Sehr geehrte Ratsuchende,
vorweg möchte ich Sie darauf hinweisen, dass diese Plattform nur dazu dienen soll, Ihnen einen ersten Eindruck der Rechtslage zu vermitteln. Die Leistungen im Rahmen einer persönlichen anwaltlichen Beratung/Vertretung können und sollen an dieser Stelle nicht ersetzt werden.
Durch Weglassen oder Hinzufügen von wesentlichen Tatsachen kann die Beurteilung Ihres Anliegens anders ausfallen. Es können nur die wesentlichen Aspekte des Falles geklärt werden.
Ihre Frage kann aufgrund Ihrer Angaben leider nicht abschließend beantwortet werden. Eine Einschätzung der Erfolgsaussichten in Ihrem Fall, wird ohne ein Gespräch, Einsicht in den Arbeitsvertrag, Vorlage der Kündigung u.a. nicht möglich sein.
Es sei aber auf folgendes hingewiesen:
Sie haben nach Erhalt 3 Wochen Zeit, gerichtlich gegen die Kündigung vorzugehen. Wenn Sie sich gegen die Kündigung nicht zur Wehr setzen, müssen Sie mit einer 12-Wöchigen Sperrzeit für Ansprüche bei der Agentur für Arbeit rechnen.
Eine fristlose Kündigung ist nur möglich, wenn dem Arbeitgeber die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zumutbar ist. Das in der Abmahnung beschriebene Verhalten rechtfertigt meines Erachtens die fristlose Kündigung. Ihr Arbeitgeber müsste dies jedoch beweisen. Eine Beweisprognose ist wiederum aufgrund Ihrer Angaben nicht möglich.
Ich rate Ihnen dringend eine/n Kollegen/Kollegin vor Ort aufzusuchen, wo dann eine abschließende Beratung durchgeführt wird. Hier stößt die Online-Beratung an ihre Grenzen. Nach der Beratung sollten Sie Ihre zuständige Arbeitsagentur von dem Vorfall informieren, um Ihre Ansprüche zu sichern.
Für die Nachfragefunktion stehe ich gerne zur Verfügung, bitte aber um Verständnis, dass eine evtl. Nachfrage erst am Montag beantwortet werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Kerres
- Rechtsanwalt -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte