Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ende der Wohlverhaltensphase, Erbe
vom 18.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 10.11.2011 endete meine Wohlverhaltensphase der Verbraucherinsolvenz. Eine Restschuldbefreiung durch das Gericht habe ich noch nicht erhalten. Am 07.11.2011 verstarb unerwartet meine Mutter, welche uns Geld und ein Haus vererbt. Kann ich das Erbe annehmen oder ist es besser das Erbe auszuschlagen und meine Kinder erben zu lassen? Womit bin ich auf der sicheren Seite? Muss ...
Restschuldbefreiung / Erbe
vom 27.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 mußte ich Privatinsolvenz anmelden. Vorher wurde ein Versuch unternommen, diese Insolvenz noch abzuwenden. Bei dieser Beratung wurde damals ein Darlehen, das als Grundschuld auf dem Haus meiner Eltern abgesichert war, noch vor Eröffnung der Insolvenz abgelöst. Jedoch nicht durch mich sondern durch meine Mutter. Sie hat das auf mich laufende Darlehen abgelöst und gleichzeit auf ihren Namen ein ...
Erbe iVm Insolvenz
vom 12.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vergangenen Dezember ist mein Vater gestorben. Er hat meinen Bruder und mich als Nacherben nach seiner neuen Frau eingesetzt. Zu erben gab es eine Eigentumswohnung. Diese wurde nun im September von der Vorerbin verkauft. Mein Bruder hat dem Kaufvertrag zugestimmt, ich noch nicht. Ich bin selbständig und mittlerweile befindet sich mein Einzelunternehmen in der Krise. Vorsorglich ...
Erben in der Insolvenz
vom 18.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe da bezüglich des Erbes mal eine Frage. Es geht darum, mein Mann hat vor ca. 6-8 Wochen 2 Immobilien und ca. 50.000 € in Bar geerbt.Das Übersteigt die höhe der Insolvenz um Beträchtliches.(ca.12.000 €) Nur jetzt ist unser Problem, die Häuser wollen auch unterhalten werden, aber die Konten (Nachlasskonten) wo das Geld drauf ist, sind komplett gesperrt. Ich habe gehört, dass 50% ...
Erbe in Verbindung mit Generalvollmacht und Wohlverhaltensphase
vom 28.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo folgender Sachverhalt. Vater (V) stirbt. Er hinterlässt 2 Söhne (A und B) sowie eine Tochter (C). A , B , C sind alle in der Wohlverhaltensphase nach Insolvenz. V hat zu Lebzeiten eine Generallvollmacht über den Tod hinaus an A und B notariell verfasst. Diese ist jeweils EINZELN von A und B einsetzbar. C möchte nichts erben und ist bereit ein Erbverzicht bzw eine Erbausschlagung zu unte ...
Erbe in der Insolvenz
vom 9.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es wurde am 06.09.2007 Privat Insolvenz für mich eröffnet und am 29.10.2008 Ankündigung der Restschuldbefreiung nach 6 Jahren, am 10.12.2008 Aufhebung des Insovenzverfahrens. Am 24.06.2008 wurde mir nun durch einen Nachlasspfleger mitgeteilt das ich als Erbe für einen am 25.12.2006 Verstorbenen in Betracht komme. Am 05.10.2009 wurde nun der Erbschein erteilt. Wie wird mit dem Erbe jet ...
Erbe Bestandteil der Insolvenzmasse?
vom 8.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Insolvenzverwalterin über das Vermögen eines Schuldners (Regelinsolvenzverfahren) bin ich mit folgendem Problem konfrontiert: Im noch laufenden Insolvenzverfahren hat mich der Schuldner darüber informiert, dass sein Vater verstorben ist. Erben waren seine 2 Brüder und der Schuldner zu gleichen Teilen. Die Brüder haben das Erbe ausgeschlagen, sodass der Sch ...
Erben in der Wohlverhaltensphase
vom 21.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum Sachverhalt: Es geht um die Eigentumswohnung meiner Eltern. Der Wert liegt bei 70 000,-€ und es liegen 58 000,-€ Schulden vor. Eigentümer sind meine Mutter und Vater zu je der Hälte. Jetzt ist mein Vater tot und meine Mutter und ich sind zu je 50% erbberechtig. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase (noch ca. 12 Monate) des Insolvenzverfahren. Meine Frage: ...
Erbanteil an Einfamilienhaus nach Insolvenz gefährdet?
vom 22.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt 1: - abbezahltes Einfamilienhaus der Eltern - Familie Vater/Mutter 70/72 Jahre mit zwei Kindern (Kinder1 40 Jahre / Kind2 45 Jahre alt) - Mutter stirbt vor 15 Monaten - hinterläßt kein Testament etc. Wie teilt sich das Erbe am Haus auf? Sachverhalt 2: (Ergänzung zu Sachverhalt 1) - Kind 2 ist Gründer & Alleininhaber einer GmbH - diese GmbH muss Insolvenz anmelden c ...
Insolvenz Erbe
vom 25.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin alleinerziehend und habe 2 Kinder. Musste leider nach Hausversteigerung insolvenz anmelden. Jetzt ist vor knapp 3 Wochen meine Mutter verstorben und angeblich hat sie ca. 3 500 euro Schulden auf dem Konto. Vom Bestattungsunternehmen kam eine Rechnung mit ca 2000 Euro. Mein Bruder will das ich die Hälfte jeweils bezahle. Hinzu kommt das meine Mutter gemeinsam mit meinem Vater (die b ...
Erbe während Insolvenzverfahren ausschlagen
vom 17.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Fragestellung, ob ein privates Insolvenzverfahren, wenn es schon läuft, das Ausschlagen eines Erbes beeinträchtigt. Ich habe gehört, dass es grob 2 Phasen einer Privatinsolvenz gibt. Kann ich mich strafbar machen, wenn ich mein Erbe ausschlage, wenn ich mich in einem Insolvenzverfahren befinde? Vielen Dank ...
Privatinsolvenz-Erben in der Wohlverhaltensperiode
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor vier Wochen ist meine Mutter verstorben, es gibt kein Testament, mein Vater lebt noch, außerdem habe ich eine Schwester. Ich selbst bin verheiratet und habe vier minderjährige Kinder. Die Schulden stammen aus Zeiten vor meiner Ehe. Meine Eltern haben ein Haus wovon meinem Vater so viel ich weiß 75% gehören, außerdem hat meine Mutter Geld angelegt. Ich befinde mich in d ...
Privatinsolvenz - Erbe im Ausland
vom 4.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Anfang Dezember einen Antrag zur Privatinsolvenz gestellt. Das Verfahren hat noch nicht gestartet. Am 25.12 ist mein Vater gestorben und ich habe gemeinsam mit 3 Erben zusammen ein Haus in der Türkei geerbt. Mein Anteil ist 3/8. Meine Fragen wären: 1) Wenn ich diese Erbe melde, kann man diese Wohnung von Deutschland aus zwangsversteigern bzw. z ...
Privatinsolvenz / Aufrechnung / Erbe
vom 9.3.2020 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgende Fragestellung bräuchte ich anwaltlichen Rat. Ich befinde mich seit 2016 in der Privatinsolvenz. Die Insolvenz läuft noch und die Wohlverhaltensfase hat noch nicht begonnen. Mein Vater ist 2018 gestorben und von mir wurde das Erbe nicht ausgeschlagen. Zu seinen Lebzeiten, und vor meiner Insolvenz, haben mir meine Eltern Geld geliehen das Sie, insol ...
Mögliches Insolvenzverwalterproblem obwohl Stieftocher und kein Erbe
vom 30.8.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen Vorgeschichte: Vor gut einem Jahr erkrankte die Stiefmutter meiner Frau schwer erst blind dann gelähmt. Meine Frau wurde zum Glück (oder auch nicht wie man es heute nimmt) durch eine Patientenverfügung und weitere Vollmacht mit allen Mitteln versorgt sich um alle Angelegenheiten zu kümmern. Die Mutter kam in ein Pflegeheim und alle Daten wurden ALLEN Ämtern sowie auch dem ...
Insolvenz und Erbe des Ehepartners
vom 30.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau, Beamtin, befindet sich seit Nov.2003 in der Privat-Insolvenz, im Juni 2006 war das Schlussverfahren, die Insolvenzzeit endet im November 2009. Wir haben im Dezember 2006 geheiratet, ohne Gütertrennung,. Ich erhalte eine Abfindung aus einer Erbschaft. Kann der Insolvenzverwalter auf diese Erbe Zugriff nehmen? ...
Erbe von Grundstück während Privatinsolvenz/Wohlverhaltensperiode
vom 22.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um folgenden Sachverhalt. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensperiode der Privatinsolvenz. Kürzlich ist meine Mutter verstorben. Erben sind mein Vater und ich. Das Erbe besteht aus einem Grundstück mit Einfamilienhaus. Dieses war bislang gemeinsames Eigentum meiner verheirateten Eltern. Im Grundbuch ist eine Grundschuld eingetragen. Mein Vater wohnt weiterhin in dem Haus. Weitere ...
Erbengemeinschaft und Privatinsolvenz
vom 28.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft aus 3 Erben hat eine Immobilie geerbt, mit den Anteilen 3/4 (Erbe 1), 1/8 (Erbe 2) und 1/8 (Erbe 3) stehen sie im Grundbuch. Die Immobilie war noch nicht abbezahlt, es besteht noch eine Restschuld bei der Bank. Die monatliche Rate bei der Bank wird von Erbe 1 beglichen, dafür bewohnt er das Haus. Die Restschuld ist ca. 1/3 des Immobilienzeitwerts. Längere Zeit nach dem Er ...
Vollstreckung gegen Erben
vom 19.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zum Sachverhalt. Ich habe das Auseinandersetzungsguthaben meines Schuldners an einer OHG per PfÜB gepfändet. Anschließend hat die OHG ein Grundstück verkauft ohne den entsprechenden Anteil meines Schuldners aus der Kaufsumme an mich abzuführen (hierbei ist auszuführen, dass die OHG operativ nicht mehr tätig ist und in Liquidation - die Gesellschaft kann aber ers ...
Erbschaft bei Insolvenz - Darf ich das Erbe ablehnen oder gibt es noch andere Möglichkeiten ?
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich seit dem 15.12.2005 in Insolvenz. Nun ist mein Vater verstorben, es gibt kein Testament. Es geht um das elterliche Haus, welches bereits bezahlt ist. Erben sind meine Mutter, mein älterer Bruder, sowie ich. Was kann ich tun, damit meine Mutter das Haus nicht verliert. Darf ich das Erbe ablehnen oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Mfg ...
1237
Erbe in Privatinsolvenz
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin noch bis Okt. 2025 in Privatinsolvenz, also in der Wohlverhaltensphase mit voraussichtlich anschließender Restschuldbefreiung. Mein Vater ist am 28.6.2025 verstorben und er hat ein Girokonto, auf dem ca. 3500€ Guthaben sind. Ich habe am Donnerstag, den 7.8.25 einen Termin, um einen Antrag auf einen Erbschein zu stellen. Mit dem Erbschein, der dann in ein paa ...
Dürfen Mieteinnahmen des beschränktem Vorerben in Insolvenzmasse genommen werden?
vom 26.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Ich bin mit meinem Bruder zusammen als beschränkte Vorerben im Testament eingesetzt und unsere Kinder jeweils als Nacherben über ein Anwesen mit 2 Häusern. Davon ist das Eine fest vermietet und in dem anderen Haus wohne ich selbst und zahle eine Nutzungsentschädigung an meinen Bruder. Der Erbfall war aber schon vor 20 Jahren und war das Anw ...
privatinsolvenz nach todesfall
vom 16.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist am 13.06.2024 mit 79 Jahren verstorben. Er war seit 2019 in der Privatinsolvenz, die am 14.11.2024 mit der Restschuldbefreiung zu Ende gewesen wäre. Ich bin 77 Jahre - was muss ich jetzt tun ? Wenn ich die Sterbeurkunde bekomme, muss ich die an den Insolvenzverwalter oder an das Insolvenzgericht senden . per Einschreiben ? Die Erbschaft muss ich beim Nachlassgericht ausschlagen ...
Schutz vor Gläubigerzugriff
vom 21.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Meine Immobilien-Partnerin und ich sind weder verheiratet noch leben wir in einer eheähnlichen Gemeinschaft. Wir besitzen eine Immobilie mit je 50% Eigentumsanteil. Ich habe per Nachlassbeschluss erfahren, dass ich aufgrund meiner fehlerhaften Erbausschlagung nunmehr ungewollt Erbe eines überschuldeten Nachlasses werde. Zur Zeit gehe ich juristisch gegen den Beschluss vor und bef ...
Erben in der Privatinsolvenz: Immobilien decken Schulden u. Kosten um vielfaches
vom 11.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein hypothetischer Fall, dessen Verlauf anhand von geltendem Recht und üblicher Praxis mich jedoch interessieren würde. Ich befinde mich in der Privatinsolvenz, wenn auch schon seit einiger Zeit, jedoch noch nicht in Wohlverhaltensphase/periode. Demnach würde im Erbfall das gesamte Erbe in die Insolvenzmasse fallen. Nun befinden sich in dieser Erbmasse u. a. zwei Immobilien, eine davon b ...
Erbauseinandersetzung und Privatinsolvenz, Verkauf von Immobilie
vom 1.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft soll durch den notariell beglaubigten Verkauf einer Immobilie durch den Testamentsvollstrecker aufgelöst werden. Der Sperrvermerk im Grundbuch der Immobilie, den der Insolvenzverwalter einer der Erben (Privatinsolvenz) dort platziert hat, wird laut Insolvenzverwalter nicht gelöscht, weil der (durch einen vereidigten Gutachter ermittelte) Verkaufspreis nicht seinen Vorstellun ...
Miteigentumsanteil in Privatinsolvenz
vom 13.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall würde mich interessieren: A hat ein Haus geerbt zu 1/5. Verkehrswert 150.000 € Das Haus bzw Grundstück ist unbelastet. Keiner der Erben wohnt drin. Es wurde versucht, das Haus durch die Erbengemeinschaft freihändug zu verkaufen, leider ohne Erfolg, weil einer blockiert. Es wurde versucht, das Haus teilungszuversteigern auch ohne Erfolg, weil Haus im sehr ländlichen Gebiet u ...
Lebensversicherung erben während Privatinsolvenz
vom 20.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Herr A hat Privatinsolvenz eingelegt. Nun erbt er u.a. die Prämie einer Lebensversicherung. Kann er die Prämie an Verwandte abtreten, eventuell befristet und mit Auflagen, sodass er das Vermögen vor der Privatinsolvenz retten kann? ...
Privatinsolvenz, Haftungsübergang bei Gewerbemietverträgen
vom 21.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein Einzelunternehmen und bin in Verhandlungen mit einem Vermieter für neue Räumlichkeiten. Die Umbaukosten übersteigen meine Mittel. Der Vermieter hat angeboten für eine gewisse Mindestmietdauer die Kosten zu übernehmen. Mein aktuelles Geschäft läuft sehr gut, aber ich habe eine Vorerkrankung und habe daher Sorge, dass eine erneute Erkrankung auftritt und mich aus dem Verkehr zieht. ...
Privatinsolvenz - Erbe im Ausland
vom 4.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Anfang Dezember einen Antrag zur Privatinsolvenz gestellt. Das Verfahren hat noch nicht gestartet. Am 25.12 ist mein Vater gestorben und ich habe gemeinsam mit 3 Erben zusammen ein Haus in der Türkei geerbt. Mein Anteil ist 3/8. Meine Fragen wären: 1) Wenn ich diese Erbe melde, kann man diese Wohnung von Deutschland aus zwangsversteigern bzw. z ...
Erbe in der Wohlverhaltensperiode
vom 22.11.2022 für 70 €
Guten Tag, ich bin vor ein paar Jahren in die Privatinsolvenz gegangen und befinde mich nun in der Wohlverhaltensperiode. Mein Mann ist Anfang des Jahres gestorben und hat mich zur Alleinerbin eingesetzt. Allerdings haben wir 2 Kinder (10 und 11 Jahre alt) welchen mit 18 Jahren ihr Pflichtteil zusteht. Das Erbe setzt sich größtenteils aus - dem theoretischen Gegenwert unseres Hauses ( ...
Gesellschafter einer KG während einer Verbraucherinsolvenz problematisch?
vom 18.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen: 1. Insolvenzantrag für Verbraucherinsolvenz am 15.12.2022 2. Gründung einer KG (mit 4 weiteren Personen) am 01.01.2022, Einlage vernachlässigbar (1/5 der Gründungskosten). 3. Bewilligung der Insolvenz im Januar 2023. 4. Durch die wirtschaftliche Tätigkeit wird der Unternehmenswert zum 31.12.2023 auf (beispielhaft) 1 Mio. € geschätzt. Was erwartet den Gesellschafter, der in Inso ...
Lohnt sich Lohnklage noch bei bevorstehender Insolvenz des Arbeitgebers?
vom 5.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitgeber ist in finanzieller Schieflage, Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter stehen seit >2 Monaten aus. Nun ist die Anmeldung der Insolvenz sehr wahrscheinlich geworden innerhalb der nächsten Wochen. Bietet in dieser Situation eine Lohnklage vor dem Arbeitsgericht noch einen Vorteil, indem dort ein Titel für die Zahlung der ausstehenden Gehälter erwirkt werden könnte? Oder i ...
Vollstreckung gegen Erben
vom 19.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zum Sachverhalt. Ich habe das Auseinandersetzungsguthaben meines Schuldners an einer OHG per PfÜB gepfändet. Anschließend hat die OHG ein Grundstück verkauft ohne den entsprechenden Anteil meines Schuldners aus der Kaufsumme an mich abzuführen (hierbei ist auszuführen, dass die OHG operativ nicht mehr tätig ist und in Liquidation - die Gesellschaft kann aber ers ...
Nießbrauch Insolvenz
vom 2.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Meine Frau ( schuldenfrei) hat Ihr Elternhaus ( nach Tod der Eltern) geerbt , wo sie schon ein Nießbrauchsrecht eingetragen hatte , welches noch existiert ( 1 Rang GB ) ! Nun möchte meine Frau für mich auch ein Nießbrauchsrecht eintragen lassen. Da ich aber evtl. in Geschäfts und Privatinsolvenz gehe, ist die Frage was das bzgl.einer Pfändung etc.bedeutet . Ist so etwas nachteilig für mic ...
Insolvenz/Restschuldbefreiung
vom 11.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2009 wurde die Privatinsolvenz über mein Vermögen eröffnet und im Jahr 2015 abgeschlossen. Restschuldbefreiung wurde mir gewährt. Ausgangslage war Folgende: Im Jahr 2000 bin ich, als Gesamtschuldner, den Verbindlichkeiten meiner Eltern, aus mehreren Bausparverträgen, beigetreten. Meine Eltern konnten irgendwann ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen und die Bausparkasse wandt ...
Unvollständige Überschreibung der Miteigentumsanteile aus der Insolvenzmasse
vom 10.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 20 Jahren mit meinem damaligen Lebensgefährten (wir haben keine Kinder) eine Wohnung inkl. Garage zu gleichen Teilen gekauft. Nach seinem frühen Tod wurde sein 50%iger Anteil seinen Eltern vererbt. Diese mußten aber Nachlassinsolvenz anmelden; somit ging sein Anteil an der Immobilie (Whg. inkl. Garage) in die Insolvenzmasse ein. Ich habe daraufhin den halben Anteil der Immobili ...
Erbschaft in der Wohlverhaltensphase
vom 10.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während der Wohlverhaltensphase eine Erbschaft in einer Erbengemeinschaft erhalten. Da es sich um eine Immobilie handelt und diese logischerweise nicht zu gleichen Teilen aufgeteilt werden konnte, und weil ein Erbe auch nicht bereit war auszuziehen, hat sich der Verkauf bis kurz vor Ende meiner Wohlverhaltensphase hingezogen. Da es weiterhin Streit wegen Verbindlichkeiten aus dem Erbe gib ...
Erwirkter Titel
vom 5.2.2021 für 25 €
Eine Hausverwaltung hat gegen mich einen Titel erwirkt. Hier geht es um einen Parkplatz der meinem Onkel gehört hat. Dieser ist 2017 verstorben und hatte die Privatinsolvenz abgeschlossen. Der Anwalt der Hausverwaltung sagt ich bin der Erbe hat er den Titel erwirkt und ich habe leider nicht reagiert, weil ich dachte was habe ich mit der Hausverwaltung zu tun. Kann ich noch gegen diesen Titel etwas ...
Erbe Firma spanische SL vs. Haftung
vom 30.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund wäre rechtlich zu beleuchten. Meine Mutter ist im Dezember 2020 verstorben. Im Testament ist mein Vater als Alleinerbe hinterlegt. Eine Vollmacht lag und liegt notariell beglaubigt für meinen Vater und mich vor. Vererbt wird Eigentum, Liquidität und unter anderem eine spanische SL mit einer deutschen Zweigniederlassung. In dieser Firma ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema