Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fragen zur Gehaltsstruktur einer UG und angrenzende Fragen
vom 28.12.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bzw. meine Freundin wird jetzt eine UG Gründen ich bin der Geschäftsführer. Da ich durch einen Betrüger gerade die Insolvenz eröffne. Nun hat meine Freundin keine feste Arbeit und Gründet im Prinzip nur eine UG als Gesellschafterin. Arbeitet dann im Prinzip auch nicht weiter. Ich besitze noch 2 Läden An und Verkauf Läden, (PC, Handy, TV, Kinderwagen ect.) Die so auch laufen. Haber derzeit e ...
Frage zum Gesellschaftervertrag
vom 17.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bekanner und ich haben vor eine GmbH zu gründen, bzw. eine e.K. die von meinem Bekannten seit 14 Jahren geführt wird in eine GmbH umzuwandeln. Ausgangssituation: Ich war bis zum 30.06 bei einem mittelständigen Unternehmen als IT Leiter beschäftigt, mein Bekannter ist seit 14 Jahren selbstständig. Ich habe noch ein UG die ich neben meinem Hauptjob betrieben habe. Jahreseinkünfte so um die ...
Fragen zur Unternehmensgründung
vom 15.6.2023 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, und zwar schreibe ich gerade an meiner Masterarbeit zum Thema Immobilienlotterie in Deutschland. Ich bräuchte hier bezüglich der Gründung eines entsprechenden Unternehmens eine Rechtsberatung. Vor allem welchen Gesetzen und Vorschriften Achtung geschenkt werden sollte. Um Ihnen das Thema näher zu bringen, sende ich Ihnen hierzu einen Link zu einer britischen Varia ...
GbR Frage
vom 26.1.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B haben eine kleine GbR (Standardvertrag aus dem Internet) und ein gemeinsames Konto. A hat eine Website mit in die GbR eingebracht. B nutzt diese Website, um sich für einen Auftrag zu bewerben. (Hier habe ich E-Mails als Beweis). B rechnet den Auftrag aber privat ab und nicht über das Konto. Wie nennt man das? Ist das Betrug? Welche Möglichkeiten hat A? Danke vorab! ...
Fragen zur GbR
vom 4.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Ist es per Gesellschafterbeschluss möglich die Geschäftsführung auf eine Person zu übertragen, die selbst nicht Gesellschafter ist ? 2) Ist es möglich per Gesellschaftsvertrag festzulegen, dass für bestimmte Entscheidungen (z.B. Änderungen des Gesellschaftsvertrages) nur die Stimmen einiger Gesellschafter (z.B. der Gründungsgesellschafter) zählen ? 3) Wenn ja (Punkt 2) - was wäre, wenn ...
GmbH - 3 Fragen zur Wertermittlung Geschäftsanteile
vom 23.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ca.9 Jahren Gesellschafter einer GmbH mit einem (vollständig bezahlten) Eigenkapital von 25.000€ . Ich selbst halte 10%. Bezahlt habe ich damals dafür 50.000€. Ich würde nun gern den aktuellen Wert dieser 10% ermitteln. Im Gesellschaftervertrag steht daß, wenn Anteile an Mitgesellschafter veräußert werden, der Wert der Anteile sich auf Basis des eingezahlten Nominalbe ...
2 Fragen zur OHG
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe kurz 2 Fragen zu einer OHG. Ich bin einer von 2 Gesellschaftern innerhalb einer OHG. Leider habe ich persönlich sehr große Probleme mit meinem Partner und würde da gerne so schnell als möglich aussteigen da auch die Geschäfte nicht so gut laufen. Leider will mich der Partner nicht ausbezahlen bzw. nur zu einem gewissen Betrag für den er aber leider nicht gehen würde. Ist es gr ...
Frage zur Gründung: GmbH&CoKG
vom 26.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, sofern bei einer GmbH&CoKG der Komlimentär eine GmbH ist, stellen sich mir folgende Fragen: a) Kann die GmbH-Komplimentärin bei mehreren, unterschiedlichen GmbH&CoKGs der Komplimentär sein? b) Angenommen die GmbH-Komplimentärin ist (sofern dies möglich ist) bei mehreren GmbH&CoKGs beteiligt, was passiert beim Verkauf einer der GmbH&CoKGs mit der GmbH-Komplimentärin? ...
Fragen zur Gbr & Gläubigern
vom 27.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Frag- einen- Anwalt Team, ich habe mit B die A & B GbR gegründet (so in Schriftsätzen benannt, und beim Gewerbeamt angemeldet). Ein Gesellschaftsvertrag existiert nicht. Einzelvertretungsbefugnis wurde nicht vereinbart. Schriftliches existiert nicht. Im Namen der A & B GbR wurden verschiedene Verträge abgeschlossen. Bei einem davon haben sowohl ich, als auch mein Partner im Namen der A ...
GmbH Gründung Frage Kapitalerhaltung
vom 17.5.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Hintergrundinfo 1: Nach einer Bargründung hat die GmbH 25000 EUR Eigenkapital (100% gezeichnetes Kapital gem. Satzung ist eingezahlt). Die GmbH hat einen Gesellschafter, der auch Geschäftsführer ist. In der Satzung ist festgehalten, dass die Gründungskosten durch die GmbH getragen werden in max. bestimmter Höhe. Die Gründungskosten wurden vom geschäftsführenden Gesellschafter vorges ...
Frage zu Geschäftsanteilen / Stammeinlage einer UG
vom 9.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, unsere Geschäftsanteile bzw. unsere Stammeinlage ist momentan mit insgesamt 5.000 EUR folgedermaßen notariell beurkundet: Person A 25% 1.250 EUR Person B 25% 1.250 EUR Person C 50% 2.500 Um eine Investition zu tätigen, möchte Gesellschafter A die Stammeinlage erhöhen und weiteres Geld einbezahlen. Die anderen Gesellschafter möchten dies nicht tun. Frage: Führt diese we ...
Frage zum Grundgesetz und Verfassungsmäßigkeit des Mietrechts !
vom 7.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, (vorab eine Bitte.: Bitte beantworten sie zu dem ausgeloggten Betrag alle meine Fragen, wenn sie das nicht möchten oder wollen, nehmen sie diese Frage bitte nicht an, ansonsten erklären sie sich bitte bereit, dies in dem Rahmen hier zu akzeptieren. Ich verweise zudem auf meine Schreiben in den anderen Fragen zu meinem Konto.) Die Vertragsfreiheit wird in Deutschland l ...
Grundlegende Fragen Buchhaltung Kapitalgesellschaft
vom 3.11.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: es besteht eine Kapitalgesellschaft, die zur Bilanzierung bzw. doppelten Buchführung verpflichtet ist. Die Haupteinnahmequelle sind niedrigpreisige elektronisch erbrachte Dienstleistungen (-> sehr viele Ausgangsbelege ca. 50-60 pro Tag). Alle Ausgangsrechnungen werden automatisch dann erstellt, wenn vom Kunden eine Bestellung aufgegeben & bezahlt wurde (d.h. alle geschr ...
Frage zum Stichtag der Liqudationseröffnungsbilang
vom 2.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mich hat eine Auskunft auf Ihrer Homepage vom 13. Oktober 2016 | 11:38 Antwort von RA Marcus Schröter verwirrt, weshalb ich folgende Nachfrage habe. Ich habe mit meinen Töchtern eine GmbH gegründet, welche nie werbend wurde, weil sich deren Geschäftzweck durch eine Änderung der gesetzlichen Besteuerungsrichtlinien vor der Geschäftsaufnahme änderte. Wir haben deshalb am 13.12.2023 einstimm ...
Delegation von NäPa Hausbesuchen an Pflegedienst - Frage zur Umsetzbarkeit
vom 3.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ziel ist durch MFA-Hausbesuche von NäPa's sowohl Praxen als auch Patienten zu entlasten. Konkret geht es darum Routinebehandlungen wie z.B. Blutabnehmen, Urinproben oder Blutdruckmessen durch NäPa's einer breiteren Masse Patienten zu Hause anzubieten. Hierzu stelle ich mir eine Art Pflegedienst-Unternehmen vor, welches NäPa's beschäftigt und Hausbesuch-Dienstleistungen für Ärzte übernimmt. ...
Fragen Limited Niederlassung D
vom 25.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, eine Frage, vorausgeschickt: Limited gegründet, deutsche Ndl angemeldet. 1. Ich möchte für die Limited ein kleines KFZ, Wert 5500.- kaufen, eine Bekannte gibt mir ein Darlehn. Gibt es Besonderheiten, auf die ich im Darlehnsvertrag zwischen der Bekannten und der Limited achten muss, damit die mtl. Rückzahlungen und laufenden KFZ-Kosten als Firmenkosten anerkannt we ...
3 Fragen zum Gesellschaftsrecht
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
1) Aufgaben / Pflichten eines Vorstandes einer deutschen Aktiengesellschaft die in privatem (nicht öffentlichem) Besitz ist - welche Informationen muss der Vorstabd wem/wann zur Verfügung stellen? (z. B. einmal im Quartal eine Info an den Aufsichtsrat abgeben zum Verlauf der Geschäfte, bei besonderen Ereignissen eine Ad-hoc Meldung an den AR, ...) 2) Sind Schwestergesellschaften verbundene U ...
Frage zu Vertragsform mit GbR
vom 4.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- es interessiert mich hier, ob die Form korrekt ist. Müssen am Ende alle Gesellschafter unterschreiben, oder kann auch NUR der vertretungsberechtigte Gesellschafter für die GbR unterschreiben? - muss ich den Vertrag für jeden Gesellschafter ausdrucken und unterschreiben lassen, oder reicht es wenn der vertretungsberechtigte Gesellschafter den Vertrag für die GbR hat? - ist es zulässig den ...
Frage zum GMBH Recht
vom 7.12.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine UG besteht seit 2015. Gesellschafter ist eine LTD die nicht im Handelsregister eingetragen ist. Die Anteile wurden damals schon auf mich übertragen. In Deutschland bin ich die wirtschaftlich berechtigte Person. Ich möchte mich als Gesellschafter eintragen. Die LTD ist in England gelöscht und auch als Gewerbe in Deutschland abgemeldet. Der Notar meinte ich benötige einen Nachtragsliquidator v ...
Rechtliche Fragen zur Firmenbenennung und Außendarstellung als Generalunternehmer
vom 15.10.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt, Ich bin ein Generalunternehmer im Bereich Maler&Lackierung. Dadurch, dass ich und niemand aus meinem Unternehmen eine Qualifikation in diesem Bereich hat, lassen wir die tatsächlichen Arbeiten durch Subunternehmer ausführen. Wir übernehmen also die Verantwortung bei Planung und Durchführung vom Projekt, die Projekte aber tatsächlich dann machen tun dann andere qualifizierte Sub-Un ...
GbR Auseinandersetzung Klage
vom 5.9.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Gesellschafter einer Vermietungs -GbR. Die Immobilie ist veräußert, der Zweck der Gesellschaft weggefallen. 1. Frage: Muss durch Beschluss ein anderer Zweck der Gesellschaft beschlossen werde? 2.Frage: Welche Klage muss ich einreichen, um die GbR auflösen zu können? ...
GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im konkreten Fall geht es um den Umgang mit der Rechtsnachfolge eines verstorbenen Kommanditisten. Im Gesellschaftsvertrag ist unter §15 folgendes hierzu geregelt: § 15 Rechtsnachfolge (1) Der Tod eines Kommanditisten hat nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge; vielmehr wird die Gesellschaft mit den Rechtsnachfolgern des Erblassers fortgesetzt. (2) Nachfolgeberechtigt sind nur der ...
Wie GmbH nach Spanien transferieren?
vom 31.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Software-GmbH hat keine Mitarbeiter mehr. Wir hatten einst ein millionenschweres Investment, aber es ging nicht wie geplant aus. Seit 1 Jahr gibt es keine Umsätze und keine Mitarbeiter. Ich muss die monatl. Kosten senkeb, für den Fall, dass wir 2026 oder 2027 doch noch etwas aus den Rückbeständen veröffentlichen. Ich dachte über einen Transfer der GmbH nach Spanien, weil ich ...
Stimmrechte bei einer GmbH
vom 29.8.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Stammkapital einer GmbH iH 25.000 € sind mehrere Gesellschafter beteiligt: A mit 27% = 6750 € B und C mit je 24% = je 6000 € D mit 25% = 6250 € Für Gesellschafterbeschlüsse sieht die Satzung vor: Je 1,-- EUR eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. Solange A als Gesellschafter beteiligt ist, zählen die Stimmanteile für die von ihm persönlich gehaltenen Anteile doppelt. Die Gesellschaf ...
Auflösung CH GmbH mit Beteiligung an weiterer GmbH - Wert der Beteiligung nur 1€?
vom 14.8.2025 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab mit meiner deutschen GmbH 15% Anteile an einer Schweizer GmbH, die anderen 85% liegen bei einem weiteren Gesellschafter. Diese Schweizer Firma (Firma 1) hat wiederum 30% Anteile an einer weitern Schweizer GmbH (Firma 2) und 1 weitere Gesellschafter, der GF ist (70%). Firma 1 ist nun in Liquidation und soll geschlossen werden. Liquidator ist der zweiter Gesellschafter. Die Abschlussbilan ...
Anstellung eines Mitarbeiters in deutscher Tochter GmbH mit ital. Muttergesellschaft
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es soll ein Mitarbeiter in einer deutschen Tochtergesellschaft (deutsche GmbH) einer italienischen Muttergesellschaft eingestellt werden. Die deutsche GmbH ist mit dem Vertrieb im deutschen Raum beauftragt allerdings ohne den "Aftermarket". Der Aftermarket ist sowohl hirarchisch als auch als kompletter Bereich nur in der italienischen Muttergesellschaft angesiedelt. Der neue Mitarbeiter soll ...
Gesellschafteraufnahme bzw. Neugründung
vom 30.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein junges Startup in der Rechtsform einer UG, das seit 2023 gegründet und derzeit noch nicht auf dem Markt ist. Assets des Unternehmens sind u.A. aufgekaufte und selbst geschaffene IP, Kundenwartelisten, offene Kunden- und Förderverträge. Einer von 3 Gründungsgesellschaftern hat das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen und die Anteile wurden aus de ...
Haftung GbR - GmbH, Rechnungsstellung Gesellschafter, (Gesellschafts-, Steuerrecht)
vom 9.6.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind z.T. längjährig im Innenausbau tätig und überlegen im Nebenerwerb in diesem Bereich Bautätigkeiten auszuführen und zu Gründen. Jeder wäre steuerrechtlich für sich Kleinunternehmer. Die Leistungen sind zulassungsfrei, freiwillige Eintragung in die Handwerksrolle prüfen wir noch. Es handelt sich um 2 Ingenieure und 4 Facharbeiter Bei der Wahl der Rechtsform sind wir ak ...
Gesellschafteraustritt aus einer GBR
vom 27.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben 2013 zu zweit eine GbR gegründet, die drei Wohnungen, die nach WEG geteilt sind, gekauft hat. Zwei dieser Wohnungen sind mittlerweile verkauft. Die Gesellschafterin will aus der Gesellschaft austreten. Da der Gesellschafter zu eins deutlich mehr für Sanierung, Renovierung und Verwaltung ausgegeben hat, erhält sie an dem bisher erfolgte Verkauf in Höhe von 450.000 € abzüglich der Banksch ...
GbR Auflösung fair gestalten
vom 26.5.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Gesellschafterin einer seit mehreren Jahren bestehenden GbR, gemeinsam mit einem Partner (50/50). Die GbR betreut regelmäßige Hauptkunden mit monatlichen Zahlungen von insgesamt 11.000 € . Zusätzlich wickeln wir jährlich mehrere Projekte ab, teilweise umsatzbasiert, teilweise über Festbeträge (z. B. von Trägern wie der Stadt). Wegen persönlicher und geschäftlicher Differenzen sieht mein ...
Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. Wir werden uns mit unterschiedlichen Anteilen am Kredit beteiligen (1/4 und 3/4). Geplant ist zudem, dass zeitnahe ein weiterer Freund in die Immobilie mit einziehen wird. Dieser wird sich an der Renovierung beteiligen und sollte dahe ...
diskriminierende Eintrittspreise beim sächsischen Mädchen/ Frauen Fußballpokalfinale
vom 30.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, als Eltern einer Nachwuchsfussballerin haben wir für die morgigen Pokalfinals der Mädchen bzw. Frauen einen Link auf die Seite des Sächsischen Fußballverbandes (SFV) erhalten. Neben allgemeinen Informationen wird unter Anderem ein Eintrittspreis von 3 EUR für Männer und 2 EUR für Frauen bei den C- Juniorinnen sowie 5 EUR für die männlichen und 3 EUR für die weiblichen Zuschaue ...
KG
vom 27.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Darf ein GeschäftsführerGmbh &Co Kg Gewinn der KG in Aktien investieren obwohl im Vertrag steht Gewinne werden unter den Gesellschaftern 50/50 aufgeteilt oder liegt hier ein Verstoss vor der zu sofortigen Kündigung ermächtigt? ...
Wie Gewerbezweck angeben, damit ich mit dem Gewerbe alles machen darf?
vom 14.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte ein Gewerbe anmelden,um meine Selbstständigkeit anzufangen. Was ist ein wasserfester Zweck des Gewerbes, welches ich angebe, damit ich mit dem Gewerbe ALLES machen kann. Damit meine ich: - Beratungen im jeglichen Sinne (Unternehmensberatung, It-Beratung, etc.), -Allgemeine und spezifische Dienstleistungen (Wie z.B Marketingkampagnen erstellen, Optimierungen) - Immo ...
Gleichzietig Gesellschafter einer UG und ALG1 Bezug
vom 8.4.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde demnächst für 12 Monate in eine Transfergesellschaft wechseln und nach langer Zeit mein Unternehmen verlassen. Danach gehe ich in die ALG1 und werde ALG 1 beziehen . Darf ich als Gesellschafter trotzdem in der UG Geld verdienen, im Unternehmen lassen und gleichzeitig ALG1 beziehen? Ich werde im Dienstleistungssektor als Berater, Trainer und Dozent tätig sein. Das wird die wöchentliche 1 ...
GBR Mitglied ohne Anteil am Vermögen - Vermeiden für BAFÖG
vom 18.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Student und beziehe Bafög. Mein Vater möchte mit mir und meinem Bruder eine GBR gründen für zukünftige Immobilieninvestitionen und dafür das gesamte Vermögen in die Gbr einzahlen. Damit würde ich allerdings über die Bafög Vermögensgrenzen kommen. Von daher wollte ich fragen, wie ich den GBR Vertrag sachlich nachvollziehbar (für Bafög Bearbeitende) und rechtlich bindend formulieren ...
Genossenschaftsrecht: politische Positionierung einer Genossenschaft
vom 24.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Rundmail an die Mitglieder der Heidelberger Energiegenossenschaft schreibt die Pressesprecherin: "Für uns steht fest: Wir zeigen Haltung gegen rechts" In einer Genossenschaft bezieht sich das 'Wir' üblicherweise auf die Mitglieder. Es gab jedoch keine Abstimmung darüber, ob sich die Mitglieder mehrheitlich gegen rechte politische Meinungen positionieren wollen. Daher kann die Press ...
GbR zur Asset Protection
vom 27.1.2025 für 50 €
Ich plane, für meine unternehmerische Tätigkeit ein hohes Darlehen mit Privathaftung aufzunehmen. Dieses kommt mit entsprechendem Risiko, und ich möchte existierende Sachwerte (Immobilien & Aktien), die ich nicht für die Besicherung benötige, abschirmen, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren. Meine Idee ist, eine GbR zu gründen, an der ich zu z.B. 99% beteiligt bin und mein Ehepartner oder me ...
Unternehmensgründung in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland ( Belgien )
vom 20.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Möglichkeiten gibt es für einen deutschen Staatsbürger mit Wohnsitz in Belgien in Deutschland ein Gewerbe anzumelden? Ziel ist es, handwerkliche Produkte im Internet gewerblich zu verkaufen. Aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen kämen eine ladungsfähige Adresse in Deutschland oder ein Co-Working-Space als Unternehmens-Standort in Betracht. Wie sieht hier die Rechtslage aus? Ist das möglic ...
Mahnbescheid und Klage gegen eine nicht existierende
vom 6.12.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Die ABC GbR war Vermieter einer Wohnung und ist durch Eintragung in das HR zu einer OHG umfirmiert. - Ehemaliger Mieter der durch die ABC GbR vermieteten Wohnung erhebt Anspruch auf Rückzahlung einer Mietkaution und hat einen Mahnbescheid gegen die ABC GbR erlassen. - Gesellschafter der zuvor ABC GbR haben Einspruch gegen den Mahnbescheid erhoben. - Ehemaliger Mieter der durch die ABC ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2239
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema