Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beamtenrecht: Widerrufsfrist Antrag auf Entlassung
vom 3.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit Antrag vom 20.08.16, eingegangen am 05.09.16 beantragt zum Ablauf des 30.09.16 aus dem Beamtenverhältnis entlassen zu werden. Die Urkunde wurde mir per Einschreiben zugestellt, ich habe den Empfang aber noch nicht bestätigt. Nun muss ich den Antrag widerrufen. Bis wann kann ich das? ...
Antrag Urkundenvorlage durch die Gegenpartei
vom 1.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin derzeitig im Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht gegen meinen ehemaligenm Arbeitgeber bezüglich einer Bonuszahlung. In einem strittigen Punkt behauptet die Gegenpartei, dass sie für das Geschäftsjahr 2009 Abschreibungen auf Finanzanlagen und Wertpapiere des Umlaufvermögens durchführen musste, die zum Zeitpunkt eines Bonusgespräches Mitte Februar 2010 noch nicht bekannt waren. Hierzu ist ...
Antrag Elternzeit
vom 2.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gestern fristgerecht einen Antrag auf Elternzeit bei meinem Arbeitgeber gestellt. Auf dem eigenhändig erstellen Formular habe ich den Zeitraum in dem ich abwesend sein werde angegeben, sowie den Namen und das Geburtsdatum von meinem Sohn. Allerdings habe ich im Briefkopf vergessen Ort und Datum meinerseits anzugeben. Der Empfang des Schreibens wurde mir v ...
Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach Ende der Elternzeit
vom 11.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, es handelt sich um folgenden Sachverhalt: Ich arbeite seit Juni 2004 auf Basis einer unbefristeten Vollzeittätigkeit in einem großen Unternehmen . Von Mai bis August 2005 wurde mein Arbeitsverhältnis wegen persönlicher Gründe (Pflege meiner Mutter) in Abstimmung mit meinem Vorgesetzten auf 76% reduziert, danach habe ich wieder auf 100% weitergearbeitet (dies wurde in Form einer ...
Antrag auf Teilzeit zum Ende der Elternzeit
vom 19.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.03.08 laufen meine 2 Jahre Elternzeit. Zu diesem Zeitpunkt möchte ich wieder für meinen AG tätig werden, jedoch in Teilzeit. Das bedeutet m.W., dass der Antrag auf Teilzeit spätestens zum 01.12.07 - natürlich per Einschreiben - vorliegen muss. Im Antrag würde ich aufführen, wie viele Stunden insgesamt und wie viele Stunden jeweils an welchen Wochentagen ich ...
Antrag auf Elternzeit abgelehnt
vom 9.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, seit 01.02.21 bin ich bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und in der ersten Arbeitswoche habe ich von meiner Schwangerschaft erfahren. Nun ist der Tag der Geburt nicht weit und ich habe einen Antrag auf Elternzeit & Antrag auf Teilzeit in Elternzeit (im Juni) gestellt. Der Plan war nach dem Mutterschutz 30 h / Woche zu arbeiten und im nächsten Jahr 4 Monate komplett Elternzeit zu nehmen. ...
Antrag auf Elternzeit und Elternzeitteilzeit
vom 3.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich (Mann) möchte in Kürze einen Antrag auf Elternzeit sowie Elternzeitteilzeit bei meinem Arbeitgeber einreichen. Zusammengefasst die Situation und das gewünschte Elternzeit-Elternzeitteilzeit-Modell: Momentan arbeite ich 100% = 40h/Woche. Ich möchte im 1., 4. sowie 10.-12. Lebensmonat des Kindes 0% arbeiten (Elternzeit) sowie in den restlichen Monaten der ersten beiden Lebens ...
Selbstkündigung vor Antrag auf Insolvenz
vom 5.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 26.01.2009 kam ich aus Krankheit wieder ins Büro und stellt fest, dass vieles von meinem Arbeitsmaterial fehlte. Ich begriff recht schnell, dass etwas nicht stimmte. Dazu muss ich erwähnen, dass ich aufgrund von schlechter Betriebsstimmung und einigen Fehlverhalten der Geschäftsführung schon im Dezember kündigen wollte. Nach einem Gespräch ließ ich mich darauf ein meine Kündigu ...
Kündigung im Mutterschutz / Ablehnung Antrag auf Elternzeit
vom 3.10.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat leider auch den zweiten Antrag auf Teilzeit in Elternzeit abgelehnt (https://www.frag-einen-anwalt.de/Antrag-auf-Elternzeit-abgelehnt--f367419.html), durch eine fadenscheinige Begründung auch keine Elternzeit gewährt. Mein Kind kann am 15. September 2021 zur Welt, durch die Strapazen der Geburt habe ich dann leider versäumt einen weiteren Antrag auf Elternzeit (ohne Teilzeit, ...
Kündigung nach Antrag auf Elternzeit
vom 8.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute am 08.02. einen Antrag auf Elternzeit und einen Antrag auf Teilzeitbeschäftigung ab dem 11.04. beantragt. Nun sind es bis dahin noch 8 Wochen und 6 Tage. Ein Kündigungsschutz besteht ja erst 8 Wochen vor Beginn der Elternzeit. Kann mir der Arbeitgeber jetzt einfach kündigen, nur weil ich sicher gehen wollte, dass ich die 7 Wochen für die Ankündigung der Elternzeit einhalte? ...
Elternzeit, Teilzeitarbeit, Rücktritt vom Antrag
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Ich befinde mich gerade in Elternzeit (Geburt meines Kindes war am 6.12.2005). Den Antrag auf Teilzeitarbeit in der Elternzeit habe ich bereits am 22.9.2005 gestellt. Ich habe 15 Stunden beantragt, verteilt auf zwei Arbeitstage, beginnend ab dem 1.11.2006. Auf freiwilliger Basis und mit Einverständnis des Arbeitgebers habe ich bereits ab Juli 2006 wieder gearbeitet. Die Vereinbarung ...
Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit - Rechtmäßigkeit der Ablehnung
vom 22.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, bisher hatte ich bei meinem Arbeitgeber 2 Arbeitsverträge: einen unbefristeten mit 20 Stunden und einen befristeten mit 20 Stunden (Zweckbefristung, bisher immer verlängert). Aktuell ist der befristete Arbeitsvertrag ausgelaufen, so dass ich nur einen Vertrag über 20 Stunden habe. Da ich dennoch von einer weiteren Verlängerung des zweiten Arbeitsvertrages ausg ...
Teilzeit während Elternzeit - Antrag nach BEEG
vom 30.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich noch bis Oktober 2013 in Elternzeit und möchte zum 1. Oktober 2012 Teilzeit in meinen Job wieder einsteigen. Vor Mutterschutz und Elternzeit war ich seit 2006 in Vollzeit (38,5 Std.) tätig. Die Firma hat ca. 75 Mitarbeiter. In meinem Antrag auf Elternzeit hatte ich bereits Teilzeit angemeldet und auch die gewünschte Stundenzahl (25) und Verteilung der Arbeitszeit ...
Beschränkungen bei einem Antrag auf Gründerzuschuss beim Arbeitsamt
vom 16.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe beim Arbeitsamt einen Antrag auf Gründerzuschuss gestellt. Meine Tätigkeit besteht in der Unternehmensberatung im Bereich Digitalisierung, Buchhaltung und Controlling. Dazu habe ich ein Businesskonzept entwickelt und ein Gewerbe angemeldet. Der Antrag ist noch nicht final genehmigt - ich erwarte die Genehmigung noch in diesem Monat. Jetzt bekomme ich die Chance, eine kleine, schuldenfr ...
Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit
vom 21.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Mai 2004 als Technische Assistentin im Düsseldorfer Schauspielhaus (ca. 300 Mitarbeiter) auf Grundlage eines befristeten Arbeitsvertrages(Ende: 31.7.09). Im Mai 2007 habe ich einen Sohn bekommen und daraufhin Elternzeit bis 31.7.09 beantragt. (Wurde auch genehmigt) Am 5.3.08 habe ich einen ausführlichen Antrag auf Teilzeitbesch ...
Antrag auf Teilzeit während Elternzeit zurückziehen
vom 27.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juli 2008 in einem Unternehmen (Größe: zwischen 15-20 Mitarbeitern) in fester und unbefristeter Anstellung tätig. Seit der Geburt meines Kindes (6.5.2010) befinde ich mich aktuell in Elternzeit. Ich habe fristgerecht nach der Geburt meine Elternzeit für 2 Jahre angemeldet. Gleichzeitig mit der Anmeldung der Elternzeit habe ich einen Antrag auf Teilzeitarbeit eingereicht (nach 1,5 Jahr ...
Nach Antrag zur Elternzeit neuer Geburtstermin
vom 24.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute (24.07.2018) den Elternzeitantrag per Einschreiben abgeschickt und Elternzeit ab Geburt (ET 21.09.2018) beantragt. Zeitgleich war meine Frau beim Gynäkologen und dieser hat nun den ET um zwei Wochen nach vorne korrigiert (07.09.2018). Somit stimmt nun der im Elternzeitantrag angegebene ET nicht mehr mit dem tatsächlich errechneten Termin überein. Kann dieser ...
Antrag auf Teilzeit in Elternzeit. Schwangerschaft
vom 11.11.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Erzieherin unbefristete Vertrag, Teilzeit 30std. Ich bin bis 18.03.20 in Elternzeit. Ende Oktober beantragte ich schriftlich Teilzeitbeschäftigung 30std. in Elternzeit (ab 07.12.20 bis Ende der ET). Der AG bestätigte dies vor einem Tag per Mail und jetzt bin ich zu einem Kennenlernen Gespräch in einem andern Kindergarten eingeladen. Ich bin jetzt in ...
Antrag auf Elternzeit mit gleichzeitiger Kündigung
vom 15.9.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich derzeit schwangerschaftsbedingt in einem ärztlichen Beschäftigungsverbot (Krippenerzieherin). Ich möchte wissen, ob mir mein Arbeitgeber meinen Antrag auf Elternzeit ( für 1 Jahr) verweigern darf, wenn ich ihm mitteile, dass ich mit Ablauf der Elternzeit aus dem Unternehmen ausscheiden möchte (weniger als 15 Mitarbeiter). Überdies hinaus stehen mir ...
Kündigung bei Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsrente
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich bin leitender Angestellter - Jahrgang 1952 - und kann meinen Beruf wegen fortschreitender Krankheit (Parkinson - meine Krankheit ist dem Arbeitgeber bekannt)nach eigenem Ermessen bald nicht mehr 100%ig ausüben. was passiert, wenn ich einen Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente stelle ? bekommt das der Arbeitgeber mit? und wenn ja - bringt das dann die Kündigung des Arbeitsplatzes mit ...
12395
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab zur Einordnung: Ich bin seit fünf Jahren in einem Krankenhaus in Baden-Württemberg im TVöD-K in der Verwaltung angestellt. Der Verbund aus drei Häusern hat zwischen 3.000 und 4.000 Mitarbeitende. Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit. Der ursprüngliche Plan war es, zeitgleich ...
"Auswanderung" mit Kind
vom 15.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Fragen zum Thema auswandern mit Kind. Ich (deutsche Staatsangehörige) möchte mit meinem Kind ins nicht EU-Ausland für ca. 3 Jahre gehen. Mein Mann (Doppeltestaatsangehörigkeit, deutsch und nicht EU-Land ) würde hier in Deutschland bleiben. Wir haben hier ein Haus und natürlich auch eine Wohnung. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich würde auf Full-Remote umsteigen um hier sozialve ...
Arbeitsrecht Gehaltsstufe
vom 12.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 bin ich im öffentlichen Dienst tätig. Ich arbeite in einem Krankenhaus im Reinigungsdienst. Bis 2018 war ich in der EG 1 , damals Stufe 4. 2018 kam die Anpassung im TVöD und wir wurden dann in die EG 2 hochgestuft. Dabei erfolgte eine Rückstufung meiner Arbeitsjahre in die Stufe 2. Ich wurde damals nicht schriftlich darüber informiert und auch nicht darüber, das ich Widerspruch hätte ...
Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert. Allerdings war es die beste Leistung aller Ramp-Agenten wir sind ungefähr 60 Leute ich war der Einzige der die 2,5 Jahre immer da war, jeden Tag - ohne Krankensch ...
Arbeitszeitregelung Teilzeit Verteilung Arbeitstage
vom 19.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im genehmigten Teilzeitantrag steht, "die wöchentliche Arbeitszeit reduziert sich auf 16 Stunden und verteilt sich in der Regel auf die Wochentage Montag und Dienstag". Was bedeutet hier "in der Regel"? Kann der AG ohne meine Zustimmung verpflichtend verlangen, dass ich auch Donnerstag und Freitag anstatt Montag und Dienstag zur Arbeit komme? Im mündlichen Vorabgespräch wurde besproc ...
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe zum 10.11.2023 eine selbstständige Tätigkeit als freiberufliche Sozialarbeiterin angemeldet. In den ersten vier Monaten habe ich aus der Sebstständigkeit kein Einkommen erzielt. Auserdem war ich bis zum 31.01.2024 festangestellt, seit Juni 2016 in Vollzeit. Ab dem 01.02.2024 war ich dann nur noch freiberuflich tätig und bin es bis heute. Ich habe mit dem Beginn der Selbstständigkeit ...
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
Fragen zur außerordentlichen Kündigung und Ansprüche bei Insolvenz des Arbeitgebers
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat für die Monate Mai und Juni 2025 keine Gehälter gezahlt. Am 01. Juli 2025 habe ich ihn schriftlich gemahnt und eine Frist bis zum 07. Juli 2025 gesetzt. Das Mahnschreiben sah wie folgt aus: --- **Mahnschreiben:** (z. Hd. der Geschäftsführung) „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit mahne ich die wiederholt unpünktliche und mittlerweile ausbleibende Zahlung meine ...
Vergleichsauszahlung auf anderes Konto
vom 24.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgende Situation. Ich habe eine Kündigung erhalten, bin dagegen vorgegangen und habe mich im Gütetermin mit dem Arbeitgeber auf die Zahlung einer Abrindung und die Zahlung des aussethenden Gehaltes geeinigt. Im Protokoll wurde aufgenommen, dass das Geld auf ein anderes noch von mir zu benennendes Konto erfolgen soll, was vom Arbeitgeber hingenommen wurde. Hintergrund dieser ...
AVR-Eingruppierung MTA: Ziffer 41 vs. 42 (Funktionsdiagnostik)
vom 16.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um juristische Einschätzung hinsichtlich meiner aktuellen Eingruppierung nach AVR Caritas – Anlage 2. Ich bin staatlich anerkannter medizinisch-technischer Assistent (MTA) im Bereich Funktionsdiagnostik und seit über sechs Jahren in dieser Funktion tätig. Meine Eingruppierung erfolgte damals in Vergütungsgruppe 6b, Ziffer 41, und ist bis heute unverä ...
TvÖD VKA Höhergruppierung neuer Arbeitgeber
vom 14.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war bis Ende 2022 in Krankenhaus A als MTLA tätig und dabei im TvÖD VKA E 8, Stufe 4 eingruppiert. Parallel habe ich ein Studium absolviert und damit ab 03/2023 in Krankenhaus B in einer verwaltenden Position ohne Tarifvertrag für 25 Monate gearbeitet. Nun bin ich seit April 2025 in Krankenhaus C wieder mit Tarifvertrag in E 12, Stufe 3 tätig (auch wieder Verwaltung). Meine Fr ...
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich war seit dem 01.02.2022 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit monatlich 4.500 € brutto (ab November 2024: 5.000 € brutto). Mein Arbeitgeber kündigte mir fristlos zum 31.03.2025, woraufhin ich Klage vor dem Arbeitsgericht erhob. Am 20.05.2025 fand der Gütetermin statt, bei dem die fristlose Kündigung zurückgenommen wurde. Es wurde zugesichert, dass: • die Kündigungsfris ...
Zugang zum höheren Dienst im Land Brandenburg mit 275 Ects
vom 6.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung zu meiner individuellen Qualifikationslage in Bezug auf den Zugang zum höheren Dienst (hD) im Land Brandenburg – im Angestelltenverhältnis (TV-L), nicht als Beamtin. Mein akademischer Hintergrund stellt sich wie folgt dar: Bachelor Soziale Arbeit (180 ECTS) Master Public Management (60 ECTS) Brückenkurse im Umfang von 35 ECTS → ergibt insgesamt ...
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 28.02.2025 zunächst formlos per E-Mail und am 12.03.2025 schriftlich per Einwurf-Einschreiben einen Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit (§ 15 Abs. 7 BEEG) gestellt, mit Beginn zum 03.05.2025, Umfang 24 Wochenstunden, verteilt auf Mittwoch bis Freitag. Der Antrag enthielt alle notwendigen Angaben. Der Arbeitgeber hat nicht innerhalb der gesetzlichen 4-Wochen-Frist schriftlich re ...
Reduzierung der Arbeitszeit nach Elternzeit
vom 27.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Ich habe mich während der Elternzeit selbstständig gemacht. Gerne würde ich dies auch nach der Elternzeit in Teilzeit vortsetzten. Plan: Selbstständig = Mo bis Mi Angestellt = Do + Fr ca 12h Vor der Elternzeit hatte ich einen 40h Vertrag. Elternzeit ist noch für ca 1,5h genehmigt Meines Wissens kann ich den "normalen" Teilzeitantrag nach der Elternzeit nur auf 50% Redukt ...
§ 850i ZPO Pfändungsschutz für sonstige Einkünfte
vom 15.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich erwarte in Kürze eine Abfindung meines Arbeitgebers, der mir gekündigt hat (Urteil des Arbeitsgerichts steht noch aus). Ich befinde mich in einer Privatinsolvenz. Laut § 850i ZPO kann ich einen Antrag stellen, dass ein Teil der Abfindung nicht gepfändet wird. Es ist aber wohl so, dass wenn die Abfindung wegen der Pfändung schon in voller Höhe an den pfändenden Gläubiger übe ...
Ausübungsberechtigung Paragraph 7b Hwo
vom 1.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag. Ich bin Bäckergeselle und möchte gerne bei mir eine kleine Backstube als Nebengewerbe anmelden. Habe dann einen Antrag auf Ausübungsberechtigung nach paragraph 7b bei der Handwerkskammer gestellt. Dieser wurde gleich abgelehnt weil eine leitende Stellung nicht in meinen Zeugnissen erkennbar ist. Bei einem weiteren Telefonat wurde ich wieder abgelehnt. Gibt es einen Weg dies doch zu scha ...
Arbeitsrecht: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Versäumnisurteil
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Problem ist folgendes: Gegen mich als Arbeitgeber liegt ein Versäumnisurteil über einen größeren Geldbetrag vor, weil ich den Termin zur Güteverhandlung beim Arbeitsgericht versehentlich versäumt hab. Ich habe beantragt, die Zwangsvollstreckung vorläufig, hilfsweise gegen Sicherheitsleistung einzustellen, da eine Vollstreckung des Versäumnisurteils für mich einen unwiederb ...
Antrag auf Sonderurlaub abgelehnt
vom 22.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Lehrerin habe ich einen Antrag auf Sonderurlaub gemäß Nr. 13 der HmbSUrIR gestellt, um dieses Jahr an der Hadj-Pilgerreise teilzunehmen – einer zentralen religiösen Pflicht im Islam. Der beantragte Zeitraum erstreckte sich vom 02.06.2025 bis 13.06.2025, also insgesamt 9 Tage. Die Schulleitung hat den Sonderurlaub bereits genehmigt, da sie der Ansicht war, dass eine adäquate Vertretung organ ...
Wiederholung des Examens bei fehlender Pflichtstunden
vom 3.3.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: ich bin zweimal durch das praktische Examen zum Pflegefachmann gefallen. Um zur Prüfung zugelassen zu werden müssen Pflichtstunden absolviert werden die vom Azubi und der Anleitung (die zwingend eine pädagogische Ausbildung haben muss) mit Datum und Unterschrift unterschrieben werden müssen. Diese Pflichtstunden wurden teilweise nie gemacht oder durch Personen die nicht befähigt waren o ...
12395

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1107
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema