Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Durch einen Trainee ersetzt worden
vom 23.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Journalist und war seit zwei Jahren mit einem befristeten Arbeitsvertrag angestellt. Dessen ursprüngliche Laufzeit von 12 Monaten wurde um weitere 12 Monate verlängert. Aber jetzt, als eine Festübernahme anstand, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag nicht verlängert, bzw. in ein festes Verhältnis übernommen wird. Stattdessen deutet sich an, dass mein Arbeitsplatz von einem deutli ...
Gleitzonen-Job / Aufhebungsvertrag
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiberuflich tätig. Zusätzlich hatte ich von 01.02. - 13.04.06 einen Gleitzonen-Job bei der ARAG-Versicherung. Arbeitszeit 44 Std./Monat, Vergütung 12,50 Brutto/Std., Brutto-Gesamt = 550,- EUR/Monat. Zusätzlich vereinbart (mündliche Absprache) war die Zahlung einer Provision von 1 Brutto-Monatsbeitrag eines akquirierten Kundenvertrages (Versicherungsprodukte: RSV, PKV, RV, L ...
Einstellung BAT/ Probezeit Ende TVÖD / Vergleichsentgelt
vom 23.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 41 J. wurde im September 2005 unter BAT-O Bund eingestellt in die Lohngruppe IVb mit Höhergruppierung in IVa nach der Probezeit (Bewährung in III möglich). Lebensaltersstufe 33 J. Die Probezeit wurde jetzt im März 2006 beendet und ich erwartete das vorläufige Verglichsentgelt, dass IVa entspricht zu erhalten. Eingruppiert wurde ich nun in TVÖD-O Entgeltgruppe 11/3 und erhalte gerademal ...
Befristung bei Wiedereinstellung
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war von 04/01 bis 31.01.06 bei einer Firma als Teilzeitkraft für 15 h/ Woche (lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig) unbefristet angestellt. Am 31.01.06 beendete ich durch Kündigung meinerseits das Arbeitsverhältnis. Jetzt wurde mir von derselben Firma erneut ein Job angeboten, allerdings als Minijob. Im mir nun als Entwurf zugesendeten Arbeitsvertrag ist folgender Pass ...
Arbeitgeber drängt zum Ausstieg aus Vollzeit-Arbeitsvertrag
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 57 Jahre, seit 35 Jahren im gleichen Unternehmen tätig, derzeitige Funktion: Leiterin Vertrieb/Marketing (AT-Vertrag). In „meiner“ Abteilung arbeiten neben mir noch 3 Teilzeitkräfte. Die Firma lässt deutlich spüren, dass sie ältere Arbeitskräfte gegen jüngere und damit billigere Arbeitskräfte ersetzen will. Um eigene Wünsche und die der Firma in Einklang zu bringen, hatte ich meinem Arb ...
Pflicht zur Verlegung des Wohnortes nach Probezeit
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei einer Stadt als Angestellter (Leiter der Tourist-Information) beschäftigt. Grundlage meines Arbeitsvertrages ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ich bin dort seit November 2005 beschäftigt und das Beschäftigungsverhältnis ist laut Arbeitsvertrag bis 2010 befristet. Über eine mögliche Weiterbeschäftigung wird der Arbeitgeber aufgrund einer Mitarbeiterbeurteilung l ...
Formulierung eines neuen Arbeitsvertrags
vom 19.4.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Vertrag für einen leitenden Mitarbeiter im SInne des KSchG, Funktion mit Prokura, tituliert als Mitglied der GL, keine weitere Organschaft wie GF oder Vorstand eingetragen Frage 1: Reicht folgende Klausel zur Wahrung der Betriebszugehörigkeit in einem neuen Vertrag aus : Zur Neuregelung der Bedingungen des mit Ihnen ab dem 1.3.1996 geschlossenen Angestelltenverhältnisses ...
Arbeite ich zuviel???
vom 19.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, als dummer, kleiner Berufskraftfahrer habe von meinem Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag aus dem Jahr 1989, welcher zwar zweimal an die jeweilige persönlicher Situation (Verlust & Wiedererlangung des Führerscheins) angepasst wurde, aber wohl immer noch gültig ist (Änderung, keine Kündigung!). Dieser Arbeitsvertrag beinhaltet eine Arbeitszeit von 38,5 Stunden (Vertrag auf Dauer), welcher unte ...
13. Monatsgehalt
vom 19.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im vergangenen Jahr einen Arbeitsvertrag abgeschlossen. Dieser enthählt bzgl. des 13. Monatsgehaltes folgende Regelung: "xxxx zahlt dem Mitarbeiter ein 13. Monatsgehalt brutto zum xxxx eines jeden Kalenderjahres. Im Jahr des Ein- und Austritts entsteht dieser Anspruch jedoch nur pro rata temporis. xxxx ist berechtigt, die Zahlung um solche Zeiträume pro rata temporis zu kürz ...
Vergütung von Überstunden/Mehrarbeit
vom 15.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitsvertrag enthält zum Thema Arbeitszeit und "Überstundenvergütung" den folgenden Text: Arbeitszeit: Die Arbeitszeit beträgt vierzig Stunden wöchentlich. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit werden durch die Geschäftsleitung festgelegt. Durch die Bruttovergütung sind sämtliche Tätigkeiten, einschließlich etwaiger Überstunden, abgegolten. Im Zeitraum 07/2005 bis 03/20 ...
Wandlung mündlicher Arbeitsvertrag in schriftlichen
vom 14.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1991 haben wir einen Arbeiter ohne zeitliche Unterbrechung gegen Lohn (ca 1200 €/Monat) beschäftigt, der damals nur nach mündlicher Absprache eingestellt wurde. Das Arbeitsverhältnis besteht also seit ca 15 Jahren ohne irgendwelche schriftliche Fixierung. Zusätzlich besitzt der Arbeiter einen Behindertenausweis mit 60%; alle von ihm geschlossenen Verträge bedürfen der Zustimmung eines Vormund ...
Eigendlich selbst gekündigt
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehter RA, mein Freund war genau 3 Wochen und 4 Tage bei einer Zeitarbeitsfirma unter Vertrag. In den letzten 4 Arbeitstagen wurde er Krank und es wurde Telefonisch vereinbart das Er keine Krankmeldung (so der Arbeitgeber) brauche. Nun bekam er in diesen Tagen eine Zusage von einer Firma und dort unterschrieb er den neuen Arbeitsvertrag. Gleich darauf ging er zu der Zeitfirma um ihnen Mit ...
Teilzeitarbeit bzw. Berechnung Kündigungsfrist
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 09/01 als Azubi in einem Unternehmen begonnen und die Ausbildung in 01/04 beendet. Ich wurde von einer Tochter des Unternehmens mit befristeten Verträgen (2x1 Jahr) beschäftigt. Seit dem 13.01.06 arbeite ich bei der Tochter im unbefristeten Arbeitsverhältnis. Das/die Unternehmen gehörten ursprünglich zum Ö- Dienst (Berlin, ausgetreten aus Tarifver ...
Zeitvertrag nach Schlechtwetterkündigung
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Juni 2001 als Maler und Lackierer in einem Malerbetrieb beschäftigt. Am 13.01.2005 bekam ich eine Schlechtwetterkündigung § 46 am 18.04.2005 trat ich die Arbeit wieder an,es gab keinen neuen Vertrag. Ab 31.01.2006 bekam ich wieder eine Schlechtwetterkündigung § 46 nachdem ich telefonisch nachfragte wann mit der Wiederaufnahme der Arbeit zu rechnen ...
Sachgrundbefristung - Gütetermin
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, folgender Sachverhalt stellt sich dar : Seit 2003 bin (bzw war) ich bei einer Diakoniestation befristetet angestellt. Ich habe insgesammt 3 befristete Arbeitsverträge bekommen. Den letzten im September 2005 beinhaltet mit einer Sachgrundbefristung, zur Pflege einer bestimmten Person. dieser Vertrag hatte eine Laufzeit bis zum 24.9.2006 Ich muß dazu sagen das ich nicht nur diese ei ...
Vertrag mit einem Netzwerk selbständiger Personalvermittler
vom 7.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geeehrte Damen und Herren, als Personalvermittler habe ich mich einem Netzwerk selbständiger Personalvermittler angeschlossen. Hier habe ich ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag enthalt eine Klausel, dass ich auch bei Kündigung für eine Frist von 3 - 12 Monaten (je nach Eigenkündigung oder Kündigung vom Netzwerk) keine Tätigkeit im Bereich der VErmittlung ausüben darf. Meine ...
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT/VORGESCHICHTE • Arbeitsbeginn 01. Oktober 2000 Vollzeit als Assistentin der GL • Geburt des Kindes 17. Juni 2003 • Schon vor Geburt angekündigt, daß ich ab Januar 2004 wieder auf Teilzeitbasis in Elternzeit arbeiten möchte • Dies immer mal wieder in Gesprächen mit Chef forciert und auch schriftlich zwecks Fristwahrung angekündigt (s. Anlage) • November 2003 „Vertrags“unterzeich ...
nach Bekanntwerden Schwangerschaft wird mündlicher Arbeitsvertrag ungültig
vom 5.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1998 als Angestellte mit mehreren aufeinander folgenden begründet befristeten Verträgen in einer sozialen Einrichtung beschäftigt. Mein derzeitiger Vertrag endet am 31.8.2006. Ende Februar diesen Jahres wurde mir mündlich ein unbefristeter Arbeitsvertrag ab 01.09.2006 zugesagt, da eine andere Mitarbeiterin zum Juli 2006 kündigte. Der Vertrag sollte mir spätestens im Juni ausgehänd ...
Sperrfrist vermeiden bei Kündigung?
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Fragen und wäre für eine Beantwortung dankbar. Ich habe einen BAT II a-Vertrag als Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Angestellte im öffentlichen Dienst) an einer Universität und möchte das Arbeitsverhältnis zum 1.10.06 beenden. Gibt es eine Möglichkeit, die dreimonatige Sperrfrist beim Arbeitsamt zu vermeiden? Geht das per Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag? Oder kan ...
Kleingewerbeschein zusätzlich zur Tätigkeit im öffentlichen Dienst???
vom 5.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin / Herr Anwalt, darf ich als Angestellte im öffentlichen Dienst einen Kleingewerbeschein beantragen? Bei einer normalen nebenberuflichen Tätigkeit darf man ja ca. 400 Euro steuerfrei nebenbei verdienen - gibt es im Falle eines Kleingewerbes auch eine ähnliche Regelung die eine Steuerfreiheit gewährt und wenn ja bei welcher Grenze liegt diese? Vielen Dank für Ihre ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema