Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
TzBfG - Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag
vom 12.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Mein Problem ist Folgendes: Ich bin bei meinem Arbeitgeber als studentische Hilfskraft eingestellte und sollte eine Vertragsverlängerung erhalten, die jetzt aber abgelehnt wurde mit der Begründung, dass mir nach dieser Verlängerung eine unbefristete Stelle zustehen würde. Meine Vertäge bei dem Arbeitgeber: 1. ein dreimonatiges Praktikum (freiwillig, nach dem 1.Studium) 2. anschließend ...
Versionsfehler beim Arbeitsvertrag unbefristet statt befristet
vom 12.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich benötige mal einen Rat, mein neuer Arbeitgeber (AG) bevorzugt mit den neuen Mitarbeitern einen auf zunächst 12 Monate befristeten Vertrag zu vereinbaren. Nach der telefonischen Mitteilung, dass der AG mich gerne einstellen möchte folgte 27.02.06 ein Vertragsentwurf per E-Mail. Titel „Anstellungsvertrag“ Beginn des Anstellungsverhältnisses ist der 1.4.06 Nach Ablauf der Pro ...
Sonn-und Feiertagszuschläge
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau , meine Frau arbeitet seit seit mehr als 2 Jahren in einem Tierheim . Dieses wird durch einen Verein unterhalten . ( 40 Stunden monatlich-410 euro Festlohn)Die Arbeitszeit richtet sich nach den Betrieblichen Bedürfnissen , meist 4 -5 Stunden auch an Sonn und Feiertagen . Ein schriftlicher Arbeitsvertrag existiert nicht . Vereinbart wurden die Arbeitszeit (40 Stunden mona ...
Sperrfrist bei Umzug
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Kurz mein Fall - verheiratet ein Kind Alter: 2 Jahre - ich beschäftigt seit 1993 in Dresden bei einer dachdeckerfirma - Meine Frau seit 2000 beschäftigt bei der DB Ag in Berlin - 2004 Geburt Kind meine Frau 1 Jahr Elternzeit bis 2005 April - April 2005 Umzug nach Berlin meine Frau wieder arbeiten da besser bezahlter und sozial besser abgesichert ich Elternzeit das zweit ...
Kündigung eines Arbeitsvertrags durch den Vereinsvorstand
vom 6.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte bis vor kurzem eine Trainertätigkeit als Tanzlehrerin im Verein. Jetzt ist folgendes passiert: Ich habe meine Trainertätigkeit schriftlich und fristgerecht zum 31.03.2006 gekündigt. Doch am 22.02.2006 erfuhr ich nach meinem Training mündlich vom 2. Vorsitzenden, dass im März kein Training mehr statt finden wird. Jedoch steht folgendes in meiner Trainervereinbarung: Be ...
Betiebsbedingte Kündigung und Übernahme in anderen Firmenteil
vom 6.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Kündigungsschutzgesetzt sagt kurzgefasst auch aus, dass der AG versuchen muß AN an anderen Arbeitsplätzen unterzubringen, auch in anderen Betrieben der Firma. Ich und auch viele andere in unserer Firma wurden betriebsbedingt gekündigt. Die Mutterfirma der Firma in der ich angestellt bin im selben Haus sucht aber händeringend Mitarbeiter für die selbe Tätigkeit(aber andere Kunde). Di ...
Vertrag / Tarifvertrag
vom 6.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 11 Jahren in einem Steinmetzbetrieb im Büro als leitende Angestellte und rechte Hand des Chefs. Seit ca. 4-5 Jahren bin ich Prokuristin. Wir haben ca. 30 Mitarbeiter auf dem Bau und insgesamt 3 im Büro. Wir sind in der Steinmetzinnung, nicht aber bei der IHK oder der Handwerkskammer. Was für Richtlinien müssen bei meinem Vertrag als Sekretärin (habe ich allerdings nicht gelernt, s ...
Neuvertrag nach Befristung
vom 4.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach einem 1,5 jährigem unbefristeten Anstellungsverhältnis mit Aufhebungsvertrag (und danach Abwicklungsvertrag)folgten ein halbjähriger befristeter Anstellungsvertrag mit Sachgrund, ein anderthalbjähriger befristeter Anstellungsvertrag ohne Sachgrund und ein halbjähriger Anstellungsvertrag mit Sachgrund (der aber weder def. noch erkennbar war) in dem ich jetzt tätig bin. Nach ...
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Folgendes Problem: Ich habe schon während der Schwangerschaft mit meinem Chef besprochen, daß ich nach der Schutzfrist in Elterteilzeit arbeiten werde, wie auch bei meinem ersten Kind (Firma mit ca 2.000 MA) Nach der Geburt wurde der entsprechende Antrag am 21.01. schriftlich gestellt, ich möchte 4 Tage die Woche a 7 Stunden, also insgesamt 28 Stunden arbeiten, Mittwochs soll immer frei ...
Möglichkeit einer Kündigung wegen mangelnder Leistung
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Mitglied des Betriebsrates in einem Callcenter tätig. Nun habe ich den Verdacht, das mein Arbeitgeber eine Möglichkeit finden will mich zu entlassen. Es wurde ein Leistungstest in meiner Abteilung durchgeführt,den ich leider nicht sehr gut bestanden habe. Dies ist allerdings auch auf meine Tätigkeit als Betriebsrat zurückzuführen, die mich in den letzt ...
Sachgrundbefristung
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von anfang an einmal : Am 25.09.2003 wurde ich in einem kirchlichen Pflegedienst, der Diakonie, mit einer Sachgrundbefristung eingestellt. Die Sachgrundbefristung lautete "zur Betreuung einer Person" (ohne namentlicher nennung dieser Person. Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet. Im folgenden Jahr bekam ich einen neuen Vertrag ohne Sachgrundbefristung, befristet vom 24.09.2004 b ...
Sachgrundbefristete Kündigung
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von anfang an einmal : Am 25.09.2003 wurde ich in einem kirchlichen Pflegedienst, der Diakonie, mit einer Sachgrundbefristung eingestellt. Die Sachgrundbefristung lautete "zur Betreuung einer Person" (ohne namentlicher nennung dieser Person. Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet. Im folgenden Jahr bekam ich einen neuen Vertrag ohne Sachgrundbefristung, befristet vom 24.09.2004 b ...
Muss ein Arbeitnehmer anteilige Kosten für Arbeitskleidung tragen?
vom 26.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Arbeitgeber(Bau- und Möbeltischlerei/10 Mitarbeiter)eine einheitliche Arbeitskleidung vorschreiben? Die Anschaffungskosten für Jacke,Weste,T-Shirts und Sweat-Shirts soll zur Hälfte der Arbeitnehmer tragen, die Reinigungskosten zu 100 %. Selbst zum halben Preis ist die angebotene Kleidung jedoch nicht gerade billig. Keiner unserer Arbeitsverträge sieht dies vor. Kann der Arbeitgeber dara ...
Dienstreisen - In wieweit kann ich auf Dienstreisen Einfluss nehmen?
vom 25.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Dienstreisen. Bin Angesteller in einem Unternehmen, im Arbeitsvertrag ist der Dienstsitz festgeschrieben, Reisetätigkeit etc. ist im Vertrag nicht erwähnt. Desweiteren bin ich nicht im Service/Außendienst tätig. Die Reisen würden primär zu Niederlassungen gehen, nicht zum Kunden. Meine Frage: In wieweit kann ich auf die Wünsche meines Arbeitgebers bezü ...
Beratervertrag: Welche Inhalte?
vom 21.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen als feste freie Mitarbeiterin auf Basis eines Beratervertrages (Marketing/PR)angeboten. Zu den Inhalten eines solchen Vertrages habe ich die folgenden Fragen: Ist es möglich, in einen solchen Vertrag für Unternehmen und Berater unterschiedliche Kündigungsfristen hineinzuschreiben, z.B. 4 Wochen für mich, 6 Monate für das Unternehmen? Kan ...
Bis wann muss ein Befristeter Vertrag spätestens verlängert werden?
vom 20.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damenund Herren, ich bin in befristetem Anstellungsverhältnis bis 31.12.2006 beschäftigt. Die Befristung wurde für 1 Jahr ausgesprochen, die Probezeit wurde, wie üblich, auf 6 Monate festgesetzt. Bis zu welchem Zeitpunkt müßte eine Information über eine Umwandlung in einen unbefristeten Vertrag bzw. Vertrsgbeendigung spätestens erfolgen? Welche Absicherung besteht, sollte ich währe ...
Klausel zur Übernahme des Firmenwagens nach Kündigung gültig?
vom 17.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier eine Klausel zur Übernahme des Firmenwagens nach Kündigung: Beschaffung Der Standard Die Firma hat pro Firmenwagenkategorie ein Standard-Modell. Entscheidet sich der Mitarbeiter für dieses Modell, bleibt der Wagen bei Ausscheiden des Mitarbeiters vor Leasingvertragsende bei der Firma. Standardmodelle sind... Eine Betriebskostenvergleich für diese Standardmodelle befindet ...
Wettbewerbsverbot - st das Wettbewerbsverbot noch gültig, obwohl der ehemalige Arbeitgeber keine Zah
vom 13.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe 5 1/2 Jahr in einem Unternehmen als Manager/Geschäftsführer gearbeitet und im Januar des letzten Jahres gekündigt. Die Kündigungsfrist war 6 Monate zum Monatsende, so dass ich bis zum 31.07.05 beschäftigt gewesen bin. In meinem Arbeitsvertrag wurde ein Wettbewerbsverbot vereinbart, das besagt, dass ich 2 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses innerhalb ...
Welche Abfindung ist gerechtfertigt?
vom 11.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Abfindung ist nach 38 Jahren Betriebszugehörigkeit gerechtfertigt? Zur Person: Jahrgang 1947, Steuerklasse 1, Nettoeinkommen: 1900,00 €. Arbeitgeber: großer Industriebetrieb, Chemiebranche. Wir wurden am 01.01.2005 durch einen großen Konzern übernommen. Am 01.04.2005 erhielt ich einen Altersteilzeitvertrag. Das Arbeitsteilzeitverhältnis endet lt. Vertrag am 31.03.2011. Vom 13.04.2005 ...
Provisionskürzung
vom 10.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin im Außendienst tätig und verkaufe auf Provisionsbasis Praxisbedarf an Ärzte (ich bin nicht angestellt sondern selbständig). In meinem Vertrag wurde ein Provisionssatz von 12-27% (umsatzabhängig) festgelegt mit dem Wortlaut "dieses Provisionssystem ist bis auf weiteres gültig". Nun wurde allen Außendienstmitarbeitern mitgeteilt (mündlich und per email) , ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Arbeitsrecht / Mietrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Martin Endress / Georgenstraße 35 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Weitere Anwälte zum Thema