Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bundesagentur für Arbeit, ärztlicher Dienst
vom 7.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sachbearbeiter fordert nur schriftlich Zustimmung zur Untersuchung des ärztlichen Dienstes und zur Begutachtung durch den berufspsychologischen Dienst. Gesundheitsfragebogen /Schweigepflichtsentbindungen anbei sollen ausgefüllt direkt an den Sachbearbeiter abgegeben werden.Nur so könne dieser Termine vereinbaren. Androhung von Sanktionen beigefügt auf einem Infoblatt.Sanktionen gravierend, weil ...
Absage seitens des Medizinischen Dienstes von der Kasse zu vertreten?
vom 5.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen Antrag auf Feststellung eines Pflegegrades gestellt, der ging am 26.10.2023 beim Medizinischen Dienst ein. Für den 22.12.2023 war dann ein Begutachtungstermin angesetzt, den der Medizinische Dienst wegen Krankheit wieder abgesagt hatte und dafür den 12.01.2024 festgesetzt. Auch der wurde wieder wegen Krankheit abgesagt und der 07.02.2024 festgesetzt. Dieser fand dann endlich statt ...
Medizinisches Dienst des Arbeitsamtes
vom 16.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 Fragen betreffend meiner aktuellen Situation. Bin seit 11/07 arbeitsunfähig bis auf weiteres. Werde per 02.05. d.J. von der Krankenkasse ausgesteuert. Seit 28.02. d. J. Auflösung des Beschäftigungsverhältnisses mittels Aufhebungsvertrag. Seit 28.1. d. J. Antrag auf Erwerbsmiderungsrente gestellt. Die Krankenkasse lässt das Krankengeld aufgrund d ...
Sammelwut des sozialpsychiatrischen Dienstes
vom 5.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in Schleswig-Holstein in den Gesundheitsämtern Unterabteilungen, welche sich mit psychisch Kranken beschäftigen, genannt spDi oder sozialpsychiatrischer Dienst. In diesen Abteilungen wird wie bei der Polizei ermittelt und zwar mit dem Ziel akute Erkrankungen in bestimmten Personenkreisen zu erkennen. Jedermann darf eine Person beim spDi anzeigen und der Geisteskrankheit bezichtigen, wora ...
Sozialmedizinischer Dienst Agentur für Arbeit
vom 8.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Stelle aus gesundheitlichen Gründen (ich war als Lagerist beschäftigt und habe einen operierten Bandscheibenvorfall, kann also nicht mehr schwer heben) gekündigt. Dies auf anraten meines Arztes. Aufgrund dessen hatte ich ein Gespräch mit dem Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit. Hier bekam ich dann eine Eingliederungsvereinbarung zur Aufnahme einer gesundheitlich geeigneten Beschäf ...
Medizinischer Dienst der Krankenkassen
vom 30.9.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik: Ich (angestellt seit 5 Jahren in der betreffenden Firma, gesetzlich versichert) erhielt am 10.09.2010 eine Erstbescheinigung AU meines Hausarztes bis 20.09.2010. Hierüber informierte ich meinen Arbeitgeber per Mail und gab als vorraussichtliche Dauer der AU insgesamt 4-5 Wochen an. Folgebescheinigung am 20.09.2010 bis 28.09.2010. Schre ...
Hinweigeber für soziale Dienste
vom 7.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein enges Familienmitglied und seine Familie lebt unter dem Deckmantel der 'Freiheit' ohne festen Wohnsitz, ohne Schulbildung in einem Caravan, inkl. Reisen ins Ausland und die Kinder leiden unserem Eindruck nach immer mehr darunter - mein Hinweis an die zuständigen sozialen Dienste mit der Bitte um Anonymität wurde mit dem Kommentar, das im Falle einer von der Staatsanwaltschaft oder der b ...
Gutachten Pflegegrad durch den medizinischen Dienst
vom 28.8.2023 für 80 €
Ich bin stark sehbehindert. LA 0, RA 01. mein Antrag auf Feststellung und Bestimmung der Höhe des Pflegegrades wird nach Gutachten durch den medizinischen Dienst von meiner Krankenkasse (TK) abgelehnt, ebenso mein Widerspruch. Begründung, Kurzform: In den eigenen 4 Wänden ist die Beeinträchtigung unerheblich, die Einschränkungen außerhalb der eigenen 4 Wände, haben gar keinen Einfluss. Ich verfüg ...
ALG I Unterschriebene Eingliederungsvereinbarung mit Feststellung Leistungsfähigkeit
vom 9.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, meine Eingliederungsvereinbarung, leider bereits unterschrieben, enthält 2 fragwürdige Klauseln, mit denen ich gerne die EGV anfechten will. Dazu ersuche ich Sie um Rat, da mein Anwalt seit Wochen nicht antwortet. "Wir schalten den Ärztlichen Dienst zur Feststellung Ihrer gesundheitlichen Leistungsfähigkeit ein." "Ich reiche den Gesundheitsfrageb ...
Krankengeldbezug/Gutachten des medizinischen Dienstes
vom 5.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach beendigter Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber greift ab 1. Dezember das Krankengeld. Die Krankenkasse hat mich per Brief aufgefordert, einen Fragebogen zu beantworten. Es ist bei mir der Eindruck entstanden, dass die Auszahlung des Krankengeldes davon abhängig gemacht wird, ob ich Folge leiste. 1. Bin ich verpflichtet, den Fragebogen auszufüllen? 2. ...
Begutachtungstermin-Medizinischer Dienst
vom 2.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Im Zuge der Pflegereform zum 1.7.2008 wurde unter anderem folgendes verabschiedet. Dem Antragsteller soll spätestens 5 Wochen nach Eingang des Antrags bei der zuständigen Pflegekasse die Entscheidung schriftlich mitgeteilt werden. Befindet der Antragsteller sich im Krankenhaus oder im Sterbeprozess soll zur Weiterversorgung der Bescheid nach einer Woche vorliegen. Hat ein Angeh ...
Abrechnung durch ambulanten Assistenzdienst
vom 29.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein behindertes erwachsenen Kind lebt einer Wohngemeinschaft mit 3 Mitbewohnern. Assistenz, Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung übernimmt ein ambulanter Dienst mit den notwendigen Fach- und Hilfskräften. Die Finanzierung der Dienstleistung erfolgt durch den Sozialhilfeträger (Bayern) zum Teil über Sachleistung, zum Teil über ein persönliches Budget. Grundlagen sind Kostenvoranschlag und Bes ...
Antrag auf Kostenübernahme Krankenkasse - Ablauf der Frist nach §13 Abs. 3a SGB V
vom 1.5.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Am 02.02.2021 habe ich einen Antrag auf Kostenübernahme einer Stottertherapie bei meiner Krankenkasse eingereicht. Sie sollte laut §13 Abs. 3a SGB V bis 09.03.2021 über die Kostenübernahme entscheiden (das hat die Krankenkasse selbst im Brief von 04.02 geschrieben). Bis 09.03.2021 habe ich gar keine Rückmeldung bekommen. Erst am 12.03.2021 habe ich ein Brief erhalten (verschickt w ...
Auflösungsvertrag bei Erwerbsminderungsrente?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich beziehe zur Zeit Krankengeld und habe jetzt den Rentenbescheid bekommen. Mir wurde die volle Erwerbsminderungsrente rückwirkend zum 01.06.06 bfristet bis 31.08.2007 zuerkannt. Ich bin seit 20 Jahren beim öffentlichen Dienst beschäftigt und es wurde mir gesagt, dass das Arbeitsverhältnis in der Zeit des Rentenbezuges ruht. Ich werde auch noch eine Zusatztrente v ...
Schenkungsrückforderung - ich suche Gerichtsurteile zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 11.0
vom 14.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Gerichtsurteile zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 11.03.1994 (NJW 1994, 1655=BGHZ 125,283). Dieses Urteil wurde 1994 gesprochen. Hat sich in der Zeit bis heute in der Rechtsprechung dazu etwas getan ?? Mit freundlichen Grüßen Frank ...
Ärztliche Schweigepflicht
vom 6.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag eines Bekannten möchte ich Ihnen eine Frage stellen, in Bezug auf die ärztliche Schweigepflicht, im ganz besonderen der Bundesagentur für Arbeit (Amtsärzte). Mein Bekannter wurde von seiten seines Jobcenters aufgefordert an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung -ausgeführt von der Bundesagentur für Arbeit - teilzunehmen. Dieser Aufforderung ...
Wehrdienstfreistellung durch Katastrophenschutz
vom 11.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 4 kurze Fragen. Person A hat sich zum Katastrophenschutz beim DRK in NRW verpflichtet damit er vom Wehrdienst freigestellt wird. 1. Wieviel Stunden muss Person A pro Jahr mind. ableisten? 2. Wo liegt die Höchstgrenze bei der Stundenzahl pro Jahr(inkl. oder exkl. Schulungsabende/Ausbildungen)? 3. Wie lang darf ein normaler Dienst am Stück in Stunden max. dau ...
Wiedereingliederung Krankenkasse
vom 5.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwalt/in ich benötige dringend eine Rechtsberatung. Ich hatte am 12. Sept.2023 einen Herzinfarkt und bekam zwei Stents. Danach war ich 4 Wochen in Reha im November, seither bin ich krankgeschrieben und von der Reha auch Arbeitsunfähig entlassen. Die Krankenkasse AOK schlägt eine Wiedereingliederung durch den MD vor, die ich nach Kontaktaufnahme mit der AOK ablehnte, da ich ...
Betriebliche Altersversorgung - Nachträgliche Waisenrente
vom 10.12.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche rechtlichen Rat bei folgendem Sachverhalt: Mitarbeiterin ist bereits mehrere Jahre bei einem Unternehmen des öffentlichen Dienstes beschäftigt. Über einen Gruppenversicherungsvertrag besteht seit Beginn der Beschäftigung eine Pflichtversicherung zur betrieblichen Altersversorgung bei einer Zusatzversoegungskasse (ZVK). Die Mitarbeiterin verstirbt a ...
12339
Darf man als eventuell zukünftig unterhaltspflichtige Ehefrau Vermögen verschenken?
vom 23.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater hat ca. 600 Euro Rente und musste gesundheitsbedingt ins Pflegeheim. Der Eigenanteil des Pflegeheims wird momentan über den Verkaufserlös eines Grundstücks finanziert. Das Grundstück gehörte rechtlich dem Vater, sollte jedoch ausdrücklich der Alterssicherung beider Eltern dienen. Daher hat unser Vater die Hälfte des Grundstückserlöses (ca. 50 000 Euro) an unsere Mutter im Rahmen eine ...
Pers, Budget Leistung zur sozialen Telhabe in Form eines Pers. Budgets SGB IX
vom 29.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe beim Landratsamt einen Antrag auf einen persönlichen Assistenten gestellt. Nach Prüfung wurde mir eine Zielvereinbarung zur Unterschrift vorgelegt. Leider kann ich dieser Vereinbarung nicht zustimmen, da die mir entstehenden Kosten im Arbeitgebermodell – nach den vorgesehenen Abzügen – bei weitem nicht gedeckt sind. Ich habe das Landratsamt bereits erneut ...
Grundsicherung / Verzögerung Behörde bei Entscheidung
vom 8.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser 19jähriger Sohn ist schwerbehindert, mit einem Pflegegrad von 4 und einem GdB von 100% mit den Merkzeichen H & B. Seit dem 27. Mai 2025 auch mit dem Merkzeichen 'G, welches ihm bei der Grundsicherung normalerweise einen Mehrbedarf von 17% sichert. Der Neufeststellungsbescheid des Versorgungsamtes vom 27.5.2025 enthält zudem die Wirksamkeit der neuen Feststellung ab dem 13. 02.2024 (also r ...
Hinweigeber für soziale Dienste
vom 7.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein enges Familienmitglied und seine Familie lebt unter dem Deckmantel der 'Freiheit' ohne festen Wohnsitz, ohne Schulbildung in einem Caravan, inkl. Reisen ins Ausland und die Kinder leiden unserem Eindruck nach immer mehr darunter - mein Hinweis an die zuständigen sozialen Dienste mit der Bitte um Anonymität wurde mit dem Kommentar, das im Falle einer von der Staatsanwaltschaft oder der b ...
Medizinrecht Hybrid DRG
vom 6.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1.1.25 rechne ich. Die Zirkumzision über DRG ab. Es gibt Gerüchte, das bei dieser Indikation mit Rückforderung zu rechnen ist. Der MDK soll schon involviert sein . Ich frage als Praxisbetreiber ...
Sozialregress - Rückforderung (Taschengeld Oma an Enkel) für Pflegeheimkosten o.Ä.
vom 17.6.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Großmutter zahlt ihrem Enkel bisher schon über 3 Jahre monatlich 600 € auf sein Konto mit dem Verwendungszweck "Taschengeld". Die Großmutter hat nur 1000-2000 € Rücklagen/Vermögen, bekommt aber eine sehr gute Rente von über 2000 €. Die Frage ist nun die Folgende: Wenn die Großmutter nicht mehr alleine wohnen kann, sprich in ein Heim zieht, kann das Sozialamt bzw. der Staat dann von dem ...
Alg I oder Erwerbsminderungsrente?
vom 23.5.2025 für 30 €
Guten Tag, ich schildere ihnen gerne in Stichworte sonst würde das den Rahmen sprengen. - zum 30.09.2023 Kündigung wegen Betriebsaufgabe - schon ab Mitte 08/2023 im Krankengeld bis zum 09.02.2025 - seit 10.02.2025 bei der Agentur gemeldet aber noch krank geschrieben - der Medizinische Dienst der Agentur hat mich lt. ärztl. Unterlagen für Arbeitsunfähig eingeordnet (weniger als 3 Std. tägliche ...
Krankenversicherung bei BAV
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zur Zeit gesetzlich bei der hkk krankenversichert. Bis zum 31.01.2025 wurden für die KV+PV folgende Einkommen berücksichtigt. 1. Betriebsrente 2. ALG1 3. Beitrag für 10 Jahre wegen Kapitalauszahlung in 2033 Ab 01.02.2025 beziehe ich kein ALG1 mehr. Ab 01.08.2025 beziehe ich meine BfA Rente. Antrag habe ich heute gestellt. Die Krankenversicherung behauptet nu ...
Bürgergeld - für welchen Zeitraum dürfen Nachweise angefordert werden?
vom 22.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Klärung des folgenden Sachverhalts, der meine Lebensgefährtin betrifft: Hier sind die zeitlichen und finanziellen Rahmendaten: * ALG I wurde vom 17.09.2023 bis 16.12.2024 von der Bundesagentur für Arbeit bezogen. * Bürgergeld wurde vom 17.12.2024 bis 28.02.2025 vom Jobcenter bezahlt. * Seit 20.01.2025 wird Übergangsgeld von der DRV bezahlt. * Die Rückzahlung des z ...
Frage zur Bezahlung von Angehörigen bei Pflege im gemeinsamen Haushalt
vom 17.3.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hatte einen schweren Schlaganfall und hat Pflegegrad 5. Sie lebt im Haushalt ihres Bruders (Rentner, geringfügige Beschäftigung auf 500€-Basis) und dessen Ehefrau (zu 80 % angestellt). Ein ambulanter Pflegedienst übernimmt täglich Pflegeleistungen im Wert von ca. 1.800 € monatlich (ca. 80 % der Pflegesachleistungen in Höhe von 2.299 €). Zusätzlich erhalten Bruder und Schwägerin etwa 1 ...
Rückwirkende Herabsetzung von festgesetzten Beträgen (§§ 423, 240 Abs. 4a SGB V)
vom 22.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2019 meine Mutter gepflegt und war lediglich zu einem Mindestlohn in dem Unternehmen meines Vaters eingestellt, um mich freiwillig krankenversichern zu können. Da ich in dieser Gesellschaft zeitgleich Gesellschafterin bin, bin ich aus Sicht der Krankenkasse selbständig geworden. Die KK hat mich zur Abgabe eines Einkommensteuerbescheides aufgeforde ...
Welche Unterlagen kann Krankenkasse verlangen
vom 21.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich freiwillig gesetzlich versichert. Bis zum Jahr 2022 hatte ich Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Die Immobilie habe ich 2022 verkauft (ausserhalb der Spekulation Frist nach 15 Jahren). Die Einkommenssteuerbescheide für 2022 und 2023. liegen der Krankenkasse vor. Die Krankenkasse weigert sich, meine Beiträge anzupassen, und nimmt trotz mehrfacher Mitteilung und Vorlage der Einkommenssteu ...
Antrag Krankenkasse - keine Antwort erhalten
vom 30.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund einer Erkrankung (etwas ähnliches wie LongCovid) habe ich eine ärztliche Behandlung in Anspruch genommen, die vom Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt ist (Blutwäsche, sog. "Inuspherese"). Ich habe bei der Krankenkasse ("BKK VBU", jetzt "meine Krankenkasse") einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt. Der Antrag erfolgte über das Online-Portal der Krankenkasse. D ...
Besitzstandsschutz OEG, jetzt SGB XIV
vom 18.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich im Besitzstandsschutz des OEG, jetzt SGB XIV. Im Besitzstandsschutz wird es keine Fragebögen mehr zum Einkommen und Vermögen geben. Muss ich trotzdem meine Zinsen des Tagesgeldkontos mitteilen? Im OEG galt der steuerliche Freibetrag nicht, wie ist das im Besitzstandsschutz? Des Weiteren besitze ich eine Eigentumswohnung. Nun wird die Wohnungseigentümergemeinschaft eine KFW Heizu ...
Krankengeldbezug/Gutachten des medizinischen Dienstes
vom 5.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach beendigter Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber greift ab 1. Dezember das Krankengeld. Die Krankenkasse hat mich per Brief aufgefordert, einen Fragebogen zu beantworten. Es ist bei mir der Eindruck entstanden, dass die Auszahlung des Krankengeldes davon abhängig gemacht wird, ob ich Folge leiste. 1. Bin ich verpflichtet, den Fragebogen auszufüllen? 2. ...
Fristüberschreitung der Krankenkasse bei Kostenvoranschlag
vom 9.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meinem Problem komme ich mit einer nicht ganz alltäglichen Situation daher und hoffe dennoch auf Hilfe. Ich bin transident und versuche nun schon seit längerer Zeit, dass die Kosten für eine Barthartentfernung von meiner Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) übernommen wird. Hierbei ist zu sagen, dass aufgrund meiner hellen Haare eine Behandlung durch Nade ...
Zeitpunkt Schonvermögen
vom 4.11.2024 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehepaar hat jeweils 2 leibliche Kinder. Die Ehefrau adoptiert die beiden Kinder des Partners. Der Ehemann jedoch die Kinder seiner Partnerin nicht. Situation: Beide Eheleute werden mit dem entsprechenden Pflegegrad in eine Vollstationäre Pflegeinrichtung überwiesen. Beide führen ein gemeinschaftliches Konto. Die Erste Eigenanteilsrechnung der Einrichtung wird voll beglichen, da nur anteilig. D ...
Mitgliedschaft Krankenversicherung der Rentner
vom 16.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis auf 2 Jahre im Ausland Anfang 30 war ich durchgehend gesetzlich krankenversichert. Seit meinem 36. Lebensjahr bin ich selbständig und freiwillig gesetzlich krankenversichert und werde das vorausichtlich auch bis zur Erreichung des Rentenalters bleiben. Da ich mehr als 60 Monate (ich meine es sind 62 Monate) sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten ausgefü ...
Krankenkasse Krankengeld wird nicht mehr gezahlt
vom 11.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenkasse will nicht mehr Krankengeld bezahlen. Ich wurde am März vom bandscheibe operiert. Habe immer noch Schmerzen und konnte nicht beugen . Habe eine Brief bekommen ab 13.09 Krankengeld wird nicht mehr gezahlt. Ich soll mich arbeitslos melden. Ich bin damit nicht einverstanden. ...
2 Weiterbildungszeiträume aber keine komplette Bezugsverlängerung?
vom 23.8.2024 für 35 €
Hallo, ich beziehe derzeit ALG 2 und bin gerade in einer Weiterbildungsmaßnahme bis zum 30.8., welche nur wochentags stattfindet. Am 2.9. beginnt Weiterbildungsmaßnahme Nummer 2 bei dem gleichen Anbieter, ebenfalls wochentags. Ich habe bewusst darauf geachtet, dass dies im Anschluß geschieht, da ich im Paragraph 148.3 SGB III "Es erfolgt keine Zusammenrechnung von Weiterbildungen, außer für den F ...
12339

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Reutlingen
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Beamtenrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Gartenstrasse 7 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Weitere Anwälte zum Thema