Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbe in Privatinsolvenz
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin noch bis Okt. 2025 in Privatinsolvenz, also in der Wohlverhaltensphase mit voraussichtlich anschließender Restschuldbefreiung. Mein Vater ist am 28.6.2025 verstorben und er hat ein Girokonto, auf dem ca. 3500€ Guthaben sind. Ich habe am Donnerstag, den 7.8.25 einen Termin, um einen Antrag auf einen Erbschein zu stellen. Mit dem Erbschein, der dann in ein paa ...
Erben in Wohlverhaltensphase
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Halbgeschwister M und J erben im November 2012 ein Grundstück, durch ein notarielles Testament des Eigentümers / Verstobener. M ist das leibliche Kind des Erblassers und J nur das Stiefkind. M befindet sich zum Todestag des Erblassers im Jahr 2012 in der Wohlverhaltensphase seiner Privatinsolvenz. M gibt das Erbe NICHT beim Insolvenzverwalter / Treuhänder an. Im Dezember 2017 w ...
Erbe in der Wohlverhaltensperiode
vom 22.11.2022 für 70 €
Guten Tag, ich bin vor ein paar Jahren in die Privatinsolvenz gegangen und befinde mich nun in der Wohlverhaltensperiode. Mein Mann ist Anfang des Jahres gestorben und hat mich zur Alleinerbin eingesetzt. Allerdings haben wir 2 Kinder (10 und 11 Jahre alt) welchen mit 18 Jahren ihr Pflichtteil zusteht. Das Erbe setzt sich größtenteils aus - dem theoretischen Gegenwert unseres Hauses ( ...
Insolvenzrecht, wer kümmert sich um Verwertung und Verteilung der Erbmasse
vom 11.11.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Verwalterin eines Regelinsolvenzverfahrens habe ich folgendes Problem: Nachdem über das Vermögen des Schuldners das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, informierte mich dieser darüber, dass sein Vater verstorben sei, er alleiniger Erbe ist und das Erbe nicht ausgeschlagen hat. Das Erbe bestand aus einer kleinen Eigentumswohnung, die mit grundschuldgesicherten Verbindlichkeiten eines Kreditinst ...
Insolvenz/Restschuldbefreiung
vom 11.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2009 wurde die Privatinsolvenz über mein Vermögen eröffnet und im Jahr 2015 abgeschlossen. Restschuldbefreiung wurde mir gewährt. Ausgangslage war Folgende: Im Jahr 2000 bin ich, als Gesamtschuldner, den Verbindlichkeiten meiner Eltern, aus mehreren Bausparverträgen, beigetreten. Meine Eltern konnten irgendwann ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen und die Bausparkasse wandt ...
Privatinsolvenz und Erbe
vom 2.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Jahr 1994 erlangte ich durch Erbschaft ( Mutter verstorben )25% Miteigentumsanteil an einer Eigentumswohnung. Im Januar 2006 wurde das Verbraucherinsolvenzverfahren gegen mich eröffnet. Die Eigentumswohnung wurde im November 2006 veräußert. Meine 25% Anteil am Verkaufserlös wurden in voller Höhe direkt vom Notar an meinen Treuhänder überwiesen. Im Dezember 2006 verstarb mein Vat ...
Insolvenzrecht-Pachtrecht-Erbrecht
vom 12.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage: mein Vater führte auf seinem Grundstück eine kleine Firma.Nachdem er in Rente gegangen ist, wurde die Firma von einem neuen Inhaber als GmbH fortgeführt. Es wurde zur Nutzung des Grundstückes (Grundeigentümer ist weiterhin mein Vater) ein Pachtvertrag geschlossen. Die Firma hat nun Insolvenz angemeldet. Das Verfahren läuft. Die Pachtzahlung wurde für eine Zeitlang vom Insolvenzverwal ...
Privatinsolvenz, können wir als Miterben gezwungen werden, Schulden aufzunehmen?
vom 1.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine beiden Söhne und ich haben von meinem Vater zu gleichen Teilen ein Haus geerbt. Einer meiner Söhne befindet sich in der Wohlverhaltensphase. Ich habe mich informiert, dass seine Gläubiger 50 % seines Erbes fordern können. Können wir als seine Miterben gezwungen werden, Schulden aufzunehmen, um seine Gläubiger zu befriedigen, Bargeld ist nicht vorhanden? mfg ...
Erbe in der Schweiz während Insolvenz
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Insolvenz läuft seit 2005. Ich lebe in Deutschland und habe einen deutschen Pass.(Schulden:TEUR800)Ich habe nun die Möglichkeit ein Erbe im Ausland (Schweiz) anzutreten. Werden diese Vorgänge nach Deutschland gemeldet? Was raten Sie mir? ...
Erben in der Insolvenz - Ist dieser Schritt legal ohne Gefahr, dass die Wohlverhaltensphase gefährde
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt ich bin geschieden und befinde mich im Insolvenzverfahren, dass noch als solches läuft, ohne dass Schlussabrechnung erfolgt ist. Gleichzeitig möchte eine nahe Verwandte aus dem nahen Ausland mich per Testament als Alleinerben einsetzen. Da das I-Verfahren noch läuft würde das Erbe zu 100% an den I-Verwalter gehen. Ich möchte daher, d ...
Privatinsolvenz - Muss oder soll ich das Erbe annehmen?
vom 29.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,mein Mann und ich sind seit 5 Jahren in der Privatinsolvenz und erwarten in 2 Jahren unsere Restschuldbefreiung.Es wäre möglich,dass ich in der nächsten Zeit etwas erbe.Könnte ich das Erbe abtreten,an meine Kinder oder eine andere Person oder muss ich es auf jeden Fall annehmen und wieviel würde davon gepfändet? Mit freundlichen Grüßen ...
Kontoauflösung bei Privatinsolvenz
vom 12.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat eine Privatinsolvenz. Sie ist am 22.12.2017 verstorben. Alle in Betracht kommenden Erben haben ihr Erbe ausgeschlagen. Daraufhin teilt mir die Insolvenzverwalterin mit: Der Restschuldbefreiungsantrag Ihrer verstorbenen Gattin ist für gegenstandslos erklärt worden. Eine Überleitung in ein Nachlassinsolvenzverfahren hat nicht stattgefunden mangels vorhandenem Nachlass. Mit dem N ...
Tod des Alleingesellschafters: Antrag auf Löschung durch Erben?
vom 19.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Situation: Ende 2004 ist mein Vater überraschend gestorben. Er war Alleingesellschafter einer GmbH, die aber wenig geschäftstätig und vermögenslos war. Meine Mutter ist als Strohfrau als Geschäftsführerin eingetragen. Es bestehen Forderungen gegen die GmbH. Eine Buchführung oder sonstige Unterlagen gibt es nicht. Da auch die private Finanzlage kritisch war, habe ich damals eine N ...
Erben/Verkauf EFH nach Restschuldbefreiung
vom 3.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatinsolvenz 2008 eröffnet (als damaliger Bürge für meine Ex-Frau und deren Firma) Wohlverhaltensphase Erteilung der Restschuldbefreiung 11/2015 Schenkung Haus erhalten 11/2017 von meinem Vater Bis 03/2018 von mir selbst bewohnt, jetzt möchte ich dieses Haus verkaufen. Käufer finanziert über LBS ( Bausparkasse der Sparkasse und Sparkasse ist einer meiner damaligen Gläubiger !!) LBS möchte ...
Erben bei EV-Abgabe?
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine EV abgegeben und habe nun folgende Frage: Meine Mutter verfügt über etwas Vermögen. Davon steht mir die Hälfte zu. Da ich eine EV abgelegt habe, dürfte alles weg sein, da der Hauptgläubiger eine Bank ist und aus einer Hausfinanzierung nach Abwicklung incl. aller anfallenden Kosten noch einen sehr guten Betrag von mir möchte. Verhandlungen mit de ...
Erbantritt nach abgeschlossenem insolvenzvefahren einer GmbH
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder war Gesellschafter einer GmbH die in Insolvenz gegangen ist. Lt. Handelregistereintrag ist die Firma aufgelöst und das Insolvenzverfahren in 2012 eingestellt. Mein Bruder ist seit 2 Jahren verstorben und jetzt soll die Firma aus dem Handelsregister gelöscht werden. Daher sucht man jetzt nach einem Erben. Da die einzige Tochter das Erbe ausgeschlagen hat, kommt jetzt meine Mutter oder d ...
Erbschaft in Insolvenz
vom 10.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.. Ich befinde mich noch in der Wohlverhaltensphase meiner Insolvenz mit Restschuldbefreiung ( seit 2007 ). Nun ist der Fall eingetreten dass ich erben würde. Ich werde jedoch das Erbe aus persönlichen Gründen ausschlagen. Weiterer Erbe wäre mein einziger Bruder ( verh. 1 Sohn ). Meine Frage ist nun, muss ich meinen Treuhänder trotz ausschlagung des Erbes davon in Kenntnis setzen dass ich g ...
Privatinsolvenzrecht
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit möchte ich zu folgender Angelegenheit Auskunft erhalten: Am 21.10.2008 wurde mein Privatinsolvenzverfahren eröffnet. Somit wäre dieses Verfahren im Oktober 2014 beendet gewesen. Im März 2014 erfuhr ich von einem Testament zu meinen Gunsten und musste wegen des Privatinsolvenzverfahrens eine Klage anstrengen zur Durchsetzung des Erbes bis vor das OLG Frankfurt, das ich jetzt im Februar 201 ...
Verbraucherinsolvenz - Todesfall
vom 25.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann war selbständig und ging im Juni 2004 in die Verbrauchinsolvenz. Im Juni 2010 wäre die Wohlverhaltensphase beendet gewesen. Diesen Monat verstarb er. Wenn ich das Erbe annehme, können dann die Gläubiger auf mich zu kommen und bzw. auf meinen volljährigen Sohn, wenn ich nicht das Erbe ausschlage? Erfahren die Gläubiger von dem "Wechsel". Was kann ich tun? ...
zwei Insolvenzen - ein Todesfall, Erbschaft nicht ausgeschlagen
vom 3.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, folgender Fall: Zwei Eheleute in Gütergemeinschaft beantragen wegen gemeinsamer Verbindlichkeiten in Gesamtschuldnerschaft die Insolvenz mit Restschuldbefreiung. Für beide Personen ist schon fast zeitgleich das Insolvenzverfahren aufgehoben worden und die Restschuldbefreiung rechtskräftig angekündigt. Nun stirbt eine der Eheleute plötzlich und die zweite Person vergisst es, re ...
12347
Anfecht. Insolvenz
vom 24.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Erblasser stirbt. Ehefrau schlägt Erbe aus, begleicht aber nach dem Tod noch Arztrechnungen mit dem von der priv. Krankenversicherung aufgrund der eingereichten Arzt-Rechnungen nach dem Tod erhaltenen Geld. Der Nachlassinsolvenzverwalter möchte diese Zahlungen anfechten. Kann er das? Das Geld der Krankenversicherung wurde schließlich zu dem dazu bestimmten Zweck verwendet. ...
innerfamiliärer Hauskauf, Todesfall während laufender GmbH-Insolvenz
vom 17.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um die Situation zu beschreiben gebe ich Ihnen kurz den Ablauf wieder: 02/2015 Die Großmutter meines Mannes verstarb. Das Ehepaar hatte ein "Berliner Testament". Sie besaß -alleine - einen "Rest-Hof" auf dem sie beide lebten und ein Ausflugslokal betrieben. 12/2015 Der Großvater war zu dem Zeitpunkt Mitte 70 und konnte/wollte es nicht weiterführen. So su ...
Erbengemeinschaft und Privatinsolvenz
vom 28.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft aus 3 Erben hat eine Immobilie geerbt, mit den Anteilen 3/4 (Erbe 1), 1/8 (Erbe 2) und 1/8 (Erbe 3) stehen sie im Grundbuch. Die Immobilie war noch nicht abbezahlt, es besteht noch eine Restschuld bei der Bank. Die monatliche Rate bei der Bank wird von Erbe 1 beglichen, dafür bewohnt er das Haus. Die Restschuld ist ca. 1/3 des Immobilienzeitwerts. Längere Zeit nach dem Er ...
Privatinsolvenz / Aufrechnung / Erbe
vom 9.3.2020 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgende Fragestellung bräuchte ich anwaltlichen Rat. Ich befinde mich seit 2016 in der Privatinsolvenz. Die Insolvenz läuft noch und die Wohlverhaltensfase hat noch nicht begonnen. Mein Vater ist 2018 gestorben und von mir wurde das Erbe nicht ausgeschlagen. Zu seinen Lebzeiten, und vor meiner Insolvenz, haben mir meine Eltern Geld geliehen das Sie, insol ...
Wohlverhaltensphase - Hauskauf Ehemann
vom 19.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bis Ende 2022 in der 6jährigen Wohlverhaltensphase nach Privatinsolvenz. Mein Mann möchte noch dieses Jahr von meinem Vater (also seinem Schwiegervater) das Haus kaufen (teilweise kreditfinanziert) in dem mein Mann und ich seit 12 Jahren leben und danach umbauen. Eine Mitfanzierung durch mich ist durch die Insolvenz nicht möglich. Kann ich trotzdem bereits als Miteigentümer ins Grundbuch e ...
Insolvenzverwalter will Rückübertragung von Miteigentum
vom 10.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben gerade folgendes Problem. Mein Mann befindet sich seit dem 07.01.2015 in einer Privatinsolvenz (die Eröffnung), die auch bisher ruhig ablief. Nun schrieb der Insolvenzverwalter meines Mannes uns an. Ich muss dazu sagen, dass im Jahre 2003 der Vater meines Mannes verstorben ist und dieser meinem Mann und seinem Bruder eine Eigentumswohnung sowie auch B ...
Vergleich mit Gläubiger
vom 6.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester hat vor 25 Jahren eine Pleite hingelegt und ist seitdem hochverschuldet und in der Pfändung. Danach hat sie auch noch einen Betrugsversuch absolviert und ist vorbestraft. Nun steht sie im Testament und erbt die Hälfte des Vermögens meiner Eltern, die andere Hälfte erbe ich. Jetzt hat sie vor, den Gläubigern vor dem Erbfall noch schnell einen Vergleich anzubieten, um das Vermögen d ...
Schenkung an mich, Privatinsolvenz meines Verlobten - Auswirkung?
vom 24.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgende Situation: Mein Verlobter (Hochzeit nächstes im Mai 2020 geplant) ist noch in der Privatinsolvenz. Die Chancen auf eine Verkürzung auf 5 Jahre stehen gut, dann würde die RSB im Juni 2020 erfolgen. Die Schulden sind vor unserer Beziehung entstanden, die Privatinsolvenz wurde zum Anfang unserer Beziehung gestartet. Meine Eltern möchten mir das Elternhaus dieses Jahr per Schen ...
Während der Insolvenz geerbt
vom 7.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unsere Mutter das Haus geerbt in dem ich auch zur Miete wohne. Wir sind 3 Kinder Haus Grundestück ca. 300.000 wert Haus 40 Jahre alt abbazahlt bis auf 9,000 euro und Sanierungsbedürftig sollte nicht viel mehr kosten dann. Haus hat 2 Wohnungen. mein anliegen ist es das Haus zu erhalten. Problematik dabei: 1 Buruder möchte sein erbe ausgezahlt haben oder Haus verkaufen würd ...
Nachlassinsolvenz nach Tod des Vaters in Privatinsolvenz
vom 28.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.06.2018 (vor 5 Wochen) ist mein Vater verstorben. Mein Vater befand sich seit 2015 in der Privatinsolvenz. Der Privatinsolvenzverwalter teilte meinem Bruder per E-Mail mit, dass ein Nachlassinsolvenzverfahren eingeleitet wurde. Dies habe ich auch bereits auf www.Insolvenzveröffentlichungen.de gefunden. Eine meinem Vater zustehende Schenkung über eine Wohnung in Frankreich hat sich mit dem ...
Erben/Verkauf EFH nach Restschuldbefreiung
vom 3.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatinsolvenz 2008 eröffnet (als damaliger Bürge für meine Ex-Frau und deren Firma) Wohlverhaltensphase Erteilung der Restschuldbefreiung 11/2015 Schenkung Haus erhalten 11/2017 von meinem Vater Bis 03/2018 von mir selbst bewohnt, jetzt möchte ich dieses Haus verkaufen. Käufer finanziert über LBS ( Bausparkasse der Sparkasse und Sparkasse ist einer meiner damaligen Gläubiger !!) LBS möchte ...
Erben in Wohlverhaltensphase
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 Halbgeschwister M und J erben im November 2012 ein Grundstück, durch ein notarielles Testament des Eigentümers / Verstobener. M ist das leibliche Kind des Erblassers und J nur das Stiefkind. M befindet sich zum Todestag des Erblassers im Jahr 2012 in der Wohlverhaltensphase seiner Privatinsolvenz. M gibt das Erbe NICHT beim Insolvenzverwalter / Treuhänder an. Im Dezember 2017 w ...
Erbantritt nach abgeschlossenem insolvenzvefahren einer GmbH
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder war Gesellschafter einer GmbH die in Insolvenz gegangen ist. Lt. Handelregistereintrag ist die Firma aufgelöst und das Insolvenzverfahren in 2012 eingestellt. Mein Bruder ist seit 2 Jahren verstorben und jetzt soll die Firma aus dem Handelsregister gelöscht werden. Daher sucht man jetzt nach einem Erben. Da die einzige Tochter das Erbe ausgeschlagen hat, kommt jetzt meine Mutter oder d ...
Erbanteil an Einfamilienhaus nach Insolvenz gefährdet?
vom 22.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt 1: - abbezahltes Einfamilienhaus der Eltern - Familie Vater/Mutter 70/72 Jahre mit zwei Kindern (Kinder1 40 Jahre / Kind2 45 Jahre alt) - Mutter stirbt vor 15 Monaten - hinterläßt kein Testament etc. Wie teilt sich das Erbe am Haus auf? Sachverhalt 2: (Ergänzung zu Sachverhalt 1) - Kind 2 ist Gründer & Alleininhaber einer GmbH - diese GmbH muss Insolvenz anmelden c ...
Drittschuldnererklärung Erblasser
vom 9.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Schuldner einer Forderung in Höhe von ca. 30.000 Euro. Alle bisher versuchten Vollstreckungsmaßnahmen des Gläubigers endeten fruchtlos. Ich habe eine EV abgegeben, nach der ich mittellos bin. Mein Konto ist ein P-Konto. Nun hat der Gläubiger meine Mutter zur Abgabe einer Drittschuldnererklärung aufgefordert, da sie vermögend ist und ich ja irgendwann mal ihr Erbe werde. Ich sc ...
Insolvenzberater verlangt Nachlassverzeichnis
vom 29.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben sich in einem handschriftlichen Testament als gegenseitige Erben eingesetzt. Nach ihrem Tod bin ich Alleinerbe, mein Bruder erhält entsprechend einen Pflichtteil. Meine Mutter verstarb im April 2016. Mein Bruder verlangte damals nicht seinen Pflichtteil, befand sich zu diesem Zeitpunkt aber mit seiner ältesten Tochter aus erster Ehe in einem Gerichtsverfahren um die Nachzahlu ...
Auszahlung Stiftung Arbeitgeber
vom 7.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr Rechtsanwalt/in, mein Seniorchef ist um die 80 und hat vorletztes Jahr eine Stiftung gegründet. Den Gewinn, den er normaler Weise einmal im Jahr (glaube das es einmal im Jahr ist) bekommt, wird auf alle Mitarbeiter aufgeteilt, die mind. 5 Jahre im Unternehmen sind (bin ich). Mein Seniorchef ist im Moment Gott sei Dank noch topfit, aber es interessiert mich halt, was auf mich z ...
Erbe während Insolvenzverfahren ausschlagen
vom 17.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Fragestellung, ob ein privates Insolvenzverfahren, wenn es schon läuft, das Ausschlagen eines Erbes beeinträchtigt. Ich habe gehört, dass es grob 2 Phasen einer Privatinsolvenz gibt. Kann ich mich strafbar machen, wenn ich mein Erbe ausschlage, wenn ich mich in einem Insolvenzverfahren befinde? Vielen Dank ...
Kontoauflösung bei Privatinsolvenz
vom 12.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat eine Privatinsolvenz. Sie ist am 22.12.2017 verstorben. Alle in Betracht kommenden Erben haben ihr Erbe ausgeschlagen. Daraufhin teilt mir die Insolvenzverwalterin mit: Der Restschuldbefreiungsantrag Ihrer verstorbenen Gattin ist für gegenstandslos erklärt worden. Eine Überleitung in ein Nachlassinsolvenzverfahren hat nicht stattgefunden mangels vorhandenem Nachlass. Mit dem N ...
Privatinsolvenzrecht
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit möchte ich zu folgender Angelegenheit Auskunft erhalten: Am 21.10.2008 wurde mein Privatinsolvenzverfahren eröffnet. Somit wäre dieses Verfahren im Oktober 2014 beendet gewesen. Im März 2014 erfuhr ich von einem Testament zu meinen Gunsten und musste wegen des Privatinsolvenzverfahrens eine Klage anstrengen zur Durchsetzung des Erbes bis vor das OLG Frankfurt, das ich jetzt im Februar 201 ...
12347

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Weitere Anwälte zum Thema