Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einspruch gegen Restschuldbefreiung
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Restschuldbefreiung hat ein Gläubiger Einspruch eingelegt obwohl das Urteil schon rechtskräftig war.Der Rechtspfleger Hat den Einspruch per Beschluß abgewiesen. Der Gläubiger hat nun 14 Tage Widersspruchsrecht. 1. Muß der Gläubiger meinen Anwalt bezahlen weil er verloren hat? 2.Wie geht es weiter bei Widerspruch? 3. Das Urteil war schon rechtskräftig ... Danke ...
Vollstreckung gegen Limited
vom 24.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe hier einen Vollstreckungstitel gegen eine englische Limited. Die deutsche Niederlassung existiert inzwischen nicht mehr, die Limited in England existiert noch. Aus dieser Situation heraus habe ich am Wohnsitz des (deutschen) Direktors vollstrecken lassen (nichts zu holen), als der Gerichtsvollzieher dann zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung aufforderte, hat die Limited (per ...
Einspruch gegen Räumungsurteil wegen Erkrankung
vom 7.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Situation: Mein Ex-Mann hat im Januar seine erfolglose freiberufliche Tätigkeit als Versicherungsberater aufgegeben und bezieht seitdem kein Einkommen. Er verhält sich völlig inaktiv, verwahrlost die Wohnung, öffnet nicht den Briefkasten, spricht nicht, isst nur, wenn er etwas vorgesetzt bekommt, zahlt nichts, etc. Im April habe ich ihn mit seinem Einverst ...
Schlussrechnung des Insolvenzverwalters Einspruch ??
vom 29.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann befindet sich in Insolvenz. Gestern erhielten wir die Schlußrechnung vom Insolvenzverwalter. Hierin sind negative Vermerke gegen meinen Mann. Es steht geschrieben, das mein Mann versucht haben soll,sein Krankengeld zu verschieben, so das kein pfändbares Einkommen mehr verfügbar wäre. Bei der Krankenkasse hätte mein Mann behauptet, das er ein Unterhalts ...
Vollstreckungsbescheid, Darlehen rechtmäßig, Privatinsolvenz oder Vergleich?
vom 24.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus gebaut und dazu zwei Darlehen bei der Bank aufgenommen in Höhe von knapp 200000 Euro. Nun haben mein Mann und ich uns getrennt, ich war in Elternzeit, mein Mann hat die Darlehen nach 2-3 Monaten nicht mehr bedient. Nach 2 Mahnungen kam die Kündigung der Bank. ((Die Bank hatten wir vorher schon über unsere Trennung informiert.) Das Haus wurde von ...
Verrechnungen Finanzamt nach Restschuldbefreiung
vom 30.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Mann und ich haben im Frühjahr 2011 unsere Restschuldbefreiung erlangt. Mein Ehemann hat als selbständiger Bauunternehmer regelmäßig Umsatzsteuerrückerstattungen, diese wurden bisher immer mit den Altsteuerschulden (Lohnsteuer) verrechnet. Ich habe aber ein Schreiben vom Finanzamt in dem ich bestätigt bekommen habe das auch die Haftungsschuld aus den Altsteuerschu ...
GBR Insolvenzantrag
vom 10.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2 GBR Mietglieder wollen einen 3 Partner dazu nehmen ( der Vertarg wurde schon erstellt und unterschrieben neu Aufteilung wären 60 % neuer GBR Partner 20/ 20 alte GBR Partner). Vereibart wird unter der Auflage das die beiden bestehenden GBR Partner die Altschulden regulieren und der neu Partner ein Summe von 300.000 Euro investiert Vorraussetzung der Kredit wird genehmigt. Der neu Partner wurd ...
Insolvenzantrag durch Finanzamt
vom 11.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach der Insolvenz meines Unternehmens nahm mich das Finanzamt (FA) mittels Haftungsbescheid für umsatzsteuerrückstände i.H.v. rd. 150.000 Euro in Haftung. Gegen den Haftungsbescheid legte ich Einspruch ein und beantragte die Vollziehung auszusetzen. Meinem Antrag auf Aussetzung der Vollziehung wurde für einen Betrag i.Hv. rd. 32.000 Euro entsprochen. Hinsichtlich des weiteren Betrag ...
Vollstreckung wegen Betruges
vom 19.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Meine Exfrau hat im Jahre 2002 Waren Online bei einen Versandhaus bestellt. Da Sie selbst mangels Bonität nichts geliefert bekommt, hat Sie dies auf den Namen des damals noch minderjährigen Sohnes (15 Jahre) gemacht. Das Geburtsdatum hat Sie verändert, so das das Versandhaus davon ausgeht, mein Sohn sei Volljährig. Meinen Sohn hat Sie bezüglich der Bestellung nicht unterrichtet. Die ...
Haftung Geschäftsführer GmbH
vom 11.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Gesellschaft (UG) mit Stammkapital (2.500€) stellt den Geschäftsbetrieb ein. Umsatz unter 50.000€ Alle Sozialabgaben und Steuern bezahlt. Forderungen werden abgefunden und Gläubiger haben vorläufige Forderungsverzichte (es sei denn die Gesellschaft kommt zu Vermögen) ausgesprochen. Gesellschaft ist somit +/- 0,-€ Bankkonten wurden aufgelöst, Vermögen ist keines mehr vorhanden und Kassenb ...
was tun gg. PfÜB wenn Höhe falsch?
vom 29.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich wurde am 28.11.2007 ein PfÜB beim zust. Amtsgericht über eine Gesamt-Forderung von 1700 Euro beantragt, obwohl der Gläubiger wußte, dass diese Forderung bis auf 350 Euro am 02.12.2007 beglichen wurde. Obwohl dieser mir sogar die Zahlung von 1350 Euro schriftlich bestätigt hat, hat er das Gericht über die Zahlung trotz Aufforderung nicht informiert. Dies führte dazu, dass vor 2 Tagen ...
Erwerb eines Titels
vom 29.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind um 15000,- betrogen worden von zwei Geschäftsführern, die einige Wochen nach Vertragsunterzeichnung Insolvenz angemeldet haben. Welche Schritte sind notwendig, um an einen Titel zu gelangen? Gibt es eine Verjährungsfrist für die Beantragung eines Titels? Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße M. W. ...
Insolvenzverfahren ohne vorheriges Schuldenbereinigungsverfahren
vom 5.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, Ein bestimmtes Insolvenzgericht in Ostdeutschland eröffnet scheinbar regelmässig das Insolvenzverfahren, ohne das der Schuldner vorher ein außergerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren durchführt! Nach meinem Wissen, darf es normalerweise keinen Eröffnungsbeschluß geben, wenn der Schuldner noch kein außergerichtliches Schuldenbereinigungsverf ...
Trotz vorzeitiger Tilgung/ Vollstreckungsbescheid
vom 18.3.2023 für 48 €
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Ich habe eine DRINGENDE Frage! Bitte liest euch meinen Beitrag gut durch. Ich bin derzeit in einem AUSSERGERICHTLICHEM Schuldenbereinigungsverfahren drin. Bis jetzt hatte jeder Gläubiger zugestimmt. Der Schuldenplan ist seit mehren Monaten am laufen und geht 5 Jahre. Mein Anwalt für Insolvenzrecht hatte das möglich gemacht, der mir du ...
Insolvenzverwalter löst mein Nießbrauchrecht auf
vom 19.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ein, im Grundbuch eingetragenes, Nießbrauchrecht an der Eigentumswohnung meiner Ehefrau. Im Laufe meiner Privatinsolvenz löste der Insolvenzverwalter, ohne mein Wissen, dieses Recht auf. Darf er das? Kann ich dagegen vorgehen? Das zuständige Insolvenzgericht hat auf meinen Einspruch nicht reagiert. ...
Insolvenzverfahren über Privatvermögen: Einspruchsfrist gg. Rechtsschuldbefreiung
vom 22.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage bezieht sich auf die Verjährungsfrist, der eventuelle Einsprüche gegen die Restschuldbefreiung von Gläubigern unterworfen sind. Zum konkreten Fall: Über mein Privatvermögen wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Da ich selbständig tätig war bzw. bin, handelte es sich meines Wissens nach um eine „Regelinsolvenz", im Unterschied zu einer „Privatinsolvenz". Zum zeitlichen Verlauf: Da ...
Pflegegeld-Nachzahlung
vom 25.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezog Pflegeld der Pflegestufe 2, dann wurde es erhöht auf Pflegestufe 3. Die Nachzahlung machte ca.830,00 € aus.Das Vollstreckungsgericht hat in meinen Fall zugestimmt Dann aber wegen Terimüberschreitung eine Auszahlung abgelehnt.Bei meiner Ehefrau dauerte es lag,da ein Einspruch bei AOK Hessen nötig wurde.Eine Terminüberschreitung kann es nur geben haben wegen der Länge, die der Einspruch ...
Zivilrecht - Mahnbescheid Fitnessstudiovertrag
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2005 einen Fitnessstudiovertrag abgeschlossen und bin jedoch nie hingegeganen.Nun flattert heute eine Forderung von über 1500 Euro rein...der Gerichtsvollzieher möchte in einer Woche pfänden!!!!Nie habe ich einen Brief bekommen,geschweige denn eine Einigung oder einen Mahnbescheid oder gar Vollstreckungsbescheid.Bin zwar 2x umgezogen,habe mich aber immer gleich poli ...
1235
Insolvenzverwalterin beendet Verfahren nicht
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, folgende Situation: Privatinsolvenz mit RSB Beantragung läuft seit 03/2023. Die zugeteilte Insolvenzverwalterin wirkt völlig planlos und versucht mit allen Mitteln, das Verfahren in die Länge zu ziehen oder Schwierigkeiten zu machen. So beendet sie bis heute (!) das Verfahren (und damit den Beginn der Wohlverhaltensphase) nicht, was m.E. ja normalerweise nach 12-18 M ...
Widerspruch gegen Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung
vom 30.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Insolvenz beantrag und diese wurde eröffnet. Die Gläubiger hatten nun Zeit, sich bei der Insolvenzverwalterin zu melden und Forderungen anzumelden. Nun haben zwei Gläubiger die angemeldeten Forderungen auf den Rechtsgrund einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung gestützt. Als Grund wurde bei Gläubiger A angegeben, dass ich zum Zeitpunkt d ...
Lohnsteuerbescheid Nachzahlung durch neuen Bescheid während Insolvenzverfahren
vom 19.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich befinde mich in einer Privatinsolvenz (Eröffnung 2019), welches noch bis Mitte 2025 andauern wird. Nun hat es in dem Betrieb, wo ich arbeite, eine Lohnsteueraußenprüfung gegeben und mir und meine Frau, welches ebenfalls dort arbeitet, kamen für 2020, 2021 und 2022 nun neue Bescheide mit jeweils entsprechenden Nachzahlungen zu. 2020 - 1700 € 2021 - ...
Trotz vorzeitiger Tilgung/ Vollstreckungsbescheid
vom 18.3.2023 für 48 €
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Ich habe eine DRINGENDE Frage! Bitte liest euch meinen Beitrag gut durch. Ich bin derzeit in einem AUSSERGERICHTLICHEM Schuldenbereinigungsverfahren drin. Bis jetzt hatte jeder Gläubiger zugestimmt. Der Schuldenplan ist seit mehren Monaten am laufen und geht 5 Jahre. Mein Anwalt für Insolvenzrecht hatte das möglich gemacht, der mir du ...
Insolvenzverwalter löst mein Nießbrauchrecht auf
vom 19.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ein, im Grundbuch eingetragenes, Nießbrauchrecht an der Eigentumswohnung meiner Ehefrau. Im Laufe meiner Privatinsolvenz löste der Insolvenzverwalter, ohne mein Wissen, dieses Recht auf. Darf er das? Kann ich dagegen vorgehen? Das zuständige Insolvenzgericht hat auf meinen Einspruch nicht reagiert. ...
Pflegegeld-Nachzahlung
vom 25.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezog Pflegeld der Pflegestufe 2, dann wurde es erhöht auf Pflegestufe 3. Die Nachzahlung machte ca.830,00 € aus.Das Vollstreckungsgericht hat in meinen Fall zugestimmt Dann aber wegen Terimüberschreitung eine Auszahlung abgelehnt.Bei meiner Ehefrau dauerte es lag,da ein Einspruch bei AOK Hessen nötig wurde.Eine Terminüberschreitung kann es nur geben haben wegen der Länge, die der Einspruch ...
Erwirkter Titel
vom 5.2.2021 für 25 €
Eine Hausverwaltung hat gegen mich einen Titel erwirkt. Hier geht es um einen Parkplatz der meinem Onkel gehört hat. Dieser ist 2017 verstorben und hatte die Privatinsolvenz abgeschlossen. Der Anwalt der Hausverwaltung sagt ich bin der Erbe hat er den Titel erwirkt und ich habe leider nicht reagiert, weil ich dachte was habe ich mit der Hausverwaltung zu tun. Kann ich noch gegen diesen Titel etwas ...
Veranlagungswahlrecht Privatinsolvenz
vom 17.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein Ehegatte befindet sich in Privatinsolvenz, der andere nicht. Das Insolvenzverfahren läuft seit ca. einem Jahr und wurde noch nicht aufgehoben. Es wurde der Splittingtarif für die unterjährige Besteuerung gewählt. Grund: Erhebliche Einkommensunterschiede zwischen den Ehepartnern. Der Insolvenzverwalter begehrt die Einzelveranlagung im Rahmen der Steuererklärung, weil nat ...
Steuerveranlagung bei privatinsolvenz
vom 22.3.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über mein Vermögen wurde im Oktober 2019 das Insolvenzverfahren eröffnet. Nun muss ich dem Insolvenzverwalter die Steuerunterlagen bereitstellen und es ergiebt sich für mich folgende Frage. Ich hatte für das gesamte Jahr die Steuerklasse 5, meine Frau ( nicht Insolvent ) die Steuerklasse 3 Meine Frau hatt somit ca 10000€ mehr Nettoeinkommen als ich. Bei Zu ...
Anerkennung Unterhaltspflicht bei Privatinsolvenz
vom 31.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich im letzten Jahr der Wohlverhaltensphase. Nun hat der Insolvenzverwalter beim Amtsgericht beantragt, den Unterhaltsfreibetrag für meine beiden studierenden Kinder nicht anzuerkennen, da sie jeder 465 Euro BAFöG beziehen. Das Gericht hat dem zur Hälfte zugestimmt mit der Begründung, auch die Familienmitglieder müssten Ihren Beitrag leisten. Sieht etwas nach Sippenhaft au ...
Folgen bei Insolvenzbeantragung eines eingetragenen Vereins mit Gemeinnützigkeit
vom 14.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als 1. Vorsitzender im Vorstand eines Fördervereins die eine Kinderkrippe unterhält. Wir haben Gemeinnützigkeit, d.h. Spenden an unseren Förderverein können von der Steuer abgesetzt werden. Die Einnahmen von unserem Förderverein resultieren hauptsächlich aus den beantragten und genehmigten Fördermitteln vom Land und der Kommune sowie aus den Elternbeiträgen und sporadischen Spend ...
Haftung Geschäftsführer GmbH
vom 11.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Gesellschaft (UG) mit Stammkapital (2.500€) stellt den Geschäftsbetrieb ein. Umsatz unter 50.000€ Alle Sozialabgaben und Steuern bezahlt. Forderungen werden abgefunden und Gläubiger haben vorläufige Forderungsverzichte (es sei denn die Gesellschaft kommt zu Vermögen) ausgesprochen. Gesellschaft ist somit +/- 0,-€ Bankkonten wurden aufgelöst, Vermögen ist keines mehr vorhanden und Kassenb ...
Erben/Verkauf EFH nach Restschuldbefreiung
vom 3.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatinsolvenz 2008 eröffnet (als damaliger Bürge für meine Ex-Frau und deren Firma) Wohlverhaltensphase Erteilung der Restschuldbefreiung 11/2015 Schenkung Haus erhalten 11/2017 von meinem Vater Bis 03/2018 von mir selbst bewohnt, jetzt möchte ich dieses Haus verkaufen. Käufer finanziert über LBS ( Bausparkasse der Sparkasse und Sparkasse ist einer meiner damaligen Gläubiger !!) LBS möchte ...
Insolvenzverwalter hat einfach die Steuerklasse gewechselt
vom 13.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Zum Fall: ich befinde mich seit 09/2016 im eröffneten Privatinsolvenzverfahren.Noch keine Wohlverhaltensphase. Ich bin verh. und habe bereits seit 2013 die Steuerklasse 3/5 wobei ich die 5 habe. Nun hatte mir der Insolvenzverwalter angedroht die Steuerklasse zu wechseln, wenn ich nicht freiwillig die Differenz zur 4 zahle. Ich habe dann schriftlich dargelegt, dass ein sachlicher Gr ...
Betrug/Insolvenzbetrug
vom 3.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Hr. Rechtsanwalt, ein Unternehmen hat am 07.07.16 bei meinem Arbeitgeber Ware im Wert von 224,60€ bestellt. Am 15.07.16 hat der Kunde Insolvenzantrag gestellt. Auf meine Nachfrage hin warum die Rechnung nicht bezahlt wird flatterte nun das Schreiben vom Insolvenzverwalter ins Haus. Ich unterstelle mal dass der Kunde wusste dass er die Ware nicht bezahlen kann o. will.... Was k ...
Gewerbe-Mieterin zahlt nicht
vom 26.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.5.2016 habe ich meinen Friseursalon an eine Mitarbeiterin verkauft. Ich bin ihr mit dem Kaufpreis (5.000,- €) und der Ladenmiete (550,- € plus 270,- € Nebenkosten) sehr entgegengekommen. Im Kaufvertrag wurde eine monatliche Ratenzahlung á 500,- € ab 1.5.2016 vereinbart. Außerdem habe ich ihr einen Privatkredit über 1.000,- € gewährt. Sie hat bis heute noch keine ...
Aufrechnung von gegenseitigen Forderungen
vom 13.6.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte RAs, es liegt folgender Fall vor: Ich bin nun seit Mitte Mai 2016 rechtskraeftig per letzter gerichtlicher Instanz verurteilt an einem Glaeubiger in einem Gerichtsverfahren plus diversen Beschwerden wegen Klageruecknahme und zu unrecht ergangenen Versaeumnisurteil die kompletten Anwaltskosten der Gegenpartei inklusive der Termingebuehr zu tragen. Rechtlich ist das zwar nicht ...
Fragebogen Finanzamt nach Insolvenz
vom 4.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsangehöriger und hatte vom November 2013 bis Juni 2015 eine in England gegründete Limited mit Firmensitz in Österreich. Die Firma wurde normal in Österreich mit Eintrag ins Firmenbuch geführt, ebenso wurden Steuern und Abgaben in Österreich gezahlt. Im Juni 2015 mußte ich als Geschäftsführer der Limited leider Insolvenz anmelden, Vor ei ...
Pfändung vor Insolvenz
vom 24.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Situation ist zu klären: - 1999 kaufte mein damaliger Mann eine Wohnung auf Kredit (HypoVereinsbank), ich hatte als Ehefrau mit unterschrieben - nach der Scheidung 2003 verpflichtete er sich, diesen Kredit zu bedienen. Leider wurde versäumt, mich aus dem Vertrag zu befreien und aus dem Grundbuch zu löschen. - 2008 kam der Gerichtsvollzieher auf mich zu, w ...
Rückforderung vom Insolvenzverwalter
vom 11.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Geschichte: Ich habe einen "Freund" ein Privatkredit gegeben, um eine Nachforderung beim Finanzamt zu bezahlen (hatte ein kleines Gewerbe als Dienstleister). Schon die ersten Raten kamen unregelmäßig, aber sie kamen in der Höhe wie besprochen. Nach einiger Zeit informierte mich mein "Freund", dass sein Kunde die Rechnungen umstellt und er sein Geld verspätet und in Abschlägen ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Weitere Anwälte zum Thema