Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Errechnung der Wertminderung durch Beseitigung eines Überbaus
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
für die beseitigung eines überbaus(ecke-1,5X0,5 m schenkellänge- einer garage an der einfahrt)ist die wertminderung für die einfahrt anzugeben, da dies die grundlage für eine vollstreckung ist.(besitigungsinteresse)wie ist die wertminderung in € zu beziffern bzw.wie gross ist der voltreckungswert? bitte um urteile. ...
Erbitte Frau Rechtänwaltin True-Bohle.
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Frau True-Bohle, bezüglich unserer Korrespondenz vom 09.09.2006, hätte ich noch eine Frage an Sie. Wie Sie schon wissen, hat unser Nachbar vor ca. 3 Jahren ein Fertighaus gebaut. Dadurch, dass die LKWs, die die Wandteile für das Haus lieferten und über die unsere und den Nachbar Garageneinfahrt damit gefahren sind, würden unsere Pflastersteine beschädigt, die schon, als wir unser ...
Wegerecht, was muss man dulden?
vom 19.2.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Unser Nachbar (Haus an der Straße) hat einen zusätzlichen Garten, welchen er nur über unsere Einfahrt direkt an unserem Haus vorbei, erreichen kann. Am Ende unserer Einfahrt steht ein (mit den Nachbargrenzen bündig) offener PKW-Stellplatz (Carport, 6x8 m) für 2 Pkws. Das Gartengrundstück des Nachbarn grenzt sowohl an der Rückseite des PKW-Stellplatzes als auch 1,5 m an einer L ...
Nachbar stört Zufahrtslärm
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 5 Jahren einen Bauplatz in einer Baulücke gekauft und bebaut. Unsere Garage und Einfahrt ist, wie bei allen Grundstücken hier, an der Grenze. Der Nachbar hat sein Haus nur 3 m, bzw. einen Vorbau mit 2 m, an unserer Grenze, dies mußte damals von den früheren Besitzern unseres Grundstücks genehmigt werden. Seit wir eingezogen sind, ist es schon vorgekommen, daß sich der Nachbar bekl ...
Grundstücksabgrenzung
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vorweg angemerkt, wir haben bisher keinerlei Probleme mit unseren Nachbarn, zu den meisten auch ein freundschaftliches Verhältnis. Bis auf einen, dieses Pärchen lebt sehr zurückgezogen und hat keinen großen Kontakt zu anderen Nachbarn. Leider grenzt dessen Grundstück an unseres... Eine direkte Grundstücksabgrenzung gibt es bisher nicht. Die Grundstücksgrenze verläuft ca. 3,5 m parallel z ...
instandsetzung nach verlegen von leitungen bei bestehender grunddienstbarkeit
vom 15.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: ich kaufte vor 4 Jahren ein Grundstück mit Einfamilienhaus, welches aus einer Grundstücksteilung hervorgegangen ist. Die andere hälfte des ehemaligen Grundstücks ist vor 2 Jahren verkauft worden und mittlerweile bebaut. Es besteht eine Grunddienstbarkeit-Wege Ver- und Entsorgungsleitungsrecht für die geschotterte Auffahrt/Zuweg (12m x 4m) die nun ...
notweg/überfahrt
vom 1.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir besitzen ein ca 3000 m2 grosses grundstück auf den wir unser brennholz lagern und im winter unsere pferde stehen. wir also mit einem traktor den zufahrtsweg befahren . der zufahrts weg ist sehr schmal ca 2,2 meter breit jedoch nur 3 meter lang so dass ich schon einmal die mauer meines nachbarn beschädigte die er dann von meiner versicherung ersetzt bekam.ich befafre zur zeit ca 20 cm seines gr ...
Foto- und Filmaufnahmen
vom 24.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit dem Einzug ständig Konflikte mit unseren Nachbarn. Wir bewohnen gemeinsam ein Doppelhaus, wir die hintere Hälfte. Um auf unser Grundstück zu gelangen, wurde im Grundbuch ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht eingetragen. Diese Dienstbarkeit wird seit dem Einzug mit schikanösen Aktionen durch unsere Nachbarn "gestört". In Form von Zuparken der Einfahrt, Gegenstände liegen lassen, Pflast ...
Garageneinfahrt. (NRW)
vom 9.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor vier Jahren ein gebrauchtes freistehendes Haus gekauft. Am Haus befanden sich drei Garagen. Zwei nebenliegende Garagen gehören uns, die letzte Garage und restliche Grundstück hat eine Familie gekauft, die vor zwei Jahren ein Fertighaus auf dem Grundstück gebaut hat. Der Nachbar von dem Haus hat sich Einfahrt zur Garage durch eine Pflasterfirma mach ...
nutzung eines garagenhofes
vom 14.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind eigentümer eines reihenhauses in einer älteren anlage mit7 häusern und sieben garagen. die zufahrt zu den garagen erfolgt über eine enge einspurige einfahrt und einen garagenhof, der zu je einem siebtel (ohne flächenzuweisung) als gemeinschaftseigentum ausgewiesen ist. irgendwelche nutzungsregelungen wurden nicht getroffen und es gibt auch keine hausverwaltung. der garagenhof befindet sic ...
Betreten eine Grundstückes im Besitz als Gemeinschaftseigentum
vom 8.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurückliegend von der Zufahrtstrasse liegen 2 Doppelhaus- hälften und ein Einfamilienhaus. Die gesamte Zufahrtfläche zu diesen Gebäuden gehört zu gleichen Anteilen den 5 Parteien der oben genannten Häuser mit eigenen Grundstücken. Nun benutzt ein Nachbar unsere Zufahrt um angenehmer Material Einkäufe etc. in seine Wohnung zu transportieren. Obwohl er eine eigene Zufahrt und G ...
Wegerecht - Gewohnheitsrecht
vom 25.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine schwiegermutter kaufte 1977 ein ferienhaus auf einer nord- seeinsel (nds.). es lag und liegt in einer reinen feriengegend und wurde und wird an feriengäste vermietet. es handelt sich um 13 in einer reihe liegende doppelhäuser (d.h. 26 we) mit jeweils einem hinterlieger, dessen fußweg zur straße über das nachbargrundstück führt. das haus wurde inzwischen von meiner frau aus d ...
Baulast - Kostenbeteiligung
vom 21.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Situation: Ein Parkdeck mit 3 Stellplätzen hinter unserem Haus ist nur über die Einfahrt des Nachbarhauses zu erreichen. (öffentlich-rechtliche Baulast ist auf dem Nachbargrundstück eingetragen) Eventuell wichtige Informationen: - Das Nachbarhaus besteht aus 10 Wohnungen - Das Nachbarhaus hat keine Stellplätze - Die 3 Stellplätze sind an Mieter des Nachbarhauses vermietet - Die Hau ...
Zu enger Privatweg wird von Nachbarn eingefriedet
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor Jahren ein Haus gekauft welches am Ende eines ca. 200 Meter langen Privatwegs liegt. An diesem Weg haben wir und unser Nachbar (welcher vorn an der Straße wohnt) je 50% Eigentum. Der Weg besteht bereits seit 1923. Die öffentliche Straße an welcher der Weg liegt wurde irgendwann einmal begradigt. Dadurch wurde die Schmiege unseres Weges schmaler. Damals störte das niemanden, da es noc ...
Verbreiterung der Einfahrt unseres Nachbarn zulasten unseres Grundstücks
vom 16.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auf der Grenze zwischen unserem Grundstück und dem unseres Nachbarn befindet sich eine Mauer (ca. 20cm hoch und 12m lang) und darauf ein niedriger Zaun. Neben der Mauer auf der Seite des Nachbarn verläuft die Einfahrt zu seiner Garage. Die Einfahrt ist relativ schmal, da sie zwischen der Grenzmauer und dem Windfang des Nachbarhauses verläuft. Unser Nachbar hat sich jetzt ein breitere ...
Schallschutzmauer
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir liegen in einem Gewerbegebiet. Angrenzend an unserem Grundstück liegt eine Firma die eine Schredderanlage betreibt. Um den Schallschutz einzuhalten müssen sie nach Vorgabe des Umweltamtes eine Schallschutzmauer errichten. Nach Absprache und Einsicht eines Schnittplanes haben wir zugestimmt das diese Schallschutzmauer als Grenzbebauung dienen kann ,unter der Vorraussetzung das die Bebauung der ...
Tor wird vom Nachbar abgeschaltet
vom 2.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 4 1/2 Jahren wohnen wir in einem Haus mit einer gemeinsamen Einfahrt zum nebenliegendem Grundstück. Der Nachbar bewohnt seit 4 Jahren das Wohnhaus neben uns. Für beide Grundstücke gilt für die gemeinsame Einfahrt ein Geh-Fahr- und Leitungsrecht, wobei wir auf einer Gesamtbreite der Einfahrt von 5,44m einen Anteil von 3m und der Nachbar 2,44m an dieser Einfahrt besitzen. Lt. ...
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 1977 haben wir,die Töchter meiner Schwiegereltern,mein Schwager und ich aus der Erbengemeindschaft meines Schwiegervaters das neben seinem Einfamilienhaus liegende Grundstück, wir vier zu je einem 1/4 Anteil gekauft. Danach baute meine Schwager mit Frau und ich mit meiner Frau 1 Spiegelverkehrtes Haus,wo Haus und Garten gleich groß sind. ...
Niedersachsen: Höhenunterschied / Stützmauer
vom 1.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Daman und Herren, wir haben 2003 ein EFH in Niedersachsen gebaut und 2004 die Erdarbeiten inklusive Nivellierung fertig gestellt. 2005 ist ein Nachbargrundstück bebaut worden, dessen Eigentümer derzeit seine Erdarbeiten fertigstellt. Aufgrund der Geländeneigung und des Straßenverlaufs liegt unser Grundstück höher als das des Nachbarn. An der gemeinsamen Grenze beträgt der Höhen ...
gemeinsame Einfahrt für 2 Grundstücke
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir teilen uns eine Einfahrt mit einem anderen Grundstück und können unser Grundstück nur über die Einfahrt befahren. Leider parkt unser Nachbar sein Auto häufig in der gemeinsamen Einfahrt, so dass wir nicht mit dem Auto auf unseren Hof kommen.Wir müssen unser Auto auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen.Unser Nachbar nimmt sein Auto zwar weg, wenn wir ihn fragen, manchmal ist er aber auch nic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema