Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach meiner fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem Bereich Arbeitsrecht habe ich momentan ein kleines Problem. Am 27.05.05 habe ich bei meinem Arbeitgeber „A“ meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31. August 2005 gekündigt. Ich war als „Außendienstmitarbeiter“ angestellt. Aus meinem aktuellen Arb ...
EDV-Service: Dienstleistung oder dauerhaftes Arbeitsverhältnis/Arb.-Vertrag ?
vom 10.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine vierjährige, dauerhafte Tätigkeit des EDV-Services für eine Arztpraxis eine Abfolge von reinen Dienstleistungsverträgen oder ist aus diversen Gründen doch von einem dauerhaften Arbeits-verhältnis, also einem "echten" Arbeitsvertrag auszugehen? 1) Der Beginn des Services war ein offizieller Wechsel von einem vorigen Service-Mann (SM) zu dem jetztigen. Die Tätigkeit sollte dauerhaft aus ...
Dienstwagenvertrag
vom 9.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber legt mir einen Dienstwagenüberlassungsvertrag mit Selbstbeteiligung im Teil- und Vollkaskofall vor. Desweiteren seien Schäden wie z.B. Schrammen und Kratzer, die durch andere entstehen zu ersetzen. Ich hörte, es gäbe eine gesetzliche oder höchstrichterlich entschiedene Rechtsprechung zu Schäden an Dienstwagen entstanden bei beruflicher Nutzung. Ich bitte, falls dem so ...
Administrator-Passwort nach unversch. " Rausschmiss" kostenlos neu einrichten?
vom 30.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage lautet etwas allgemeiner:Muß ich nach unverschuldetem "Rausschmiss" eine qualifizierte Arbeit kostenlos nachliefern? Bis vor 3 Wochen war ich mit meiner "Einmann"-EDV-Service-Firma in einer Zahnarztpraxis für die Computerarbeit, u.a. auch als Administrator (Verwalter der Netzwerkes) zuständig. Die Zusammenarbeit lief über 4,5 Jahre ohne schriftlichen Vertrag. Sie war geprägt durch gr ...
Nicht Weiterbeschäfftigung trotz mündlicher Zusage einer Vertragsverlängerung
vom 29.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Arbeitsvertrag meines Bruders endet am 31.05.05 Er erhielt eine mündliche Zusage, dass sein Vertrag verlängert wird. Am 22.05.05 erlitt mein Bruder einen Bänderabriss. Als er den Krankenschein abgab war das für seinen Arbeitgeber gar kein Problem. Am 27.05.05 wurde er dann von seiner Chefin angerufen. Sie sagte ihm, dass sie ihn nicht weiterbeschäfftigen könne ...
Arbeitsvertrag verknüpft mit Pachtvorhaben - zustande gekommen oder nicht?
vom 29.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Um meine weitere Vorgehensweise zu bestimmen, möchte ich herausfinden, ob ein Arbeitsvertrag oder -verhältnis zustande gekommen ist oder nicht. Hier die wichtigsten Details: Ich bin seit Ende Dez 2004 in Verhandlungen mit einem Arbeitgeber wg. Anstellung in gehobener Managementposition. Ca. Ende Jan 2005 erhielt ich die mündliche Zusage; über mehrere Wochen hinweg folgten auf Wunsc ...
Kündigungsfristen bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit knapp 5 Jahren an einer Hochschule als Wiss. MA (Promotionsstelle, nach BAT bezahlt) beschäftigt. Wie gewönlich, handelte es sich die ganze Zeit um befristete Verträge, die lückenlos aneinander abgeschlossen waren. Verteilung der Arbeiszeiten wie folgt - bis 31.12.03 durchgehend vollzeit (in mehreren Verträgen mit Laufzeit 0,5-1,5 Jahre, 1.1.05-31.12.05 70% Arbeitszeit. Ab 1.1 ...
Kündigung oder Aufhebungsvertrag nach Elternzeit
vom 18.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2005 endet meine Elternzeit. Ich habe einen 1 jährigen Antrag auf Elternzeit gestellt. In der Elternzeit war ich mit meinem Arbeitgeber immer wieder im Gespräch und habe mehrmals nach einer Teilzeitstelle gefragt. Der AG hat mir mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch auf eine Teilzeitstelle habe, da ich aus familiären Gründen von Hamburg nach München gezogen bin. Meine Arbeitsstätte war in H ...
Hauskauf und Arbeitslosigkeit
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Lebensgefährtin und ich beabsichtigen, ein Zweifamilienhaus zu kaufen. Eine Wohnung steht leer, die andere ist vermietet. Wir werden in die leerstehende Wohnung (64 qm) einziehen und den Mietern in der zweiten Wohnung (67 qm) nach §573a BGB eine Sonderkündigung aussprechen. Nach Auszug beabsichtigen wir, das ganze Haus zu bewohnen. Zu den Wohnungen gehört noch jeweils eine Man ...
Überstunden sind abgegolten mit dem Arbeitsvertrag ?
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Firma (Einzelhandel) habe ich Überstunden leisten müssen. Ich war als Filialeiter tätig. Die Stunden wurden mir damals auferlegt. Diese wurden nicht freiwillig geleistet. Vorgegeben in einer Arbeitszeiteinteilung. Die Überstunden habe ich bei der Geschäftsführung vorerst mündlich nach 3 Monaten und schriftlich 6 Monaten beanstandet. Die haben eine V ...
Rückwirkende gehaltskürzung bei freiem mitarbeiter
vom 15.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einer firma als freier mitarbeiter und übe die tätigkeit eines callcenter-agenten aus. zum monatsende stelle ich eine rechnung, mit den erbrachten arbeitsstunden auf. laut arbeitsvertrag beträgt meine vergütung 8 euro pro arbeitsstunde. eine feste pausenzeit ist im vertrag nicht vereinbart. jedoch wurde im firmen-intranet den mitarbeitern zugestanden, sich kurze pausen sel ...
Rechnungsstellung
vom 14.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war für einen Kunden in einem Projekt tätig und wurde von einem Subunternehmer unterstützt der mir eine Rechnung stellt. Um in etwaigen Schadensfällen abgesichert zu sein werden vom Auftraggeber 1% von der Nettorechnungsumme abgezogen. Dadurch bin ich versichert und im Schadensfall wird nur eine Selbstbeteiligung in Höhe von € 304 fällig. Ich habe meinen Sub ...
Vertragsänderung Wochenarbeitszeit
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich arbeite in einer Unternehmensberatung. Mein derzeitiger Arbeitsvertrag beinhaltet eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche. Im Februar 2004 wurde meine Arbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche reduziert da die Auftragslage beim Kunden dies erforderte. Mein Ursprungsgehalt wurde aber nach Absprache mit meinem Vorgesetzten beibehalten, da unser Kunde im Gegenzug zur Stundenreduzier ...
Zeitarbeit
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Mann war seit 04/04 bis 01/05 bei der PSA eingestellt, diese gaben ihm nach Ablauf des Vertrages sofort einen neuen unbefristeten bei der Zeitarbeit ( ist aber gleicher AG gewesen).Nun unsere Frage seit 04/04 bis heute arbeitet er für ein und die gleiche Firma. Nun haben wir eine Frage zum Lohn. Nach den neuen Tarifverträgen hieß es ja , gleiche Arbeit gleicher Lohn. Es besteht ein V ...
Jeden Samstag arbeiten, muß ich das
vom 6.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 5 Jahren habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Anstellungsvertrag geschlossen in dem ich eine 40 Stunden Woche (Montag - Freitag)habe. §2 Arbeitszeit lautet : Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden durchschnittlich wöchentlich. Der Angestellte wird an folgenden Wochentagen von montag bis Freitag beschäftigt. Der Angestellte erklärt sich insbeson ...
Bonuszahlung verknüpft mit Abtretung von Rechten?
vom 3.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 28.2.2005 gekündigt. Bestandteil dieses Vertrages ist ein Bonus in Höhe von 20% des Jahresgehaltes, der bei Erreichung von vereinbarten Zielen zu 100% ausgezahlt wird. Zeitpunkt der Zahlung ist jeweils im Mai für das vorangegangene Jahr. Mir wird nun in einem Schreiben meines ehemaligen Arbeitgebers die Höhe der Bonuszahlungen im Mai 2005 un ...
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt! Ich stehe vor folgendem Problem: Ich war vom 18.08.2004 bis 10.03.2005 als Bürochfachkraft beschäftigt (ca. 10 Angestellte/Mitarbeiter auf 2 Firmen verteilt. Die Leitung für beide Firmen bestimmten 3 Personen: Ehepaar sowie Sohn). Der befristete Arbeitsvertrag wurde nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz für Angestellte geschlossen; die Probezei ...
Anspruch auf unbefristeten Arbeitsvertrag nach 2 befr. Verträgen wg. Elternzeit ?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 01.08.2002 bei einem bayerischen Landratsamt beschäftigt. Grundlage meines Beschäftigungsverhältnisses ist der Bundesangestellten-Tarifvertrag (BAT) für die bayerische Kommunalverwaltung. Meine Stelle ist eine Vollzeitstelle, allerdings mit begründeter Befristung als MUTTERSCHAFTS- bzw. ELTERNZEITVERTRETUNG. Mein erster Vetrag wäre aus o.g. Grund BEFRISTET bis April 2005 gelaufen. Ic ...
Lohnkürzung wegen angeblich zu viel gezahltem Lohn?
vom 29.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende 2004 die Zustimmung gegeben, daß mein Dienstvertrag zum 01.01.2005 geändert wird (Lohnkürzung). Bis April 2005 wurde mir kein neuer Vertrag vorgelegt und ich bekam denselben Lohn wie bisher. Am 28.04.2005 wurde mir eine Änderung des Dienstvertrages gegeben. In diesem sind eine kürzere Arbeitszeit und somit auch ein geringerer Lohn enthalten. Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt nach dem ...
Kann ich einen neuen Arbeitsvertrag gleich wieder kündigen?
vom 27.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vorgestern einen neuen Arbeitsvertrag zum 01.07.2005 abgeschlossen. Vor seinem Beginn ist die Kündigung ausgeschlossen. Was passiert, wenn ich beim alten AG den Aufhebungsvertrag nicht unterschreibe würde. Kann ich vom neuen Arbeitsverhältniss (Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende) zurücktreten und beim alten Arbeitgeber beschäftigt bleiben? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1782
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Weitere Anwälte zum Thema