Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einfriedung NRW - Position des Zaunes
vom 24.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Nachbar möchte eine Einfriedung. Im Bebauungsplan steht „Einfriedungen sind nur als standortgerechte, einheimische Hecken mit begleitenden Zäunen aus Maschendraht zulässig“. Seine Interpretation ist, dass die Hecke genau auf die Grenze gesetzt wird und der Zaun (gem. Abstandsvorgabe damit 50cm) auf unserem Grundstück. Diese Interpretation teilen wir ...
Pflege einer gemeinsame Einfahrt mit 3 Anliegern
vom 6.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir sind Grundstückseigentümer und Anlieger an einer Einfahrt die von zwei weiteren Anliegern genutzt wird. Diese haben ein Leitungs- und wegerecht im Notarvertrag stehen. Uns gehört aber das Grundstück auf dem die Einfahrt liegt. Alle nutzen die Einfahrt zu gleichen teilen. Der einzige der sich aber um die Pflege kümmert sind wir. Ich habe zwar einen Reinigungsplan erstellt an den nur ...
Streit mit uneinsichtigem Nachbarn
vom 8.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Zu dem von mir gemieteten Haus in der Innenstadt von F. gehören 2 Garagen. Eine gehört mit zur Mietsache, die danebenliegende ist an einen Händler vermietet, der sein Geschäft in der Nähe hat. Die Ausfahrt zur Straße entspricht der Breite der beiden Garagen die Länge betragt etwas mehr als 2 Pkw-Längen. Neben dem Grundstück befindet sich ein kostenloser öffentlicher Parkplatz mit ...
Welche Rechte stehen mir als Wegerechtsnehmer zu und wie verhalte ich mich?
vom 27.7.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Wegerechtnehmer. Der Vertrag wurde zwischen dem Wegerechtgeber und uns notarisch festgelegt. Leider sind das nur Gesetze für den Wegerechtgeber. Es wird uns forgeschrieben, wer zu uns darf. Lieferanten bzw. Handwerker dürfen noch nicht mal reinfahren für beladen bzw. entladen. Aber seine Handwerker dürfen den Weg ohne Rücksicht die Einfahrt belagern. Vor zwei Jahren haben wir uns an der E ...
Wegerecht ohne Grundbucheintrag
vom 19.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit fast 6 Jahren sind wir Eigentümer einer Doppelhaushälfte. Unser Nachbar hat keinen direkten Zugang zur Straße. Nur ein Fußweg durch eine Parkanlage (Gemeinde) ist vorhanden. Da wir das Vorderhaus besitzen, benutzt die Nachbarfamilie seit Jahren ohne Rechtsgrundlage unsere Zufahrt als Fuß- und Fahrtweg, um auf ihr Grundstück zu kommen. Es gibt keine Eintragung ins Grundbuch. Bisher haben wir ...
Laufende Kosten fuer einen Weg bei eingetragenem Ueberfahrtsrecht?
vom 1.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Vorbesitzer unseres Grundstuecks war auch der fruehere Besitzer des Nachbargrundstueckes. Als wir unser Grundstueck erwarben, wurde ein ein Ueberfahrtsrecht im Grundbuch eingetragen. Dieses dient (eigentlich nur auf dem Papier) dazu, einen Parkplatz auf unserem Grundstueck anzufahren, den wir beim Bau ausweisen mussten. Heute benutzen wir diesen Platz fuer uns ...
NRW - Kreis Siegburg: Abstand zum Nachbarn: Gartenhaus und Einfahrt-Überdachung
vom 26.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Na klar haben wir schon den Stinkefinger gesehen. Und Ärger wegen -dessen- steriler Holzmauer auf der Grenze auch schon. Der Unterschied könnte nicht grösser sein. Fliesenleger im Beruf und Garten dort, Ökogemütlichkeit bei uns. Hurra ! Zwei Dinge möchten wir nun tun: ein Gartenhäuschen für den Sohn, und die Einfahrt überdachen. Die Bauvoranfrage beim Kreis ergab: Die gemeinsame Grenze dürf ...
Ruhestörung durch Hundegebell
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor etwa 2 Jahren ein hochwertiges Landhaus am Waldesrand einer kleinen Dprfgemeinde gekauft. Bin allein mit 3 Kindern, halte meinen Hund (ein ruhiger Typ, Streuner aus Griechenland)im Haus. Meine Nachbarn zur Rechten sind dort über mehrere Generationen "alt" eingesessen. Zu ihrem großen Haus gehört ein etwa 2000qm großes Grundstück, ihr Hundezwinger steht recht versteckt hint ...
Jahre langes Parken vor unbenutzer Einfahrt soll unterbunden werden
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1991 baute unser damaliger Nachbar an sein Einfamilienhaus eine zweite Einfahrt mit dem Hintergrund, dort eine zweite Garage zu bauen. Die Garage durfte er aber nicht bauen, da der angrenzende Nachbar nicht einverstanden war. So wurde die Garage nie gebaut aber die zweite Einfahrt blieb. Der damalige Nachbar, hat diese Einfahrt daher nie benutzt, denn ...
Beleuchtung
vom 15.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 2 Jahren einen 500 Watt Strahler (handelsüblich aus dem Baumarkt) an der Seite meines Gebäudes installiert um meine Einfahrt bzw. den Zugang zum Garten zu beleuchten. Nun habe ich seit der Fällung eines Baumes (diente wohl vorher als Lichtschutz) in der Nachbarschaft mit meinem Nachbarn zu kämpfen, der die Beseitigung des Strahlers fordert und bei nichtbeachtung mit "Konsequenzen ...
Alter Baumbestand an der Nachbargrenze in NRW
vom 29.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider haben wir vor 30 Jahren versäumt unsere Nachbarn auf die zu dichte Anpflanzung von Schwarzkiefern (Pinus nigra) und Fichten ( Picea omorika), Immergrüner chinesischer Schneeball ( Viburnum rhytidopfyllum) darauf aufmerksam zu machen. Mittlerweile sind aus diesen Bäumchen stattliche Bäume geworden, die ca. 25 - 30 m hoch sind. Der Schneeball wird nun auch nich ...
Fahrtrecht und Kosten der Rechtsverfolgung
vom 22.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Anfrage läßt sich in zwei Punkte unterteilen: Fahrtrecht und Kosten einer Rechtsverfolgung Hintergrund: Der Vorbesitzer meines Hauses (Zwangsversteigerung) hat ein Fahrtrecht über meinen Grund auf das Nachbargrundstück, das er ebenfalls besitzt. Bewohnt wird das Nachbarhaus allerdings nicht vom Besitzer sondern von einer Verwandten. ...
Parken vor Garageneinfahrt
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Gegend , wo es schwierig ist einen Parkplatz zu finden. Es gibt hier einen Nachbarn, der eine Garage, nach seinen Aussagen Doppelgarage, besitzt, diese jedoch ausschließlich als Fahrradabstellraum, Lagerraum für Gartengeräte, Abstellplatz für Mülleimer, und ähnliches nutzt. Es ist überhaupt kein Platz für ein Auto dort. Er hat an der Tür ein Schild mit der Aufschrift: "Ausfahrt ...
Parken behindert Nachbarn
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem kleineren Ort in Bayern. Ich bewohne ein Einfamilienhaus, das an einem 2,40m breiten öffentlichem Weg (mit Straßennahmen) liegt. Dieser wird nur von Fußgängern als Verbindungs- und Abkürzungsweg zwischen zwei Straßen benutzt. Dieser Weg ist auch nicht durchgehend befahrbar (Treppen). Auf der gegenüberliegenden Seite meines Hauses und des &# ...
Garageneinfahrt, platte Reifen durch Blechschrauben
vom 8.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Garageneinfahrt führt zwischen 2 Häusern hindurch. Die Einfahrt gehört jeweils zur Hälfte zu den beiden Häusern. Im Nachbarhaus hat sich vor ca. 2 Jahren eine Fima angesiedelt die Computer und Haushaltsgeräte recycelt. Die Garageneinfahrt wird regelmäßig durch diese Firma zum Be-u. Entladen der Lieferwagen benutzt. Dabei werden Blechschrauben und andere Kleinteile verloren und liegen gel ...
Bau eines Carport untersagt wegen angeblichen Wegerecht.
vom 27.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahr 2003 haben wir ein Grundstück erworben, in Raum NRW. Auf diesen Grundstück ist ein Wegerecht zugunsten des linken Nachbarn eingetragen, wovon wir auch wussten. Dieses Wegerecht bezieht sich auf die gemeinsame Nutzung einer Einfahrt. Vor den Kauf des Grundstückes haben wir den Verkäufer gebeten einen Termin Vorort, mit den Nachbarn zu vereinbaren, um dieses Wegerecht zu bespre ...
Beschneiden/ Beseitigen einer Hecke
vom 31.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen seit 1992 ein Einfamilienhaus, das vom rechten Nachbar durch eine ca. 2o m lange und ca. 2.50m hohe immergrüne Hecke getrennt ist. Hecke wurde beim Bau des Hauses 1981 angelegt. Beidseitig der Hecke sind jeweils Hauszufahrten. Hecke wird jährlich/ 2-jährlich fachgerecht von Garten-Meisterbetrieb geschnitten. Hecke gab in 27 Jahren keinen Anlaß zur Beanstandung. Seit Anfang 2008 rek ...
Grunddienstbarkeit durch Auslegung verneinen?
vom 11.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage hatte ich schon einmal gestellt, Antwort möchte ich von einen anderen Rechtsanwalt, denn meistens gibt es verschiedene Auslegungen ! Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation zur Frage: Das betreffende Grundstück (im Familienbesitz) war bis 2004 ein altes Gartengrundstück in steiler Hanglage. Im oberen Teil hat ein Verwandter eine Gartenhütte und der untere Teil stand vo ...
Auslegung eines Fahrtrechts
vom 10.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation zur Frage: Das betreffende Grundstück (im Familienbesitz) war bis 2004 ein altes Gartengrundstück in steiler Hanglage. Im oberen Teil hat ein Verwandter eine Gartenhütte und der untere Teil stand voller Obstbäume. Das Grundstück wurde geteilt und wir bekamen das untere ,vordere Teilstück geschenkt, weil wir ein EFH errichten wollten. Der verw ...
Grenzabstand Bepflanzung durch die Kommune
vom 17.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Nachbarrecht in Rheinlandpfalz.Die Gemeinde hat in einem Neubaugebiet mit verkehrberuhigter Zone einen Kastanienbaum neben unsere gepflasterten Einfahrt auf einen ca 1,0 m breiten Pflanzstreifen zwischen Strasse und unserem Grundstück gepflanzt.Der Baum hat einen Abstand von 0,5m zur Grundstücksgrenze ,zum Haus einen Abstand von ca. 3,0 m. Entlang der weiteren Grundstücksgrenze sc ...

Unsere Anwälte zum Thema

Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
370
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Zivilrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Aufenthaltsrecht / Asylrecht
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Koschuaschwili / Breite Straße 161-167 / 50667 Köln
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Weitere Anwälte zum Thema