Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstücksgrenze nue vermessen - Ersitzung von Grund auch gegen das Grundbuch?
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem. Das Grundstück unseres Nachbarn wurde verkauft und im Zuge einer Neuaufteilung und Neubebauung neu vermessen. Hierbei wurde festgestellt, dass sich die Grundstücksgrenze zu unserem Grundstück hin nicht mit dem Verlauf des Zaunes zwischen unseren Grundstücken deckt. Ein ca. 1 qm breiter Streifen, der sich auf eine Länge von ca. 9 Met ...
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 1977 haben wir,die Töchter meiner Schwiegereltern,mein Schwager und ich aus der Erbengemeindschaft meines Schwiegervaters das neben seinem Einfamilienhaus liegende Grundstück, wir vier zu je einem 1/4 Anteil gekauft. Danach baute meine Schwager mit Frau und ich mit meiner Frau 1 Spiegelverkehrtes Haus,wo Haus und Garten gleich groß sind. ...
Gilt ein Wegerecht nach Eigentümerwechsel, wenn es nicht im Grundbuch eingetragen ist?
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 30 Jahren haben wir unsere Hecke ca. 3 Meter von der Grundstücksgrenze zurückgesetzt, um unserem Nachbarn die Zufahrt zu seiner Garage zu ermöglichen. Es gibt keine schriftliche Vereinbarung und keine Grundbucheintragung. Vor ca. 4 Wochén wurde das Nachbargrundstück verkauft. Eine Klärung der Zufahrt versagt uns der ehemalige Eigentümer mit dem Hinweis erhabe verkauft; der neue Eigentüm ...
Grundstücksverteilung anders als im Grundbuch eingetragen - Recht auf Grundstück?
vom 28.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
·Wir haben im März 2004 ein RH Bj 1984 in einer baubiologischen Kleinsiedlung gekauft. ·Das RH steht auf Erbpachtgrundstück, welches mit ca. 500 qm als zu unserem Haus gehörig im Grundbuch eingetragen ist. ·Die Erbauer der 7 Reihenhäuser haben zum Bauzeitpunkt alle Grundstücke „zusammengelegt“ und diese untereinander anders zur Nutzung verteilt, als im Grundbuch eingetragen. Einen Vertrag über d ...
Zufahrt über Nachbarsgrundtück, nicht im Grundbuch, Immobilienkauf
vom 26.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich würde gerne ein Immobilie erwerben. Das Grundstück (9 Meter x 40 Meter, Bodenrichtwert 220 Euro) liegt mit der kurzen Seite an einer öffentlichen Strasse. Zu beiden Seiten stehen andere Häuser. Von der Strasse aus gesehen ist Rechts so eng bebaut, dass kein Zugang möglich ist. Das Haus hat keine Eingangstür direkt an der Strasse. Diese liegt links seitlich auf ca der Hälfte des Haus ...
Fahrrecht
vom 11.9.2015 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir haben ein Grundstück seit 30 Jahren, ein eingetragenes Wegerecht im Grundbuch besteht, durch ein anliegendes Grundstück. Dieser Nachtbar hat den ca.10 x im Jahr genutzten Weg langsam so zurück gebaut, dass wir in oder an unser Grundstück nun nicht mehr anfahren können. es besteht nur noch die Möglichkeit zu Fuß den Weg zu begehen, welcher auch durch Holzabla ...
Dienstbarkeit Abwasserleitung und Schutzstreifen / Eintragung ins Grundbuch
vom 8.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ist-Stand: DHH Bj 1956, neue Bundesländer-Sachsen, Bodenrichtwert 46€, Zweckverband verlegte vor meiner Besitzübernahme eine Abwasserleitung und möchte jetzt Wegerecht/Grunddienstbarkeit der Ltg. mit einem 4m Schutzstreifen im Grundbuch festschreiben. Die Breite wurde entsprechend §4 Abs.3 SachenR-DV festgelegt und in einer beigefügten Liste eingetragen. Innerhalb d ...
Erleuterung der Überfahrtslast
vom 11.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Grundbuch eine Überfahrtslast , s. Serv.Buch Band II Blatt 185 eingetragen, und würden nun gerne wissen, was das genau bedeutet. Diese wurden von meinem Schwiegervater bei der Schenkung des Grundstückes eingetragen. Mich würde nun interessieren ob es sich um ein personenbezogenes Überfahrtsrecht handelt, das irgenwann erlischt, oder ein generelles allgemeines Überfahrtsrecht handelt, ...
Nachbar verweigert im Grundbuch eingetrages Wegerecht und schreckt Käufer ab
vom 26.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Ein Haus mit 1600 m² mit einem Garten von 2000 m² muss durch die Erbengemeinschaft verkauft werden. Der Garten ist aber nur über den Nachbarn zugänglich. Hier besteht schon seit der Zeit der Urgroßeltern (etwa 80 Jahren) ein Wegerecht. Es wurde vor etwa 30 Jahren durch einen Gerichtsbeschluss nach Streitigkeiten noch mal bestätigt. Der Nachbar möchte das Wegerecht am li ...
Mindestbreite Wegerecht
vom 31.10.2020 für 49 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Haus steht in zweiter Reihe und ich habe ein Wegerecht für die Auffahrt des Nachbarn um auf mein Grundstück zu gelangen. Die Auffahrt ist ca. 3,5 Meter breit. Der Nachbar parkt sein Auto am Ende der Auffahrt vor seiner Garage (Breite des KFZ's ca 2,00 m). Nun möchte der Nachbar zusätzlich noch ein Carport auf dem Fahrtweg errichten, was die Breite zusätzlich durch die entsprechenden Pfoste ...
Wegerecht aufgrund einer Rezesse möglich?
vom 16.8.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Mein vor 1860 erbautes selbst bewohntes Haus lieg dierekt am Bürgersteig ohne Vorgarten. Das Nachbarhaus, ähnliches Baujahr, liegt auch am Bürgersteig, aber in 8m Entfernung. Die Grundstücke rückseitig der Häuser hatten auf der Nachbarnseite 8 Garagen und auf meiner Seite eine Garage mit Hof. Die Zufahrt auf meinen Hof erfolgte , also seit cirka150Jahre, ununterbrochen lang, über de ...
Der gute Nachbar (Wegerechtgeber) sagte, dass ich die Scheune nicht gewerblich benutzen darf und kei
vom 4.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich besitze ein haus mit Wegerecht für diese recht zahle ich 250 € im Jahr und für weitere Mieter 10 Euro pro Person vor einem Jahr haben wir das so geregelt und in Grundbuch eintragen lassen mein haus Besitz zusätzlich noch eine Scheune und dies will ich als lager für meine Reinigungsfirma benutzen das heißt nur material reinstellen in der Woche ein zwei mal rein fahren benötigte m ...
Vorhandene Abwasserleitung läuft durch das Nachbargrundstück
vom 28.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Wir haben vor einem Jahr ein Haus mit Grundstück in Hamburg gekauft. Unser Grundstück und das Grundstück von dem Nachbar waren früher eins. Ca. In dem 70er wurde es geteilt. Vor Kurzem wurde das Nachbarhaus abgerissen und daraus sollte ein Mehrfamilienhaus entstehen. Nun hat man gesehen, dass unsere Abwasserleitung durch deren Grundstück laufen. In unserem Grundbuch habe ich zu dem The ...
Eigentlich stände uns doch die gesamte Fläche zum Wenden und Befahren zu?
vom 24.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Wir sind Besitzer eines Einfamilienhauses gelegen im Hinterhof, d.h. wir müssen über das Grundstück fahren, um an unsere Haus+Garage zu gelangen. In unserem Grundbuch ist ewiges Wege-und Fahrtrecht eingetragen. Nun ist es häufiger vorgekommen, das auf dem Hof geparkt wurde, die Einfahrt mit Spielsachen versperrt wurde. Dazu kommt das eine alte Waschmaschine un ...
2 m hohe Einfriedung mit Gabionen erlaubt?
vom 19.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe in Kürze eine Doppelhaushälfte in NRW. Zwischen den Terrassen befindet sich bereits eine 2m hohe und 3 m lange Mauer als Sichtschutz. An den verbleibenden 6 m Grenze zum Nachbarn entlang möchte dieser Gabionen und immergrüne Sträucher im Wechsel 2m hoch errichten. Er beruft sich auf das ansässige Bauamt, demzufolge 2m hohe Bauten an der Grundstücksgrenze nicht genehmigungspflichtig sei ...
Parken in einer Privatstraße
vom 15.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin einer der ersten Miteigentümer (1/12) einer Privatstraße wobei die Miteigentumsanteile (Wegerechte) nicht klar definiert sind Seinerzeit wurde mündlich unter den Miteigentümern beschlossen das ein Parkstreifen vor den Hauseingängen zweier Miteigentümer eingerichtet wird. Dieser Parkstreifen sollte nur zum Kurzzeitparken genutzt werden. Nun hat es zu einem Ei ...
Auslegung eines Fahrtrechts
vom 10.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation zur Frage: Das betreffende Grundstück (im Familienbesitz) war bis 2004 ein altes Gartengrundstück in steiler Hanglage. Im oberen Teil hat ein Verwandter eine Gartenhütte und der untere Teil stand voller Obstbäume. Das Grundstück wurde geteilt und wir bekamen das untere ,vordere Teilstück geschenkt, weil wir ein EFH errichten wollten. Der verw ...
Verkehrssicherheitspflicht bei gemeinsamer Wegnutzung
vom 13.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird ein Weg gemeinsam benutzt. Wir sind die Eigentümer des Weges, es besteht ein Wegerecht für ein dahinter befindliches Grundstück. Die Nutzung des Weges erfolgt zu unterschiedlichen Tageszeiten. Wir haben uns deshalb mit den Nachbarn bisher mündlich darauf geeinigt, daß jeder für seine Verkehrssicherheit selber verantwortlich ist. Ist es möglich dies auch vertraglich zu regeln, so dass je ...
Servitutenbuch / Überfahrtsrecht
vom 8.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück A geerbt, das wir 2005 mit einem Einfamilienhaus bebaut haben. In unserem Grundbuch ist eine Überahrtslast auf höchstens 158 m² früher bei Flurst... siehe Servitutenbuch Ziffer...(ursprüngliches Grundstück wurde mehrmals geteilt) für einen Nachbarn für Grundstück B eingetragen. Das Servitutenbuch bezieht sich auf Wiesen-und Baumgrundstücke ...
Nicht eingetragenes Wegerecht wird nach 40 Jahren ohne Grund zugebaut.
vom 1.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne mit meiner Frau, Sohn (2 Jahre) und meinem Schwiegervater im Haus der Eltern meiner Frau. Die Eltern meines Schwiegervaters haben mit den Eltern der jetzigen Nachbarin vereinbart das wir über Ihr Grundstück zur Straße laufen dürfen. Dazu wurde extra ein kleines Tor gebaut. Diese Vereinbarung wurde mündlich getroffen vor ca. 40 Jahren. Der Durchgang wurde von unserem Grund ...
12324
Nachbarschaftsgesetz SH
vom 28.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Norderstedt (Schleswig-Holstein) ein Reihenmittelhaus erworben. Zwischen unserer Terrasse und der Terrasse der Nachbarin steht eine Trennwand, bestehend aus einer ca. 50 cm hohen Massivbrüstung, die mit Klinker-Riemchen verkleidet ist, sowie aufgesetzten Glasbausteinen als Sichtschutz. Auf der Seite der Nachbarin haben sich Klinker-Riemchen gelöst. ...
Geh und Fahrrecht noch wirksam?
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbargrundstück A hat im Grundbuch des Grundstückes B ein Geh und Fahrrecht. Beide Grundstücke sind an der öffentlichen Straße voll erschlossen. A nutzte dies regelmäßig um mit dem Fahrrad oder mit dem Auto hinter das Wohngebäude zu kommen. Nachbar A hat vor 5 Jahren der Errichtung eines Tores der Einfahrt und einer festen Einfriedung auf der Grenze zwischen A und B zugestimmt. Seit ...
Abmahnung wegen Falschaussage
vom 12.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich bin seit 5 Jahren Eigentümer einer Wohnung in einem Gebäude mit 10 Wohneinheiten, alle Erstbezug. Eine Partei im Haus macht immer „Stunk", es gibt schon Anzeigen wegen Beleidigung von den anderen Parteien. Meine Wohnung ist an ein Rentnerehepaar 78+84 Jahre mit behindertem Sohn vermietet. Zur Wohnung gehört ein Parkplatz, auf welchen ein behindertengerec ...
Montage Solarpaneele an Balkongeländer über einer Zufahrt
vom 14.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1. Ich wohne zur Miete in einem kleinen Haus, dessen Zufahrt über eine Gemeinschaftszufahrt erfolgt, die über vier verschiedene Grundstücke verläuft. Diese Zufahrt ist weder in der Stadtkarte eingezeichnet noch eine befestigte Straße/Weg. 2. Bereits beim Bau des Hauses gab es gerichtliche Auseinandersetzungen mit den Nachbarn, da der Balkon laut deren Aussage 20 cm über die Grun ...
Recht für Anforderung zur Beseitigung eines Zauns und Anpflanzungen auf Nachbargrund
vom 11.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 2 Jahren ein Grundstück (Grundstück A) gekauft. Zwischen diesem Grundstück und der bestehenden Erschließungsstraße liegt ein Grundstücksstreifen (Grundstück B), für das im Grundbuch die städtische Gemeinde als Eigentümer eingetragen ist. Dieses "Grundstück B" wurde bis dato von mir, bzw. meinen Voreigentümern als Garten genutzt. Dies wurde seit ...
Sichtschutz ohne Einverständnis der Mieter
vom 14.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen eine Doppelhaushälfte, die im Grundbuch aber nicht als Haus, sondern mit der anderen Hälfte als ein Zweiparteienhaus mit 2 getrennten Wohneinheiten steht. Das Grundstück ist also ein gemeinsames Flurstück ohne offizielle Grundstücksgrenze. Als Begrenzung ist im Garten bisher ein Holzsichtschutzzaun, der teilweise sehr marode ist. Wir planen auf unserer Seite einen blick ...
Grunddienstbarkeit verhindert Verkauf
vom 13.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind gerade dabei ein 800 Quadratmeter großes, bebautes Grundstück zu verkaufen. Die Bank des Käufers verweigert eine Finanzierung da sich eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch befindet. Diese erlaubt unserem Nachbarn die Nutzung der Einfahrt um darüber an seinen kleinen Hinterhof (größe einer Doppelgarage ) zu gelangen. Dies würde nur benötigt falls dort einmal Bautätigkeiten sein w ...
Wasserhauptversorgungsleitung auf Grundstück dulden?
vom 24.6.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Vor Jahren hat A ein Grundstück gekauft. Früher war es eine Familie. (Geschwister) Jetzt sind einige Diskrepanzen zw. A und B. Damals wurde die Versorgung von Haus A über Grundstück B verlegt. Jetzt hat A die Abwasserleitung inkl. Schacht ,Anschluss ans öffentliche Netz etc. ( kostet ja nix) auf eigenen Grund und Boden verlegen lassen. Dabei wurde festgest ...
Sperrung der Zufahrt zu den Anwesen Nr.2 und Nr. 3
vom 11.6.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag durch den königlichen Notar Raquet im Contor und Amtsitz zu Landstuhl im Jahre 1864 notariell beglaubigt und im Landesarchiv zu Speyer archiviert wurde folgender Passus eingetragen. "Auf den Anteilen von Scheffe und Klingel muß ein Weg von 3 m Breite bis an das Eigentum von Peter Weber liegen bleiben, welcher gemeinschaftliches Eigentum der drei Käufer bildet und diesen zur geme ...
Gültigkeit von Vergleichen für nachfolgende Generationen
vom 3.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um 1880, wurde wegen eines Streits um Wegerecht von meinen Vorfahren ein gerichtlicher Vergleich mit den Nachbarn geschlossen. Ich selbst bin familiär Nachfahre und Erbe. Mein jetziger Nachbar allerdings hat das Grundstück / Haus vor ca. 18 Jahren erworben. Sind Nachfahren / Erben des Grundstücks an solch einen Vergleich gebunden? Können nachfolgende Besitzer (aber nicht Erben) des Nachbarhau ...
Reallastregelungen- Nutzungsentgeld
vom 7.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wir möchten gerne ein Erholungsgrundstück in Brandenburg, nennen wir es ,,X" kaufen. Dieses X -Grundstück hat ein Wegerecht über das Grundstück ,,Y", dies ist im Grundbuchblatt von Y in Abteilung II gemarkt. Zudem ist im Grundbuchblatt von Grundstück X eine Reallast für Grundstück Y eingetragen , diese ist in einer ,, Bestellurkunde" ausgeführt. ,,Als Nutzungsentgeld zahlt der jeweili ...
Instandhaltungspflicht bei einem Anliegerweg
vom 7.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein 300m langer privater Anliegerweg (nach altrechtlichem Dienstverhältnis mit eigener Fl.-Nr 7, gekennzeichnet im Grundbuch durch den Zusatz "hierzu die zu Fl.Nr.7 gezogene Teilfläche...") musste gezwungenermassen in unserem Auftrag einer umfangreichen Sanierung unterzogen werden. Dem Weg liegen etwa 4 gleichgrosse Anlieger an: einer davon sind wir, dazu noch jeweils 3 weitere Anlieger links u ...
Wegerecht ; Einforderung und Anpassung von jährlicher Nutzungsentgeld ?
vom 28.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu Wegerecht (Grunddienstbarkeit) und ob der vor ca. 56 Jahren vor einem Notar vereinbarte Wert für diese Dienstbarkeit (hier 100 DM/ Jahr) angepasst, bzw. erhöht werden darf. Allgemeine Information: Ich habe vor Jahren mein Elternhaus geerbt. Jetzt bin ich dazu gekommen verschiedene Unterlagen durchzuschauen. Dabei fand ich eine im Jahr 1967 und vo ...
Baulast Leitungsrecht durch Nachbar
vom 21.10.2023 für 30 €
Hallo, ein Nachbar hat bei mein Haus als Baulast im Grundbuch folgende Rechte eingetragen: "Grunddienstbarkeit bestehend in dem Recht auf Führung und haltung der Zuleitung für Gas,Wasser und Strom,sowie für Abwasser" Das Haus wird von mir gekauft und überschrieben. Der Nachbar benutzt seit ca. 3 Jahren unsere Gaskessel mit. Kann ich Ihn einfach von der Gaskessel abklemmen mit dem Hinweis, ...
Nachbarrecht Durchleitung
vom 17.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
mein 1-Fam.-Haus steht auf einem Hanggrundstück, das früher dem Eigentümer des Nachbarhauses (oberhalb am Hang) gehört hat. Vor ca 50 Jahren wurde das Grundstück geteilt und auf dem unteren Teil mein Haus gebaut. Das obere Haus (=Nachbar) wurde und wird über eine Rohrleitung entwässert, die mittig durch mein Grundstück bis zur darunter liegenden Strasse verläuft. Mein Haus wurde vermutlich (dazu g ...
Rechtliche Unterstützung bezüglich Grunddienstbarkeiten (Geh- und Fahrrecht)
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um rechtliche Beratung und Unterstützung in einer Angelegenheit zu suchen, die mein Grundstück betrifft. Mein Nachbar hat eine im Grundbuch eingetragene Grunddienstbarkeit, bestehend aus einem Geh- und Fahrrecht über mein Grundstück, das es ihm ermöglicht, sein Haus zu erreichen. Der Weg führt auch über eine Brücke, die mein Eigentum ist. Es ...
Reihenhäuser / gemeinsame Abwasserleitung
vom 20.5.2023 für 60 €
Ausgangssituation: Dreierreihenhaus ohne WEG von 1925, ohne Grunddienstbarkeit, ohne Baulast. linkes Endhaus: B mittleres Haus: A rechtes Endhaus: C Die Gebäude von ca 1925 und ursprünglich mit je einer Sickergrube hinter den Häusern. Ca. 1968 wurden alle 3 Häuser über eine einzelne Leitung welche unter Haus 25 liegt, an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Dabei führt jeweils ei ...
Grundstücks Grenze
vom 1.4.2023 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich hab mit meinen Nachbarn immer wieder einen Konflikt wegen der Grundstücksgrenzen. Ich kaufte 2018 ein Einfamilienhaus inklusive Grundstück. Meine Nachbarn kauften 2017 eines der anliegenden Grundstücke mit Einfamilienhaus. Zum Teil sind die Grundstücke mit einem Zaun getrennt und ein Stück ca 10m nicht. Meine Nachbarn sind im Besitz eines Hundes der immermal wieder über mein Grunds ...
Hammerschlagrecht
vom 6.3.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachbar möchte eine Abdichtung seines Hauses vornehmen. Da er das nicht von seinem Grundstück aus durchführen kann hat er mich mündlich darüber informiert das er die Arbeiten nur über meinem Grundstück ausführen kann. Nach Hammerschlagrecht muss ich ihm das wahrscheinlich erlauben. Nach seinen Angabe möchte er um seinen Feuchtigkeitsschutz zwischen Hauswand und Erde vornehmen zu können von me ...
Urteil des OLG Karlsruhe vom 09.12.2014,Az.:9a U8/14
vom 14.2.2023 für 52 €
bezugnehmend auf o.gen. Urteil unterscheidet sich meine Situation durch Folgendes: 1. Ich bin Mitglied der Erbengemeinschaft des Vordergrundstücks 2. Auf meinem ,nur mir gehörendem Hinterliegergrundstück, befindet sich ein Gartenhaus. Ein Wegerecht ist im Grundbuch des Vordergrundstücks eingetragen und das Tor zur Straße ist immer verschlossen. 3. Wenige Meter meines Hinterliegergrundstücks,we ...
12324

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1622
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema