Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Betriebsbedingt gekündigt und schwanger
vom 4.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde mit der gesetzl. Frist von 4 Wochen betriebsbedingt gekündigt. Innerhalb dieser Frist wurde nun eine Schwangerschaft festgestellt. Nun habe ich von einer zweiwöchigen Mitteilungspflicht gegenüber dem AG und einer dreiwöchigen Klagefrist nach Zustellung der Kündigung gelesen. Naturgemäss lag die Schwangerschaft zum Kündigungszeitpunkt schon vor, konnte aber erst 2 Wochen später ...
Verlängerte Probzeit und Kündigung in der verlängerten Probezeit
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Januar diesen Jahres ein Arbeitsverhältnis eingegangen mit einer Probezeit von 6 Monaten, Passus aus dem Arbeitsvertrag: Die ersten 6 Monate- also bis zum 09.07.2006- betrachten wir als gemeinsame Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraumes kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit Monatsfrist zum Montasende gekündigt werden. Das Probearbeitsverhältni ...
fristlose Kündigung Schule schwänzen
vom 18.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um meinen Sohn. Der Fall: Er hat in der Probezeit seiner Ausbildung 8x die Schule geschwänzt innerhalb 4 Monate. Seine Ausbildung begann am 01.08. und sah eine Probezeit von 4 Monaten vor. Zum 2.12. erhielt mein Sohn die fristlose Kündigung. Auf dem Schreiben stand : fristlose Kündigung innerhalb der Probezeit. Meine Frage: War die Probezeit aber nicht mit dem 30.11. beendet? Demnach ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in Probezeit
vom 1.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am letzten Tag meiner 6-Monatigen Probezeit wurde ich gekündigt. ich verfüge über eine Gleichstellung zu Schwerbehinderten, welches meinem Arbeitgeber bekannt ist. Trotzdem wurde vor der Kündigung die Schwerbehindertenvertretung nicht informiert. Des Weiteren habe ich vor dem eigentlichen Vertragsbeginn bereits Tätigkeiten auf Wunsch meines neuen Arbeitgebers dur ...
Rücknahme Job zusage
vom 28.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung. Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Gesundheitswesen und arbeite seitdem 01.09.2023 in einem Krankenhaus. Ich habe eine Schwerbehinderung, welche mit einem GdB von 60 bewertet wird. Meine Schwerbehinderteneigenschaft habe ich erst Mitte Mai 2024 dem Unternehmen mitgeteilt, weil ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrun ...
Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Assistenzärztin und habe einen befristeter Vertrag bis Ende Februar 2024. Theoretisch könnte ich als Fachärztin im selben Klinikum arbeiten, aber ich weiss nicht ob ich ab März einen neuen Vertrag bekommen werde. Ich habe zwischenzeitlich auch Familienplanung. Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwa ...
Änderungsvertrag für Teilzeit in Elternzeit
vom 31.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September wurde unsere Tochter geboren. Nun habe ich für zwei Jahre Elternzeit beim Arbeitgeber beantragt und möchte 25 Std. arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mir einen befristeten Änderungsvertrag (mit neuen Konditionen und Klauseln) zugesendet. Meine Fragen: 1. Kann ich meinen Arbeitgeber auffordern, dass ich nur eine schriftliche Vereinbarung über die reduzierte Arbeitszeit und entsprechend ...
wirksame Kündigung
vom 23.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mir wurde empfohlen einem Betriebsübergang in eine neu gegründete Firma zu widersprechen ( weniger als 10 Mitarbeiter). Gleichzeitig wurde mit fristgerecht in der jetzigen Firma gekündigt und eine Abfindung in Höhe eines halben Monatsgehaktes je Jahr der Betriebszugehörigkeit angeboten, wenn ich auf Kündigsschutzklage verzichte. Ich habe die Frist verstreichen lassen. Ich wurde 2008 als Datens ...
Strukturen wurden verändert, nun soll ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Was tun?
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in folgender Situation und benötige fachlichen Rat, wie ich mich verhalten soll, um wirtschaftliche Risiken zu minimieren. > Bin seit 21.03.2011 als Direktor Prof.Services angestellt mit Personal- (bis zu 40 MA) und Budgetverantwortung (ca 3Mio Euro) > Mitte 2012 wurden in der Unternehmung Verantwortlichkeiten umgestellt, sodass ich einen ...
Insolvenz, Asset-Deal, befinde mich in Elternzeit und werde nicht übernommen
vom 7.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber (GmbH) hat Ende Februar einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzverfahren wurde eröffnet und einige Wochen später haben die Beschäftigten die Information erhalten, dass „mit der Firma xy eine Einigung über die vertraglichen Regelungen des Asset-Deals erzielt wurde". Von der Belegschaft werden 100 Mitarbeiter übernommen, 90 werden nicht übernommen. Ich bin seit Januar in ...
Kündigung direkt im Anschluss an Elternzeit
vom 16.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, am 15.01.2006 hatte mein Arbeitsverhältnis beim Arbeitgeber W. (später AG W.) begonnen. Am 20.09.2007 ging ich in den Muterschutz, und am 06.11.2007 bekam ich mein Kind. Meine Elternzeit betrug 3 Jahre. An meiner Arbeitsstelle hat mich solange Herr K. vertreten. Er bekam seiner Zeit zuerst einen befristeten Arbeitvertrag, vor e ...
Während Elternzeit - Firmenübernahme und Standortwechsel von Köln nach Hannover
vom 17.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich benötige dringend Hilfe, ich befinde mich seit 2005 bis Oktober 2010 in Elternzeit (zwei Kinder). Mein jetziger Arbeitgeber Gerling, wurde von HDI übernommen. Ich habe jetzt einen Vertrag bekommen, mit Standortwechsel Hannover. Diesen soll ich unterzeichen, wenn ich am Standort Hannover tätig sein möchte. Da ich zwei Kinder habe, wir in Nähe Köln ein Haus finanziert haben u ...
Kündigung im Kleinbetrieb was kann ich tun?
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Christian von der Heyden / Berlin (Charlottenburg)
Guten Tag Mein Anliegen : Bin 35Jahre alt und bin in einem Kleinbetrieb tätig seid 11.02.2002. Es handelt sich um einen Handwerksbetrieb mit der Geschäftsführerin und ihr Sohn im Büro und 4 Angestellten Monteuren .Am 26.02.2010 habe ich nach Feierabend meine schriftliche Kündigung erhalten .Genauer Wortlaut: Betreff Kündigung , hiemit wird das Arbeitsverhältnis zwischen der Firma .......... ...
Eigenkündigung + Abfindungangebot Arbeitgeber! Möglich?
vom 21.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat mir die Möglichkeit gegeben, einen Vorschlag zur Beendigung meines Arbeitsverhältnisses vorzuschlagen. Es soll eine Änderungskündigung mit Klage vermieden werden, da ich einen besonders hohen Kündigungsschutz habe (Betriebsrat, Schwerbehindert, 20Jahre Betriebszugehörigkeit). Es gibt einen Sozialplan, welcher jedoch nicht als Grundlage ...
Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 20.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin 33 Jahre alt, seit 2002 in einer Praxis beschäftigt (1Chef,1Putzfrau,4Angestellte). Im Februar 2010 bekam ich mein 1.Kind.Elternzeit bis Februar 2011.Dann ging es ganz schnell, wieder schwanger.Mein 2.Kind bekam ich im Februar 2011.Elternzeit geht jetzt bis Februar 2012.Theoretisch könnte ich dort wieder anfangen. Nur komme ich au ...
Kündigung einer schwangeren Mitarbeiterin
vom 21.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mitarbeiterin trat zum 15.12.2018 in unser Unternehmen (Pflegedienst) ein. Die Ausübung ihrer Arbeit liess sehr zu wünschen übrig, Patienten wurden nicht wie vereinbart versorgt, Zeiten nicht eimgehalten etc. Dazu gab es vermehrt Gespräche. Am Mittwoch, den 16.01.2019 gab es eine massivste Beschwerde einer Angehörigen. Ein Klient wurde definitiv nicht wie vereinbart versorgt, d ...
Änderung zum Arbeitsvertrag
vom 17.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebsgröße: 2 Arbeitnehmer Betriebszugehörigkeit der betreffenden An:12Jahre Beabsíchtigte Reduzierung der Stundenzahl von 6 auf 4 Stunden täglich Welche Frist muß eingehalten werden? Änderung ist ab 01.12. vorgesehen. Muß der An diese Änderung akzeptieren ? ...
Ausbildungsvertrag und Arbeitsvertrag
vom 11.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Sohn (17) wurde von einer Berliner Sicherheitsfirma zusätzlich zum regulären Ausbildungsvertrag (Beginn 05.08.20) ein auf 3 Jahre befristeterer Arbeitsvertrag vorgelegt. Als ich nachfragte, was es mit dem zusätzlichen Arbeitsvertrag auf sich hat, bekam ich die Antwort, wenn der nicht auch unterschrieben wird, gibt es die Ausbildung für meinen Sohn nicht. Daraufhin fragte ich bei der IHK nac ...
Teilkündigung Arbeitsvertrag (ZV) Elternzeit
vom 24.9.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde während der Elternzeit eine Zusatzvereinbarung gekündigt. Diese beinhaltete eine höhere Position und ein höheres Gehalt. Eine grundlegende Kündigung während der Elternzeit ist nicht zulässig, ist denn eine Teilkündigung zulässig? Wenn nicht, gibt es dazu passendes Urteil oder Paragraphen, die man anführen könnte? Vielen Dank und freundliche Grüße S ...
Bildungsträger Gründen neue GmbH und gliedern Teile des Betriebes aus
vom 2.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei einem kleinen Bildungsträger (10 Angestellte - insgesamt 8 VZ Stellen ohne die Leitung), der mit einem anderen Träger (6 VZ Stellen ohne Leitung) eine neue GmbH Gründen möchte und somit teile des Betriebes "ausgliedern" will. Meine Frage, ob es sich hierbei um einen Betriebsübergang handelt, wenn man in der neuen GmbH beschäftigt werden soll und welche rechtlichen Konsequenzen das ...
12346
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Schreiben an meinen AG vorbereitet, der mir unter Nicht-Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und während meiner Elternzeit gekündigt hat. Wie Sie gleich lesen werden, bin ich an einem Aufhebungsvertrag mit einer Kompensationszahlung für die darauf folgende Sperrfrist seitens der Agentur für Arbeit (AA) interessiert. Nachfolgend noch zur Übe ...
Enfristungsklage
vom 28.9.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war bei der Bundeswehr befristet beschäftigt, da eine Verbeamtung ohne Sicherheitsüberprüfung nicht möglich war. Letzte wurde nun aber vorläufig eingestellt und mein Arbeitsvertrag wurde nicht verlängert, bzw. ich wurde nicht wie vorgesehen verbeamtet. Ich habe nun eine Entfristungsklage erhoben und im Fließtext als Gegener das BAPersBw mit der Adresse in Sank Augustin genannt. Zudem ist mir ...
Kündigung einer schwangeren Mitarbeiterin
vom 21.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mitarbeiterin trat zum 15.12.2018 in unser Unternehmen (Pflegedienst) ein. Die Ausübung ihrer Arbeit liess sehr zu wünschen übrig, Patienten wurden nicht wie vereinbart versorgt, Zeiten nicht eimgehalten etc. Dazu gab es vermehrt Gespräche. Am Mittwoch, den 16.01.2019 gab es eine massivste Beschwerde einer Angehörigen. Ein Klient wurde definitiv nicht wie vereinbart versorgt, d ...
Kündigung in der Stillzeit
vom 11.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich seid 2 Monaten in einem neuen Arbeitsverhältnis. Ich habe von Anfang an gesagt dass ich stille. Jetzt war ich wegen einer Fehlgeburt krankgeschrieben und jetzt sagte mir meine Chefin ich werde zum Monatsende gekündigt da ich als Krankenschwester im ambulanten Pflegedienst als stillende Mütter nicht arbeiten dürfe. Das wäre Ihnen jetzt aufgefallen. Ich vermute allerdings eher dass ...
Fristlose Kündigung erhalten / Kein Gehalt
vom 29.12.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern 28.12.18 die fristlose Kündigung ohne Angabe von Gründen im Briefkasten gehabt. Wie ich gelesen hab ist der Arbeitgeber auch nicht dazu verpflichtet den Grund in der Kündigung zu nennen, allerdings muss die Firma mir den auf Nachfrage mitteilen. Am 27.12.2018 habe ich wie gewohnt meine Lohnabrechnung per E-Mail erhalten, auf der Gehaltsabrechnung steht meine Bankverbindung ...
Aufnahme Nebentätigkeit nach Fristloser Kündigung / fristgemäßer Kündigung
vom 12.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im April diesen Jahres fristlos bzw. fristgerecht gekündigt ( 3 Monate zum Quartal) , meiner Kündigungsschutz Klage wurde statt gegeben bei der firstlosen, bzw. fristgerechten Kündigung. Die Gegenseite ( Arbeitgeber) hat vor Ablauf der Revisionsfrist Revision eingelegt, Termin steht nocht nicht fest. Zwischenzeitlich habe ich die Möglichkeit in geringem ...
Verlust des KüSchG - Übergang des AV von mittelständischem Betrieb in Kleinstbetrieb
vom 3.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 15.09.2007 in die xyz-Gruppe eingetreten. Nach 3 Betriebsübergängen bin ich seit dem 01.05.2014 bei der AB AG als Kundenberaterin beschäftigt, unter Mitnahme der Betriebszugehörigkeit in die xyz-Gruppe seit dem 15.09.2007. In allen Firmen hat die Mitarbeiteranzahl immer über 10 betragen, so dass für mich das Kündigungsschutzgesetz gilt. Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Nun wir ...
Kündigung durch Zeitarbeitsfirma
vom 16.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit ca. 2 Jahren bin ich unbefristet bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Die Firma hat mir jedoch mitgeteilt, dass sie den Arbeitsvertrag in kürze kündigen werden, da der Entleiher den Arbeitseinsatz beendet hat. Leider weiß ich nicht, ob die Zeitarbeitsfirma mehr als 10 Mitarbeiter hat und hier der gesetzliche Kündigungsschutz greifen würde. Daher habe ich folgende Fragen: ...
Betriebsbedingt gekündigt und schwanger
vom 4.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde mit der gesetzl. Frist von 4 Wochen betriebsbedingt gekündigt. Innerhalb dieser Frist wurde nun eine Schwangerschaft festgestellt. Nun habe ich von einer zweiwöchigen Mitteilungspflicht gegenüber dem AG und einer dreiwöchigen Klagefrist nach Zustellung der Kündigung gelesen. Naturgemäss lag die Schwangerschaft zum Kündigungszeitpunkt schon vor, konnte aber erst 2 Wochen später ...
Verlängerung der Probezeit und "Abwicklungsvereinbarung"
vom 9.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG hat meine Probezeit nach den ersten 6 Monaten um weitere 6 Monate verlängert. Diese enden nun und es wurde mir am 7.8. zum 15.9. gekündigt. Gleichzeitig legt man mir eine Abwicklungsvereinbarung vor, die mir den Arbeitsplatz bis 31.10. zugesteht. Wenn ich unterschreibe würde ich u.a. -ein "wohlwollendes" Zeugnis bekommen, mit einer guten Leistungsbeurteilung -und zusichern das ich kei ...
Bildungsträger Gründen neue GmbH und gliedern Teile des Betriebes aus
vom 2.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei einem kleinen Bildungsträger (10 Angestellte - insgesamt 8 VZ Stellen ohne die Leitung), der mit einem anderen Träger (6 VZ Stellen ohne Leitung) eine neue GmbH Gründen möchte und somit teile des Betriebes "ausgliedern" will. Meine Frage, ob es sich hierbei um einen Betriebsübergang handelt, wenn man in der neuen GmbH beschäftigt werden soll und welche rechtlichen Konsequenzen das ...
Kündigung des Ausbildungsplatzes durch den AG während der Probezeit
vom 19.12.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 22 Jahre und habe zum 01.10.16 als Angestellte im öffentlichen Dienst in Niedersachsen meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begonnen. Als Probezeit wurden hier 6 Monate angegeben. In meinem Bewerbungsschreiben hatte ich angegeben, dass ich bereits mehrere Ausbildungen aus Krankheitsgründen vorzeitig beenden musste. Bis dahin konnte m ...
Rückdatierter Aufhebungsvertrag für Zimmermädchen
vom 12.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit meiner Frage möchte ich gerne einer Freundin helfen. Daher bitte ich neben einer Rechtseinschätzung der aktuellen Situation auch um eine Skizzierung der zukünftigen Rechtslage und Möglichkeiten als Arbeitslose. Meine Freundin arbeitet seit über 2 Jahren als Zimmermädchen auf 450-Euro Basis mit festen Stundenlohn. Der Vertrag gilt seit Ablauf des ersten Jahres als unbefristet. ...
Kündigung des Arbeitsverhältnisses ll
vom 12.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 27.7. würde ich auf 31.8. von meinem Arbeitgeber gekündigt.. Küdigungsgrund mündlich: ich sei unterfordert, überqualifiziert, finanziell am besten gesichert und hätte durch meine Qualifikation am schnellsten wieder einen Job. Schriftlich war kein Kündigungsgrund angegeben. Freigestellt wurde ich per sofort. Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen. Kein Vergehen gegen den Arbeitsvertrag. ...
1.Abmahnung
vom 6.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine erste Abmahnung bekommen und habe diesbezüglich eine Frage. Kann ich Wiederspruch einlegen? folgender Text. Am 4.7.16 haben sie 6 kürettensätze , welches Eigentum der Praxis ist, eigenmächtig in ihrem privaten Fach eingeschlossen. Dadurch könnten Patienten ......nur eingeschränkt durch Kollegen behandelt werden. Ihre arbeitsvertagliche Pflicht wä ...
Neuer Arbeitsvertrag
vom 15.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau wurde von ihrem Arbeitgeber zum 31.03.2015 wegen Aufgabe des Geschäftes (Textilfachgeschäft) gekündigt. Da der Arbeitgeber jedoch einen Mietvertrag noch bis 2017 zu erfüllen hat, betreibt er das Geschäft ab 01.04.2014 mit einer anderen Marke weiter. Er hat meine Frau dann auch wieder eingestellt, jedoch mit schlechteren Bedingungen zu ihrem alten Vertrag. Meine Frage an Sie: ...
Kündigung im Kleinbetrieb (2 Inhaber, 3 MA)
vom 14.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein weiblicher AN, alleinstehend, 2 minderj. Kinder (13, 15) wurde einschriftlich gekündigt. Zum Zeitpunkt der Kündigung war der AN krank. (Nicht längerfristig, jedoch mit Reha, ca. 6-8 Wochen). Der AN ist 25 Monate beschäftigt, mindestens ein AN mit gleicher Tätigkeit ist zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt worden, jünger, keine Kinder. Das Arbeitsverhältnis war ist nicht befristet. Mün ...
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um die Beendigung der Elternzeit meiner Frau. Diese endet Ende Dezember. Meine Frau hat zu Ihrem AG ein belastetes Verhältnis, da im Rahmen der Schwangerschaft (Zwillinge) ein Arbeitsverbot durch die Ärztin meiner Frau ausgesprochen wurde und der Inhaber der Firma (sie war zuletzt ganztags als GF-Sekretärin tätig) darauf schon vor der Geburt ...
Kündigungsschutz bei OP-Termin
vom 10.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wenn ich im Dezember einen Termin für eine sehr schwierige Fußoperation bekommen habe und meinem Chef (Firmeninhaber) darüber informiere, besteht damit schon Kündigungsschutz? Oder erst wenn ich im Krankenhause liege? Oder kann er mich bis dahin noch regulär kündigen? Ich benötige eine rechtsverbindliche Aussage dazu. Kündigungsfrist ist 4 Wochen zum Monatsende. Lieben Dank ...
Weitere ordentliche Kündigung während KSch-Klage wegen Sittenwidrigkeit
vom 4.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der AN arbeitet in einem Kleinbetrieb mit weniger als 10 Mitarbeitern, deshalb keine direkte Anwendung des KSchG. Der AN ist dort seit 7 Jahren beschäftigt, wurde nie abgemahnt und auch sonst liegen keine anderen Kündigungsgründe vor. Er ist einzige Schlüsselkraft mit Fachkenntnissen und Fachprüfungen und konnte bis jetzt auch nicht ersetzt werden. Am ersten Tag einer Arbeitsunfä ...
12346

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2250
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hamburg
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Vertragsrecht
228
Partner seit2007
K/7 Kanzlei für Arbeitsrecht / Rütersbarg 48 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema