Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufhebungsvertrag mit Abfindung möglich?
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebenspartner kann aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit in dem Betrieb in dem er seit mehr als 9 Jahren beschäftigt ist nicht mehr lang ausüben. Er befindet sich in ungekündigter Stellung, ihm wurde aber ein Aufhebungsvertrag angeboten, da es keinen Schonplatz für Ihn gibt. Wir haben jetzt aber für Ihn eine neue Arbeitsstelle gefunden, wo die körperli ...
Tankenstellenmitarbeiter. Muss dieser Wegfahrer bezahlen?
vom 26.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich arbeite in Frankfurt Vollzeit an einer Tankstelle. Wie schon bekannt, kommt es immer wieder dazu, dass Leute tanken und wegfahren ohne zu bezahlen. Wenn wir als Mitarbeiter das Kennzeichen nicht aufschreiben von dem jeweiligen Fahrzeug wird der Betrag von unserem Lohn abgezogen. Wir (Vollzeitkräfte) erhalten monatlich 50 Euro Mankogeld, gabs keinen Weffahrer bzw. Abzüge ist dies ...
Probetermine während Krankmeldung
vom 23.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitgeber hat Insolvenz angemeldet. Wir bekamen die Kündigung. Unsere Frist 4 Wochen. Ich habe mich zunächst krank gemeldet - da wir keine Freistellung bekommen haben. Ich wurde wegen psychischer Probleme krank geschrieben. Bin also nicht ans BEtt gebunden. Habe nebenbei in der Zeit Geld bei einer anderen Firma verdient. Nun bekam ich eine Mail, dass man gerüchteweise gehört hä ...
arbeitsvertrag,kündigung nach erz-zeit, urlaub
vom 23.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Erstmal einiges zur Person. Ich bin zur Zeit in der Elternzeit.Angestellt bin ich seit 1999 in einem Kleinbetrieb. Chef, 1 Azubi und mit mir 3 vollzeitkräfte mit unbefristetem Arbeitsvertag, wobei eine erst während meines Mutterschutzes eingestellt wurde und meine Aufgaben übernommen hat.Der neue Chef hat mich bei Betriebsübernahme im märz 2002 mit übernommen. Vom ...
Kündigung durch Sozialauswahl
vom 22.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Problem : ich wurde gekündigt (Sozialauswahl) 3 Monate vorher war eine Betriebsratswahl und diese Mitarbeiter sollen jetzt von dieser Kündigungswelle ausgeschlossen sein. Daher falle ich jetzt in die Sozialauswahl obwohl ein MA mit mir vergleichbar wäre ( Qualifikation am Arbeitsplatz, Lohngruppe und Tätigkeitsfeld) wesentlich weniger Punkte erreicht hätte ( ledig ohne Kinder) Diese ...
Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestehender unbefristeter Arbeitsvertrag seit 1993, seit 9/04 folgender Zusatzvertrag zum bestehenden Arbeitsvertrag: neuer Teil der Vergütung ist Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, dafür hat Arbeitnehmer 1,50 € weniger Stundenlohn.( versteuert mit 1 % Regelung) Im Arbeitsvertrag weder Kilometerbegrenzung noch Tanklimit aufgeführt. Arbeitnehmer hat von Firma Tankkarte zur freien Verfügung. ...
teilzeit nach erziehungsurlaub - Habe ich als alleinerziehende besondere Rechte?
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 23.juli endet meine elternzeit.ich bin alleinerziehend und mein sohn geht von 7 uhr bis 13.30 in den kindergarten.ich habe einen 20h vertrag, leider habe ich keine verwandte oder bekannte die auf meinen sohn ausserhalb des kindergartens aufpassen. meine nachbarin hatt sich bereit erklärt in notfällen meinen sohn zu sich zunehmen, mit ausnahme von samstag.allerdings muss ich sie dafür bezahlen. ...
kuendigungsschutz auch bei schwangerschaft vor arbeitsantritt?
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich unterschreibe demnächst bei einem neuen Arbeitgeber einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Arbeitsbeginn ist 1. Januar 2007 und es ist eine Probezeit von 6 Monaten vorgesehen. Meinen aktuellen, ebenfalls unbefristeten Vertrag, werde ich nach der Unterzeichnung des neuen Vertrages kündigen. Was passiert, wenn ich im Laufe des Jahres schwanger werden sollte? Gr ...
Dringend! § 8 V TzBfG
vom 15.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt der § 8 V TzBfG auch bei einem Teilzeitantrag waehrend der Elternzeit? Das heisst gilt ein Antrag als angenommen, sofern 1 Monat vor gewuenschtem Beginn keine schriftliche Ablehnung vorliegt. ...
Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 1998 bei einer deutschen Großbank in einem unbefristeten 100%-Arbeitsverhältnis. Im August 2003 bin ich in Elternzeit gegangen. Seit April 2004 arbeite ich während der Elternzeit in einer 40%-Teilzeitregelung ( in einer vergleichbaren Abteilung, da es die "frühere" Abteilung nicht mehr gibt; soz. die "Nachfolgeabteilung"). Zum 19.08.06 endet nun meine Elternzeit und ich habe ...
Arbeitszeugnis vom Auftraggeber der Zeitarbeitsfirma
vom 7.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich brauche einen Rat. Ich habe durch eine Anzeige beim Arbeitsamt eine Stelle bekommen, allerdings war die ganze Zeit die Rede vom festen Vertrag. Als es um Einstellung ging sollte es drei Monate über die Zeitarbeitsfirma laufen, die auch die Anzeige geschaltet hatte. Nach drei Monaten wurde das Projekt eingestellt. Der Chef war das sehr unangenehm, er wollte mir was Gutes tun und ...
12 Monate Kündigungsfrist zum Jahresende
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde am 1.12.1997 als Entwicklungsleiter und Consultant bei einer Firma angestellt und einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Jahresende unterschrieben. Da er sich selbstständig machen möchte, würden wir gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, auch ohne die Einwilligung des Arbeitgebers früher aus diesem Vertrag zu kommen. Leider ist es in dieser Branche sehr übli ...
befristeter Vertrag freie Mitarbeit
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Helfer zur Betreuung eines Promotion-Events habe ich einen befristeten Vertrag über freie Mitarbeit unterschreiben, nachdem uns mehrmals, allerdings mündlich, in der Gruppe versichert worden ist, dass wir auf jeden Fall dort arbeiten werden. Nun haben wir kurzfristig eine indirekte Absage per email bekommen, in der es hieß, dass sie sich vertan hätten und einige aufgrund von Akkreditierungspro ...
Brückentage
vom 5.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine meiner Angestellten hat einen Arbeitsvertrag, der beiinhaltet,daß sie Mittwochs frei hat.Es gibt immer wieder Streit bei den Urlaubstagen, besonders wenn Feiertage in dieser Woche liegen.Z.B. Pfingst-Montag ist Feiertag, Sie nimmt den Dienstag als 1 Urlaubstag ,Mittwoch hat sie frei und kommt erst Donnerstag wieder in den Betrieb.Müsste sie da nicht 2 Urlaubstage nehmen. Wie verhält es sich a ...
Arbeit ohne Vertrag - Entfristung möglich?
vom 5.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich möchte gerne wissen, ob ich Anspruch auf unbefristete Beschäftigung habe und wie ich am günstigsten vorgehe: Ich arbeite bei einem Unternehmen im Dritten Sektor (eine Nichtregierungsorganisation). Ich hatte bisher zwei Zeitverträge von jeweils einem Jahr Dauer ( 1. Mai 04 bis Mai 05; 2. Mai 05 bis 14. Mai 2006). In einem Personalgesp ...
Elternzeit - wie gehts weiter?
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.03.2002 in einer Firma als vollbeschäftigte Vertriebsrepräsentatin im Home-Office beschäftigt. Der Firmensitz liegt ca. 120 km von meinem Wohnort entfernt. Seit dem 27.02.2004 befinde ich mich in Mutterschutz bzw. anschließender Elternzeit, die am 29.03.2007 endet. Die Firma beschäftigt, einschl. meiner Person, 13 Mitarbeiter und eine Auszubildende. Während der Elternzeit bin i ...
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 37 Jahre und bin seit 15 Jahren als Steuerfachangestellte tätig, wohne alleine (kein Unterstützer) Vertrag mit Steuerberater (alter AG), als Steuerfachang.seit 01.02.2005 Kündigung durch Stb. am 21.04.2006 zum 30.06.2006 (Kündigungsfrist: 6 Wo. zum Quartalsende) Kündigung ist von mir am 21.04.2006 unterschrieben worden (Nötigung) Habe keine schriftliche Abmahnung / Kritik bekommen I ...
Kündigungsfrist TVöD (mit TVÜ-VKA, alt BAT-West)
vom 29.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich benötige eine Auskunft zu meiner Kündigungsfrist gemäß TVöD. Mein Beschäftigungsverhältnis gemäß § 19 BAT (West) begann am 26.01.1999, mein Dienstverhältnis gemäß § 39 BAT am 01.08.1996 (Berufsausbildung) und mein Dienstverhältnis gemäß § 20 BAT am 26.01.1999. Wann muss ich nach § 34 TVöD kündigen, wenn ich mein Arbeitsverhältnis am 30.09.2006 beenden möchte? Haben der § 1 ...
Verlängerung der Elternzeit bei befristetem Vertrag
vom 29.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Elternzeit: Meine Frau hat 2003 eine Anstellung angetreten, in der sie als Ersatzkraft für Ihre Vorgängerin eingestellt wurde, weil diese in Elternzeit ging. Vertragstext: Fr.XXXX wird bis zum Ablauf der Elternzeit von Fr. YYYY eingestellt. Der Arbeitsvertrag ist befristet, bis zum Ablauf der Elternzeit Ihrer Vorgängerin (siehe ...
Arbeitsvertrag auf Zeit, vorzeitige Kündigung
vom 26.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bitte beantworten Sie mir folgende Frage Sachlage: Es wurde ein Arbeitnehmer ab dem 01.02.2005 befristet, zunächst bis zum 31.01.2006 angestellt. Die Laufzeit des Vertrages wurde mit einer Zusatzvereinbarung vorzeitig (im Oktober oder November) bis zum 31.01.2007 verlängert. Alle anderen Vertragsbestandteile gelten unabhängig von der Verlängerung der Laufzeit weiter. Folgende ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema