Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze PKV
vom 9.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war als Arbeitnehmer am 31.12.2002 wegen Überschreitung der Jahresarbeitsentgeltgrenze von der Krankenversicherungspflicht befreit und in einer PKV versichert (Nachweise habe ich). Gilt für mich jetzt lebenslang (egal unter welcher Konstellation) die besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze, auch wenn ich zwischenzeitlich (2004) aufgrund von Arbeitslosigkeit für ein paar Wochen gesetzlich vers ...
freiwillig oder pflicht krankenversichert
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte Frage zum folgenden Sachverhalt: Ich, Ehemann, privat versichert. Ehefrau gesetzlich versichert. Die Frau war bis 15.4.2012 pflichtversichert, da sie beim Arbeitgeber A unter der Jaeg verdient hat. Seit 16.4.2012 arbeitet sie beim Arbeitgeber B und sofort über die Jaeg verdient. Der Arbeitgeber B hat sie bei der Krankenkasse als freiwillig versichert angemeldet. Wic ...
Frage zu Elternzeit und Rückkehr in gesetzliche Krankenversicherung
vom 16.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Vater eines mittlerweile zweimonatigen Sohnes möchte ich zwei Monate Elternzeit mit Teilzeit nehmen. Ich bin derzeit privat krankenversichert und möchte die Arbeitszeit soweit reduzieren, das ich wieder in die Versicherungspflicht eintrete, sprich das Gehalt unter die Jahresarbeitsentgeltgrenze sinkt. Beispielrechnung: 6000EUR Grundgehalt, nur 20h Wochenarbe ...
Jahresarbeitsentgeltgrenze
vom 11.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde ab dem 1.10 3750 EUR Brutto monatlich verdienen. Dazu gewährt mir mein AG eine BC100 für anteilig 320 EUR monatlich, diese wird aber nicht versteuert, ich nutze sie zwar ausführlich privat, aber die Anschaffung ist für meinen AG von Vorteil. Ausserdem erhielt ich im Januar d.J. einen leistungsabhängigen Bonus von 5500 EUR. Mit an Sicherheit grenzender Wahr ...
Berechnung des Bruttolohns zum Verbleib in der GKV nach Ausstieg aus PKV
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerte Damen und Herren, hier eine Frage für einen Spezialisten im Sozialversicherungsrecht... Zunächst ein wenig zum Hintergrund: Ich bin angestellt und bis zum 31.12.2012 war ich langjähig (seit dem letzten Jarhtausend) privat versichert. Auf Grund beruflicher Veränderung fiel ich zum 01.01.2013 unter die besondere Pflichtversicherungsgrenze und bin seitdem in der GKV pflichtversich ...
Rückkehr in die GKV
vom 29.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe ich folgende Frage: Ich bein seit 2008 selbständig und privat Krankenversichert, ich wollte jetzt die selbständigkeit aufgeben, und werde evtl Anfang nächsten Jahres ein neues Festanstellung haben, wo mein Jahresgehalt wieder höher sein wird als die Beitragsbemessungrenze. Vor 2008 habe ich in der Gesetzlichen KV die normalen Beiträge gezahlt. Meine Frau ist in Mutterschaftsurlau ...
PKV Rückkehr: Elternzeit so gestalten, dass Versicherungspflicht in der GKV eintritt
vom 5.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte von der PKV in die GKV zurückwechseln. - In 2002 von freiwilliger GKV-Mitgliedschaft nach PKV gewechselt (damals selbstständig tätig) - Seit Nov. 2013 in Festanstellung mit 72.000 € Jahresgehalt - Im Nov. 2014 wird voraussichtlich mein zweites Kind geboren werden - Ich würde gerne die Elternzeit als Teilzeit so gestalten, dass mein Arbeitgeber Versicherungspflicht in der GKV anmel ...
Direkter Einstieg PKV bei Berufsanfängern: Bewertung Jahresarbeitsentgeltgrenze?
vom 6.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter welchen folgenden Szenarien kann man direkt in die PKV als Berufsanfänger wechseln bzw. bleiben? Ausgangspunkt: Student bis Mitte 2011 (immer in PKV versichert gewesen) Freiberufliche Tätigkeit neben Studium Start mit Vollzeitstelle Mitte 2011 Wie wird die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) von 49.500€ berechnet, wenn man folgende Szenarien zu Grunde legt? Szenario1: Reicht es a ...
Befreiung von Krankenversicherungspflicht wg Teilzeit
vom 12.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Ausgangssituation ist folgende: ich bin seit Juni 2004 privat versichert. Im Dezember 2005 habe ich mein erstes Kind bekommen und im Juni 2006 eine Teilzeitbeschäftigung bei meinem AG begonnen. Für diesen zeitrahmen habe ich mich von der KK von der Versicherungspflicht befreien lassen. Vom 20.12.08-08.01.09 (also zwei Wochen lang) war ich in Vollzeit tätig (Gehalt weiterh ...
Wechsel PKV zu GKV durch Arbeitszeitreduzierung + Befreiung von Versicherungspflicht
vom 27.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Versicherungshistorie: In PKV seit 1996, Verdienst über der JAE-Grenze als Angestellter 100% Stelle. 2006 habe ich mich aufgrund der Reduzierung auf eine 50%-Angestelltenstelle von der Versicherungspflicht befreien lassen. (Befreiung nach: SGBV § 8 Abs. 1 Nr. 3) wegen Aufnahme einer (hauptsächlichen) freiberuflichen Haupttätigkeit. Seit 2009 bin ich wieder Vollzeit als Angestellter ...
Zeitpunkt für Wechsel zurück in die GKV wenn Einkommen unter 56250 € sinkt
vom 12.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zzt. privat krankenversichert. Ab 1. Juli 2016 werde ich Teilzeit arbeiten. Der Jahresverdienst wird dann unter die Beitragsbemessungsgrenze von 56250 Euro sinken. (Für das Gesamtjahr 2016 gilt das aber noch nicht, da ich vom 1. Januar 2016 bis 30.06.2016 Vollzeit gearbeitet habe; für den Zeitraum 1. Juli 2016 bis 30-.06.2017 wird dann der Jahresverdienst ...
mögliche Kündigung durch gesetzliche KV
vom 28.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 6 Jahren bin ich freiberuflich tätig, vorher 20 Jahre Arbeitnehmerin. Seit dem 01.03. 14 bin ich im Rahmen einer Weiterbildung wieder angestellt und von der PKV in die GKV (TK) gewechselt, Stelle ist eine TZ-Stelle mit 60% Arbeitszeit)- zum 30.11.2014 habe ich diese Stelle gekündigt und setze meine Weiterbildung an anderer Stelle fort - ab dem 01.02.2015/ mit einem Bruttolohn unter der Be ...
Dauerhafter Wechsel von der PKV in die GKV
vom 21.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.12.2012 bin ich privat krankenversichert (vorher über 10 Jahre in der GKV) und ich möchte dauerhaft wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Ich bin Arbeitnehmer (unter 40 Jahre/ledig/keine Kinder) mit 38,5 Wochenstunden und einem Gehalt von 4300€ brutto (55900€ bei 13x Gehältern) zuzüglich 40€ VWL. 200€ zahle ich für meine betriebliche Altersvorsorge (bAV). Fragen: ...
Versicherungsfreiheit - Student -> Berufseinstieg
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich aus der Sicht der Sozialversicherung Student (20h Arbeitszeit) - bis zum Ende des Monats. Ebenfalls bin ich leitender Angestellter eines Unternehmen (von dem ich Gesellschafter bin). Ab nächsten Monat endet mein Studentenstatus, mit Ende meiner Studienzeit. Ich würde gerne in die PKV wechseln. Mein aktuelles Jahresentgelt beläuft sich (als Student) etwas unterhalb der Jah ...
Wechsel von PKV in GKV bei Arbeitslosigkeit und neuer Arbeitsaufnahme
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 1. Januar 2008 arbeitslos gemeldet und seit dem Zeitpunkt auch gesetzlich krankenversichert. Davor war ich seit August 2000 privat krankenversichert. Da ich ab 1. April 2008 wieder eine neue Arbeitsstelle gefunden habe, überlege ich momentan, ob ich nicht wieder dauerhaft in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln soll. Meines Wissens ist das möglich, wenn ich minde ...
Löst eine kurzzeitige Teilzeitbeschäftigung vor Mutterschutz Pflichtversicherung aus?
vom 1.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation Frau ist freiwillig in der GKV versichert, verdient schon länger als 5 Jahre über der Jahresarbeitsentgeltgrenze Mann ist privat versichert, verdient über der Jahresarbeitsentgeltgrenze Frau ist schwanger, Beginn Mutterschutz 10.10.2010, danach 2-3 Jahre Elternzeit geplant, anschließend Teilzeizarbeit geplant In dieser Konstellation istwohl so, das Frau nach Ende des M ...
§6 SGB V
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss kurz meinen Lebenslauf auszugsweise skizzieren. Bis zum 31.12.2008 war ich angestellt und privat krankenversichert. Mein Einkommen lag bis dahin (mind. jedoch die letzten zehn zusammenhängenden Jahre) über der Jahresarbeitsentgeltgrenze. Vom 01.01.2009 bis 02.11. 2009 war ich weder Arbeiter noch Angestellter oder Arbeitsloser (ALG I). Ich habe im Ja ...
Private KV
vom 22.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite in einem mittelständigen Unternehmen in der Maschinenbaubranche und habe immer gut verdient und mich daher seit dem 1. April 2005 privat krankenversichern lassen. Seit Ende 2008 gibt es jedoch wirtschaftliche Probleme in unserem Bertieb. Am 6.Nov. 2009 erhielt ich von meinem Arbeitgeber folgendes Schreiben: "Prüfung zur Jahresarbeitsentgeltgrenze S ...
Private Krankenversicherung bei Wechsel von Selbständigkeit in Angestelltenverhältnis
vom 27.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 04/06 selbständig (privat krankenversichert; Einkommen p.a. während dieser Zeit lag unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG))und ich beabsichtige zum 01.01.2008 wieder in ein Angestelltenverhältnis zu wechseln (Einkommen p.a. wird oberhalb der JAEG liegen). Vor der Selbständigkeit war ich ein Jahr arbeitslos (privat versichert weil ich mich für diesen Zeitraum hab befreien lass ...
Wechsel von GKV in PKV §6 Absatz 7 SGB V
vom 11.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war am Stichtag (31. Dezember 2002) versicherungsfrei und in einer PKV versichert. Gilt diese besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze nun immer für mich? Wie ist dies auszulegen? Momentan bin ich in der GKV pflichtversichert, da ich durch die Arbeit während meiner Elternzeit (die noch besteht) unter die Grenze gefallen bin (und leider nicht wiedersprochen hatte). Ich möchte gerne schnellstmögl ...
12310
Verbleib in der privaten Krankenversicherung nach Wechsel auf Teilzeitarbeit
vom 29.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell privat krankenversichert und möchte gerne auf Teilzeitarbeit wechseln, dabei aber in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichert bleiben. Ich war in den letzten Jahren wie folgt beschäftig und krankenversichert: - bis einschl. Juni 2018: privat versichert (vor, während und einige Monate nach dem Studium) - Juli 2018 bis einschl. Deze ...
Krankenversicherungsschutz bei Rückkehr nach Deutschland
vom 22.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - bis Februar 2021 war ich als Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich krankenversichert. - seit März 2021 lebe ich im Nicht-EU-Ausland (Asien). In Deutschland habe ich seitdem weder einen Wohnsitz, noch eine Sozial-/Krankenversicherung. Auch hier in Asien bin ich nicht krankenversichert. - nun plane ich nach Deutschland zurückzukehren und würde gerne in meine gesetzliche Krankenver ...
Befreiung Krankenversicherungspflicht
vom 7.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 22.8.2018 bin ich von der Krankenversicherung befreit aufgrund der Reduktion meiner Arbeitszeit auf 50%. Seitdem habe ich den Tatbestand des Beschäftigungsumfangs von 50% oder weniger dauerhaft erfüllt. Vom 1.4.25 bis 30.6.25 wird dieser Tatbestand für 3 Monate unterbrochen, da mein Vorgesetzter 3 Monate lang abwesend ist und ich ihn in Teilen vertreten ...
Wechsel von der PKV in die GKV durch Elternteilzeit oder Arbeitslosigkeit.
vom 26.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 2018 von der GKV in die PKV gewechselt. Meine Frau und ich erwarten Ende 2025 unser zweites Kind, daher möchte ich wieder in die GKV wechseln. Dazu plane ich Elternteilzeit (15 h/Woche) zu nehmen bzw. in die unbefristete Teilzeit zu wechseln. Durch die Teilzeit (15 h/Woche) sinkt mein monatliches Einkommen während der Teilzeit hochgerechnet auf 12 Monate unter die JAEG. ...
kostenlose Familienkrankenversicherung für Kinder gekündigt
vom 13.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Angestellte und unsere beiden Kinder über sie bei einer gesetzlichen Krankenversicherung kostenfrei familienversichert. Ich selbst bin Berufssoldat und damit nicht krankenversichert. Ende November erhielten wir ein Schreiben der KV meiner Frau, welche rückwirkend zum 01.03.2024 die kostenfreie Familienversicherung für unsere Kinder beendet und 2 Anträge für die freiwillige, geset ...
Frau verdient in Elternzeit weniger als Mann, GKV kündigt Familienversicherung
vom 12.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage - Frau mit Kind Familienversichert (im Mutterschutz) - Mann (verheiratet) PKV - Einkommen Frau > Mann regelmäßig Streitpunkt: - GKV kündigt Familienversicherung (für Kind) mit Beginn der Elternzeit von 2 Kalendermonate 2023 + 3 Kalendermonate 2024 Rechtsgrundlage: §10 Satz 3 SGB V Frage: Hat die GKV recht? > Gegenargument 1: nicht mehr als 3 Monate in einem Kalenderjahr = ...
rückwirkend gesetzlich krankenversicherungspflichtig - Rückzahlung der Beiträge
vom 12.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Arbeitgeber fand im September diesen Jahres eine Prüfung durch die Rentenversicherung statt. Bei dieser ist aufgefallen, dass ich seit 2019 gesetzlich krankenversicherungspflichtig bin (wegen Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze bin ich unter diese gerutscht). Mein Arbeitgeber hat mir zu meiner PKV monatlich einen steuerfreien(?) Zuschuss gezahlt. Diesen hätte er gerne wieder, da ...
Rückwirkende studentische Versicherung AOK
vom 3.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Studium ging von 10.2018-02.2022. Währenddessen habe ich immer bei der Deutschen Post gearbeitet. Danach habe ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgenommen. Während des Studiums war ich über meine Mutter familienversichert. Gefühlt haben wir über die Zeit 10 Fami-Bögen ausgefüllt, immer alle Abrechnungen und Bescheinigungen von mir abgegeben, alles war mit der Fami okay. Die AOK hat ...
Kinder in gesetzlicher Krankenkasse mitversichern - Mann arbeitet im Ausland
vom 4.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Kinder wurden 2012 und 2013 geboren. Zu diesem Zeitpunkt war mein Mann in Deutschland berufstätig und gesetzlich versichert und die ganze Familie mit ihm. 2014 hat er einen Job bei der EU in Luxemburg angenommen und die Familie war bis 2016 mit ihm in Luxemburg. Die Krankenversicherung der Institution deckte die Gesundheitskosten aller Familienmitglieder ab. Ich bin 2016 mit den Kindern zur ...
Krankenversicherung Versicherungsfreiheit/Versicherungspflicht Elternzeit
vom 11.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unverheiratet und lebe mit meiner Partnerin (pflichtversichert in der GKV) und unserem gemeinsamen Kind in einem Haushalt. Seit dem 01.01.2020 erhalte ich durch einen Arbeitgeberwechsel bis jetzt ein Jahresbruttogehalt von 75.000 € (6.250 € / Monat, bei 40 h / Woche), überschritt damit erstmalig die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) und erhielt von meiner gesetzlichen Krankenversicherung ...
Zurück ins Angestelltenverhältnis - PKV zu GKV Zwang
vom 19.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Problem is wie folgt: - Mit dem Alter von 28 bin ich nun seit 6 Jahren privatversichert und hauptgewerblich selbstständig. - Da ich nun zusätzlich zu meinem Gewerbe auf 90% in einem Unternehmen anfange, liegt mein Gehalt mit ca 55.000€ unter der Versicherungspflichgrenze. - Eine ähnliche Summe verdiene ich auch passiv mit meinem Gewerbe, die über die letzten Jahre jedoch von 80.000€ - 30 ...
Möglichkeit für einen Verbleib in der PKV
vom 1.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 1998 in einer PKV und liege mit dem Bruttogehalt seit dem immer über der Beitragsbemessungsgrenze. Demnächst reduziere ich zeitlich begrenzt (für 18 Monate) meines Arbeitszeit auf 60% und falle damit unter die Beitragsbemessungsgrenze. (auch unter die aufgrund meines Versicherungsbeginns bestehende niedrige Grenze) Danach werde ich für 3 Monate Vollzeit arbeiten und wi ...
GKV weigert sich, Befreiung von KV-Pflicht auszusprechen
vom 6.10.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 30.09.2021 endete mein bisheriges Arbeitsverhältnis, in dem ich zu 75% gearbeitet habe. Am 15.10.2021 beginne ich ein neues Arbeitsverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber und werde dort mit 50% (20 Std.) der dort üblichen vollen Arbeitszeit (40 Std.) tätig sein. Ich bin seit 1995 privat krankenversichert und will das auch bleiben. Weil mein Einkommen in meinem neuen Arbeitsverhältnis unter der ...
Vergütung für Jahrespraktikum - Minijobmodell? Versicherung?
vom 30.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Betrieb haben wir einen Jahrespraktikanten, der im Rahmen der 11. Klasse Fachoberschule sein min. 960 Stunden umfassendes Praktikum bei uns absolviert. Außer Mo+Di (Schule) ist er die ganz Woche bei uns im Betrieb, pro Woche etwa 24 Std. Der Praktikant ist 16 Jahre alt und über seine Eltern über die R+V generell privatversichert. In der Schulzeit ist er über di ...
Versicherungsfreiheit - Student -> Berufseinstieg
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich aus der Sicht der Sozialversicherung Student (20h Arbeitszeit) - bis zum Ende des Monats. Ebenfalls bin ich leitender Angestellter eines Unternehmen (von dem ich Gesellschafter bin). Ab nächsten Monat endet mein Studentenstatus, mit Ende meiner Studienzeit. Ich würde gerne in die PKV wechseln. Mein aktuelles Jahresentgelt beläuft sich (als Student) etwas unterhalb der Jah ...
Arbeitgeberzuschuss zur PKV getrennt lebender Kinder
vom 20.12.2020 für 85 €
Es geht um die Berechtigung zum Erhalt der Arbeitgeberzuschüsse für unsere Kinder. Beide Elternteile sind privat krankenversichert. Mein Ex ist vor mehreren Jahren ausgezogen, die Kinder wohnen bei mir. Die Kinder waren die ganze Zeit bei seiner privaten KV versichert. Nun wurde mit dem Kindesvater abgestimmt, dass die Kinder zu meiner KV wechseln. Der Vertrag mit meiner KV ist auch schon abgesc ...
Wechsel von PKV in GKV - Wechsel von Selbständigkeit in Angestelltenverhältnis
vom 11.12.2020 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Szenario: Derzeit bin ich GmbH-Geschäftsführer einer GmbH, deren alleiniger Gesellschafter ich bin. Ich bin privat krankenversichert. Ich habe ein Angebot für eine Festanstellung ab 01.04.2021 erhalten. In dieser Festanstellung werde ich in den ersten 12 Monaten 60.000€ verdienen. Somit wäre ich nach meinem Verständnis zunächst pflichtversichert ...
Wechsel von PKV in GKV durch Teilzeitvertrag (temporär)
vom 29.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell 49 Jahre als und als Familienvater möchte ich aus Kostengründen die PKV gerne verlassen und in eine GKV wechseln. Ich bin seit Ende 2003 privat krankenversichert. Aktuell bin ich in Gesprächen mit meinem Arbeitgeber - durch einen Teilzeitvertrag (begründet z.B. durch familiäre Umstände) könnte ich unter die Beitragsbemessungsgrenze kommen und so ...
Kranken- und Pflegeversicherung neuer Arbeitgeber
vom 4.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich wechsle meinen derzeitigen Arbeitgeber, bei dem ich mit meinem Gehalt (64.000 EUR) die Beitragsbemessungsgrenze von 56.250 EUR meiner Krankenkasse (AOK Nordwest) überschreite. Damit bin ich freiwillig gesetzlich versichert. Mein jetziger Arbeitgeber zahlt 50% der Kranken- und Pflegeversicherung. Ich wechsle in den nächsten Monaten zu meinem alten Arbeitgeber, bei dem ich vorhe ...
Von der PKV in die GKV nach langem Auslandsaufenthalt
vom 12.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 1.12.08 von der Gesetzlichen die Privaten Krankenversicherung gewechselt, in einen Tarif mit Beitragsentlastung im Alter. Im Juli 2015 bin ich nach Neuseeland umgesiedelt und habe mich zum 15.7.15 auch abgemeldet. Ich habe eine Anwartschaft auf die PKV Vollversicherung abgeschlossen, die sich aber sicher nicht unbegrenzt weiter verlaengern laesst. Bevor ich nach Neuseeland bin, ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Weitere Anwälte zum Thema