Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Entzug von Dienstwagen
vom 2.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 1997 einen Dienstwagen. Dieser ist im Arbeitsvertrag nicht ausdrücklich erwähnt, sondern wurde mir schriftlich vom Arbeitgeber angeboten, wörtlich: "Wir bieten Ihnen an, mit sofortiger Wirkung von unserer Dienstwagenregelung Gebrauch zu machen." Dies habe ich getan und habe bei wechselnden Positionen und Firmenübergängen immer den Wagen behalten können. Zur Zeit bin ich in einem deu ...
Ausgleich geldwerter Vorteil für Zeit ohne Dienstwagen
vom 20.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 2014 einen Dienstwagen bekommen und auch den Dienstwagenvertrag unterschrieben. 2014 bis 2018 war es ein Wagen mit ca. 41.000 € Listenpreis. Ab Februar 2018 bis zur Abgabe Mitte Oktober 2019 habe ich einen höherwertigen Wagen bekommen für 53.000€ Listenpreis. Den neuen Dienstwagen habe ich ohne neuen Dienstwagenvertrag bekommen. Im Oktober lief der Leasingvertrag aus. Der neue bestel ...
Widerruf Dienstwagen
vom 8.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In meinem unverändert gültigen Arbeitsvertrag steht, dass die Firma mir einen Dienstwagen zur Verfügung stellt, den ich auch privat nutzen kann. Das Fahrzeug nutze ich nun seit mehreren Jahren. Nun möchte die Firma für einen bestimmten Personenkreis die Dienstfahrzeuge abschaffen. Dies würde auch mich betreffen. Frage: Ist das so einfach möglich? Unter welchen Voraussetzungen ist das möglich? Was ...
Fristlose Kündigung, Dienstwagen
vom 30.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine fristlose Kündigung erhalten, ohne eine Begründung. Nun fordert mein Arbeitgeber, umgehend meinen Dienstwagen zurück, den ich auch lt. Arbeitsvertrag für private Fahrten nutzen darf. Natürlich haben wir Klage gegen die fristlose Kündigung eingereicht. Vor dem Termin beim Arbeistgericht verlangt der Arbeitgeber nun den Dienstwagen, Handy etc. zurück. ich habe mir nicht zu schulden ko ...
Kann ich auf den Dienstwagen verzichten?
vom 21.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte folgende Fragen zum Thema Dienstwagen: Folgende Klausel ist in meinem Arbeitsvertrag verankert: Herr T. hat Anspruch auf die Gestellung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung bis zum Bruttoneuwagenpreis von 40.000 €. Die Abrechnung erfolgt nach der 1% Regelung. Der Dienstwagenanteil ist im Monatsgrundgehalt von 3000,00 € bereits enthalten. Zu meiner Monatsvergütung habe ic ...
Genauer Ersatzanspruch bei Wegfall eines Dienstwagen
vom 25.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Mein AG hat mir seit 3 Jahren einen Dienstwagen mit privatem Nutzungsrecht nach der 1%-Regel überlassen. Dazu habe ich eine Tankkarte erhalten über die Kosten wie Benzin und Autowäsche abgerechnet werden. Auch die Versicherungen werden vom AG getragen. Ingesamt ergibt sich daraus ein Geldwerter Vorteil in Höhe von EUR 750 monatlich laut Gehaltsabrechnung. Es besteht ein schriftlicher "Überlassung ...
Schriftlich vereinbarte Gehaltserhöhung und Dienstwagen wird nicht erfüllt
vom 25.11.2020 für 51 €
Zu meinem damaligen Berufseinstieg, nennen wir als fiktives Datum einmal den 01.01.2020, wurde ein festes Jahresgehalt vereinbart. Darüber hinaus wurde für das Folgejahr, also ab dem 01.01.2021, eine Gehaltserhöhung i.H.v. 10 % plus ein Dienstwagen schriftlich mit dem disziplinarischen Vorgesetzten, welcher außerdem Prokurist ist, vereinbart. Das Dokument ist von ihm und mir unterzeichnet worden u ...
Dienstwagen: einseitige Beschränkung der privat gefahrenen Kilometer durch den AG
vom 23.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite seit zwei Jahren bei meinem Arbeitgeber. Der Standort ist im Aufbau. Da es sich um ein ausländisches Unternehmen (koreanisch) handelt, wurden damals sehr gute Konditionen angeboten um die ersten Arbeitnehmer anzulocken. Unter anderem ist in meinem Arbeitsvertrag ein "Firmenwagen zur Privatnutzung" enthalten (ohne weiteren Zusatz). Es existiert trotz mehrfacher Aufforderung ...
Dienstwagen, darf Firma für Mehrkosten den Listenpreis berechnen?
vom 16.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fahre ein Dienstwagen der 25400€ brutto kosten darf. Ich habe aber die Möglichkeit, durch zuzahlung eine hochwertiges auto zu bestellen. Dies habe ich getan und mir ein Auto für ca. brutto 33000€ zusammengestellt. Meine Fa. hat eine Rechnungmodus, das für 600€ Mehrpreis 12€/Monat anfallen. Meine Fa. hat allerdings den Listenpreis des Fahrzeuges berechnet. ca. 42 ...
Dienstfahrrad über Arbeitgeber
vom 18.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir würden gerne für unsere Mitarbeiter die Möglichkeit anbieten über Entgeltumwandlung ein Fahrrad zu leasen. Da sie dieses nicht für ihre Arbeiten benötigen, ist es somit eine Offerte die uns als Arbeitgeber attraktiver machen soll. Nun zu unserer Frage im Überlassungsvertrag werden die Bedingungen für die Überlassung geregelt. Dabei auch die Fälle wenn das Arbeitsverhältnis bee ...
Verschlechterung Firmenwagen
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin bei einer kleinen GmbH (10 MA) im Vertriebsaußendienst beschäftigt. Seit Aufnahme meiner Beschäftigung vor 4 Jahren wurde mir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, auch zur privaten Nutzung. Schriftliche Vereinbarungen hierzu gibt es nicht, weder in meinem Arbeitsvertrag, noch in einer gesonderten Dienstwagenvereinbarung. Als Fahrzeuge wurden uns (ich und 2 weitere MA im ...
Dienstwagen Entzug des Privatnutzens
vom 14.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Hauptfrage bezieht sich auf den Dienstwagen, nur damit alles Vertständlich ist dieser lange ausführliche Text, es seidem Sie sehen irgendwelche Rechtlichen Relevanzten Dinge im Text die damit im zusammenang stehen! ich Arbeite in einem kleinen mittelständischen Unternehmen < 10 Festangestellten. Mein Bruttolohn war und ist niedrig, dennoch habe ich vor ...
Aufhebungsvertrag; Nutzung und Kosten des Dienstwagen
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, ich habe in meinem Arbeitsvertrag im Angestelltenverhältnis folgende Regelung zum Dienstwagen aufgeführt: Dem Geschäftsführer steht zur Wahrnehmung der Dienstgeschäfte und zur privaten Nutzung ein Dienstfahrzeug zur Verfügung. Die Versteuerung der Privatnutzung hat nach den geltenden lohnsteuerrechtlichen Vorschriften zu erfolgen. Ich habe einen Aufhebungsvertrag geschlossen, der ...
Streichung des Dienstwagens
vom 30.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Dienstwagen soll mit nach ca. 10 Jahren gestrichen werden . Ich nutze den Wagen zur Arbeit. ca.100 km eine Strecke plus die private Nutzung. Ich versteuere den Wagen auch normal mit der 1% Versteuerung . Eine Tankkarte gehört zu dem Wagen dazu , die ich auch privat nutzen darf. In meinem Arbeitsvertrag ist der Firmenwagen kein Bestandteil , vielmehr hat mich mein ehemaliger Vorstand damit ...
Dienstwagen nicht abrufen
vom 9.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in meinem Arbeitsvertrag einen Dienstwagen inkludiert. Da es immer wieder Diskussionen gibt und sich die Policy zum Abruf möglicher Fahrzeuge geändert hat, bin ich am überlegen den Dienstwagen zurückzugeben und stattdessen Privat ein Fahrzeug zu leasen und über KM-Abrechnung die dienstlichen Fahrten abzugelten. Steht mir in diesem Fall ein finanzieller Ausgleich oder ähnlich ...
Dienstwagen und Diensthandy
vom 12.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2 Fragen. 1. Ich habe eine Diensthandy von meiner Firma mit dem ich nur! dienstliche Telefonate führe. Mit diesen Handys können ich und meine Kollegen 40 oder 50 Euro im Monat umsonst telefonieren (so ist der Handyvertrag). Nun bin ich letzten Monat über diesen Freibetrag gekommen und meine Cheffin will nun die Diefferenz von mir erstattet haben. Wie gesagt, habe ich nur gesc ...
ATZ & Dienstwagen
vom 26.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahre einen Dienstwagen mit kostenloser privater Nutzung. In der ATZ (Blockzeit) passiven Phase muss ich den Dienstwagen zurückgeben. Dieses ist vertraglich vereinbart. Nicht vereinbart sind die Vorteile aus der privaten Nutzung. Die private Nutzung ist aus meiner Sicht ein Vergütungsbestandteil, somit muss hier zumindest der geldwerte Vorteil (Benzin) in der passiven Zeit gezahlt werden. Ist da ...
Entzug des Dienstwagens
vom 3.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/ Bin seit dem 01.04.1978 im gleichen Unternehmen beschaeftigt. / Vom 01.09.1995 bis einschliesslich 30.09.2012 war ich im Aussendienst aktiv und erhielt fuer diese Funktion einen Dienstwagen. / Von mir wurde am 01.02.2006 ein Dienstwagen-Reglement gezeichnet, worin der Arbeitgeber berechtigt ist, die Zuteilung des Dienstwagens rueckgangig zu machen bei Wegfall der Funktion, die zur Erteilung ...
Lohn nach Wegfall des Dienstwagens
vom 16.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 3 Jahren einen Dienstwagen anstatt einer Gehaltserhöhung erhalten, den ich mit 1% monatlich versteuere. Eine schriftliche Vereinbarung zum Dienstwagen gibt es nicht, lediglich ein Schreiben meines AG, dass mir die private Nutzung des Dienstwagens ausdrücklich gestattet ist. Nun ist der Leasingvertrag Anfang August ausgelaufen und ich bekomme kein neues Fahrzeug. Inwiefer ...
Fragwürdige Rückführung des Dienstwagens nach Kündigung
vom 30.10.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe zum 15.11 meine Stelle als Ingenieur im Außendienst gekündigt und bin ab heute vorläufig krankgeschrieben. Nun hat mein Airbeitgeber heute, ohne mein Wissen, den im Vertrag enthaltenen Dienstwagen einfach von meiner privaten Einfahrt entwendet. In dem Dienstwagen sind untern anderem eine Vielzahl von Werkzeugen für die ich verantwortlich bin und auch einiges an Privat Eige ...
12314
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten. Das Arbeitverhältnis ist unbegrenzt. ...
Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen. Mit der Leasingfir ...
Fahrverbot und Meldung beim Arbeitgeber
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde bei einer privaten Fahrt mit einem Auto einer Hilfsorganisation (ehrenamtliche Tätigkeit) ohne Fahrerlaubnis (4 Wochen Fahrverbot) von der Polizei erwischt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Amtsanwaltschaft hat dann im Rahmen der Ermittlung meinen Arbeitgeber (IT- Unternehmen) angeschrieben und nachgefragt, ob ein Fahrtenbuch für meinen Dienstwagen für die Zeit des Fahrver ...
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2025 gekündigt. Mir steht aufgrund des Arbeitsvertrages ein Dienstwagen zu; inkl. privater Nutzung. Der Leasingvertrag läuft noch bis 30.06.2026. Da der Wagen kostentechnisch (Leasingrate, Wartung+Reparatur, Versicherung, Steuern) in Summe oberhalb der vertraglich vereinbarten Car Allowance lag, hatte ich mit dem AG zu Beginn des Leasingzeit ...
Firmenwagen mit Privatnutzung
vom 31.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes. ( Kurz version ) Neuer Job ab 15.02.2023 als Vermessungstechniker. Firmanwagen mit Privater Nutzung (1% Regel) ein Skoda Ovtavia Kombi 2L TDI ein BLP 41.200€ mit einer gewissen Ausstattung die auch meiner Meinung nach Angemessen und Notwendig war . Nach einem Jahr habe ich gekündigt und die Firma gewechselt. Nach 3 Monaten aber zurück gewechselt zur Alten Firma ...
Arbeitsrecht | Abmahnung gegen Auszubildende
vom 15.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich bin Arbeitgeber einer Firma mit fünf Angestellten. Unter diesen Angestellten ist eine Auszubildende welche seit dem 01.08. bei uns eine IHK Berufsausbildung macht. Die Probezeit endete zum 01.12. Die Auszubildende soll immer wieder auch beruflich für uns zu Kunden fahren, hat dafür also einen Firmenwagen. Weil wir unsere Auszubildende motivieren ...
Urlaubsanspruch bei sehr langer, schwerer Erkrankung
vom 17.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin in einem Kleinstunternehmen (GmbH) angestellt und leider sehr schwer erkrankt (Krebs) und nun auch schwerbehindert (50 %). Ich bin seit Mitte September diesen Jahres im Krankengeldbezug und werde vermutlich auch die nächsten Jahre bedingt durch die Einnahme schwerer Medikamente nicht mehr arbeiten können. Leider interessiert dies meinen Arbeitgeber herzlich wenig, er erwartet ...
Privater PKW als Dienstwagen
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wechsle von der Selbstständigkeit in ein Festes Arbeitsverhältniss. Vertrag soll am 19.09.2024 beschlossen werden. Da ich vor 3 Monaten einen Neuen PKW für 4 Jahre geleast habe, und dieser vom Arbeitgeber nicht übernommen werden soll, stellt sich hier die Frage wie ich hier die Leasingkosten 5000€ Sonderzahlung und 48 Monatsraten von 480€ plus Treibstoffkosten für 200-2000km im Monat, ca, 20 ...
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mehrere Fragen bezüglich meines Arbeitsvertrages. 1. Ich bin als Autoverkäufer im Autohaus angestellt. Und habe einen Arbeitsvertrag beziehungsweise Anstellungsvertrag und eine zusätzliche Provisionsvereinbarung. Diese wird im Arbeitsvertrag auch erwähnt. Dort steht enthalten, dass die Provisionsvereinbarung mit einer Ankündigung von drei Monaten geändert werden kann. die Ä ...
Dienstauto
vom 9.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein 1% Dienstauto, dieses ist Firmentechnisch beklebt. Mit meinem Arbeitsvertrag vor drei Jahren bekam ich eine Dienstvereinbarung mit mehreren Paragraphen, die ich unterschreiben musste. Im Paragraph 2 gab es die Anordnung das ich bei Reisen außerhalb der EU oder Krisengebieten eine schriftliche Genehmigung einholen muss. Die Mitarbeiter dürfen damit ...
Nutzung Firmenfahrzeug
vom 29.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Arbeitgeber stellt mir einen Dienstwagern, der laut Arbeitsvertrag ausdrücklich neben der dienstlichen Nutzung auch privat gefahren werden darf. Der Arbeitsvertrag definiert jedoch nicht die Personen, die den Wagen nutzen dürfen. Darf ich unter diesen Umständen davon ausgehen, dass sowohl meine Frau als auch meine Kinder den Wagen fahren dürfen ? ...
Betriebsübergang Gewohnheitsrecht Firmenwagen sowie Steuerrechtliche Frage dazu
vom 19.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich befinde mich in einem Betriebsübergang nach Paragraf 316a nach einer Insolvenz meines alten AG. Bei meinem alter Arbeitgeber hatte ich 18 Monate lang einen Firmenwagen welchen ich zu 1% versteuert habe und es immer noch mache, tatsächlich war der Firmenwagen eine nette Geste an mich, sicher auch zur Mitarbeiterbindung, beruflich habe ich diesen Wagen unter 1% genutzt, also zu 99% ...
Mitarbeiter will keinen Lohn, nur Dienstwagen
vom 4.1.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe eine ANÜ im Bereich Pflege. Möchte einen MA einstellen, der vorerst nur für Kundenakquise und Recrutierung neue MA tätig sein soll. Beabsichtigt ist, diesen MA in einigen Monaten in Vollzeit zu beschäftigen. Der MA möchte für diese Zeit keinen Lohn sondern lediglich einen Dienstwagen zur Verfügung haben. Ich würde einen Pkw leasen und ihm zur Verfügung ...
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag ergänzen
vom 2.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einem Arbeitnehmer den Wechsel zum Wettbewerb oder den Gang in die Selbstständigkeit erschweren. Der Mitarbeiter ist genau 1 Jahr bei mir beschäftigt. Ich würde gerne seinen Arbeitsvertrag um ein Wettbewerbsverbot ergänzen - sein Einverständniss setze ich hypothetisch voraus. Angedacht war: 2 Jahre Wettbewerbsverbot, Karenzzahlung mindestens 50% d ...
Dienstwagen Inspektion versäumt
vom 28.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo liebe Anwälte, Ich habe folgendes Problem und benötige Ihre Kenntnis: Ich habe bei meinem Dienstwagen/Firmenwagen mit Privatnutzung leider die Inspektion versäumt und nun einen Motorschaden verursacht. Mein Arbeitgeber hat mir ohne Ankündigungsfrist keinen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt. Mein AG sagte auch, dass ich nun keinen Firmenwagen mehr bekomme. In meinem Dienstwagen Überlas ...
Schadensersatz an Mitarbeiter für gestohlene private Gegenstände im Dienstwagen
vom 17.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mitarbeiter hat mich nie nach einem Spind in unserem Hauptsitz für seine privaten Gegenstände gefragt , die er mit zur Arbeit bringt .Er nimmt alles mit und legt es im Transporter in den Fußraum wo es nicht sofort gesehen werden kann .Nun wurde das Fenster eingeschlagen und sein ganzer Rucksack wurde geklaut .Er möchte , da meine Versicherung nichts leistet und er auch keine Hausratvers. hat ...
Dienstwagen Entfernungspauschale
vom 13.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit 1.1.2020 einen Dienstwagen. Bisher habe ich im Büro gearbeitet. 0,5% versteuert, da E-Auto zzgl. 0,03% km Entfernung zum Wohnsitz. Nun hat sich seit 1.4.23 etwas verändert: 1 Tag im Büro und 4 Tage Homeoffice. Wie verhält es sich mit den 0,03%? Kann man ggf. Rückzahlung rückwirkend vom Arbeitgeber erhalten? BG ...
Rücknahme/ Kündigung eines Nachtrages zum Arbeitsvertrag
vom 20.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Arbeitnehmerin ist seit dem 01.08.2011 im Unternehmen tätig. Ihre Anstellung erfolgte Laut Arbeitsvertrag als Leiterin Konditorei/ Konditorin . Zum 01.06.2014 erfolgte der erste Nachtrag zum Arbeitsvertrag, bei welchem das Grundgehalt von 2.016,-€ auf 2.125,-€ erhöht wurde. Am 02.08.2019 wurde ohne Form und Frist ein Beschluss gefasst, bei welchem die Arbeitnehmerin eine Gehalterhöhun ...
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unzufrieden. Lösung wird gesucht.
vom 7.9.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stecke aktuell in folgender Situation. Ich bin derzeit bei meinem Arbeitgeber seit März 2012 beschäftigt und bin beruflich in einer Sackgasse angelangt. Meine diversen Forderungen und Vorstellungen zum Aufgabengebiet möchte mein Arbeitgeber nicht erfüllen. In einem offenen Gespräch wurde dann die Auflösung des Arbeitsverhältnisses ins Spiel gebracht und ich so ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Stuttgart
Arbeitsrecht
Partner seit2012
Bartl & Weise / Anwaltskanzlei / Johannesstr.75 / 70176 Stuttgart
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Weitere Anwälte zum Thema