zu tun ist, damit die 25.00 ...
Mieter in Privat-Insolvenz. Bezahlen vorsätzlich nicht.
vom 2.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in einer hilflosen Situation; vor allem weil die Rechtslage für mich nicht nachvollziehbarer ist. Ich habe trotzdem versucht, die Situation und meine Fragen möglichst deutlich zu machen. Hintergrund: O Das Mieterehepaar ist seit Mai 2013 in Privatinsolvenzen mit Restschuldbefreiung (ca. 10Tsd. Gesamtschulden). O Die Insolvenzverwalter haben nicht geprüft, ob verwertbare Gegenstände ...
Erbe Bestandteil der Insolvenzmasse?
vom 8.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Insolvenzverwalterin über das Vermögen eines Schuldners (Regelinsolvenzverfahren) bin ich mit folgendem Problem konfrontiert: Im noch laufenden Insolvenzverfahren hat mich der Schuldner darüber informiert, dass sein Vater verstorben ist. Erben waren seine 2 Brüder und der Schuldner zu gleichen Teilen. Die Brüder haben das Erbe ausgeschlagen, sodass der Sch ...
Forderung gegen Miterben
vom 21.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Problem, das sowohl das Erbrecht, vor allem aber wohl das Insolvenzrecht berührt. Folgende Situation: Ein Miterbe und ich haben je 1/2 Anteil am Erbe. Der Anfang 2013 verstorbene Erblasser und mein Miterbe haben 2001 gemeinsam einen Ratenkredit aufgenommen, der allerdings ausschließlich dem Miterben zugute kommen sollte. Nachdem mein Miterbe 2005 Privatins ...
Insolvenz Durchhalteprämie
vom 11.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe im Netz folgenden Satz gefunden: "So verbleiben Schenkungen, ein Lottogewinn oder etwaige Einkommensteuerrückerstattungen vom Finanzamt im eigenen Besitz (es sei denn das Finanzamt ist selbst Gläubiger)." Ist das richtig? Wir haben seitens des Treuhänders in dieser Richtung nichts gehört. Auch die Ausschüttung ist nicht erfolgt. mit freundlichen Grüssen ...
Erbschaft bei Privatinsolvenz - Pflichtteil nicht beanspruchen?
vom 10.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit einigen Jahren in der Privatinsolvenz. Als mein Vater dies erfuhr, war er sehr verärgert. Er hatte mich in der Vergangenheit mehrmals finanziel unterstützt. Er hat dann ein handschriftliches Testament verfasst, in dem er mich vom Erbe ausgeschlossen hat und meine volljährige Tochter zur Alleinerbin erklärt. Das Erbe bezieht sich ausschließlich auf Bargeld in nicht all ...
Haften die Mitglieder der Erbengemeinschaft wenn die Gemeinschaft pleite macht ?
vom 4.9.2013 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin mit meiner Tante durch gesetzliche Erbfolge also ohne Testament der Erblasserin und durch des Vorversterbens meines Vaters Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden Ich und meine Tante haben Immobilien in Erbengemeinschaft geerbt Also keine Miteigentümer oder Bruchteilsgemeinschaft Nun sind mittlerweile die Immobilien durch Streitereien kaum vermietet di ...
Erbschaft während der Insolvenz?
vom 31.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit überlege ich eine Unternehmens oder Privatinsolvenz, mit anschliessender Restschuldbefreiung. Die Summe beläuft sich auf max. 50.000 Euro verteilt auf 4-5 Gläubiger. Nun ist die Frage, wie lange geht eine solches Insolvenzverfahren ? Und vorallem, was wäre wenn in diesem Zeitraum eine Erbschaft meiner Mutter erfolgen würde ? Dabei spreche ich von einer ...
Übernahme Bestattungskosten trotz Insolvenz?
vom 10.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,hier wird dringend ein Anwalt benötigt, der sich im Bestattungsrecht und Verwaltungsrecht NRW sowie auch im Bereich Insolvenz auskennt-ich kann leider nicht mehr zahlen und hoffe es erbarmt sich jemand trotz der vielen Fragen-herzlichen Dank vorab. Zur Sachlage: Meine Mutter ist mittellos gestorben und ich bin als einzige Tochter (Erbe wird schnellstmöglich ausgeschlagen) nach den La ...
Nachlassinsolvenz - werden Beerdigungskosten erstattet?
vom 12.4.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Schwester & und ich haben das Erbe nach dem Tod unserer Mutter (Alleinerbin nach Tod unseres Vaters) aufgrund von einer eventuellen Überschuldung ausgeschlagen. Für die Beerdigungskosten sind wir daher aufgekommen. In dem Nachlassinsolvenzverfahren haben wir diese Kosten zur Insolvenztabelle angemeldet. Diese wurden abgelehnt. Die Begründung lautet: die Kosten der Beerdigung ...
Insolvenz Pflichtteil erstritten
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2008 in Privatinsolvenz, also mittlerweile in der Wohlverhaltensphase. Im Februar 2012 ist meine Mutter gestorben. Ca. ein halbes Jahr später haben meine Schwester und ich das Testament bekommen. Sie hat mit meinem Stiefvater (der auch wirklich einer war, denn mit 18 bin erst ich später meine Schwester ausgezogen) ein "Berliner Testament" aufgesetz ...
Insolvenz, Ehe und Haus überschreiben
vom 27.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag mein Partner befindet sich in der Wohlverhaltensphase (seid Nov. 2011), wir haben vor im nächsten Jahr zu heiraten. Meine Eltern möchten mir dann das Haus überschreiben. Spielt die Insolvenz meines Partners eine Rolle? Sollten wir Gütertrennung vereinbaren bzw. müssen wir das? Oder wäre es sinnvoll das Haus noch vor der Hochzeit zu überschreiben? Eigentlich war eine Erbeng ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema