Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schiebetor von Hoffläche
vom 19.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Wir haben hier ein Problem mit unserem Nachbar. Das Grundstück auf dem wir wohnen und das Grundstück auf dem er wohnt war früher ein Grundstück mit einen breiten Hofdurchfahrt. Im Zuge der Veräuserung wurde das Grundstück in der Hoffläche geteilt. Ein Überfahrtsrecht wurde nicht vertraglich oder notariell festgehalten. Nun besitzt das Grundstück 2 Einfahrten wodurch eine, über die gesammte Breite, ...
Baulast-Uneingeschränktes Geh-
vom 25.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mir um Rechtssicherheit bei der Nutzung einer Baulast. Wortlaut der Baulast: „Ich gehe zu Gunsten des noch abzutrennenden Teils des Grundstücks Flst. Nr. ... mit Gebäude ... in ... gegenüber der Baurechtsbehörde die Verpflichtung ein, die im beiliegenden Lageplan „grün“ eingezeichnete Baulastfläche als Geh-, Fahr- und Leitungsrecht anzuerkennen und ...
Entwässerung Garageneinfahrt (Bayern) in Grenznähe
vom 24.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 17 Meter lange und drei bis 4 Meter breite in Bayern gelegene Garageneinfahrt hat zum Nachbargrundstück hin ein Gefälle von 0 bis 1 %.Auf der anderen Längsseite ist Rasen und das Gelände steigt leicht an( auch etwa 1%).Entlang der Grenze ist fast auf der ganzen Längsseite zum Nachbarn hin ein 52 cm breites Blumenbeet.Bei starkem Regen fließt das Wasser der Einfahrt ins Blumenbeet an die Gre ...
Versperrte Grundstückseinfahrt
vom 13.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren habe ich ein Problem, was ich endlich lösen muß und will, da es eine einvernehmliche Lösung mit unseren Nachbarn offenbar nicht mehr geben wird. Ich habe 1993 Haus und Garten von meinen Eltern übernommen. Die Befahrbarkeit meines Grundstücks war bis 1992 immer gewährt. Seit 1982 hat das Nachbargrundstück einen neuen Besitzer. Dieser hat bis 199 ...
Überdachung bis an deren Einfahrt heran
vom 11.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
NRW: Ja, die Nachbarn. Den Stinkefinger haben wir oft gesehen. Nun, man könnte ein Buch schreiben. Nun möchte ich nach hinten heraus zum Garten hin am Haus eine Terrasse bauen und diese überdachen. Ansatz: So in 4 Meter Höhe am Haus, 8 Meter breit, 3 Meter tief. Mit Plastik Doppelsteg. Und wenn man schon dabei ist, dann machen wir doch direkt die Einfahrt mit. Neuer Belag und wenn mögl ...
Bauschaden durch Nachbar? Drigned Hilfe!!!!!!!
vom 3.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bin seit 1 Jahr besitzer eines Hauses nach einem Sterbefall und habe dieses Haus geschenkt bekommen.Dieses ist jedoch ein anderes Thema. Nun aber meine Frage: Mein Haus stammt aus dem 18. Jahundert und wurde in den 80ern renoviert. Eine Wand (Wohnzimmerwand) steht frei zu einem Nachbargrundstück.An dieser Wand befindet sich eine Gepflasterte Einfahrt zum Nachba ...
Grundstück Einfriedung
vom 21.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren Im vorderen Bereich zum Grundstücks haben wir zum Nachbar 10cm von der Grundstücksgrenze entfernt eine Mauer mit Pflanzkübeln errichtet, weil sein Hund immer zu uns rüberkam und unsere Hunde angefallen ist. Wir haben auch Angst, daß er unser Enkelkind anfällt. Unser Nachbar verlangt dass wir dieses wieder abreißen sollen, weil er mit seinen Auto nicht richtig reinfahren k ...
Nachbars Lieferwagen verdeckt unsere Fenster
vom 19.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar verdeckt beim Ein- und Ausladen mit seinem Lieferwagen unsere beiden Küchenfenster komplett. Müssen wir das hinnehmen ? Es geht um Folgendes: Wir wohnen als Teil einer 3-Parteien-Eigentumswohngemeinschaft auf einem gemeinsamen Grundstück mit einer einzigen Flurnummer. Der Wohnort ist im Freistaat Bayern. Im vorderen Teil des Grundstücks steht ein Mehrfamilienhaus und im hinte ...
Änderung/Verlegung Geh- und Fahrrecht
vom 7.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über unser Grundstück verläuft diagonal ein Geh- und Fahrrecht für das Nachbargrundstück. Dieses Recht ist auch notariell beurkundet und eingetragen. Zum damaligen Zeitpunkt war dies die einzige Zufahrt zum Nachbargrundstück. Inzwischen sind aber öffentliche Straßen an unserem und an Nachbarsgrundstück gebaut worden. Die Hauptzufahrt zum Nachbargrundstück erfolgt momentan auch über diese öffentlic ...
Ballspielen auf der Garagenzufahrt des Nachbarn und dessen Folgen
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir , eine Familie mit zwei Kindern -(9 u.11 Jahre alt) haben uns ein Einfamilienhäuschen verwirklicht und wohnen in einem verkehrsberuhigtem Bereich.Alle Anwohner dieser Strasse haben zeitgleich gebaut und jeglicher Unfrieden wird durch die Kinder entfacht. Seit der WM im vergangenen Jahr , die in unserer Nachbarschaft live bis stattfindet( auf der NAchbarszufahr ...
Wegerecht - Erstherstellungskosten
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Seit ca. 2 1/2 Jahren sind wir Eigentümer eines Grundstückes und für das hinterliegende Grundstück wurde ein Geh-, Fahr-, und Leitungsrecht "...zwecks Erschließung..." des hinterliegenden Grundstücks vereinbart. Zur Ausübung dieser Grunddienstbarkeit wurde ein "...ca. 3 m breiter Weg..." an der östlichen Grundstücksseite festgelegt, der sich "...nach den Erfordernissen der NdsBauOrdnung ...
Nutzung einer gemeinsamen Zufahrt / Privatstrasse
vom 30.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 1 Jahr ein Einfamilienhaus gebaut. Zusammen mit 3 anderen Einfamilienhäusern nutzen wir eine geimeinsame kleine Privatstrasse mit 4 Parteien, sowohl als Zufahrt als auch als einziger Zugang zu den Grundstücken und Eingangstüren selber, also eine kleine private Stichstrasse zu 4 Häusern. 3 Parteien haben kleine Kinder (innsgsamt 6 zwischen 1 und 5 Jahre) ...
Zaun an Grundstücksgrenze
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: Wir wohnen in einem Wohngebiet in 7**** (BW). Zu unserem Haus führt eine Einfahrt mit den Abessungen 37m x 3m. Diese Einfahrt wurden mit Randsteinen seitlich begrenzt und auf beiden Seiten an die Grundstücksgrenze gesetzt, dass ein maximaler Fahrweg 3m entstand. Einzig bei der Erstellung der dafür notwendigen Randsteine, wurde die Grenze in Erdreich ...
schonende Ausübung des Wegerechts
vom 6.7.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Anwälte, 1999 habe ich ein Grundstück mit einer Grunddienstbarkeit des dahinter liegenden Grundstücks gekauft. 1984 hatten diese Nachbarn den hinteren Teil des ursprünglich grösseren Grundstücks gekauft und ein Wegerecht eintragen lassen. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten am Haus und Garten habe ich mein Grundstück einzäunen lassen und die gemeinsame Einfahrt vor 1 Jahr mit eine ...
Grenzbebauung Carport
vom 19.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Grundstück mit Teilungserklärung und Sondernutzungsrechten. Zwischen meinem Haus und dem Nachbargrundstück ist ein Abstand von 680 cm. Tiefe 480cm. Auf diese Fläche habe ich einen Carport gebaut (Baugenehmigung liegt vor). Die 680cm gehen zur Straße die 480cm Tiefe entlang der Grenze zum Nachbarn.Auf der Gegenseite laufen 380cm entlang der Grenze. die restlichen 300cm sind meine ...
Stellplatzbaulast ohne Grunddienstbarkeit
vom 28.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stellplätze für das Objekt einer Wohneigentümergemeinschaft A in Baden-Württemberg befinden sich zum Teil auf dem hinterliegenden Nachbargrundstück B und wurden vor über 20 Jahren mit folgender Baulast abgesichert, um die Baugenehmigung für das Objekt zu erhalten: „Auf dem Grundstück „B“ wird zu Gunsten des Anwesens „A“ als Erfüllung der Stellplatzverpflichtung die Herstellung von x Kfz-St ...
Müll
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag. Ich besitze ein Mehrfamiliehaus in der Stadt Norden. Es besteht aus 3 Wohneinheiten, einer Halle und einer Kneipe. Ich selbst wohne nicht darin - alle Einheiten sind vermietet. Da das Grundstück komplett bebaut ist und wir eine Einfahrt nutzen hat der Nachbar bislang meinen Mietern gestattet ihre Mülltonnen und gelben Säcke bis zur Entsorgung auf seinem Grundstück zu lage ...
Nasse Garagenwand durch Anschüttung
vom 23.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Bei meiner Frage geht es um einen nachbarschaftlichen Streitpunkt. Vor ca. 9 Jahren bin ich in mein selbst gebautes Haus eingezogen. Die 8 m lange Garage steht auf der Grenze und wurde ca. 1/2 Jahr vorher nach telefonischer Rücksprache mit den Nachbarn verklinkert. Die Wand zeigt nach Norden. Nachdem die Nachbarn ca. 3 Monate nach mir in ihr Haus gezogen sind, h ...
Grenzbebauung und Wegerecht - Was muss ich dulden?
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe auf einem ideell geteilten Grundstück ein Einfamilienhaus in zweiter Reihe. Zu unserem Grunstück führt eine etwa 25m lange Einfahrt von der Straße aus, für die wir vor ca. drei Jahren dem Nachbarn in erster Reihe eine Wegerecht zum Begehen und Befahren eingeräumt haben. Diese Einfahrt ist sehr eng und zu beiden Seiten bebaut bzw. durch hohen Tannenbestand be ...
Gemeinsme Zufahrt - Wer trägt Kosten für ein Tor?
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zu folgendem Sachverhalt habe ich zwei Fragen: Ich wohne mit meinen Nachbarn auf einem ideell geteilten Grundstück in zweiter Reihe. Wir haben je ein Einfamiliehaus. Zu den Häusern führt von der Straße aus eine etwas 25m lange Einfahrt, die beiden Parteien zu gleichen Teilen gehört. Durch das bebaute Grundstück in erster Reihe ist die Einsicht auf die lange Zuf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Neumünster
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht / Versicherungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2011
Holsatenring 75 / 24539 Neumünster
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema