Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Frage zur Meldung einer Schenkung
vom 11.10.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte eine Schenkung von meinen Eltern, welche in der Schweiz wohnhaft sind. Dazu stellen sich mir folgende Fragen: 1) Liege ich richtig in der Annahme, dass der Wohnort des Schenkenden (Schweiz) für mich als Beschenkter keine weitere Relevanz hat? 2) Im Formular zur Meldung von Schenkungen, gibt es eine Abschnitt "Vorschenkungen", in welchem Schenkun ...
Steuererklärung
vom 11.10.2025 für 30 €
Guten Tag, Ich bin 38 Jahre alt und stamme aus Litauen und bin alleinerziehende Mutter, mein 8 jähriger Sohn wohnt bei mir, der Vater ist unbekannt verzogen. Ich muss im kommenden Jahr für 2025 erstmalig eine Steuererklärung in Deutschland abgeben und habe folgende monatliche Einkünfte: 1.Minijob als ungelernte Altenpflegehelferin 556.-€ (pauschal versteuert durch den Arbeitgeber) 2. ...
Unterhaltszahlung an Kind als außergewöhnliche Belastung
vom 10.10.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Das Kind studiert auswärts in Deutschland (Erststudium bzw. Erstausbildung) in einer Wohnung, die dem Vater gehört und ihm mietfrei überlassen wird, ein entsprechender Vertrag wurde geschlossen und von den Behörden z.B. auch dahingehend anerkannt, dass keine Zweitwohnungssteuer erhoben wird. Das Kind ist 26 Jahre alt, es besteht kein Anspruch auf Kindergeld mehr, es ist weder behindert n ...
Befreiung von der Grunderwerbsteuer gefährdet?
vom 10.10.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe ein Haus an meine Tochter.Also im Kaufvertrag stehen nur meine Tochter und ich. So spart sie die Grunderwerbsteuer. Die Finanzierung erfolgt durch meine Tochter und ihrem Lebensgefährten(unverheiratet). Es sollen auch beide im Grundbuch stehen. Frage:Ist dadurch die Befreiung von der Grunderwerbsteuer gefährdet ? Oder ist fürs Finanzamt der notarielle beglaubigte Kaufvertrag ents ...
Steueroptimierte Immbilienfinanzierung mit Einsatz der "Ehegattenschaukel"
vom 9.10.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind aktuell im Ankaufprozess eines renovierungsbedürftigen Einfamilienhauses (EFH) und ich habe eine Frage zur steuerlichen Ausgestaltung der Finanzierung. Das Haus kostet inklusive Renovierung 1400 TEUR und wir möchten es so weit wie möglich abzahlen und dafür andere fremdvermietete Immobilien stärker beleihen. Wir bewohnen aktuell ein Reihenendhaus (REH ...
Haftung als Buchhalter für Buchungen
vom 7.10.2025 für 63 €
Guten Tag, es handelt sich um eine Maschinenbaubetrieb. Hier werden fortlaufend Bohrer, Nadelfeilen, Wendeschneidplatten gekauft und verbraucht. Diese Werkzeuge werden fortlaufend verbraucht. Meine Buchungen waren bisher: Bohrer,Feilen ect. 10-30 EUR als Betreibsstoffe Konto 3000 Warenverbauch, Wareneinsatz. Höherwertige Bohrer, Werkzeuge über - bis 100- 250,-- EUR auf 4980 Werkzeuge Au ...
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahre ...
Umsatzsteuer bei unechtem Mietkauf von WG
vom 2.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Unternehmen ist ein neues Wirtschaftsgut (WG) existent, dass mit Umsatzsteuer erworben und an den Lieferanten bezahlt wurde. Zum Zweck der Zwischenfinanzierung haben wir uns dafür entschieden dieses WG mit einem Mietkauf zu finanzieren. Die Laufzeit beträgt 6 Monate, der RKW ist auf 90% des Kaufpreises festgelegt. Es handelt sich unstrittig um einen unechten Mietkauf. Das finanzieren ...
Kleinunternehmerregelung ab 2026 sinnvoll für Online-Handel oder eher nicht?
vom 1.10.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, ab Januar 2026 ein Gewerbe im Bereich Online-Handel offiziell anzumelden. Bis dahin habe ich noch keine Umsätze über ein angemeldetes Gewerbe erzielt. Mein Geschäftsmodell: Ich kaufe digitale Waren überwiegend von Privatpersonen ein, habe also keine Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer und kann daher keine Vorsteuer ziehen. Meine Fragen: Ist in meinem Fall die Kleinunternehmer ...
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Höhe der Erbschaftssteuer
vom 26.9.2025 für 50 €
Bürger A (kein Landwirt, wohnt in Westdeutschland) hat einer Projektierungsgesellschaft eine Fläche von rd. 3.000 qm auf seinem Acker in Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Windrades verpachtet (ist erfolgt). Die Rest-Gesamtfläche ist 5 ha (50.000 qm/Verkehrswert 4,-- €/qm) groß und an einem dortigen Landwirt verpachtet. Bürger A erhält von der Windkraftgesellschaft im Jahr 30.000,-- € Pacht. Der ...
Steuerrecht, hier: § 6b EStG Übertragung bei Anteilsverkauf
vom 25.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht, Übertragung von " 6b EStG Objekten beim Anteilsverkauf Sehr geehrter Herr Fachanwalt für Steuerrecht, es geht konkret um meine langjährige Kommanditbeteiligung an einer Immobilien GmbH & Co. KG. Diese Beteiligung würde mein Mitgesellschafter gerne abkaufen, jedoch haben wir vor einigen Jahren nach einem Verkauf von Immobilienobjekten § 6b EStG Rücklagen gebildet und diese in ne ...
2 kurze Fragen zum Absetzten einer Betriebsfeier
vom 24.9.2025 für 35 €
Guten Tag, ich habe eine kleine Therapiepraxis mit zwei Praxisstandorten. Ich möchte pro Standort zwei Betriebsfeiern pro Jahr machen. An dem einen Standort arbeitet 1 Mitarbeiter, am anderen 3 Mitarbeiter. Meine Fragen: 1. Zähle ich als Chef, der teilnimmt, auch zu den Teilnehmern mit einem eigenen Freibetrag von 110 Euro? Das wären am kleinen Standort (1 Mitarbeiter) also 2x 110 Euro u ...
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin in die eine Immobile ...
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
Eröffnungsbilanz Frage: GWG wie angeben? Praxis GWG mit Erinnerungswerten?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte/r Steuerberater/in, ich bin Ihnen für die kurze Beantwortung der folgenden Fragen sehr dankbar. Hintergründe: Einzelunternehmer (IT-Beratung als Gewerbe), Wechsel EÜR (2023) zur Bilanzierung (2024), IST-Versteuerung, SKR04 1.) Muss ich bereits vollständig abgeschriebene alte GWG (Jahre <=2023 ,Wertbereich 250-800 EUR) bei einem Wechsel der Gewinnermittlung (EÜR->Bilanz) , die ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
eGbR - Steuerrecht
vom 19.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute W sind zu je 50% an einer eGbR beteiligt. Das Vermögen der eGbR besteht aus 2 Immobilien, Wert insgesamt ca. EUR 420.000,00. Die Eheleute planen im Zuge der Übertragung (Schenkung) dieser Immobilien auf Ihre Tochter die eGbR aufzulösen. Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Auflösung der eGbR? Müssen evtl. die stillen Reserven aufgedeckt werden? ...
Übertragung Immobilien durch eGBR
vom 17.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
V und M möchten zwei Immobilien auf Ihre Tochter übertragen (es existiert noch ein Sohn). Bei dem Notartermin wurde festgestellt das V und M als GbR im Grundbuch eingetragen sind. Diese GbR wurde inzwischen als eGbR eingetragen und eine Berichtigung des Grundbuches veranlasst. Der Wert der beiden Immobilien beläuft sich auf ca. EUR 420.000,00 insgesamt. Wie ist eine schenkungsteuerfreie und grund ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema