Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Formulierungen nicht klar - Arbeitszeugnis deuten
vom 5.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei meinem Arbeitgeber ein Zwischenzeugnis beantragt. Dieses habe ich jetzt bekommen, komme aber mit den Formuliereungen nicht so recht klar. Können Sie mir dies bitte deuten? "Frau xxx setzt ihre Fachkenntnisse überzeugend in die Praxis um und vertieft diese stetig durch gezielte Weiterbildungen. Dank ihrer guten Auffassungsgabe erledigt sie Ihre Aufgaben äußerst rationell m ...
Kündigungsfrist im Arbeitsrecht
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als AG stelle ich mir folgende Frage: In wieweit kann ich Kündigungsfristen vereinbaren, die von § 622 BGB abweichen? Hintergrund: Ich möchte gerne verhindern, dass wertvolle Arbeitnehmer innerhalb eines Monats weggehen können. Ich möchte gerne eine Regelung in zukünftige Arbeitsverträge aufnehmen, mit denen eine längere Kündigungsfrist vereinbart werden soll. Mir ist bewusst, dass ich d ...
Befristeter Arbeitsvertrag - Schwangerschaft
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei einer Firma als Teilzeitkraft (20 Stunden/Woche)als Sachbearbeiterin eingestellt. Der erste befristete Vertrag vom 09.06.2004 wurde vom 15.07.2004 bis zum 31.08.2006 ausgestellt. Unter dem Punkt "Beschäftigungsdauer" wurde in dem Vertrag angegeben: " Aufgrund der von Frau xy angestrebten Teilzeitbeschäftigung soll das Arbeitsverhältnis zur Erprobung u ...
Betriebsübergang in neu gegründete GmbH
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein mir für nächste Woche angekündigter Betriebsübergang im Sinne §613 bereitet mir einiges Kopfzerbrechen. Die Situation: Alle rund 500 Arbeitnehmer des mittelständischen Elektrounternehmens A waren bislang Angestellte bei der A GmbH. Nun hat sich die Geschäftsführung entschlossen, eine B, eine C und eine D GmbH zu gründen und einige der Mitarbeiter gemäß ihrer Tätigkeit auf di ...
Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz.: Seit einiger Zeit wird von mir verlangt zeitweise eine Arbeitsaufgabe auszuführen die nichts mit der Stellenbeschreibung in meinem Arbeitsvertrag zu tun hat. Diese Arbeitsaufgabe ist eine deutlich geringer bewertete als mein Beruf und auch als meine bisherige Tätigkeit. Mit der Hoffnung das e ...
GmbH gründen.
vom 1.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über zwei Jahren als selbständiger Handwerker tätig, nun möchte ich eine GmbH gründen. Ich habe gehört, man soll dabei über den Eigenkapital in Höhe von 25,000 Euro verfügen. Auch habe ich gehört, es reicht, wenn man nur 11,000 Euro in bar hat, Rest als PKW oder Immobilie. Meine Fragen läuten: Ist das mit den 11,000 Euro in bar korrekt? Ich habe e ...
Freiberuf "Fotograf" - Anmeldung, Angebot, Werbung, Einschränkungen ?
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich mich freiberuflich sozusagen als Fotograf betätigen. Hauptberuflich bin ich im Einzelhandel tätig und würde das mit dieser Tätigkeit vereinbaren können. Davon würde ich meinen Chef in Kenntnis setzen. Bisher gehe ich davon aus, dass ich hierfür lediglich beim Finanzamt angemeldet sein muß? Kann ich das in privaten Räumen tun bzw. auf Veranstaltun ...
Kündigung eines Mitarbeiters auf 400€ Basis
vom 29.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin Inhaber eines kleinen Einzelhandelsgeschäft in NRW. Meine Frau, ich sowie 2 Aushilfen auf 400,-€ Basis sind hier tätig. Das Geschäft habe ich in 2006 übernommen.Ebenso die Arbeitsverträge der Aushilfen. Die Aushilfen sind seit 2003 hier beschäftigt. Nun möchte ich einer der beiden Aushilfen kündigen.Unser Geschäft wird durch ihre vielen Fehltage (Krank) finanziell sehr bela ...
Kündigung einen Azubis
vom 27.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleinen Betrieb in der Dental Branche und haben mit eine junge Frau einen Ausbildungsvertrag am 6. August 2007 schriftlich nach IHK Vertragsvorlage abgeschlossen. Beginn der Vertrag 1. Sept. 2007. Die IHK hat noch nicht die Verträge bekommen. Können wir den Vertrag vor Beginn schriftlich kündigen ? Was müßen wir beachten? Grund der Kündigung: Wir möchten den Vertrag kündigen da das ...
Sperrfrist nach Auflösungsvertrag
vom 17.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Sperrfrist nach Auflösungsvertrag Nachricht: Ich habe einer Auflösung meines Arbeitsverhältnisses zugestimmt und möchte einen Widerspruch gegen die Sperrfrist von 08-10/07 einlegen. Begründung: Anfang 2005 wurde wegen Trägerwechsels die Leitungsstelle in unserer Kindertagesstätte frei. Bis dahin hatte ich drei Jahre als stellvertretende Leiterin gearbeitet. Unsere Kita war nicht öffent ...
fristlose Kündigigung
vom 17.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich wurde am Mittwoch fristlos gekündigt. Ich bin schon länger als 2 Jahre dort als Telefonagentin beschäftigt gewesen. Mein Vertrag wurde in der zeit immer wieder verlängert (befristet). Die letzte war bis ende Januar 2008. Am 21.03.07 habe ich eine Abmahnung bekommen. Das Schreiben war so (Abmahnung): "Ihr nachfolgend dargestelltes Verhalten gibt uns Veranla ...
Kündigung Arbeitnehmer wegen Veruntreuung
vom 12.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mitarbeiter seit 3 Jahren bei uns tätig, hat während der Arbeitszeit erbrachte Serviceleistung abkassiert (rund 20 EUR) und sich direkt eingesteckt. Im Einzelnen: Der Kunde hatte zwei Tage vorher einen neuen PC gekauft. Für die von unserem Mitarbeiter erbrachte Serviceleistung hat der Kunde keinen Beleg erhalten. Der Kunde kam weitere zwei Tage später wieder, dass es nicht funktioniert wa ...
Sonderzahlung/Gratifikation? - Rückzahlung bei Kündigung?
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag gibt es folgenden Punkt zum Thema Gratifikation: Vom AG gewährte Gratifikationen gelten ausdrücklich als freiwillige Leistungen, auch wenn Sie wiederholt und ohne ausdrücklichen Hinweis auf die Freiwilligkeit erfolgen, und begründen keinen rechtlichen Anspruch für die Zukunft. Im April diesen Jahres wurde ein Zusatz zum Arbeitsvertrag erstellt, der wie ...
Versetzung mit Entzug der disziplinarischen Personalverantwortung
vom 9.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Firma X stellt im Jahr 2000 einen Arbeitgeber A ein. A wird als Berater eingestellt. Eine detailliertere Beschreibung der Tätigkeit existiert nicht, auch nicht im Arbeitsvertrag. A steigt im Laufe der Jahre in der Firma auf. Die Laufbahnstufe, die zwar das Gehalt bestimmt, ist unabhängig von einer Hierarchiestufe im Unternehmen und sagt nichts über Personalverantw ...
Nebentätigkeit Ehefrau eines Beamten
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Soldat der Bundeswehr und arbeite nebenbei inoffiziell für eine Umzugsfirma. Der Arbeitsvertrag läuft auf meine Frau in Form einer Nebentätigkeit. Kann ich dienstlich belangt werden, wenn ich im Auftrag meiner Frau Werbung und Aquisition für die Firma durchführe? MfG Franz ...
Betriebsübernahme nach Insolvenz ?
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen (Hotel) ist Anfang des Jahres in Insolvenz gegangen, welche nun laut mündlicher Information abgeschlossen ist. Der Geschäftsführer löst die ehemalige GmbH auf und gründet eine neue, will dann das Inventar der alten GmbH aufkaufen. Um dies zu finanzieren, wurden wir in Kenntnis gesetzt, dass uns bis Ende des Jahres automatisch 10 Prozent des Lohnes (vom Brutto) abgezogen werden. D ...
Auflösung eines Arbeitsverhältnisses - Wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
vom 6.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meine Frau ist Bankkauffrau und seit dem 21.8.2006 wegen mittlerweile chronischer Schmerzen in beiden Unterarmen krankgeschrieben. Zahlreiche Arztbesuche und Reha-Maßnahmen führen derzeit zu keinem endgültigen Heilungserfolg. Sie ist an ihren Arbeitgeber mit der Bitte herangetreten aufgrund ihrer Krankheitssituation eine Auflösung ihres 24-jährigen Arbeitsverhältnisses durch Abfindun ...
Umstrukturierung
vom 5.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit bald 20 Jahren in der gleichen Einheit beschäftigt, zunächst in Vollzeit, später in Teilzeit (50%). Durch Fusionen sind wir inzwischen Teil eines Konzerns mit mehreren Gesellschaften, u. a. einer Personalleasinggesellschaft. Als Referentin betreue ich innerhalb meiner Gesellschaft ein großes Aufgabengebiet ganz alleine, weitere Aufgaben werden außer von mir auch von Kollegen warge ...
Verfallklausel AGB-Kontrolle
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.karnevalsrecht.de/uploads/tx_dpBeitrag/Juracity_Muster_Arbeitsvertrag.pdf Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 28.9.2005 (5 AZR 52/05) vermute ich, dass Verfallklauseln wie die in § 22 des o.a. Musterarbeitsvertrags AGB-rechtlich zulässig sind. In dem Musterarbeitsvertrag wird für den Verfall ein Zeitraum von 6 Monaten angesetzt. ...
ALG 1 nach Auslandstätigkeit
vom 29.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über 10 Jahren in Deutschland ununterbrochen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Seit ca. 5 Jahren bin ich Mitglied in einer PKV. Weiterhin bin ich ledig mit Erstwohnsitz in Deutschland. Darüber hinaus bin ich in Deutschland eingestellt und arbeite bereits ein Jahr in der Slowakei mit Entsendungsvertrag. Mir wurde nun eine neue Beschäftigung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Berlin
Urheberrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Mietrecht
16
Partner seit2009
Meinekestraße 9 / 10719 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema