Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerhinterziehung anzeigen?
vom 2.3.2020 für 40 €
Guten Tag, ich arbeite selbstständig als Handelsvertreterin und zahle Umsatz- sowie Einkommenssteuer. Eine Kollegin von mir ist ebenfalls selbstständig für das gleiche Unternehmen, hat jedoch bisher für ihre Provisionen keine Umsatzsteuer abgeführt und soweit ich weiß kein Gewerbe angemeldet. Ich möchte nicht petzen aber es ärgert mich, da ich Steuern, Steuerberater etc. zahle und sie nicht. Nu ...
Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung
vom 23.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir ist ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung anhängig! Die Steuerfahndung will die Steuer von dem 4 fachen meines tatsächlichen Umsatzes haben. Das heisst aus 200.000 € werden 800.000 €. Bei diese Summe könnte es sein dass ich in die Insolvenz gehen muß. Ich besitze ein Haus und eine Eigentumswohnung, Wert zusammen ca. 500.000 € Frage: Kann ich eine Pfändung umgehen indem ich ...
Steuerstrafverfahren - Kann Amtsanzeige zurückgezogen werden?
vom 14.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich haben vom FA ein Schreiben "Steuerstrafverfahren" erhalten, förmliche Zustellung - mit einem Fragebogen nach den Personalien meiner Frau. Hintergrund: Das FA prüft seit Feb 2009 vier zurückliegende Jahre unserer Mini-GbR (tlw. im Nebenberuf) mit damaligen Umsätzen von ca. EUR 15k p.a. Für die ersten 3 Jahre habe ich im Nachgang eine Gewinnermittlung durch einen Ste ...
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens nach § 397
vom 26.9.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute ein Schreiben mit folgende Inhaltn bekommen (Auszug): ...gegen Sie ist am durch die Bußgeld- und Strafsachensrtell ... nach §397 der AO das Strafverfahren eingeleitet worden. Tatbestand: Nicht abgabe EkST und Ust 2006 und 2007, zu 2007: wobei es es hinsichtlich der EkSt Verkürzung 2007 beim Versuch geblieben ist. Gelistets sind folgeden §: ...
Antrag auf Steuerstrafverfahren beim Zoll. Optionen u. Einspruch
vom 12.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt hat sich mir heute morgen dargestellt: Mein Wohnsitz befindet sich in den USA und ich bin seit 1.10.2016 bei der Gemeinde abgemeldet. Heute bin ich nun nach Deutschland eingereist und wurde beim Zoll angehalten. Dort hat man mir Steuerpflicht in Deutschland zugesprochen da in meinem Reisepass weiterhin mein letzter Wohnort angegeben war ...
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens - Kann man sich irgendwie freikaufen?
vom 10.11.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich betreibe seit ca. 25 Jahren einen Handwerksbetrieb. Vor 4 Jahren hatte ich für die Jahre 2002 , 2003 und 2004 eine Steuerprüfung die nach 3 Tagen beendet war und mit einer Nachzahlung erledigt war. Ende Oktober teilte man mir mit, das eine steuerliche Aussenprüfung für die Jahre 2005 , 2006 und 2007 angeordnet wird. Im Beisein meines Steuerberaters erschien d ...
Trotz Selbstanzeige ein Steuerstrafverfahren..
vom 24.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Heute ein Brief vom Finanzamt bekommen in der mir die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens eingeleitet wird... nach Steuerstraftat(en): §370 Abs. 1 Nr.1, 25 Abs. 3 EStG, 18 UStG, 25 GewStDV, 52 StGB festgestellt am 22.09.2005... Obwohl ich bemerkt habe wo der Fehler war und sofort, am 18.05.2005, eine selbstanzeige an das Finazamt gesendet habe (per Fax und Brief).. Ich muss dazu ...
Steuerstrafverfahren Ebay Käufe aus USA
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerstrafverfahren Ebay Käufe aus USA Hallo, gegen mich wurde ein Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet. Ich bin Puppensammlerin und habe immer wieder Puppen aus USA bei Ebay ersteigert. Die meisten Pakete gingen direkt zum Zollamt, wo ich sie dann bezahlt und abgeholt habe. Einige Pakete kamen direkt mit der Post nach Hause, an dem Klebeband vom Zoll konnte man sehen, ...
Steuerstrafverfahren - Was erwartet jetzt mich?.
vom 26.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage? Ich habe eine Struerstrafverfahren nach §397 AO wegen des Verdachst der Umsatz und Einkommensteuerhinterziehung.Ich habe zu spät Umsatzsteuererklärung sowie Erklärung zur Gesonderten Gewinnfeststellung abgegeben. Was erwartet jetz mich? ...
Steuerstrafverfahren - was tun?
vom 13.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Fachanwalt, Habe vor 3 Jahren ein gewerbliches Wohnobjekt bauen lassen. MwSt wurde zurückerstattet. Auch bei Materialkosten und späteren Lohnkosten wurde die MwSt erstattet. Alle Bau und Monteurrechnung sind in einer Steuerkanzlei geführt und vorhanden. Im Juli 2012 wurde gegen mich ein Steuerstrafverfahren eröffnet mit der Begründung, wegen Verdachts der Beihilfe zur Hinterzie ...
Steuerberaterfehler im Steuerstrafverfahren
vom 27.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Steuerstrafverfahren hat mein Steuerberater versäumt, nach der Mandatsübernahme am 14.12.99 das Belastungs- bzw. Beweismaterial bei der SteuFa zu sichten und zu dokumentieren. Durch diesen Steuerberaterfehler konnte die SteuFa beliebige unwahre Sachverhalte behaupten. Von dieser Möglichkeit hat die SteuFa ausgiebig Gebrauch gemacht, bis hin zur Urkunde ...
Strafbefehl-Steuerstrafverfahren
vom 4.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer BP f.d.J. 2000-2002 wurde anhand von Nachkalkulation (Gastronomie)Differenzen zu den angegebenen Umsätzen ermittelt. Ein Steuerstrafverfahren wurde einge- leitet. Bei den Erörterungen sowie der Schlussbesprechung konnte zwar einiges geklärt werden, es erfolgte jedoch keine Einigung. Geänderte USt-und ESt-Bescheide wurden erstellt, (Basis: angemeldete Umsätze zzgl. 10% Zusc ...
Steuerstrafverfahren eingestellt / Problem mit Rechtsschutzversicherung
vom 13.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, gegen mich und meine Freundin wurden im Jahr 2004 Steuerstrafverfahren eingeleitet, weil wir Wochenendfahrten zu unseren jeweiligen 2ten Wohnsitz in der Einkommenserklärung angegeben hatte obwohl wir am Erstwohnsitz Wohneigentum besitze. Das hatten wir so in den vergangenen Jahren auch gemacht, als wir noch "zu miete" wohnten und es wurde vom Finanzamt anerkannt. Diese Fahrt ...
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens - Betriebsprüfung
vom 21.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor kurzem habe ich vom FA ein Schreiben bekommen bzgl einer Einleitung eines Steuerstrafverfahrens erhalten. Hier geht es im Detail um nicht angegebene Umsätze und nicht abgeführte Umsatzsteuer in den Jahren 2015, 2016 und 2019. Das ganze wurde anhand von Kontrollmeldungen herausgefunden. In Summe geht es hier um ca. 70.000 Euro Umsatz Nun ist eine Betriebsp ...
Steuerstrafverfahren / Doppelbesteuerungsabkommen Luxemburg
vom 23.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen 2007 und 2009 habe ich (Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland) in Luxemburg gearbeitet. Zudem habe ich ein kleines Nebengewerbe. Seit 2007 erledigt mein Steuerberater bzw. dessen Angestellte meine Buchhaltung, Steuererklärung, Gewinnermittlung und alles was dazu gehört. Nachweisbar wussten mein Steuerberater sowie dessen Angestellte, dass ich in L ...
Steuerstrafverfahren - Was für Konsequenzen hat die Unterschriftenfälschung für mich?
vom 25.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen mich wurde ein Steuer Strafverfahren eingeleitet. Straftat nach §§369 iVm. 370 I 1, 33, 149AO;§§15,25,53 STGB;§25 ESTG; §56ESTDV Für das Jahr 2006, 2007 wurden mir 1140 € bezüglich einer Lerngemeinschaft (Fortbildung) erstattet. Nunmehr für das Jahr 2008, habe ich meine Unterlagen am letzen Tag der Abgabefrist erstellt. Dabei brauchte ich von meinem Lerngemeinschaftspartner die Unte ...
Steuerstrafverfahrens –Anschuldigung stimmt - weitere Schritte, Schadensbegrenzung?
vom 4.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes ist passiert: Nach Rueckkehr aus dem Urlaub oeffne ich einen Brief des Finazamtes mit Zustellungsurkunde, auf dem gelben Umschlag vermerkt der Postbote den 26.6. In diesem steht: [********* Brief des FA *************] „Einleitung eines Steuerstrafverfahrens gegen Sie ist am 21.03.05 durch die Bussgeld und Strafsachstelle des FA DA nach §397 de AO das Starfverfahren eingele ...
Steuerstrafverfahren eingestellt - Hinweise f. Betriebsstättenfinanzamt verwendbar?
vom 30.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ist es rechtlich möglich, dass ein Betriebsstättenfinanzamt Hinweise aus dem steuerlichen Bericht der Steuerfahndung ( abweichendes Wohnsitzfinanzamt) zur Änderung eines Feststellungsbescheids einfach so übernimmt, obwohl das Steuerstrafverfahren durch die Steuerfahndung vor 22 Monaten nach §170, Abs. 2, StPo eingestellt wurde? ...
Einleitung Steuerstrafverfahren wegen Zeitungsartikel - Brief an Bank ohne Anhörung
vom 27.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen mich lief ein Strafverfahren was mehrmals u.a. nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt wurde. Ich wurde 12 Jahre lang unschuldig verfolgt. Das Verfahren endete mit Einstellung durch Prozess-Urteil. Dies stand in der Presse. Ich hätte (für eine GmbH) 8 Mio. Euro betrogen und die Staatsanwaltschaft könne nichts dagegen tun. Das las das Finanzamt und leitete ein Steuerstrafverfahren ein, weil ich di ...
Ermittlungsverfahren wegen Kindergeldbezug
vom 30.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwaeltin / Herr Rechtsanwalt, Im Dezember 2007 habe ich geplant, Deutschland in Richtung USA zu verlassen und mich dementsprechend in Deutschland abgemeldet und in den USA angemeldet. Aber schon 3 Monate spaeter stellte sich heraus, dass zunaechst meine Mutter, dann mein Vater sterbenskrank wurden und ich - anders als geplant - mit einigen Unterbrechungen von Juni 2008 ...
1236
Abtrennung von Verfahrensteilen
vom 6.5.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Klage am Finanzgericht besteht aus steuerrechtlichen, strafrechtlichen und zivilrechtlichen Aspekten. Wie geht das Finanzgericht mit den strafrechtlichen Aspekten der Klage um: Kann es das Verfahren abtrennen und wenn ja, auf welcher Grundlage passiert das und wo geht es hin? Können Beschlüsse zur Verfügung gestellt werden, aus denen das hervorgeht? Wird für die Zeit der Bearbeitung der Klage ...
Steuerbescheid Nachzahlung für 2016 wegen falschen Angaben meiner Ex-Ehefrau
vom 7.3.2025 für 50 €
Hallo, ich habe eine riesen Problem und hoffe das mir jemand helfen kann und meine Fragen beantworten kann. Ich habe am 4.3.2025 einen geänderten Einkommenssteuerbescheid für 2016 vom Finanzamt Freising erhalten mit der Bitte um Nachzahlung von 6.981,19 €. Die Begründung ist mit aufgeführt, und zwar auf Grund von falschen Angaben durch meine Exfrau bei Ihren Einkünften aus Gewerbebetrieb in 2016 ...
Selbstanzeige ?
vom 2.11.2024 für 35 €
Ich habe in meinen steuererklärungen der letzten jahre meine heimfahrten im rahmen der doppelten haushaltsführung leider mit hin und rückfahrt berechnet. Für das jahr 2023 möchte das finanzamt nun Belege für die Fahrten und zweifelt die Anzahl der Fahrten an. Da ich mir des Fehlers nicht bewusst war, habe ich für die letzten Jahre keine Nachweise mehr für die Heimfahrten da meine Steuerbescheide n ...
Von Mutter über 900k unversteuert erhalten. Eltern breits verstorben. Wie beweisen?
vom 23.4.2024 für 90 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Mutter hat vor über 20Jahren, aus nicht angemeldeter und vermutlich nicht legaler Tätigkeit, viel Geld eingenommen und mir jahrelang, oft hohe Summen geschenkt, als ich noch minderjährig war, bis ins Erwachsenenalter. Nur meine Schwester wusste davon, die Brüder wissen es bis heute nicht. Meine Mutter ist vor 8 Jahren verstorben, mein Vater noch früher und Nachweise über die Herkunft des Gel ...
Einkommensteuererklärung Selbstanzeige sinnvoll?
vom 23.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, meine Ehefrau und ich sind rückwirkend zur Abgabe der Einkommensteuererklärung aufgefordert worden (2018-2021). Während dem heutigem Termin beim Steuerberater hat dieser nur kurz angeschnitten, das es ggf. zu einem Steuerstrafverfahren kommt. In unserem Fall (Rentnerin und Arbeitnehmer) waren wir überzeugt, daß wir der Antragsveranlagung unterliegen,w ...
Gewerbliche Sanierung Insolvenz
vom 28.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich hätte da mal eine Frage, ich habe mich bezüglich einer Insolvenz für mein Gewerbe bei einem Anwalt beraten lassen. Ich habe Schulden beim Finanzamt in Höhe von ca 100.000 €, es ist nur ein Gläubiger, teilweise ist auch ein Steuerstrafverfahren schon eröffnet worden mit Vollstreckungskosten. Der Anwalt meinte diese Insolvenz würde mich ca 5000 € Kosten die ich an A ...
Steuerrecht - Strafverfahren
vom 9.3.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ,  es geht hier um Steuerrecht und um ein Strafverfahren. Folgendes ist passiert.  Am Dienstag, 6. März war plötzlich ein Brief im Briefkasten vom Finanzamt für Fahndung.  Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Aufgrund einer Steuerverkürzung für die Jahre 2017, 2018. Nun hat man mir bis zum 12.04.2023 Zeit geben, die fehlenden Steuererklärungen nebst Gewinnermittlungen einzureichen.  ...
Umsatzsteuer bei Reverse Charge als Kleinunternehmer nicht angeführt
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Kleinunternehmer und bin erst jetzt darüber gestolpert, dass ich seit 2020 Rechnungen von einer US-Firma für Onlinehostingdienste erhalte, in denen keine Mehrwertsteuer erhoben wird und für die ich offenbar verantwortlich gewesen wäre, Mehrwertsteuer in Deutschland selbstständig abzuführen. Es handelt sich dabei um jährliche (Netto-) Kosten von circa 70-15 ...
Nicht Abgabe - Umsatzsteuervoranmeldung Q1-Q4 2022
vom 21.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Jungunternehmer und Gründer einer UG (haftungsbeschrankt) und habe den Fehler gemacht, keine Umsatzsteuervoranmeldung für jeweils Q1-Q4 in 2022 abgegeben zu haben, da meine Firma auch erst im Februar 2022 angemeldet wurde. Die Umsatzsteuererklärung habe ich ebenfalls noch nicht abgegeben. Ich wurde nun für jedes Quartal geschätzt zu einer Gesamtsumme von ca. 3.000 Euro, welche auch ents ...
Kirchensteuer als Selbständiger unwissend nicht angegeben
vom 6.1.2023 für 50 €
Folgender Sachverhalt. Eine Person ist in 2006 in die Kirche eingetreten. Sie war zu dem Zeitpunkt selbständig. Es wurde jedoch versäumt eine Info an den Steuerberater zu geben. Anscheinend wurde das Finanzamt auch nicht von der Kirche informiert. Es ist schlichtweg die Jahre über nicht aufgefallen. Jetzt in 2022 ist es dem Finanzamt aufgefallen. Kann das Finanzamt nachträglich die Zahlung ver ...
Steuerhinterziehung durch Kindergeldbetrug bei Auswanderung
vom 6.12.2022 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Vor 7 Monaten habe ich mit Frau und Kind Deutschland verlassen und uns beim Meldeamt aus Deutschland abgemeldet. Dabei war ich unter der Annahme, dass dies auch allen anderen Behörden mitgeteilt wurde. Jetzt musste ich am Flughafen bei der Passkontrolle feststellen, dass ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung durch Kindergeldbetrug gegen uns vorliegt. Darüber wurde ich in keiner Form vom Amt i ...
Keine Steuern gezahlt bei ausländischem Broker
vom 27.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zur Ausgangslage: Seit 2018 trade und investiere ich an der Börse, mit ETF, Aktien und vor allem Derivaten, wie KO-Scheinen. Auf die Jahre bezogen sieht meine Bilanz wie folgt aus: 2018: Geringer Verlust 2019: Geringer Verlust 2020: Erheblicher Gewinn 2021: Erheblicher Verlust, Gewinn des Vorjahres vollständig wieder verloren Ich habe bisher in meinem ganzen Leben noch ...
Steuerstrafverfahren eingestellt - Hinweise f. Betriebsstättenfinanzamt verwendbar?
vom 30.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ist es rechtlich möglich, dass ein Betriebsstättenfinanzamt Hinweise aus dem steuerlichen Bericht der Steuerfahndung ( abweichendes Wohnsitzfinanzamt) zur Änderung eines Feststellungsbescheids einfach so übernimmt, obwohl das Steuerstrafverfahren durch die Steuerfahndung vor 22 Monaten nach §170, Abs. 2, StPo eingestellt wurde? ...
Steuersünder
vom 1.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob eine anonyme Anzeige beim Finanzamt, bei jemanden, der offensichtlich falsche Einkünfte angegeben hat, Sinn macht. Als Beweis dient eine Mail. Die betreffende Person könnte ahnen, wer hinter der Anzeige steht. Ein E-Mail Beweis ist doch keine Falschbehauptung? Mfg ...
Ermittlung im Steuerstrafverfahren nach mehr als 5 Jahren
vom 7.1.2021 für 85 €
Ich habe im Jahr 2014 in Ägypten gelebt (unterjährig) und habe dort eine Firma mitgeführt, welche auch in Ägypten ansässig gewesen ist. Da ich auch im Jahr 2014 zurückgekehrt bin und meiner Meinung nach dort Steuerpflichtig war, habe ich in der Steuererklärung 2014 keine Einnahmen aus Gewerbebetrieb angegeben. Am 30.12.2020 hat nun das ZPD ein Schreiben "gestrickt" ohne Aktenzeichen auf dem ...
Betriebsprüfung GMBH, Mitwirkungspflicht
vom 12.10.2020 für 30 €
Guten Tag, ich habe 50% an einer GmbH, gegen mich privat wird seit Monaten ergebnislos ein Steuerstrafverfahren versucht. Nun wird mir mitgeteilt, dass die GmbH eine Betriebsprüfung bekommt. Ich bin dort zwar nicht GF sondern nur (aktiver) Gesellschafter. Muss der GF nun bei der BP mitwirken und die Unterlagen übergeben oder haben wir (also der GF) hier ein Auskunftsverweigerungsrecht? Falls n ...
Einleitung eines Steuerstrafverfahrens - Betriebsprüfung
vom 21.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor kurzem habe ich vom FA ein Schreiben bekommen bzgl einer Einleitung eines Steuerstrafverfahrens erhalten. Hier geht es im Detail um nicht angegebene Umsätze und nicht abgeführte Umsatzsteuer in den Jahren 2015, 2016 und 2019. Das ganze wurde anhand von Kontrollmeldungen herausgefunden. In Summe geht es hier um ca. 70.000 Euro Umsatz Nun ist eine Betriebsp ...
Abweichung Angabe der Einkünfte bei Vermietung in Steuererklärung
vom 13.9.2020 für 50 €
Ich besitze zwei Mietshäuser, deren Einnahmen ich seit mehreren Jahren in der Steuererklärung angebe. Es gab bei den Steuererklärugen 2016/2017/2018 verschiedene Prüfungen (vor allem zu den Werbungskosten) inklusive eines Einspruchsverfahrens von mir, dabei gab es jedoch nie Beanstandungen zur Angabe meiner Mieteinnahmen. Die Steuerbescheide sind ergangen. Nach Abgabe der Steuererklärung 2019 wur ...
Rechnung mwst.
vom 10.9.2020 für 63 €
Hallo, Ich habe im Jahr 2020 es versäumt auf meinen Rechnungen die Mehrwertsteuer auszuweisen. Für das Jahr 2020 bin ich aus der Kleinunternehmerregelung raus gefallen. Nun möchte ich meinen Kunden die Mehrwertsteuer in Rechnung stellen. Ist es nun besser,Jede einzelne bereits gestellte Rechnung Zu korrigieren, oder eine einzelne Rechnung mit der Aufstellung aller Rechnungen zu erstellen ...
Beginn 10-Jahres-Frist von Vorschenkungen
vom 26.7.2020 für 75 €
Ich habe 2011 meinem Sohn Wertpapiere im Wert von 175T € geschenkt, d.h. unentgeldlich übertragen. Dem Finanzamt habe ich wegen Unterschreitung des Freibetrags keine Meldung gemacht. Nun möchte ich eine weitere Schenkung machen, die zusammen mit der Vorschenkung zu einer Überschreitung des Freibetrags und einer Schenkungssteuererklärung führen wird. Ich habe meinen neuen Steuerberater nun so ver ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Weitere Anwälte zum Thema