Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gehaltsvorschuss!!!
vom 10.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich öfters in Geldnot bin nehme ich mir gelegentlich einen Vorschuss des Gehaltes von meinem Chef. Jetzt möchte er dieses nicht mehr und ich soll Ihm das ganze schriftlich geben! Darf er das von mir verlangen? Danke für die Hilfe. Mfg ...
Darf Arbeitgeber über die Gestaltung des Schreibtisches am Arbeitsplatz bestimmen?
vom 8.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt! Ich arbeite für eine Zeitarbeitsfirma bei der ich kürzlich zu einem neuen Kunden versetzt wurde. Bei diesem Kunden soll ich für die nächsten 8 Monate arbeiten. Ich hatte am vergangenen Montag gleich meinen Schreibtisch eingerichtet, u.a. mit einer Lila Lacktischdecke, die den gesamten Tisch bedeckt. Die Folie ist genau auf die Grösse des Tisches ang ...
Urlaubskürzung - Ist die Vorgehensweise rechtens?
vom 3.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit mehr als 11 Jahren 30 Stunden/Woche in einem Betrieb. Lt. Arbeitsvertrag habe ich einen Grundurlaub von 18 Werktagen und einen Zusatzurlaub von 6 Tagen; zusammen 26 Tage. Bei einer 5-Tage Arbeitswoche wurden von allen Kollegen immer 5 Tage/Woche Urlaub genommen; gesamt also 5 Wochen und 1 Tag. Mit Wirkung der nächsten Woche soll nun bei fortbestehender 5-Tage-Woche der Urlaub au ...
Voraussetzungen für außerordentliche fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 3.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 9.1.2006 in einer Privatschule als Lehrkraft (Angestelltenverhältnis). Die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist beträgt vier Monate zum Schuljahresende (31.8.) für beide Seiten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart. Der Vertrag ist befristet bis 31.7.2006. Seit ich dort arbeite, habe ich keine Nacht geschlafen, leide unter Appetitlosigkeit (4 kg Gewichtsabnahme), ha ...
Handelsvertreter, Bestandsschutz, Kundenschutz
vom 26.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,seit 19 Jahren bin ich als Handelsvertreter (§§84) und Vermittlungsagent im Sinne des § 34 VVG ausschließlich für ein Versicherungsunternehmen tätig. Beim Antritt meiner Tätigkeit ist mir ein Versicherungsbestand zur Betreung übertragen worden. Im Agentur-Vertrag heißt es: Der übertragene Versicherungsbestand gilt im Rechtssinne ohne jede Einschränkung als zugewiesener Bestand. Nach ver ...
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft?
vom 23.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Abteleing/bereich einer Firma wird in wenigen Tagen von einem anderen Unternehmen gekauft. Unsere/mein Arbeitsverträg(e) (unbefristet, Vollzeit, angestellt seit 6 Jahren in der Firma) geht dann voll und ganz in die andere Firma über (ich glaube nach Paragraf 6 13a?). Wir müssen dazu eine Einverständniserklärung unterschreiben, dass wir mit den Übergang unse ...
Kündigung im Erziehungsurlaub wegen Betriebsauflösung
vom 23.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen (A), eine GbR mit 2 Gesellschaftern, wird in naher Zukunft aufgelöst. Der Geschäftsbetrieb wurde zum 31.12.2005 eingestellt, das Gewerbe aber noch nicht abgemeldet. Der Betrieb hatte 2 fest angestellte Mitarbeiterinnen. 1. Mitarbeiterin (seit 10/2002): Der Vertrag wurde im Januar 2006 zum 31.12.05 gekündigt und sie hat einen neuen Vertrag (mit gleichem Inhalt) der anderen Fir ...
Ist eine vertraglich geregelte Abfindung auch gültig bei eigener Kündigung?
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag (Partnerschaftsgesellschaft)steht: Herr X enthält im Falle seines Ausscheidens eine Abfindung in Höhe von y Euro. Meine Frage ist: Muss diese Abfindung auch gezahlt werden: a) wenn ich kündige ? b) bei einvernehmlicher Auflösung mit entsprechendem Auflösungsvertrag ? ...
Provisionszahlung nach Kündigung
vom 20.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Automobilverkäufer und wurde zum 31.01.2006 aus betrieblichen Gründen gekündigt. Es besteht kein schriflicher Arbeitsvertrag. Es wurde jedoch vereinbart, daß die Provision für Neuwagen nur zu 50% ausbezahlt wird,wenn ein Auto bei diesem Geschäft in Zahlung gegeben wurde.Die Restprovision wird nach Verkauf des Gebrauchtwagen fällig.Durch die Kündigung des Arbeitgebers kann ich nich ...
Mehrmalige befristete Arbeitsverträge
vom 19.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit Oktober 2002 in einer Behörde und soll nun zum 3. Mal einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten. Das erste Arbeitsverhältnis war befristet bis Juli 2005 "aufgrund befristeter Erwerbunfähigkeit einer Mitarbeiterin", der derzeit gültige Arbeitsvertrag ist befristet bis Mai 2006 "aufgrund Elternzeit von Frau XXX". Jetzt soll ich ein weiteres befristetes Arbeitsverhältnis unterschrei ...
Wiedereinstieg nach Elternzeit - Teilzeitarbeit
vom 19.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.01.1989 bei einem weltweit operierendem Unternehmen mit mehr als 2500 Beschäftigten tätig. Ich habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 26.06.06 wieder zu arbeiten beginnen. Ich habe vor zwei Wochen mit meinem Arbeitgeber gesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich erst am 01. Oktober 2006 (wegen des Kinde ...
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch
vom 16.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Unternehmen welches Wirtschaftsauskünfte erteilt. D.h. ein Handelsvertreter aquiriert einen Kunden für uns der uns fortlaufend Umsätze beschert. Wir möchten nun einem Handelsvertreter kündigen, möchten das jedoch so gestalten dass wir dem HV im Rahmen eines Aufhebungsvertrages seine ihm zustehende Provision 1 Jahr weiterbezahlen. Danach wäre Schluss. Wohlgemerkt sind wir ...
Kündigung/Probezeit/Arbeitgeber hat Stelle doppelt besetzt
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war die letzten 20 Jahre bei einer gesetzlichen KV beschäftigt und falle unter das Schwerbehindertengesetz. Zum 01.01.2006 habe ich eine neue Stelle in einem GKV Unternehmen in Führungsposition angetreten. Der Vertrag wurde im September 2005 zum 01.01.2006 mit einer Probezeit von 6 Monaten geschlossen.Das Unternehmen hat ca. 2000 Beschäftigte. Auf Wunsch des Unternehmens habe ich meinen Wohnsi ...
Auflösungsvertrag - Kann ich die volle Besteuerung (habe Steuerklasse V) der Abfindung so umgehen, i
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr Rechtsanwälte, aufgrund des baldigen Endes meines dreijährigen Erziehungsurlaubes am 24.01.06 bin ich im Gespräch mit meiner Firma. Folgendes ist dabei rausgekommen: - meine Stelle gibt es nicht mehr aufgrund der Umstrukturierung - eine vergleichbare Stelle kann mir auch nicht abgeboten werden - ein Auflösungsvertrag mit einer üblichen Abfindungssumme (0,5 des Bruttogehalt ...
Arbeitsvertrag - Nachweisgesetz
vom 14.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gleichzeitig mit meinem Arbeitsvertrag (gleichgestellt dem öffentlichen Dienst) vor 3 Jahren eine "Niederschrift nach dem Nachweisgesetz" unterschrieben, darin sind Arbeitsort und Tätigkeit (Funktion) festgehalten. Jetzt versucht mein Arbeitgeber, mir mit fadenscheinigen Gründen eben jene Funktion zu entziehen. Gilt diese Niederschrift als Vertragsbestandteil? Sie wurde am gleichen ...
Erfindungsmeldung im Öffentlichen Dienst
vom 14.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als wiss. Miterbaiter an einer deutschen Universität angestellt. Die Finanzierung meiner Stelle erfolgt über Drittmittel - d.h. über einen Projektvertrag mit einem namhaften dt. Unternehmen. Für dieses Unternehmen hat unsere Universität 2 Projekte erfolgreich durchgeführt. Der Kooperationsvertrag zwischen der Universität und diesem Unternehmen liegt uns wiss. Mitarbeitern NI ...
Weiterführung der Probezeit bei neuem Arbeitsvertrag (gleicher Arbeitgeber)?
vom 13.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von meinem Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag, da ich nun statt 20h/Woche 36h/Woche arbeite. Gilt eine Fortführung der Probezeit oder ist sie mit dem neuen Vetrag automatisch beendet? Ausschnitt alter Vertrag: 1.Beginn des Arbeitsverhältnisses/Befristung in der Probezeit 1.1.Der Arbeitnehmer/ Die Arbeitnehmerin wird mit ...
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich meinen Fall etwas umfangreicher schildern muss. Für einen guten Rat ist meine Familie und ich Ihnen sehr dankbar. Wenn Ihnen das Honorar nicht ausreicht bitte nicht antworten. Durch mehrere Betriebsübergänge bin ich seit dem 09.04.1996 bei meiner jetzigen Firma beschäftigt. Mein Wohnort ist in der Nähe von Hannover. Der ...
Urlaubsanspruch bei 4-Tage-Woche
vom 12.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Angestellte mit 4-Tage-Woche (32 Stunden pro Woche/8 Stunden pro Tag) arbeitet nach TzBfG §12 (Arbeit auf Abruf), aber mit in der Regel fester Jahresplanung im Voraus, in einem von zwei Arbeitswochentage-Rhythmen: a) Mo-Do (fix) Regelbesuch, oder b) Di-Fr (fix) Sonder-Aktionen. Laut Arbeitsvertrag sind gesetzlichen Feiertage frei. Es besteht laut Arbeitsvertrag ein Urlaubsanspruch i. H ...
Kündigung und derzeitige Probezeit-Rechtsprechung
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber ordentlich am 09.01.06 während der Probezeit im Rahmen der vertraglichen-Frist von 14 Tagen zum 31.01.06 gekündigt. Dieses Schreiben habe ich meinem Vergesetzen persönlich am 09.01.06 auf der Arbeit gegeben und auch mein Resturlaubsanspruch von 2,3 Tagen wurde darin vermerkt. Seit gestern dem 10.01.06 bin ich bis auf Widerruf be ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
76
Partner seit2021
RVU Arbeitsrecht / Goethestrasse 21 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Berlin
Strafrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Wittenbergplatz 1 / 10789 Berlin
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema