Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Privatonsolvenz, unterschriftsberechtigt auf anderen Konto
vom 3.8.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine Person,die seit einiger Zeit privatinsolvent ist. Die genauen Umstände kenne ich hier leider nicht. Nun hat ihr Sohn ein neues Konto eröffnet auf dem sie unterschriftsberechtigt ist. Dieses Konto wird überhaupt nicht vom Sohn genutzt, sondern dient nur dazu, das Gehalt der Frau in Insolvenz darauf überweisen zu lassen. Als Begründung sagte sie, dass sie nicht immer zu ...
P-Konto in normales Girokonto zurück gewandelt im InsoVerfahren
vom 9.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit und möchte wissen, ob ich ggfls. zu meinem Nachteil gehandelt habe. Sachverhalt: Kurz vor Beginn meiner Privatinsolvenz hatte ich mein Giro Konto in ein PKonto umwandeln lassen. Deshalb musste ich ja immer wenn am Ende vom Monat noch was drauf war alles abheben, da man ja nur beding ...
konto sperre bei eröffnung insolvenz.
vom 21.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ich möchte bitte eine snelle antwort,wenn möglich.bei uns wurde das insolvenz eröffnet und an ein treuhändler abgegeben.ich habe freitag auf mein konto nachgesehen und da haben sie ein par beträge zurück gebucht.auch meine kfz versicherung.mein auto brauche ich für meine arbeit.jetzt muss ich dienstag zum treuhändler und meine wirtschaftlichelage mitteilen und zeichen.was kann ich tun sodas ...
konto von partnerin pfändbar ?
vom 18.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich wohne seid 6 Monaten mit meiner neuen Partnerin in einer Wohnung ( Bayern ) mit 600 Euro Warmmiete. ich bin gerade dabei mein Konto in ein p Konto umzuwandeln, da ich kurz vor dem Insolvenz Antrag stehe. letzten Monat habe ich 1150 Euro netto verdient und dann komplett von meinem Konto auf das Konto meiner Freundin überwiesen. ( überweisungszweck miete etc. ) ...
GmbH Konto nach abgewiesener Insolvenz mangels Masse
vom 15.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum alten GmbH Konto. Für die Gesellschaft wurde im März 2017 ein Insolvenzantrag gestellt. Dieses wurde der Bank damals von mir per Mail mitgeteilt. Das Insolvenzverfahren wurde mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft wurde danach vom Amts wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gelöscht. Das GmbH Konto hatte zu der Zeit einen Dispolimit von 20000€, ...
Darf mein Gehalt auf das Konto meiner Frau
vom 13.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich seit 2009 im Insolvenzverfahren (privat). Seit dem Antrag wird mein Gehalt auf das Konto meiner Ehefrau (sie ist nicht in der Insolvenz und hat auch keine Pfändungen und saubere Schufa) überwiesen. Schon beimErstgespräch habe ich dies dem Treuhänder mitgeteilt und er sah hier kein Problem. Nun wird seit dem regelmäßig von meinem Gehalt der pfän ...
Fremdes Konto als Gehaltskonto verwenden: illegal??
vom 12.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/in Folgende Situation: Ich habe ein P-Konto samt Kontopfändung. Mein Gehalt lasse ich seit kurzem auf ein (Sparkassen)-Konto meiner Mutter überweisen, da ich vor dem Start eines Insolvenzverfahrens noch einige notwendige Dinge anschaffen muss für die es in der Inso keinen Spielraum mehr geben wird (Brille mit teuren aber notwendigen Gläsern, defekter Kühlschran ...
Gutschrift Jobenter aus P-Konto zurückfordern
vom 20.11.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, erst einmal eine Vorabinformation: es besteht eine Privatinsolvenz und ein P-Konto. Ende September wurde mein Arbeitsverhältnis von Arbeitgeberseite aus beendet, woraufhin ich Arbeitslosengeld 1 sowie die so genannte "Grundsicherung zum Lebensunterhalt" beantragte. Da der Antrag beim Jobcenter erst am 15. diesen Monats bearbeitet war, wurde mir ein größerer Be ...
Pfändung von Konto der Ehefrau
vom 25.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation. Ich bin verheiratet. Ich habe Schulden aufgrund der Insolvenz einer meiner Kunden. Meine Frau haftet dafür nicht. Ich habe inzwischen einen Arbeitsplatz und beziehe Gehalt. Das Gehalt läuft auf das Konto meiner Frau, da ich selbst keins habe. Frage1: Kann man auf das Konto meiner Frau zugreifen? Frage2: Was kann auch der gemeinsamen Mietwohnung herausgepfändet werden und wi ...
Gehalt auf ein anderes Konto bei bevorstehender Privatinsolvenz
vom 3.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich im Moment in der Einleitung einer Privatinsolvenz. Zurzeit wird ein Teil meines Gehalts durch einen der Gläubiger gepfändet dieser pfändet gleichzeitig noch mein P Konto. Ich habe 3 Kinder und eine Lebensgefährtin. Und somit einen Freibetrag von ca 2200 Euro. Dieser Betrag reicht nicht zum Leben aus. Deshalb versuche ich gerade eine Antrag auf Kontofreigabe zu stellen. Da das verf ...
pfändungsfreies Arbeitseinkommen / P-Konto
vom 28.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe hohe Schulden und stehe deshalb vor der Privatinsolvenz. Die Schuldnerberatung hat mir empfohlen sofort ein P-Konto einzurichten. Die Beträge die durch das P-Konto geschützt sind, sind allerdings relativ niedrig. ca. 1000 EUR. Ich bin zur Zeit noch verheiratet, aber wegen der finanziellen Situation droht nun auch die Scheidung und damit Unterhaltsansprüche. Meine Situation (noch ve ...
Sperrung Konto und Willkür der Bank
vom 23.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen! Folgender Sachverhalt - ich bin mit einem Anwalt zusammen in der außergerichtlichen Schuldenregulierung wegen einer Firmenpleite für die ich idiotischerweise den Kopf hinhalten musste. Diesen erreiche ich leider wegen Urlaub zur Zeit nicht (war abgesprochen vorher) daher hier meine Frage. Ich arbeite also sowohl mit Anwalt, als auch mit der Gerichtsvollzieherin Hand in Hand zu ...
Verstrickung P Konto alte Pfändungen
vom 7.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Problem.. Ich bin nun in der Wohlverhaltensphase. Meine Bank (Deutsche Bank) sperrt weiterhin mein Geld sobald es auch nur in die Nähe meiner Freibetragsgrenze kommt. (P-Konto) Da auf dem Konto alte Pfändungen liegen die bereits VOR der Insolvenz drauf waren wird die Bank (DB) jedesmal Probleme machen bei der Auszahlung nach einer Rückumwandlung des P Kontos. Nun zu meinen Sor ...
P-Konto
vom 20.5.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 18.04.2012 eine Kontopfändung erhalten. Meine Bank hatte mir daraufhin dazu geraten mein Girokonto in ein P-Konto zu ändern was ich auch gemacht habe. Die Pfändung geht um ca 1400 Eur. Nun habe ich diesem Monat eine kleine Geldsumme gewonnen und diese auf mein Konto überweisen lassen. Gewinn=3700Eur + 1500Eur Gehalt sind nun auf meinem Konto. Ich dach ...
P-Konto an ungenutzte(!!!) Kreditkarte gebunden
vom 18.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mir ist heute etwas potentiell Ungutes erstmalig aufgefallen: Mein P-Konto, das letzte das ich aktuell natürlich noch habe, liegt bei der Consorsbank. Da sind Konten oft fest mit Kreditkarten verbunden, so auch hier. Die "nutze" ich auch, wenngleich seit buchstäblich Jahren als reine Prepaidcard in Verbindung mit Giro-Referenzkonto (jetzt P-Konto). Das letzte Mal den Rahmen genutzt habe ich Septe ...
Guthaben Konto pfänden
vom 19.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Ich bin jetzt seid 2014 insolvent. Ich habe ein Guthaben Konto auch. Jetzt habe ich nochmal Schulden beim Finanzamt. Kann die Finanzamt meine Guthaben Konto pfänden? Ich komme im 2020 raus aus meine Insolvenz. Aber meine geschafft läuft momentan nicht gut und dadurch habe ich neue Schulden gemacht. ...
P-Konto Pfändungsgrenze - Freistellungsauftrag
vom 4.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von vorliegenden Pfändungen habe ich ein P-Konto bei meiner Bank eingerichtet, auf dem monatliche Einnahmen aus laufender Selbständigkeit eingehen. Mit dem verbleibenden Geld ist es mir allerdings nicht möglich, meinen Lebensunterhalt zu bestreiten, da mit dem Freibetrag lediglich die laufenden Kosten gedeckt werden. Ist es als Selbständiger möglich ...
P-Konto gepfändet, weil 1000€ eingegangen sind, die nicht für micht bestimmt waren,
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und entschuldigen Sie meinen niedrigen Einsatz, leider steht mir quasi für diesen Monat kein Geld zur Verfügung - vorab möchte ich Ihnen jedoch für die Beantwortung meiner Frage danken. Nun zum Problem: Zum 2.8.2010 habe ich mein Konto bei der norisbank auf ein P-Konto umstellen lassen - mit dem üblichen Freibetrag von 985,15€. Nun kam es dazu, daß mir ein Vermieter 1000€ Kaution, die mir ...
Versehentliche Überweisung der Kaution auf ein P-Konto
vom 6.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Vermieter eines Mieters der seit 6 Jahren in einem Insolvenzverfahren ist und ein P-Konto besitzt. Er hat sein Limit für diesen Monat ausgeschöpft und ich habe ihm versehentlich seine Kaution (3600€) (3 monatskaution) plus 400€ zugesendet. Darf er mir das Geld zurücksenden oder muss ich ihn anklagen wegen Bereicherung und mich hinter den ganzen anderen Gläubigern stellen? Das Mie ...
FA fordert Zahlung wegen Gläubigerbenachteiligung, weil mein Mann mein Konto benutzte
vom 31.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat wegen früherer finanzieller Schwierigkeiten seit Jahren kein eigenes Girokonto (Banken lehnten eine Kontoeröffnung einfach ab). Seit 2008 arbeitet er freiberuflich. 2009 ging die Zahlung für zwei von ihm gestellte Rechnungen auf mein Konto ein. Von diesen Zahlungseingängen bezahlte er per Überweisung von meinem Konto mehrere Geschäftsrechnungen, es blieb nichts übrig. Jetzt verlangt ...
12320
Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat eine jüngere und eine eine ältere Schwester. Die Mutter der drei Geschwister leidet seit einigen Jahren an Demenz und lebt mittlerweile seit einigen Jahren in einem Pflegeheim. Sie hat 2013 der jüngeren Schwester eine Generalvollmacht und allen drei Geschwistern jeweils eine Vorsorgevollmacht erteilt (die jeden zum alleinigen Handeln in Gesundheitsvorsorge, aber auch zur Regelung ihr ...
Privat- und Geschäftskonto bei Insolvenzanfechtung in einer Privatinsolvenz relevant
vom 28.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2022 eine atyptisch stille Beteiligung mit einer begrenzten Laufzeit über eine Privatperson als Mittelsmann gezeichnet und nach deren Ablauf eine verzinste Auszahlung erhalten. Der Mittelsmann befindet sich mittlerweile in Privatinsolvenz. Der Insolvenzverwalter fordert nun die gesamte Auszahlung zurück und argumentiert dabei mit einer unentgeltlichen Leistung, da der Darlehensver ...
Privatinsolvenz - lange Wartezeit auf Restschuldbefreiung
vom 2.8.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Abtretungsfrist ist am 28.03.2025 abgelaufen und seit dem warte ich auf die Restschuldbefreiung (habe nur einen Gläubiger). Zuerst hieß es, ich soll 3 Monate auf den Schlusstermin warten. Der Schlusstermin hat am 21.07.2025 stattgefunden (keine Beanstandungen) und jetzt soll ich laut Insolvenzverwalter, weitere 3 Monate auf die Schlussverteilung warten. Sind ...
Bank fordert Nachweise bzgl. Gründerkredit - wie schlimm ist das?
vom 10.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Folgende Situation: Leider war ich aufgrund der aktuellen Rezession vor Kurzem gezwungen, ein meinerseits neu gegründetes Einzelunternehmen zu schließen. Ich befinde mich hier (aus Gründen, welche hier nichts zur Sache tun) in Privathaftung und bin in Folge dessen nun privatinsolvent. Konkret heißt das: Der entsprechende Antrag wurde vom hinzugezo ...
P-Konto an ungenutzte(!!!) Kreditkarte gebunden
vom 18.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mir ist heute etwas potentiell Ungutes erstmalig aufgefallen: Mein P-Konto, das letzte das ich aktuell natürlich noch habe, liegt bei der Consorsbank. Da sind Konten oft fest mit Kreditkarten verbunden, so auch hier. Die "nutze" ich auch, wenngleich seit buchstäblich Jahren als reine Prepaidcard in Verbindung mit Giro-Referenzkonto (jetzt P-Konto). Das letzte Mal den Rahmen genutzt habe ich Septe ...
Frage zur Versagung der Restschuldbefreiung
vom 4.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Sorge dass im Falle einer privatinsolvenz die mir in einiger Zeit drohen könnte mein Handel mit Aktien und kryptowährungen die Restschuldbefreiung bedrohen. Falls ja, würde dann die gesamte Restschuld versagt werden oder nur für direkt geschädigte Gläubiger , zb weil ich bei meiner Hausbank Dispo offen habe und von dort aus Überweisungen an die Börse getätigt hatte. Wie lange vor einem I ...
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu ...
Neues Bankkonto während Wohlverhaltensphase
vom 25.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase nach Insolvenz. Mein bestehendes Bankkonto ist ein P-Konto. Die Bank.stellt mir keine Kreditkarte zur Verfügung. Da ich eine Kreditkarte brauche, kann ich diese in Kombination mit einem Konto bei einer anderen Bank ohne Schufa Abfrage (EU Ausland) erhalten. Muss ich dieses neue Konto meinem Insolvenzverwalter mitteilen, wenn ich dorthi ...
Barabhebung Insolvenz
vom 26.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Insolvenz angemeldet. Das Verfahren wurde gem. Eröffnungsbeschluss eröffnet. Ich habe heute Gehalt bekommen, es wurde aber noch nichts gepfändet. Die Frist zur Abgabe meiner Daten etc. beim Insolvenzverwalter ist auch noch nicht abgelaufen. Kann ich dieses Gehalt vollständig abheben, sodass eine Pfändung erst beim nächsten Gehalt erfolgt? ...
Zweitmeinung einer Beratung der Schuldnerberatung
vom 6.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ersteinmal vielen Dank, dass Sie sich mit meiner Frage beschäftigen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe über die Jahre leider immer wieder über meine finanziellen Verhältnisse gelebt, wodurch ein Schuldenberg von 40.000€ entstandenen ist. Gerade lebe ich von knapp 1700€ Krankengeld. Bisher bin ich noch in der Lage meine Kredite zu bedienen. Der Gerichtsvollzieher hat noch nicht geklop ...
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in ...
Restschuldbefreiung / Neubeginn vs. Doppelt gepfändet?
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In 08/2022 wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet. Zeitgleich erhielt ich die Aufforderung vom Insolvenzverwalter, mein bestehendes Giro-Konto in ein P-Konto umzuwandeln. Seid diesem Datum wird ein Betrag "X" gemäß der Pfändungstabelle von meinem Gehalt direkt gepfändet und zusätzlich pfändet der Insolvenzverwalter alle Überstände bis zur Freigrenze vom P-Konto. Ich habe keine sonstigen Einnahmen, ...
GmbH-Insolvenzantr. mangels Masse abgewiesen. Gerichtskosten zuerst bezahlen?
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine hoffentlich kurze und einfache Frage. SACHVERHALT: Unser GmbH-Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgewiesen. Wir haben eine Rechnung über Gerichtskosten iHv ca. 1300€ erhalten (Großteil für das gerichtliche Gutachten). Wir haben noch etwa 2300€ auf dem Konto, sonst kein Vermögen. Offene Verbindlichkeiten ca. 70.000€. FRAGE: Soll ich (Geschäftsführer) nun zuerst das ...
Haftung als Privatperson und Ex-Geschäftsführer für Vertrag einer insolventen GmbH
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Bis 31.03.2023 war ich alleiniger Geschäftsführer einer GmbH. Diese musste zum 01.04.2023 Insolvenz anmelden und bekam dann direkt auch ab 01.04.2023 einen Insolvenzverwalter zur Seite gestellt. Ich konnte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ohne Erlaubnis des Insolvenzverwalters handeln. Der Verwalter eröffnete dann schließlich am 01.06.2023 das Insolv ...
Veräuerung Wirtschaftsgüter und Steuer vor Insolvenz
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach nur kurzer Selbstständigkeit wieder arbeitsunfähig geworden. Und musste den Betrieb aufgeben. Ich hatte zuvor Fahrzeug und Maschinen bei einer Bank finanziert. Auch so bin ich nebenbei noch verschuldet und stehe auf der Warteliste bei der Schuldnerberatung wegen einer möglichen "Verbraucherinsolvenz" (weniger als 19 Gläubiger zusammen). Jetzt habe ...
Unpfändbares Arbeitseinkommen gepfändet/ausgekehrt
vom 12.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Ich habe eine Führungsposition in einem finanz-sensiblen Bereich besetzt, ich befinde mich in der Probezeit und habe zudem eine Regelinsolvenz eröffnet. Mein Vorgänger wurde während der Probezeit wegen seiner Privatinsolvenz gekündigt bzw. nicht übernommen. Daher habe ich mit meiner Inso-Verwalterin die Absprache, dass mein Arbeitgeber nicht informiert wird. Kurz: Ich erhalte ...
Kontosperrung Kontist (Solaris-Bank)
vom 25.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. ich befinde mich seit Juni/2020 in der Insolvenz und gehe einer nichtselbständigen Tätigkeit nach. Dennoch habe ich ebenfalls Ende Juni eine Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters erhalten um nebenbei das Unternehmen unter einer neuen Steuernummer fortführen zu können. Auf Grund des damit verbundenen Eintrages bei der SCHUFA ist es kaum möglich ein neues Geschäftskonto zu eröff ...
Kindesunterhalt + Junior Depot / bAV / Kleingewerbe
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen liebe Anwälte, letzte Woche war ich bei der Schuldnerberatung vor Ort und die Aussagen der Mitarbeiterin waren sehr schwammig. Deswegen suche ich jetzt eine 2. Meinung. Bei mir ist noch kein Privatinsolvenzverfahren eröffnet, es wurde erstmal ein Vergleichsangebot an die Gläubiger verschickt und ich hoffe dass sie es annehmen. Ein Pfändungsschutzkonto habe ich vorsorglich eingerich ...
Privatinsolvenz Partner betroffen
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich bin in folgender Situation: Es hat sich herausgestellt, dass meine Partnerin (nicht mit mir verheiratet, aber noch in einer anderen Ehe) 45.000 € Schulden hat. Sie wohnt seit über einem Jahr bei mir, ist jedoch nicht dort gemeldet. Durch die Angabe meiner Adresse bei ihrem Arbeitgeber ist wohl ein Gläubiger an die Adresse gekommen, wodurch ich von den Schuld ...
Mutterschaftsgeld/Elterngeld während der Wohlverhaltensphase
vom 11.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich noch weitere 8 Monate in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz. Ab November gehe ich in Mutterschutz, da wir ein Baby erwarten. Bislang wurde der normale Pfändbare Betrag jeden Monat von meinem Arbeitgeber an den Insolvenzverwalter abgeführt. Meine Fragen sind nun: Was passiert wenn ich Mutterschutzgeld bekomme: Der pfändbare Te ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Weitere Anwälte zum Thema