Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gehaltskürzung ?
vom 11.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nicht leitender AT-Mitarbeiter in einem großen deutschen Unternehmen. Anfang 2005 wurde in dem Unternehmen für alle AT-Mitarbeiter erstmals eine strukturierte und formalisierte stellenbezogene Funktionswertanalyse und eine individuelle Leistungsbeur-teilung durchgeführt. Die Grundsätze und die Verfahrensweisen hierzu wurden mit dem Be-triebsrat abgestim ...
Geschäftsführer einer GmbH & Co. KG
vom 11.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich einen Geschäftsführer direkt bei einer GmbH & Co. KG einzusetzen? Bisher ist mir bekannt, dass die vollhaftende GmbH die Geschäftsführerin ist und somit der Geschäftsführer dieser automatisch der GF der GmbH & Co. KG ist. Wenn ein direkter Geschäftsführer der GmbH & Co. KG möglich ist, wie sehen dann seine Rechte aus? Sind die Rechte des Geschäftsführers der GmbH dann höherwertig ...
Aufhebungsvertrag / Abfindung - Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Abfindung bek
vom 11.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich gehöre nun schon seit 10 Jahren (inkl. Ausbildung) dem Unternehmen, bei dem ich arbeite, an. Seit 2,5 Jahren werde ich massiv gemobbt. Und nun möchte ich meine Konsequenzen daraus ziehen und das Unternehmen verlassen. Ich möchte um einen Aufhebungsvertrag bitten und auch die Chance nutzen, nach einer Abfindung zu fragen. Wie gehe ich hier am besten vor? Und wie ...
Teilzeit während Elternzeit - Begründung der Nichtvereinbarkeit
vom 11.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und möchte wieder meine Beschäftigung auf Teilzeitbasis aufnehmen. Vor meiner Schwangerschaft gab es mit meinem Vorgesetzten Probleme, sodaß ich um eine Versetzung bat. Man fand zu diesem Zeitpunkt keine andere Stelle, sodaß das Thema Vertragsauflösung auf den Tisch kam. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich jedoch schwanger und dami ...
Musterbrief Nachforderung Gehaltszahlungen
vom 9.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber ist seit ca. 3 Monaten mit seinen Gehaltzahlungen im Rückstand. Jetzt habe ich vor mich von ihm auf grund dessen Kündigen zu lassen. Da ich momentan nicht vor habe ihn zu verklagen sonder mich gütlich mit ihm zu einigen möchte ich ihm eine ratenzahlung vorschlagen. Diese sollte die ausstehenden Gehälter und Überstunden beinhalten und auf eine einwandfreie,schriftliche Rechtsfor ...
Firmenübernahme - Neuer Arbeitsvertrag - Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers
vom 9.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberater, folgende Situation: Eine “X” GmbH mit 30 Mitarbeitern (kein Betriebsrat o.ä.) wird von einer größeren “Y” GmbH “übernommen/aufgekauft” (ich glaube: >=60% der Eigentumsrechte). Der Firmenname und Sitz ist erstmal geblieben - auch Mitarbeiter und Verträge. Ab dem 01.01.06 (wurden wir vor kurzem offiziell informiert) soll aus der “X” GmbH und noch zwei anderen “kl ...
verschuldeter Unfall auf Dienstweg
vom 8.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, seit fast acht Jahren gehe ich einer "Aushilfstätigkeit" bei einer städt. Volkshochschule nach. Meine Tätigkeit umfaßt sog. Kassier- und Schlüsseldienste sowie das Ausfahren der VHS -Arbeitspläne einmal im Jahr. Mein Arbeitsverhältnis mit der Stadt gleicht m.E. dem eines Arbeitnehmers, da ich sowohl eine Lohnsteuerkarte beim Personalamt hinterlegt habe, als auch Sozialversicherungsab ...
Lohn wurde nicht bezahlt !
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich müsste Lt. Arbeitsvertrag mein Lohn bis zum ersten eines Monates auf mein Konto bekommen. Da ich aber mein Job gekündigt habe, weil ich zum 01.08.05 bei einem neuen Arbeitgeber beschäftigt bin, vermute ich dass es Probleme mit der Lohnzahlung geben könnte. Da ich bis jetzt noch kein Lohn für Juni erhalten habe, vermute ich das ich dem Lohn hinterher laufen muss. Mir ist bekannt! Dass es bei ...
Umschulung - Arbeitsamt
vom 7.7.2005 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin 40 Jahre ,an Parkinson erkrannkt und Arbeitslos.Bin gelernter Maler und Lackierer und schätze meinen Job.Das Arbeitsamt und in meinem Fall die (LVA)drängen mich in eine nicht gewollte Umschulung.Möchte nicht unbedingt in Rente gehen,habe zur Zeit auch nur 30%.Sehe bei der heutigen Arbeitslage keinen Sinn einer Umschulung zu zustimmen,und Frage mich auch wie beeinflußt der Prüfungsstress meine ...
Stornohaftung nach Ausscheiden
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lohnt es sich einen Anwalt zu bemühen,wenn eine Versicherung nach Ausscheiden über das Stornoreservekonto hinaus Forderungen stellt, und Bestandsprovisionen aus noch bestehenden Verträgen nicht berücksichtigt. ...
Vermögenswirksame Leistungen durch AG nicht abgeführt
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Unser Sohn war vom 01.08.2004 bis einschliesslich 31.05.2005 in einem Ausbildungsverhältnis als Maler und Lackierer bei einer ortsansässigen Firma beschäftigt. Mittlerweile hat er das Arbeitsverhältnis gekündigt. Zum Arbeitsbeginn wurde ein Bausparvertrag über vermögenswirksame Leistungen abgeschlossen, der vorsieht, dass ein monatlicher ...
Gilt der Widerruf eines Aufhebungsvertrags?
vom 7.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe mit meinem Arbeitgeber zum 30.05.2005 einen Aufhebungsvertrag im beiderseitigen Einvernehmen geschlossen. Seit dem 06.06.2005 wäre ich dadurch von der Arbeit unter Fortzahlung der Bezüge freigestellt, hätte eine Abfindung bekommen und wäre noch bis zum 31.07.05 im Unternehmen.Ich hab aus der gazen Aktion ein hin und her gemacht und letztendlich doch unterschreiben. Es war auch ext ...
examen krankenpflege - widerspruch
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März diesen Jahres habe ich die (praktische) Krankenpflege-Prüfung zum 2. Mal nicht bestanden. Meiner Meinung nach ungerechtfertigt. Es gab Ungereimtheiten in den Protokollen der beiden Prüfer (beides Lehrer meiner Krankenpflegeschule). Es waren in den Protokollen auch Dinge vermerkt, die so nicht stattgefunden hatten/ nicht den Tatsachen entsprachen. Bei einem der Prüfer ist diese Arbeitsweise ...
Für "Probezeit" keinen Lohn?
vom 6.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe gestern für eine Zeitarbeitsfirma bei einem Fleischgroßvertrieb angefangen. Habe gestern weisungsgemäß von 6.00 bis 14.00 uhr gearbeitet und bin heute pünktlich um 3.00 Uhr in der Früh zur Arbeit erschienen, weil die Schichtmitarbeiter mir das so sagten. Gegen 7.30 tippte mir die Schichtleitervertreterin (Die Vorgesetzte ist in Urlaub) auf die Schulter und schickte mich heim. Der Vertreter ...
Zeitarbeit, Wiedereintritt, Befristung
vom 6.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar sehr dringende Fragen zum Thema Arbeitsrecht, aber vorher schildere ich Ihnen am besten erst einmal den Sachverhalt: Ich war bei einer Zeitarbeitsfirma als Leiharbeitnehmerin beschäftigt, aber wurde nicht weiter vermittelt, sondern direkt im Unternehmen dort eingesetzt. Mein befristeter Leiharbeitnehmervertrag lief normalerweise bis zum 30.09. ...
Mutterschutz- + Kündigungsschutzgesetz bei Betrieben mit max. 10 Mitarbeitern
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind ein Betrieb mit 2 festangestellten Mitarbeiterinnen, die für ein bestimmtes Projekt (unbefristet) eingestellt wurden. Eine Mitarbeiterin befindet sich seit kurzem für 2 Jahre im Erziehungsurlaub und möchte das 2. Jahr Teilzeit arbeiten. Da wir ihr Gesuch ablehnen werden, möchte sie sich für diese Zeit einen anderen Arbeitgeber suchen, danach aber ihr Arbeitsverhältnis mit un ...
Sperrzeit wegen unzureichenden Grund -- Eilt
vom 6.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte RA, ich bin seit März diesen Jahres Arbeitssuchend und erhielt am 18.04.2005 vom Arbeitsamt einen Vermittlungsvorschlag. Diesen ich erst am 02.05.2005 schriftlich (Bewerbung) bei der Post einreichen konnte. Am 27.05.2005 erhielt ich dann vom AA eine Anhörung nach §24 des SGB X ...Grund: Nach meiner Kenntnis(Mitteilung des Arbeitgebers) ist das Zustandekommen eines Beschäftigungsv ...
Kündigung während Krankheit aufgrund unentschuldigtes Fehlen
vom 6.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 06.05.2004 arbeite ich als Frühstücksdame in einem Hotel. Seit Anfang Mai 2005 bin ich krankgeschrieben.Am 09.06.2005 wurde ich in ein Krankenhaus in Trier mit akuten Hirnblutungen eingewiesen. Dort wurde ich am Kopf operiert. Ende Juni wurde ich entlassen.Von Seiten des Krankenhauses bin ich noch bis zum 10.07.2005 krankgeschrieben. Eine Anschlußkrankmeldung für die Dauer des Kran ...
Abmahnungen - Ist diese Arbeitsanweisung / per E-Mail rechtskräftig?
vom 5.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Datum vom 15.06.2005 bin ich umgezogen... Von demzeitpunkt bis zum 21.06.2005 konnte ich im Home Office keine E.Mails von meinem Arbeitgeber erhalten. Mit Datum vom 16.06.2005 schickte mein Vorgesetzter eine Arbeitsanweisung an alle Außendiensterler, auch an mich mit der Vorgabe diese bis Montag den 20.06.2005 zu beantworten. Meinerseits wußte ich nichts von dieser Arbeitsanweisung, da ich ...
Widerspruch Elternzeit
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe bereits 2,5 Monate vor meinem Stichtag (Geburtstermin 29.08.05) Elternzeit von 2 Jahren schriftl. bei meinem Arbeitgeber beantragt! In wie weit ist mein Antrag auf Elternzeit für mich bindend? & Warum ? Meinem Ehemann, der zu dem Zeitpunkt einen Teilzeitjob ausführte, wurde von seinem Arbeitgeber 2* mndl. Vollzeit zugesichert. Auf Grund schlechter Auftragslage wurde diese Zusicherung z ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema