Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Guthaben auf dem Konto
vom 7.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ein paar Jahren in der insolvenz und auch in der Wohlverhaltensphase. Ich dürfte schon länger wieder ein normales Girokonto haben und auf meinem Guthaben auf dem Konto verfügen, aber ich konnte es damals nicht umwandeln, da noch eine Pfändung drauf war. So habe ich es gelassen. Nun habe ich das Problem, das ich eine größere Summe von meinem Arbeitgeber überwiesen bekommen habe. ...
Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat eine jüngere und eine eine ältere Schwester. Die Mutter der drei Geschwister leidet seit einigen Jahren an Demenz und lebt mittlerweile seit einigen Jahren in einem Pflegeheim. Sie hat 2013 der jüngeren Schwester eine Generalvollmacht und allen drei Geschwistern jeweils eine Vorsorgevollmacht erteilt (die jeden zum alleinigen Handeln in Gesundheitsvorsorge, aber auch zur Regelung ihr ...
Abbuchung von meinem Konto
vom 28.9.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Lastschrift von Mmonatlich 25,-€ von einer UGV Inkasso GMBH AZ. 4475348 Sparschwein AG und weiß nicht wofür ich es monatlich zahlen muß. Ich bin unheilbar krank und somit sind 25,-€ sehr viel Geld für mich. KKann mir irgend jemand Nachricht zukommen lassen was ich angestellt habe. In diesem Monat sind sogar 2 mal eine Rate von je 25,-€ abgebucht. ...
Privatinsolvenz: Plötzlicher Verlust des Kontos und des Geldes
vom 14.10.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1 1/2 Jahren läuft nun bei A. das Privat-Insolvenzverfahren. Treuhänder ist ein Rechtsanwalt aus D. Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses für A.: 08.04.2013. Schriftliche Information an Treuhänder am 08.05.2013 über Bankverbindung, Übersendung der ersten Gehaltsabrechnung und des ersten Kontoauszuges. A. vereinbarte mit dem Treuhänder, solange alles gut läuft, seinen Arbeitgeber nic ...
Gehalt empfang von anderem auf ein P Konto
vom 28.10.2019 für 25 €
Ich habe einen eigenen P-Konto mit einer Pfändungsfreier Sockelbetrag von 2618,28 EUR. Auf diesem Konto geht auch das Gehalt von meiner Schwiegermutter ein weil Sie kein eigenes Bankkonto hat.Habe ich die Möglichkeit das Gehalt von ihr was ebenso aufmein Konto eingeht von den Pfändungen zu schützen bzw. so dass es mit in der Sockelbetrag berücksichtigt wird.Und vor Pfändungen nicht gefasst wird. Ä ...
Pfändung trotz P-Konto, falscher Betrag angewiesen?
vom 25.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall. Privatmann A führt bei Großbank B ein Konto. Aufgrund Zahlungsschwierigkeiten bei Gläubiger C verfügt dieser am 21.07.2017 eine Pfändung von A bei B bei einem Kontostand von 1.500.- €. Am 17.08.2017 unterschreibt A bei B eine Umwandlung des Kontos in ein sogenanntes P-Konto – also 3 Wochen und 6 Tage später. Die Umwandlung des Kontos würde sofort erfolgen laut B. Am 21.08.2017 ...
P Konto Betrag Freigabe
vom 16.2.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bin seitdem 13.08.2016 in der Privatinsolvenz ,habe vor dem Insolvenzantrag die Bank gewechselt und einen P - Konto eintrichten lassen. Ich wollte zum 13.08.21 die Privatinsolvenz kürzen,da ich die Gerichtskosten usw beglichen habe. Nun bekomme ich eine Abfindung (kann deswegen vorzeitig die Privatinsolvenz beenden) und Abfindung wird zu 100% begleichen samt Tre ...
Verbraucherinsolvenzrecht, Pfändungsschutz
vom 6.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, folgender grober Sachverhalt: Eheleute führen ein gemeinsames Girokonto mit Disporahmen von 7000 EUR bei einer städtischen Sparkasse. Derzeit ist das Konto überzogen und liegt bei 7500 EUR im Minus. Weiterhin besteht zu Targobank ein Kredit in Höhe von 30.000 EUR. Hier liegt Lohnabtretung vor. Mann ist Alleinverdiener in Höhe von 2200 EUR. Frau ist Hausfrau. Im Haushalt leben we ...
Insolvenz Konto leer geräumt
vom 17.8.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo von den Zahlen her bin Ich Zahlungsunfähig. Was passiert mir wenn Ich jetzt mein Konto mit einem Guthaben von ca 10t Euro leerräume und das Geld probiere im Casino zu verdoppeln da das die einzige Alternative wäre eine Insolvenz zu vermeiden. Würde Ich mich Strafbar machen bzw hätte das Auswirkungen auf ein Insolvenzverfahren?? Danke für eine Auskunft

-- Einsatz geändert am ...
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in ...
Wohlverhaltensphase Pfändungsschutzkonto
vom 5.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit knapp einem Jahr in der Wohlverhaltensphase einer Privatinsolvenz. Ich hatte mein Bankkonto auf Anraten einer Schuldnerberatung vo ungefähr 3 Jahren vorsorglich in ein Pfändungsschutzkonto umgewandelt. Nun wollte ich mein Bankkonto wieder in ein normales Konto umwandeln, was die Bank mir verweigert hat. Ebenso sei weder eine Kündigung noc ...
Pfändungs-und Überweisungsbeschluß
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann gegen einen o.g. Beschluss Widerspruch mit Erfolg (Aufhebung des Beschlusses wegen formeller Mängel) eingereicht werden, wenn "insbesondere" in ein Konto (4942058) gepfändet wurde (werden soll),welches mir nicht gehört (1512102)? ...
Gemeinsames Konto
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2001 habe ich mich von meinem Mann getrennt. Kurz danach hat er Insolvenz angemeldet. In die Insolvenzmasse ist auch das gemeinsame Privatkonto eingeflossen. Da wir ja gesamtschuldnerisch haftbar zu machen waren, ist die betreffende Bank an mich herangetreten und seitdem stottere ich die Gesamtsumme mit monatlichen Beträgen ab. Die Summe beläuft sich auf 20.000 Euro. Ich kann abe ...
Neues Bankkonto während Wohlverhaltensphase
vom 25.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase nach Insolvenz. Mein bestehendes Bankkonto ist ein P-Konto. Die Bank.stellt mir keine Kreditkarte zur Verfügung. Da ich eine Kreditkarte brauche, kann ich diese in Kombination mit einem Konto bei einer anderen Bank ohne Schufa Abfrage (EU Ausland) erhalten. Muss ich dieses neue Konto meinem Insolvenzverwalter mitteilen, wenn ich dorthi ...
Gekündigte Direktversicherung
vom 29.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei der GmbH Gründung habe ich als persönlich haftender Gesellschafter und Allein-Geschäftsführer eine Lebens-Direktversicherung abgeschlossen. Diese wurde vor nach mehr als 15 Jahren Laufzeit nun vor über einem Jahr von der GmbH mit meinem Einverständnis wegen finanziellem Engpass in der GmbH und Privat gekündigt. Der ausgezahlte Betrag wurde auf das GmbH Konto ausgezahlt. Ich habe jedoch ...
Selbstständig trotz EV, was passiert mit Zahlungseingängen?
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, hier meine 2 Fragen: Ich habe im Jahr 2005 eine eidesstattliche Versicherung abgegeben. Seitdem besitze ich kein eigenes Konto mehr. Seit dieser Zeit bin ich arbeitslos. Nun möchte ich mich mit einer kleinen Firma selbstständig machen, also ein Gewerbe auf mich anmelden. Die Zahlungseingänge würden dann auf das konto von meiner Frau angewie ...
Privatinsolvenz Sperrung P-Konto per Treuhänder
vom 31.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider haben mein Mann und ich im Jahr 2010 Privatinsolvenz beantragt - das dies ein Fehler war, wissen wir heute, aber das ist ein anderes Thema. Was uns ärgert ist folgendes: Mein Mann ist schon immer in Arbeit (2 Ausbildungen und weit über 10 Jahre bei einem "Haus " als Abteilungsleiter) - jetzt schon wieder seit drei Jahren als Lager-/Versandleiter. Seit 10/2010 wird die ensprechende gepf ...
Unpfändbares Arbeitseinkommen gepfändet/ausgekehrt
vom 12.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Ich habe eine Führungsposition in einem finanz-sensiblen Bereich besetzt, ich befinde mich in der Probezeit und habe zudem eine Regelinsolvenz eröffnet. Mein Vorgänger wurde während der Probezeit wegen seiner Privatinsolvenz gekündigt bzw. nicht übernommen. Daher habe ich mit meiner Inso-Verwalterin die Absprache, dass mein Arbeitgeber nicht informiert wird. Kurz: Ich erhalte ...
Nach eidesstatt. Vers. Umleitung von Geldern auf ein fremdes Konto möglich?
vom 27.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein guter Freund ist mit seinem Geschäft Konkurs gegangen und hat vor einiger Zeit eine eidesstattliche Versicherung abgelegt. Da er bei einem Verkehrsunfall geschädigt wurde hat er vor einer Woche Schadensersatz und Schmerzensgeld in Höhe von 15.000 EUR von der gegnerischen Versicherung zugesprochen bekommen. Dieses Geld möchte er nicht auf sein P-Konto gutschreibe ...
Riesterrente kündigen
vom 29.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei einem Kreditvertrag, den mein Mann aufgenommen hat, gebürgt. Mein Mann ist mittlerweile insolvent und der Gläubiger hat versucht, sich das Geld von mir zu holen, ich kann aufgrund meiner finanziellen Situation jedoch nicht zahlen. Durch einen Schuldnerberater konnte ich die Zahlung abwehren und der Gläubiger hat sich seit einem Jahr nicht mehr bei mir gemeldet. Nun möch ...
Insolvenz GmbH Anfechtung von Zahlungen
vom 29.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgendes Szenario: Die Bau GmbH führt zwei debitorische Konten. Bei der Bank A mit einer Kreditlinie von 50.000€. Die Bank erhält eine Sicherheit in Form einer Selbstschuldnerischen Bürgschaft des GF. Die Bank B stellt eine Kreditlinie von ebenfalls 50.000€, besichert durch eine Globalzession und dem GF. Konto A liegt bei -50.000€. Konto B liegt bei -30.000€ und erhält ein ...
Bestrittene Forderung in einer Insolvenz
vom 15.8.2023 für 52 €
Ich bin mit Vorauszahlungen aus einem Hausbauvertrag Gläubiger in einem Insolvenzverfahren. Für einen Teil meiner Vorauszahlungen wurde mein Rohbau als Fertighaus in der Halle des Schuldners erstellt. Die 2. Zahlung hat der Schuldner zweckentfremdet verwendet. Deshalb habe ich einmal die Aussonderung für meinen Rohbau beantragt, weil dieser schon Monate vor der Insolvenzanmeldung erstellt und beza ...
Versehentliche Überweisung der Kaution auf ein P-Konto
vom 6.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Vermieter eines Mieters der seit 6 Jahren in einem Insolvenzverfahren ist und ein P-Konto besitzt. Er hat sein Limit für diesen Monat ausgeschöpft und ich habe ihm versehentlich seine Kaution (3600€) (3 monatskaution) plus 400€ zugesendet. Darf er mir das Geld zurücksenden oder muss ich ihn anklagen wegen Bereicherung und mich hinter den ganzen anderen Gläubigern stellen? Das Mie ...
Untermietvertrag, Vermieter Insolvent
vom 26.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau hat zum 01.01.2023 einen Ladenlokal für 10j gemietet um sich selbstständig zu machen, hat sich aber anders überlegt und den Ladenlokal an mich untervermietet, dazu war sie laut Mietvertrag berechtigt. Seit Januar 2023 habe ich ein Gewerbe angemeldet und betreibe den Ladenlokal erfolgreich. Ich habe während der ganzen Zeit die Miete direkt an den Eigentümer überwiesen. Da meine Fr ...
Schlussverteilung muss korrigiert werden im Privatinsolvenzverfahren
vom 15.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Vor ca. 6 Monaten hat die Schlussverteilung im Insolvenzverfahren stattgefunden. Allerdings wurde bereits vor der Schlussverteilung ausversehen eine unpfändbare Corona Erschwerniszulage vom Arbeitgeber an den Insolvenzverwalter abgeführt. Der Insolvenzverwalter verweigerte allerdings die Rückzahlung an den Arbeitgeber und der Arbeitgeber wiederum an den Schuldner. Zwische ...
Insolvenzverfahren
vom 9.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann seine Insolvenz lief bis Dezember 2021.Im Juni 2022 erhielt er die Restschuldbefreiung. Im Oktober 2021 teilte man uns mit, das unser Haus verkauft werden sollte. Da ich mich weigerte sollte eine Teilungsversteigerung eingereicht werden. Bis zum heutigen Tag, haben wir nichts gehört. Auch der Insolvenzverwalter meldet sich nicht auf Anrufe, E-mails oder Briefe. Die Mieteinnahmen ...
Insolvenz Lohnpfändung
vom 3.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner ist in der Wohlverhaltensphase bis Herbst 2024. Es liegt vom Insolvenzverwalter eine Lohnpfändung vor. Mein Partner hat den Job Mitte des Monats gewechselt. Den einen geringeren anteiligen Arbeitslohn hat er zum 02.05. erhalten (alter Arbeitgeber), den neuen höheren Lohn erhält er zum 15.05 (neuer Arbeitgeber). Mein Partner hat ein Pfändungsschutzkonto, ihm wurde gestern aber d ...
Inkassobüro überweist (irrtümlich) eine Rückzahlung an mein Insolvenzkonto.
vom 21.4.2023 für 52 €
Ich bin in einem Insolvenzverfahren bei der Postbank. Um Auskünfte über einen Schuldner einzuholen habe ich einen Detektiv beauftragt und Vorauszahlungen geleistet. Der Detektiv erwies sich als ein Betrüger. Es erfolgte Strafanzeige meinerseits (Ergebnis: Strafbefehl) sowie Übergabe an ein Inkassobüro. Als Empfänger der Rückzahlungen des Betrügers gab ich in einer ersten Rate ein zweites Bankko ...
Insolvenzrecht Privatinsolvenz
vom 1.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane eine Privatinsolvenz wegen Schulden in Höhe von ca. 46.000€ bei einem Einkommen von ca. 1450€ netto. Das Gesetz schreibt von "Einigungsversuch", bevor die Insolvenz eingereicht werden kann. Was sind die Mindestanforderungen an einen solchen Einigungsversuch? Ich kann schlecht den Gläubigern schreiben, ich biete Ihnen 0€ im Monat über die nächsten 40 Jahre? Ich rechne nich ...
Trotz vorzeitiger Tilgung/ Vollstreckungsbescheid
vom 18.3.2023 für 48 €
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Ich habe eine DRINGENDE Frage! Bitte liest euch meinen Beitrag gut durch. Ich bin derzeit in einem AUSSERGERICHTLICHEM Schuldenbereinigungsverfahren drin. Bis jetzt hatte jeder Gläubiger zugestimmt. Der Schuldenplan ist seit mehren Monaten am laufen und geht 5 Jahre. Mein Anwalt für Insolvenzrecht hatte das möglich gemacht, der mir du ...
Entreichung des Gläubigers bei Insolvenzanfechtung
vom 14.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Vermögen der Schuldnerin Z ist am 13.01.23 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgt. Der Gläubiger P hat zuvor Drittschuldnerpfändungen in Gehalt und Konto der Z durchgeführt. Dabei erhielt er im November 2022 €300,89 Dezember 2022 €321,89 Die Insolvenzverwalterin hat mit Schriftsatz vom 07.02.23 die Anfechtung nach §131 InsO erklärt und gegenübe dem P die Herausgabe dieser B ...
Rückzahlung an Insolvenzkonto
vom 12.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein P-Konto bei der Postbank und befinde mich seit kurzem in einem Insolvenzverfahren. Aus meinem P-Konto habe ich Ratenzahlungen an einen Detektiv geleistet. Dieser hat sich als Betrüger erwiesen und wurde auch verurteilt. Ich habe mich dann an ein Inkassounternehmen gewandt. Eine erste Rückzahlung ging (obwohl ich das vermeiden wollte) an mein Insolvenzkonto bei der Postbank. Dort wurd ...
Kaution bei Insolvenz eines gewerblichen Mieters
vom 9.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Ladenlokal in einer Großstadt, das langfristig an einen Textilhandel vermietet ist. Die Kaution über sechs Monatsmieten habe ich auf einem gesonderten Konto bei einer Sparkasse hinterlegt. Wegen unpünktlicher Zahlung (es fehlen die letzten drei Monatsmieten) habe ich dem Mieter jetzt fristlos gekündigt. Die bis zur Räumung ausstehenden Mieten kann ich dabei sicherlich von der Kau ...
Wie kann ich privat geliehenes Geld zurückzahlen obwohl Insolvenz droht?
vom 14.11.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer einer GmbH. Meinem Unternehmen geht es derzeit nicht gut: wir haben zwar viele Aufträge, können diese jedoch mangels fehlender Liquidität wahrscheinlich nicht erfüllen. Banken geben uns kein oder nicht genug Geld - es geht um Aufträge im Wert von rund 300.000 - 500.000 EUR. Insolvenz ist noch nicht beantragt und auch nicht angemeldet, da no ...
Kontopfändung trotz Aufhebung Insolvenzverfahren
vom 28.9.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.11.2019 wurde meine Privatinsolvenz eröffnet und am 18.06.2021 vom Amtsgericht aufgehoben. Seit dem befinde ich mich in der Restschuldbefreiungsphase. Jetzt wollte ich mein P-Konto wieder in ein normales Girokonto umwandeln, damit ich wieder über mein Geld verfügen kann. Meine Bank teilte mir mit, das noch Kontopfändung aktiv wären und das Konto deshalb nic ...
Sparkonto in Wohlverhaltensphase erlaubt?
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man nach neuem Insolvenzrecht auf einem Sparkonto sparen, wenn man in der Wohlverhaltensphase ist? Habe bei einer Bank ein P-Konto und ein Sparkonto. Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen. MfG ...
Einmalige Erhöhung d Freibetrages aufgrund einer Nachzahlung d Arbeitsagentur
vom 10.7.2022 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, die vollständige Frage lautet: Procedere zu einer einmalige Erhöhung des unpfändbaren Freibetrages aufgrund einer einmaligen Nachzahlung von Arbeitslosengeld I (Eins) durch die Bundesagentur für Arbeit gem. § 136 SGB III. Behauptung des Rechtspflegers: Eine einmalige Erhöhung ist nicht möglich, da bereists mehr als ein Monat seit der Auszahlung verstrichen sei. Be ...
Guthaben auf dem Konto
vom 7.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ein paar Jahren in der insolvenz und auch in der Wohlverhaltensphase. Ich dürfte schon länger wieder ein normales Girokonto haben und auf meinem Guthaben auf dem Konto verfügen, aber ich konnte es damals nicht umwandeln, da noch eine Pfändung drauf war. So habe ich es gelassen. Nun habe ich das Problem, das ich eine größere Summe von meinem Arbeitgeber überwiesen bekommen habe. ...
Gehalt auf ein anderes Konto bei bevorstehender Privatinsolvenz
vom 3.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich im Moment in der Einleitung einer Privatinsolvenz. Zurzeit wird ein Teil meines Gehalts durch einen der Gläubiger gepfändet dieser pfändet gleichzeitig noch mein P Konto. Ich habe 3 Kinder und eine Lebensgefährtin. Und somit einen Freibetrag von ca 2200 Euro. Dieser Betrag reicht nicht zum Leben aus. Deshalb versuche ich gerade eine Antrag auf Kontofreigabe zu stellen. Da das verf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema