Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Lohn nach Wegfall des Dienstwagens

16. August 2010 12:11 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

Was passiert mit meinem Gehalt, wenn der Dienstwagen ausläuft und ich den Wagen damals anstatt einer Gehaltserhöhung bekommen habe?

Kann das überlassene Fahrzeug nicht mehr benutzt werden, so muss grundsätzlich eine Ersatzbeschaffung erfolgen. Ansonsten hat der Arbeitnehmer Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung in Höhe des zu versteuernden geldwerten Vorteils. Sie haben somit zunächst einmal weiterhin Anspruch auf Überlassung eines Dienstwagens. Kann oder will Ihr Arbeitgeber dem nicht nachkommen, haben Sie Anspruch auf entsprechende Nutzungsentschädigung.

Hallo,

ich habe vor 3 Jahren einen Dienstwagen anstatt einer Gehaltserhöhung erhalten, den ich mit 1% monatlich versteuere. Eine schriftliche Vereinbarung zum Dienstwagen gibt es nicht, lediglich ein Schreiben meines AG, dass mir die private Nutzung des Dienstwagens ausdrücklich gestattet ist.
Nun ist der Leasingvertrag Anfang August ausgelaufen und ich bekomme kein neues Fahrzeug.
Inwiefern verändert sich nun mein Gehalt, bekomme ich nun nur noch mein vertraglich vereinbartes Bruttogehalt oder ist der zu versteuende Anteil für den Pkw Bestandteil meines Gehalts geworden und ich habe weiterhin Anspruch darauf?
Hinzu kommt, dass ich im November Nachwuchs erwarte - wird für die Berechnung des Eltengeldes der Nettolohn oder der Auszahlungsbetrag herangezogen?

16. August 2010 | 12:45

Antwort

von


(458)
Mauerstrasse 36
72764 Reutlingen
Tel: 07121 128221
Web: https://www.anwalt-vogt.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

gerne darf ich Ihre Fragen wie folgt beantworten:

1.

Stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung, so handelt es sich um die Zusage eines geldwerten Vorteils in Form eines Sachbezugs und stellt einen – zu versteuernden – Vergütungsbestandteil dar.

Fall nur das ursprünglich überlassene Fahrzeug nicht mehr benutzt werden kann, so muss grundsätzlich eine Ersatzbeschaffung erfolgen. Ansonsten hat der Arbeitnehmer Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung in Höhe des zu versteuernden geldwerten Vorteils.

Sie haben somit zunächst einmal weiterhin Anspruch auf Überlassung eines Dienstwagens. Kann oder will Ihr Arbeitgeber dem nicht nachkommen, haben Sie Anspruch auf entsprechende Nutzungsentschädigung.

2.

Das Elterngeld beträgt grundsätzlich 67 Prozent des durchschnittlichen monatlichen Nettoerwerbseinkommens der zwölf Kalendermonate vor der Geburt. Der geldwerte Vorteil des Dienstwagens ist als Lohnbestandteil zur Berechnung des Elterngeldes mit heranzuziehen.

Abschließend hoffe ich, Ihnen mit meiner Antwort einen ersten Überblick über die Rechtslage verschafft zu haben.

Hierbei möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Antwort, basierend auf Ihren Angaben, lediglich um eine erste rechtliche Einschätzung des Sachverhaltes handelt. Diese kann eine umfassende Begutachtung nicht ersetzen. Durch Hinzufügen oder Weglassen relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung völlig anders ausfallen.

Sie können natürlich gerne im Rahmen der Nachfrageoption auf diesem Portal oder über meine E-Mail-Adresse mit mir Verbindung aufnehmen.

Für eine über diese Erstberatung hinausgehende Interessenvertretung steht Ihnen meine Kanzlei selbstverständlich ebenfalls gerne zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Michael Vogt
Fachanwalt für Insolvenzrecht

ANTWORT VON

(458)

Mauerstrasse 36
72764 Reutlingen
Tel: 07121 128221
Web: https://www.anwalt-vogt.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Fachanwalt Insolvenzrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER