Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht 2006
vom 9.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, was ist denn dezeit beim Arbeitsrecht hinsichtlich der Probezeit rechtsverbindlich und geltendes Recht? Mir ist bekannt das lt. "altem" Stand maximal 6 Monate zulässig sind. Jetzt heißt es, das schon 24 Monate zulässig sind, doch das Gesetzt ist doch noch gar nicht verabschiedet worden ? Über Google fand ich nur so Aussagen wie z.B., 24 Monate können ...
einseitige Änderung des Arbeitsvertrages oder nicht?
vom 4.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ich arbeite seit rd. 6 Jahren bei meinem Arbeitgeber als Teilzeitkraft. Es geht um meinen Urlaubsanspruch: In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: ########### 1) Die Arbeitnehmerin erhält kalenderjährlich Erholungsurlaub n einem Umfang, der der Anzahl der regelmäßig von ihr pro Woche gleisteten Arbeitstage im Verhältnis zu den Arbeitstagen e ...
Abschlagszahlungen
vom 4.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.12. bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. Am Monatsende bekam ich eine Abschlagszahlung von nur Euro 520,00, und das obwohl mein Monatsgehalt bei ungefähr Euro 1.800 bis 2.000 netto liegen müsste. Von mir ausgelegte Beträge (z. B. für Sprit) wurden ebenfalls noch nicht erstattet. Die endgültige Abrechnung soll zum 15. des folge Monats, sprich als ...
Arbeitsvertrag...so rechtens?
vom 30.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren! Ich fange ab 02.01. eine Stelle als Krankenschwester bei einer Hauskrankenpflege an. Den Arbeitsvertrag hab ich noch nicht unterschrieben,sondern erstmal nur zum durchlesen mitgenommen. Im Vergleich mit meinem alten Arbeitsvertrag bin ich stutzig geworden. Beim Thema Vergütung steht jetzt "....€ pro Stunde" und in dem alten Vertrag stand "Gehalt: .....€ monatlich brut ...
Angeb. Diebstahl am Arbeitsplatz
vom 29.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (18 Jahre)(in Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhanden, Abschluß 07/06 hat am 27.12. d. J. eine fristlose Kündigung wg. angeb. Diebstahles am Arbeitsplatz erhalten. Der Arbeitgeber hat ihr angeboten, von einer Anzeige abzusehen, wenn sie einen Aufhebungsvertrag im beiderseitigen Einverständnis unterschreibt, was sie dann auch unter dem Druck der Vor ...
Ende Elternzeit
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in wenigen Tagen endet meine Elternzeit. Meine Tochter wird am 31.12.05, 3 Jahre alt. Mitte diesen Jahres habe ich mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufgenommen und ihm mitgeteilt das ich nach der Elternzeit meine Arbeit wieder aufnehmen möchte, allerdings mit verringerter Stundenzahl d.h. nur noch Teilzeit.Ich habe um einen Termin gebeten um die Situation in einem ...
Weisungsrecht
vom 27.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte hier noch gern eine zweite Meinung eines anderen Juristen eingeholt. Die Frage stelle ich dieses Mal etwas anders: Muß der Mitarbeiter, der kündigt, auf Weisung seines Vorgesetzten auch eine Tätigkeit ausüben, die außerhalb des dem Arbeitsbereichs Rechnungswesen/Controlling aber auf der ungefähr selben Stufe der Hierarchie liegt. Frau Rakovic geht davon aus, dass § 13 des Dienstvertra ...
Kündigung eines Minijobs
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist mein Lebenspartner, in dessen Betrieb ich einen Minijob habe. Aus finanziellen Gründen soll mir dieser nun gekündigt werden. Da ich jedoch einen Schwerbehindertenausweis besitze (Grad 70) ist die Frage, ob er mich wie einen Nichtbehinderten und mit welcher Frist kündigen kann. Besteht nach der Kündigung eines Minijobs Anspruch auf Arbeitslosen ...
Verlängerung der Probezeit - Wie ist nun die arbeitsrechtliche Situation?
vom 12.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde zum 1. Juni 05 als Marketingleiterin (meine 3. Position in dieser oder vergleichbarer Funktion) in Teilzeit (30 Std./Woche) mit 6 Monaten Probezeit bei einem auf 2 Jahre befristeten Vertrag eingestellt. Die Position ist laut Organigramm direkt unterhalb der Gf angesiedelt und eine von 3 Führungskräften des Unternehmens. Als Teil des Vertrages habe ich auf Bitte der GF selbst eine umf ...
Fahrt zum Arbeitsort keine Arbeitszeit?
vom 11.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA, Sehr geehrter RA, ich bin trete am nächstes Jahr eine Stelle bei einem IT-Dienstleister an. Ich werde da viel im Außendienst tätig sein (ca. 50 Prozent der Arbeitszeit). Die meisten Kunden liegen in einem Bereich von 60-90 Minuten Fahrtzeit mit dem PKW. In meinem Arbeitsvertrag steht jetzt das die Fahrt zum Arbeitsort und wieder zurück keine Arbeitszeit ist. Ferner wurde im ...
Ende der Elternzeit - wie geht es weiter
vom 11.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberater, meine 3jährige Elternzeit endet Ende 01/06. Im Oktober 05 (3monatsfrist wurde eingehalten) habe ich den Antrag auf Teilzeit gestellt. Dieser wurde letzter Woche (1monatsfrist wurde eingehalten) schriftlich abgelehnt. Begründung: der Verringerung der Arbeitszeit stehen betriblichen Gründen entgegen, insbesondere die Beeinträchtigung der Organisation und der Arbeitsabläu ...
wirsame Befristung
vom 10.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wirksamkeit der Befristung muss ein befristeter Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt unterschrieben sein. (siehe Urteil vom 01.12.2004 BAG 7 AZR 198/04) Dazu folgende Frage: Wann ist spätestens "vor" Arbeitsantritt erfüllt ? Ich habe einen befristetet Arbeitsvertrag gem. § 14 TzBfG ohne Sachgrund vom 01.03.2004 bis 28.02.2006 im öffentlichen Dienst(Ost). Dieser Arbeitsvertrag wurde am 0 ...
Ende des Erziehungsurlaub, neuer Arbeitsvertrag befristet
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 03.1999 bei einer Firma (AG)als Empfangssekretärin in Vollzeit beschäftigt und seid Ende November 2000 im Erziehungsurlaub mit 2 Kindern. Nun läuft Mitte Januar 2006 dieser aus. Mitte des Jahres sprach ich deswegen bei meinem Arbeitsgeber vor: das ich gerne 50% arbeiten möchte und bekam danach ein schreiben, das sie sich freuen würden über mein Interesse aber: müßten mir bedau ...
Teilzeitanspruch in Elternzeit
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Beraterin bei einem Beratungsunternehmen angestellt. Die Voraussetzungen für einen Anspruch nach §15 Abs. 7 BerzGG liegen vor. Nach der Geburt meines Kindes habe ich für die Dauer 21.10.2004 - 21.10.2006 Elternzeit beantragt und angekündigt, dass ich ab 1.05.2005 Teilzeit mit 24 h/Woche verteilt auf drei Arbeitstage arbeiten möchte. Am 02.02. habe ich einen Antrag auf Reduzierung de ...
Habe ich trotz Eigenkündigung ein Anrecht auf eine angemessene Abfindung?
vom 6.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit neun Jahren als kaufmännische Angestellte tätig. Seit zweieinhalbjahren bin ich auf Teilzeit (86% der Vollzeitbeschäftigung) gegangen. Aufgrund von Umstrukturierungen ist ab nächstes Jahr Zuordnung eines größeren Verantwortungsbereiches und deswegen auch Umstellung wieder auf Vollzeit vorgesehen. Vertraglich habe ich mich bereits darauf eingelassen. => Kann ich mein Vertrag später wi ...
Auslösung einer Firma / Kündigungen
vom 5.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte einige Fragen zu der Auflösung einer GmbH stellen. Vorweg eine kurze Beschreibung der GmbH. Die GmbH ist eine von mehreren Firmen und gehört einem großen Konzern, welcher international tätig ist. In Europa gibt es eine weitere GmbH, deren Sitz nicht in Deutschland ist und noch einige weitere Firmen deren Sitz in den Niederlanden und in Schweden ist. In Nordamerika ist d ...
Volle Erwerbsminderung
vom 2.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.11.05 erhielt ich die schriftliche Mitteilung von der dt. Rentenversicherung Berlin daß ich rückwirkend ab 1.10.05 wegen voller Erwerbsminderung auf Dauer Rente erhalte. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis endete somit am 18.11.05. Ab 21.11.05 soll ich lt. Geschäftsleitung auf 345 € -Basis bis max. 3 h täglich weiterarbeiten. Bis nach ca. 3 Monaten mein Nachfolger eingearbeitet ist. In diesem ...
Rückforderung durch AG, Stipendium, Kündigung
vom 1.12.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kurzfassung: Mein ehemaliger Arbeitgeber fordert (berechtigt) die Rückzahlung meines Stipendiums. Insgesamt wurden 14.000€ gezahlt. Die Forderung im Juni 2005, Zahlbar August 2005 beläuft sich auf rund 10.000€. In der Forderungsaufstellung steht u.a. "folgende Beträge" nach Jahren aufgeteilt und eine "Gesamtsumme". Die Differenz ergibt sich, da mein ehem. AG sich die Sozialversicherun ...
Betreff: Honorarvereinbarung
vom 30.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich eine avisierte Honorarvereinbarung annehmen, obwohl ich seit langem die Erweiterung eines bestehenden 20-Std.-Vertrags um 5 – 10 Std. anstrebte? Ich bin als Diplom-Pädagoge von einem Pflegedienst in der Wiedereingliederungshilfe angestellt. Ich bin 60 Jahre alt. Im letzten halben Jahr haben zwei – jüngere- Kollegen eine Aufstockung des regulären Arbeitsvertrages erhalten. Ich habe d ...
Der dritte Monat ohne Lohn - was ist zu tun? Muss ich noch zur Arbeit erscheinen?
vom 28.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe in einem festen Arbeitsverhältnis und zum Zeitpunkt 30.11.05 bin ich zum wiederholten Mal 3 Monate ohne Lohn. Welche Rechte und welche Pflichten habe ich jetzt. Muss ich am 01.12.05 zur Arbeit erscheinen? Was ist, wenn ich einen anderen Job finde? Welche Fristen müssen eingehalten werden. Oder kann ich ohne weiteres wechseln? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Jahnring 15 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Aachen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Medizinrecht / Ordnungswidrigkeiten / Arbeitsrecht
140
Partner seit2011
Oppenhoffallee 101 / 52066 Aachen
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema