Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hohe Arbeitgeberabfindung zum Ende der WVP
vom 24.9.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich weiss leider nicht genau ob diese Kategorie passt. Ich befinde mich seit dem 14.02.2014 in einer Verbraucherinsolvenz. Das Insolvenzverfahren wurde im Mai 2015 geschlossen. Ich befinde mich somit in der Wohlverhaltensphase, die Restschuldbefreiung wurde wurde angekündigt. Ich bin seit Sept. 2006 bei meinem akt. Arbeitgeber angestellt. Meine Schuld belief sich zum Beginn der Insolv ...
Schreiben zum Eintritt in die WVP vom Treuhänder (vormals Insolvenzverwalter)
vom 18.12.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit kurzem in die WVP entlassen. Der Treuhänder fordert mich nun in einem Schreiben auf, ihm unverzüglich alle wesentlichen Änderungen in wirtschaftlichen Verhältnissen mitzuteilen. Unter anderem steht darin, er wäre verpflichtet, dem Gericht jährlich Bericht zu erstatten. Zu dessen Vorbereitung bittet er um unaufgeforderte Zusendung der monatlichen Lohnb ...
Verbraucherinsolvenz WVP
vom 19.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich befinde mich momentan in der WVP bzw ich habe mein Verfahren verkürzt auf 5 Jahre Verfahrenskosten wurden bereits beglichen Stichtag ist der 23.10.2020 Jetzt nachfolgend zum Problem: Ich hatte eine Vollzeitbeschäftigung als Heizungsbauer, welche ich zum 15.08.2020 gekündigt habe, weil ich ab 17.08.2020 eine Beschäftigung gefunden hatte ebenfalls als ...
Verhalten in der WVP
vom 25.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich nun seit 1 Jahr in der WVP. Der pfändbare Teil meines EK wird monatl. vom TH über meine Firma bezogen. Nun habe ich eine Zahlung des Finanzamtes erhalten (wegen eines aktuellen Guthabens aus 2008). Muss ich dieses Geld denn abgeben? Desweiteren würde mich interessieren ob es wirklich so ist wie mein TH mir gesagt hat: da meine Kinder sind über 18 und zum einen Schül ...
Kreditaufnahme in WVP
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mir in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz. Ich hätte gerne gewusst, ob die Aufnahme eines Kleinkredits (für die Anschaffung eines Gebrauchtwagens zum Erreichen der Arbeitsstelle) - aus der Sicht des Gesetzes erlaubt ist und ob der Treuhänder mir es verbieten kann bzw. ich ihn über die Kreditaufnahme informieren muss. Ich habe in verschiedenen Foren im Internet gelesen ...
Auskunftspflicht über Einkommen einer unterhaltsberechtigten Person in der WVP
vom 18.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um die Beantwortung folgender Fragestellung: Ich befinde mich im letzten Jahr meiner Wohlverhaltensperiode, welche ich bis jetzt ohne Probleme durchlaufen konnte. Mein Treuhänder verlangt jährlich von mir eine Übersicht über meine Einkommensverhältnisse sowie weitere Angaben zu denen ich nach §295 InsO verpflichtet bin. Seit einem Jahr werden hin ...
private Einkauf in Direktvertrieb in WVP
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 jahre bin ich wegen Krankheit in private Insolvenz und 1Jahr in WVP. Da ich schwerkkrank geworden und Ärzte haben nicht viel Heilungsprognosse versprochen, habe ich mich an Alternativmediziener gewendet. Durch Heilpraktiker habe ich zum Glück pflanzliches Heilmittel gefundet der mir geholfen wieder gesund werden. Später habe ich erfahren dass ich dieses pflanzliches Heilmittel auch durc ...
Gläubiger Forderungsverkauf in WVP
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage und bitte um Verweis auf entsprechende § In einer Insolvenz, die sich z.Zt. in der WVP befindet soll ein Vergleich mit den Gläubigern angestrebt werden. Da einer der Gläubiger mit dem Tilgungssatz nicht einverstanden ist, ist die Frage, ob dieser Gläubiger seine Forderung an eine 3.Person verkaufen darf. Dieses Vorgehen wurde so an mich herangetrag ...
Pfändung/Verrechnung während WVP
vom 22.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zur Zeit in der WVP. Seit September bin ich in Rente mit einer Rente von Euro 297,00. Nun erhalte ich die Mitteilung der Rentenversicherung, dass einer dier Insolvenzgläubiger, die Barmer Ersatzkasse, eine Verrechnung der Rente beantragt. Es sollen 50% der Rente an die Barmer Ersatzkasse überwiesen werden. Begründung: Es wäre eine rechtmässiger titulierte Forderung vorhanden, und es ...
"Durchhaltebonus" nach § 292 Abs. 1 InsO
vom 2.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein privates Insolvenzverfahren durchlaufen und befinde mich momentan in den letzten Monaten der WVP. Da meine Inso vor dem 01.12.2001 eröffnet wurde bin ich ein "Altfall" mit siebenjähriger WVP. Nun zu meinen Fragen: Es geht um den sogenannten "Durchhalterabatt", also den Selbstbehalt des Schuldners aus den Beträgen, welche der Treuhänder erhalten hat. 1.) Berechnen si ...
Vergleich mit den Gläubigern in WVP
vom 29.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Befinde mich in der WVP und habe nun die Möglichkeit, über ein privates Darlehen, den Vergleich bzw. die vorzeitige Beendigung zu erzielen.Es haben prinzipiell alle Gläubiger schriftlich zugestimmt, es gibt nur mit einem (der größte Anteil der Schuld)ein Problem.Es geht hierbei um einen Kredit, bei dem meine Ehefrau als Bürge eingetragen ist. ...
Letzte Zahlung an den Treuhänder nach Ablauf der WVP
vom 13.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich des Endes der WVP. In meinem Fall endet die Laufzeit der Abtretungserklärung mit Ablauf des 26.09.2008. Meine Gehaltszahlung ist lt. Arbeistvertrag zum Monatsletzten fällig, die tatsächliche Gutschrift auf meinem Konto ist stets zwei bis drei Werktage vorher. Meine Frage: Bekommt der Treuhänder für den Monat September ...
Pflicht in der WVP Arbeitsaufnahme der Ehefrau zu melden?
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca. eineinhalb Jahren hatte mal TH einen Antrag nach § 850c Abs . 4 ZPO auf Nichtberücksichtigung meiner Ehefrau gestellt, diesen Antrag dann aber wieder zurückgezogen weil meine Frau arbeitssuchend war. Nun hat er mich im April angeschrieben (meine WVP endet im September dieses Jahres) und u.a. auch die Frage gestellt, ob meine Frau inzwischen wieder arbeitet. Di ...
Was darf der Gläubiger in der WVP dazurechnen?/Gläubigerbevorzugung?
vom 18.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich seit Mai 2009 in der Privatinsolvenz und seit Dezember 2010 in der Wohlverhaltensphase. Nun hat ein Gläubiger, dessen Forderung aus unerlaubter Handlung (nicht bestritten) ist, im März 2011 ein Schreiben geschickt. Er hat angegeben, dass ihm die rechtskräftige Tabelle vorliegt und er innerhalb einer Woche das Geld haben möchte. Auf die angemeldete Forderung vo ...
Insolvenzrecht: Welche Kosten kommen bei einer vorzeitigen Beendigung der Privatinsolvenz auf mich
vom 20.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im 3. Jahr der WVP, pfände derzeit nichts von meinem Gehalt und sehe einer Schenkung entgegen, die die gesamte Schuldsumme in Höhe von 30.000 Euro decken würde. Welche Kosten kommen bei einer vorzeitigen Beendigung der Privatinsolvenz noch auf mich zu? Ist eine komplette Tilgung in der WVP überhaupt möglich? Vielen Dank für Ihre Mühen. ...
Schmerzensgeld und Steuerrückerstattung
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringendst Ihre Hilfe. Mein privates Insolvenzverfahren ist 2002 beendet bzw. abgeschlossen worden. Seitdem befinde ich mich in der sogenannten Wohlverhaltensphase. Diese läuft bis einschließlich 2008. Jetzt hat mein Treuhänder mir eine Abtretungserklärung für die Steuerrückzahlungen vom FA geschickt, die ich ihm unterschrieben zurücksandte. Nun h ...
Abtretung Vorsteuer während Wohlverhaltensphase
vom 20.10.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Diesen Oktober 2014 endet die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz. Ich betreibe ein Gewerbe. Das Land ist auch Gläubiger auf Grund einer Bürgschaft bei meiner Firmengründung. Während der WVP bekam ich die Vorsteuer bei Auslandsgeschäften in der EU nicht rücke ...
TV-Spielshowgewinn in der Insolvenz (Geschäfts), was darf ich behalten
vom 4.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem März 2008 in der Insolvenz, das Verfahren ist eröffnet und laut Aussage meines Rechtspflegers bin ich in der WVP. Ich habe bei Sat 1 an einer Spielshow mit einem Partner teilgenommen und dann 25.000 und im Finale 8 Wochen später noch einmal 100.000,-€ gewonnen. Initiator dieser ganzen Geschichte war mein Spielpartner (Arbeitskollege) und er hatte sich beworben als Alleinspi ...
Privatinsolvenz Gläubiger vergessen in WVP
vom 30.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Fragenbeantworter Ich befinde mich momentan im 3ten Jahr der Wohlverhaltensphase. Ich habe gestern Post von einem Inkasso Unternehmen bekommen. Die Forderung ist aus 2007. Titel gibt es auch steht zumindest in der Forderungsaufstellung. Ich hatte damals vor eröffnung eig bei meinem AG einen Auszug aus dem Schuldnerregister geholt und alle Mahngerichte angeschrieben, weil d ...
Autokauf durch Verwandten in der WVP
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vorab ein paar Daten: 30.03.2004 Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens 11.01.2007 Ankündigung der Restschuldbefreiung (§ 291 InsO). 13.03.2007 Aufhebung des Insolvenzverfahren (§ 200 InsO). Sehr geehrte RA, wie zu erkennen endet mein Insolvenzverfahren am 30.03.2010 und ich befinde mich nun in der Wohlverhaltensphase. Ich bin Arbeitnehmer und mein pfändba ...
123
Steuernachzahlung bei Insolvenz betreffend Zeitraum vor Eröffnung des Verfahrens
vom 1.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2019 wurde - u.a. aufgrund ESt-Schulden - das Insolvenzverfahren über mein Vermögen eröffnet. Mittlerweile befinde ich mich in der Wohlverhaltensphase. Es stehen noch die Steuererklärungen für die Jahre 2017 bis 2019 an - also Zeiträume vor Eröffnung des Verfahrens sowie während desselben (betreffen somit nicht den Zeitraum der WVP). Meines Wissens fl ...
Verbraucherinsolvenz WVP
vom 19.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich befinde mich momentan in der WVP bzw ich habe mein Verfahren verkürzt auf 5 Jahre Verfahrenskosten wurden bereits beglichen Stichtag ist der 23.10.2020 Jetzt nachfolgend zum Problem: Ich hatte eine Vollzeitbeschäftigung als Heizungsbauer, welche ich zum 15.08.2020 gekündigt habe, weil ich ab 17.08.2020 eine Beschäftigung gefunden hatte ebenfalls als ...
Neue Schulden bei eingetragenem Gläubiger während der Wohlverhaltensphase
vom 10.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in der WVP und war arbeitssuchend gemeldet, sprich das Jobcenter hat meine Krankenkasse bezahlt. Ich wurde wohnungslos und konnte eine Zeit lang (ca. 16 Monate) keine Krankenkassenbeiträge zahlen. Nun ist es aber so, dass meine Krankenkasse als Gläubiger mit in der Insolvenz ist und ich quasi "neue" Schulden bei einem Gläubiger aus der Insolvenz gemacht habe. Ich habe mittlerweil ...
Privatinsolvenz Gläubiger vergessen in WVP
vom 30.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Fragenbeantworter Ich befinde mich momentan im 3ten Jahr der Wohlverhaltensphase. Ich habe gestern Post von einem Inkasso Unternehmen bekommen. Die Forderung ist aus 2007. Titel gibt es auch steht zumindest in der Forderungsaufstellung. Ich hatte damals vor eröffnung eig bei meinem AG einen Auszug aus dem Schuldnerregister geholt und alle Mahngerichte angeschrieben, weil d ...
Hohe Arbeitgeberabfindung zum Ende der WVP
vom 24.9.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich weiss leider nicht genau ob diese Kategorie passt. Ich befinde mich seit dem 14.02.2014 in einer Verbraucherinsolvenz. Das Insolvenzverfahren wurde im Mai 2015 geschlossen. Ich befinde mich somit in der Wohlverhaltensphase, die Restschuldbefreiung wurde wurde angekündigt. Ich bin seit Sept. 2006 bei meinem akt. Arbeitgeber angestellt. Meine Schuld belief sich zum Beginn der Insolv ...
Rechtliche Möglichkeiten in der Wohlverhaltesphase (Berufswahl, Einkommen etc.)
vom 19.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich befinde mich in der WVP meines am 11.02.2015 eröffneten Verbraucherinsolvenzverfahrens. Laut Beschluss vom 10.08.2016 beginnt meine Abtrettungsfirst, somit am 11.02.2015. Zitat Beschluss: "Die Abtretungsfrist hat mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 11.02.2015 begonnen und beträgt längstens sechs Jahre. Sie kann unter den Voraussetzungen des § 300 Abs. 1 S ...
Motivationsbonius in der Wohlverhaltensphase
vom 15.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in der WVP seit 23.12.2014. Meine Frage ist : ab wann kann ich mit dem Bonus rechnen und wird er auf die gesamt gepfändeten Summen in der WVP berechnet oder nur auf das entsprechende Jahr? Folgender Ablauf: 12.06.2012 Eröffnung Insolvenzverfahren 23.12.2013 Insolvenzverfahren Aufgehoben 23.12.2014 1. Jahr WVP 23.12.2015 2. Jahr WVP 23.12.2016 3. Jahr WVP 23.12.2 ...
Rückerstattung vom Jugendamt wg. vollstationärer Unterbringung
vom 2.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Ende Oktober befinde ich mich in der Wohlverhaltensperiode (Regelinsolvenz). Für meine zwei Kinder bezahle ich regelmäßig Unterhalt. Regelmäßig wird auch durch meinen Arbeitgeber ein bestimmter Betrag an den Treuhänder abgeführt. In der Zeit vor der Insolvenzeröffnung war mein Sohn für drei Monate vollstationär in einer Einrichtung untergebracht, die Kosten dafür hat das Jugendamt getrage ...
private Einkauf in Direktvertrieb in WVP
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 jahre bin ich wegen Krankheit in private Insolvenz und 1Jahr in WVP. Da ich schwerkkrank geworden und Ärzte haben nicht viel Heilungsprognosse versprochen, habe ich mich an Alternativmediziener gewendet. Durch Heilpraktiker habe ich zum Glück pflanzliches Heilmittel gefundet der mir geholfen wieder gesund werden. Später habe ich erfahren dass ich dieses pflanzliches Heilmittel auch durc ...
Beschwerde bei 850i ZPO & 100 InsO, einstweiliges Verfahren !?
vom 13.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freiberufl. Schuldner befindet sich in Regel-Inso (noch keine WVP), Freiberuflichkeit wurde 8 Monate lang fortgeführt, de facto *nicht freigegeben* obwohl offiziell/formell Freigabeerklärung nach §35 Abs 2 Inso *nicht* veröffentlicht wurde (!). Es wurden hohe Gewinne zur Insolvenzmasse erwirtschaftet. IV zahlte Pfändungsfreibetrag zzgl. Betriebsausgaben ohne Probleme aus. Nun hat Schuldner s ...
Abtretung Vorsteuer während Wohlverhaltensphase
vom 20.10.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Diesen Oktober 2014 endet die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz. Ich betreibe ein Gewerbe. Das Land ist auch Gläubiger auf Grund einer Bürgschaft bei meiner Firmengründung. Während der WVP bekam ich die Vorsteuer bei Auslandsgeschäften in der EU nicht rücke ...
Rückzahlung Umsatzsteuer
vom 7.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentner, bekomme Renten, überschüssiger Betrag ist gepfändet und betreibe zuätzlich ein Gewerbe. Die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz endet im Oktober mit anschließender Restschuldbefreiung. Bisher hat das Finanzamt zuviel gezahlte Umsatzsteuer einbehalten, was wohl auch rechtens ist. 1. Ab wann wird zuviel gezahlte Umsatzsteuer zurückgezahlt werden, ab November des Jahres des ...
P-Konto in normales Girokonto zurück gewandelt im InsoVerfahren
vom 9.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit und möchte wissen, ob ich ggfls. zu meinem Nachteil gehandelt habe. Sachverhalt: Kurz vor Beginn meiner Privatinsolvenz hatte ich mein Giro Konto in ein PKonto umwandeln lassen. Deshalb musste ich ja immer wenn am Ende vom Monat noch was drauf war alles abheben, da man ja nur beding ...
Insolvenzverwalter schließt Verfahren nicht ab.
vom 9.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Sache benötige ich bitte Rechtsauskunft und Rechtssicherheit sowie Informationen was ich unternehmen kann. Bitte zitieren Sie nicht ausschließlich Paragrafen. Vielen Dank: Sachverhalt: Vor einem Jahr wurde mein Inso Verfahren eröffnet. Ich bin Privatperson. Da ich in sehr frühen Jahren mal selbstständig war, konnte ich Regel ...
Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld
vom 25.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich (56 Jahre) bin seit 2009 in einer Privatinsolvenz. Nach Arbeitslosigkeit habe ich einen Job als Ausfahrer ( fest angestellt, aber nur etwa 6 Std. täglich, Verdienst 8,50 / Std. Brutto). Letztes Jahr einen kleinen Arbeitsunfall welcher nach verzögertem Heilungsverlauf bis heute andauert. Erhalte von der BG nun 33 Euro / Tag ( also knapp 1000 im Monat) . Eine schon 1988 abgeschlosse ...
Falsche Lohnabrechnung durch Arbeitgeber in der Wohlverhaltensphase
vom 3.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im April 2004 Privatinsolvenz angemeldet und befand mich seit 10/2004 in der WVP. War berufstätig. seit 2006 gab es keine abzuführenden Gehaltsteile mehr, da ich mit Genehmigung des Treuhänders umgezogen war. Blieb aber bei der gleichen Firma nur in einer anderen Niederlassung. Im Juli 2009 wurde mir die Restschuldbefreiung widerrufen, weil ich bestimmten Nachweisaufforderungen nicht ...
Verstoß gegen Obliegenheit?
vom 17.6.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, angenommen jemand meldet Verbraucherinsolvenz an. Meines Wissens müssen dann alle Lebensversicherungen angegeben werden. Wenn nun für das Kind eine Lebensversicherung abgeschlossen wurde, diese LV allerdings als Versicherungsnehmer auf den eigenen Großvater läuft, der Insolvente aber die Beiträge zahlt und dies im Zuge eines Unterhaltsverfahrens auch so erklärt. Wie sieht das au ...
Schulden Finanzamt: Konsequenzen
vom 20.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A gründet eine (Ein-Mann-)GmbH & Co. KG, schätzt den Gewinn für das Jahr1 auf 30.000 Euro. Das Finanzamt setzt entsprechende Vorauszahlungen fest. Im Jahr1 beträgt der Gewinn 200.000 Euro, im Jahr2 auch etwa 200.000. Der Abschluss für Jahr1 wird fristgerecht zum 31.12. im Jahr2 eingereicht. Die Steuernachzahlung für Jahr1 ist in Jahr3 fällig. A hat jedoch die gesamte Liquidität in Jahr1 ...
Schreiben zum Eintritt in die WVP vom Treuhänder (vormals Insolvenzverwalter)
vom 18.12.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit kurzem in die WVP entlassen. Der Treuhänder fordert mich nun in einem Schreiben auf, ihm unverzüglich alle wesentlichen Änderungen in wirtschaftlichen Verhältnissen mitzuteilen. Unter anderem steht darin, er wäre verpflichtet, dem Gericht jährlich Bericht zu erstatten. Zu dessen Vorbereitung bittet er um unaufgeforderte Zusendung der monatlichen Lohnb ...
Beendigung Regelinsolvenz
vom 22.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: am 30.11.2005 wurde mein Regelinsolvenzverfahren (ehem. Selbstständige) eröffnet. Aufgrund verschiedender Umstände (ungeklärte Forderungen etc.) wurde das Regelinsolvenzverfahren nie durch Eintritt in die WVP beendet. Seit Anfang des Jahres sind nun alle Punkte geklärt; der Insolvenzverwalter wartet lediglich auf Erlass des ESt-Bescheides für 2010. Wie ist die Verfahren ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema