Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Doppelhaushälfte Gas bei Nachbar
vom 14.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich bin Besitzer einer Doppelhaushälfte. Mein direkter Nachbar hat vor kurzem eine Gasleitung verlegen lassen und will auf Gasheizung umstellen . Meine Frage ist : Wenn irgendwelche Probleme mit der Gasleitung geben sollte und (was wir nicht hoffen ) zu einer Explosion kommen sollte , sind wir auch direkt betroffen? Wer haftet in solchen Fällen , müssen wir zusätzliche Versicherung ...
Der Nachbar will von uns nun Geld für den errichteten Zaun anteilsmäßig haben !
vom 9.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter teilte mir gestern mit, dass sie von ihrem Nachbarn (der dort Erbauer einiger Doppelhaushälften war) nun ein Schreiben bekommen hat, dass sie sich an die Kosten eines Stahlzaunes, der dort errichtet beteiligen soll. Insgesamt soll der Zaun um die 4600 Euro gekostet haben, wobei sie sich mit der Hälfte an den Kosten beteiligen soll ! Der Rechnungsbetrag ko ...
Einzelne Fragen zur mündlichen Verhandlung - Amtsgericht
vom 6.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Fragen zum Ablauf der mündlichen Verhandlung bzw. zuvor. Der Beklagte erhielt vom Amtsgericht ein Schreiben mit dem Termin zur mündlichen Verhandlung (geht nur um einen zweistelligen €-Betrag). Hierzu soll ein vom Beklagten vorab genannter ZeugeA geladen werden. Hier wird eine Frist zum Einzahlen der Entschädigung für den ZeugenA genannt. Wenn der Beklagte nun den ZeugenA n ...
Wiederaufbau einer eingestürzten Mauer
vom 13.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, während des letzten Sturmes ist eine Mauer zum Nachbargrundstück fast vollständig eingefallen. Die Mauer befindet sich, soweit wir wissen, genau auf der Grundstücksgrenze und wurde vor ca. 25-30 Jahren in gegenseitigem Einverständnis der damaligen Besitzer errichtet. Länge ca.15m, ein ganz kleiner Teil, an unserer Toreinfahrt und am oberen Ende, steht noch. Ansonsten ist das Bauwerk ...
Befestigungen an der Nachbarhauswand
vom 26.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Dachterasse die an die Hauswand des Nachbarhauses grenzt. Meine Metallreling ist an der Wand befestigt, sowie eine Pergola und eine Satellitenantenne. Der Nachbar möchte nun eine Wärmedämmung anbringen und bittet um meine Zustimmung. Dabei soll ich eine Demontage der Anbauten erlauben. Von einer Wiederanbringung ist nicht die Rede. Welche Rechte habe ich? Muß er den alten Zustand wi ...
Verschmutzung des Grundstücks durch Nachbarn
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück grenzt an eine landwirtschaftliche Nutzfläche (NRW). Bei der Ernte der Wintergerste wurden durch den Wind erhebliche Mengen Stroh auf mein Grundstück geweht. Die Halme verfingen sich z.T. in einem Stabgitterzaun und mussten einzeln entfernt werden. Die gepflasterte Fläche musste mit einem Laubgebläse gereinigt werden. Insgesamt war ich fast z ...
Nachbar nutzt Grundstück für Baustelle
vom 24.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Expert*in, Der Nachbar hat 2019 mündlich das Einverständnis von 3/4 der WEG eingeholt unseren Garten für den Kran,der aufgestellt werden muss, um sein Haus zu bauen,zu nutzen.Dauer 1 Jahr.Tatsächlicher Baubeginn 1 Jahr verspätet.Also nach eigentlichem Abschluss. Nun ist der Garten nicht nutzbar,da vom Kran besetzt und durch Bauzaun abgetrennt.Unsere WEG fragt sich welche Form der ...
Schäden durch Wurzelausleger von Essigbäumen auf Nachbargrundstück
vom 5.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf dem Grundstück meines Nachbarn, entlang der Grenze zu meinem Grundstück wachsen zahlreiche Essigbäume. Von diesen aus wachsen unterirdische Wurzelableger mehrere Meter in meinen Garten hinein. Es kommen zahllose Ableger aus meiner Wiese und meiner Thujahecke. Diese wird duch die Ableger bereits zum Teil in ihrem Wuchs verdrängt, also geschädigt. Die Wiese wird ebenfalls geschädigt. Kann ich de ...
Familienstreitigkeiten-Nachbarschafts Krimi
vom 1.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was als Streit um eine Hecke anfing, entpuppt sich als regelrechter Krimi. Aber von Anfang an. 1990 bekam ich ein Grundstück von meiner Mutter, als vorzeitiges Erbe. Vor allem meine ältere Schwester war darüber nicht begeistert. Aber es war Mutters Grundstück und Sie konnte damit machen, was Sie wollte. Ich verzichtete darauf aufs restliche Erbe. 1997 würde Mutter, von meinen Schwestern, genötig ...
Überragende Zweige in Hessen - wer zahlt?
vom 24.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in 2006 haben wir ein Grundstück in Hessen erworben, auf dem nun abgerissen und neu gebaut werden soll. Zuvor war das Grundstück + Haus ein Jahr unbewohnt. Auf einer Seite hängen Zweige von über zehn Jahre alten großen Nadelhölzern ca. 5 Meter tief und ca. 10 Meter hoch (ab 2m Höhe) in unser Grundstück hinein. Abgesehen davon stehen die Nadelhölzern nur ca. 50cm von der Grundstücksgrenze ...
Holz-Sichtzaun auf meinem Grundstück
vom 7.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar hat einen ca 4m langen/1.80 hohen natur-farbenen Holz-Sichtzaun auf meinem Grundstück von seiner Seite aus ohne Ankündigung braun angestrichen. Der Holzzaun diente einem Mieter von mir für seine Sitzecke als Sichtschutz; der Mieter hat diesen mit unserer Genehmigung aufgestellt. Die Folge der Farbanstrichaktion des Nachbarn ist, daß auf der Innenseite/Mieterseite überall auf der gesamt ...
Zaun zu öffentlichen Grundstück wurde von Stadt entfernt
vom 25.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor cirka 2 Jahren von der Bundesvermögensanstalt ein bebautes Grundstück in Sondershausen/Thüringen erworben. Angrenzend an den hinteren Teil des Grundstückes befand sich ein öffentlicher Weg (2,50m breit), der nicht benutzt wurde, weil er sich zwischen meinem Grundstück und einer Streuobstwiese befand und am Ende eine Sackgasse ist). Nun hat eine F ...
Ständig Polizei im Haus wg Nachbarterror
vom 4.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ein Freund von mir hat von seiner Oma ein Einfamilienhaus mit großen Garten geerbt, wo wir nun zu dritt wohnen. Problem an der Sache ist unser Nachbar, dessen Grundstück an unseren Garten angrenzt, weil wir seinetwegen ständig die Polizei im Haus haben. Wir haben aufgrund des guten Wetters dieses Jahr bereits 5x im Garten gegrillt, beim letzten Mal kam er an den Zaun u ...
Nachbar fordert Schadenersatz
vom 12.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich habe mit meiner Schwester ein Kleingarten und mit dem Nachbar eine Wasserleitung die auf seinem Garten ist.Also wenn er nicht aufdreht haben wir kein Wasser.Letzte Woche da wurde die Hauptwasserleitung für alle aufgedreht.Nur der Nachbar müsste dann bei sich aufdrehen damit wir auch Wasser haben.Wir haben den Nachbar versucht zur erreichen leider hat er sich nicht gemeldet und au ...
einstweilige Verfügung, wo bleibt das Recht?
vom 14.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich bin Eigentümer des Grundstücks Parz. A - Mein Grundstück hat keinen Eintrag in Abt. II des Grundbuchs für ein Geh- und Fahrrecht, ebenso ist die Parzelle nicht mit einer Baulast belastet. Mein Grundstück grenzt westlich und nördlich an den Hofraum von Parz. B. Der Hofraum von Parz.B ist wie folgt belastet: 1. Baulast für die nachfolgene Parz. C 2. Grunddienstbarkeit ...
Erstattung des einbezahlten Betrages
vom 25.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe Frage bzgl der Rechtslage und die Chance, das Geld erstattet zu bekommen bei folgender Situation. Im Jahre 2015 fragte mich der Nachbar S. ob wir drei Nachbarn, die "gemeinsame Hecke" abholzen sollten. Die drei Nachbarn sind: Nachbar S., Nachbarin P. und ich, Nachbar L. Die "gemeinsame Hecke" stand auf dem Gründstuck von Nachbar S. Die Hecke sollte durch einen Zaunen ...
Nachbar zahlt anteilige Kosten für gemeinsamen Zaun nicht
vom 23.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr sind wir in unser neues Heim gezogen. An der hinteren Grundstücksgrenze befindet sich eine mit einem anderen Nachbarn (Erbengemeinschaft) eine gemeinsame Grundstücksgrenze. Die Kosten für die Errichtung eines Zauns haben beide Parteien nach brandenburgischem Nachbarschaftsrecht hälftig zu tragen. Das Nachbargrundstück ist im Moment unbewohnt und d ...
Lärmbelästigung rosenmontag
vom 17.3.2020 für 25 €
Meine liebe neue Obermieterin glaubt mir mit ihrer Art anderen menschen.urteile ,müssen zu dürfen ,bei Dritter Abmahnung eine fristlose Kündigung . Da muesste ich innerhalb von fünf Tagen das Geld reumen werden.denke dann auch mit polizei,oder was ich mit ihrer Erfahrung und Freundschafts technisch auf meiner Seite sind.gerrne dazu bereit und wirklich eine Chance haben, für mein Grundrecht auf Ze ...
Probleme mit Nachbarn
vom 16.7.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wir wohnen in einer genossenschaftlichen Wohnung und eine Mieterin, die schon länger im Aufgang wohnt, erzählt Unwahrheiten über mich und meine Freundin, hetzt andere Nachbarn auf und schwärzt uns ungerechtfertigter Weise beim Vermieter an. Gesprächsversuche wurden bisher immer abgeblockt. Welche Möglichkeiten haben wir, dagegen vorzugehen. Da meine Freundin noch in der Lehre ist und ...
Wer darf klagen? Eigentümer und/oder Mieter?
vom 10.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines selbstbewohnten Einfamilienhauses in einem kleinen Dorf. Das Nachbarhaus ist ebenfalls ein Einfamilienhaus. Der Mensch, der dort wohnt ist aber nicht Eigentümer sondern nur Mieter. Nun macht der Mieter des Nachbarhauses gerichtlich Unterlassungsansprüche gegen mich geltend, da er sich durch die Kochgerüche aus meiner Dunstabzugshaube belästigt fühlt (ich koche ca. alle 2 ...
1236
Neuer Nachbar, Hecke roden?
vom 16.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An einem Teilstück (ca. 8 m) unseres Gartens haben wir mit dem jetzt verstorbenen Voreigentümer gemeinsam und im beidseitigen Einvernehmen einen 1 m hohen Maschendrahtzaun an Holzpfählen gesetzt. Das ist ca 20 Jahre her. Eine von uns auf unserer Seite gepflanzte und bezahlte Kirsch Lorbeer Hecke ist unser Sichtschutzzaun. Jeder schneidet seine Seite und Höhe, so die Vereinbarung, die bisher einver ...
Grenznahe Bepflanzung Magnolienbaum NRW
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2019 ein Reihenmittelhaus (erbaut 1998) in NRW gekauft. Schon 2019 hatte unser Nachbar einen Magnolienbaum welcher 0,5m (Stammmitte) von unserem Zaun entfernt steht und über 2m hoch war. Äste hingen in unseren Garten und auch die Wurzeln des Baumes sind in unserem Erdreich. Die Äste schneide ich mittlerweile immer bis zur Grundstücksgrenze zurück, zum einen weil in der hinteren Eck ...
Pferdevorplatz vor dem Stall
vom 1.3.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarin hat einen Pferdestall illegal gebaut und hat jetzt vom Landratsamt in Bayern die Baugenehmigung im Januar 2024 erhalten, statt des Sandvorplatzes einen festen Untergrund zu erstellen. Meine Mutter und ich wurde von diesem Bescheid komplett überrumpelt ohne (!) das wir vom Landratsamt angeschrieben worden sind und auch gefragt wurden. Wir haben jedoch das Problem, dass der Uringest ...
Grundwasser/ Traufenwasser/ weg vom Nachbarn wird angeblich unterspült
vom 27.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Moin, Wir befinden uns im Rechtsstreit mit unsrem Nachbarn. Und zwar dreht es sich um sein weg der angeblich unterspült wird von unserem Grundwasser. Es ist ein wenig kompliziert. Unser Grundstück hat ein Gefälle, von der Straße zum tiefsten Punkt unseres Grundstücks auf eine länge von ca 60m 4m + Höhenunterschied. Sein weg befindet sich auch am tiefsten Punkt. Das Problem an der Sa ...
Nachbarschaftsstreitigkeiten Garage und Holzschuppen
vom 29.6.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 13 Jahren zur Miete in einer Doppelhaushälfte. An unserer Grundstücksgrenze befindet sich eine Garage von der Nachbarin. Die Eigentümerin des Hauses (mit der Garage) ist die Tochter der Bewohnerin. Die Bewohnerin hat jetzt einen Maler beauftragt, der die Garage neu in weiß streichen soll. Allerdings (sagt die Bewohnerin) streicht er nicht die Garagenseite, die zu uns zeigt. Diese z ...
Belästigung durch den Nachbarn
vom 1.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe einen Nachbarn, der scheinbar ein übergroßen Geltungsbedürfnis hat. Weil ich mich belästigt fühle, wüsste ich gerne, ob ich irgendwelchen Handlungsspielraum habe. Chronik: - besagter Nachbar lebt seit seiner Geburt in seinem Eltern Haus. Ist heute Mitte 50. Hat laut Aussagen mehrerer Nachbarn bereits als Kind nur für Ärger gesorgt und die Nachbarn terrorisiert. Inklus ...
Ungewollte Brunnennutzung
vom 28.6.2021 für 30 €
Hallo, Ich habe im August 2019 das Haus meiner Mutter gekauft und bin im Januar 2020 eingezogen. Auf unserem Grundstück befindet sich ein Brunnen, den mein Opa damals zusammen mit unserem Nachbarn angelegt hat. Das ist schätzungsweise 30-40 Jahre her und die Brunnennutzung wurde sich seither geteilt. – Das Hauswasserwerk/Pumpe steht auf dem Grundstück unserer Nachbarn, diese haben über die ...
Nachbar nutzt Grundstück für Baustelle
vom 24.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Expert*in, Der Nachbar hat 2019 mündlich das Einverständnis von 3/4 der WEG eingeholt unseren Garten für den Kran,der aufgestellt werden muss, um sein Haus zu bauen,zu nutzen.Dauer 1 Jahr.Tatsächlicher Baubeginn 1 Jahr verspätet.Also nach eigentlichem Abschluss. Nun ist der Garten nicht nutzbar,da vom Kran besetzt und durch Bauzaun abgetrennt.Unsere WEG fragt sich welche Form der ...
Nässe im Keller des Nachbarn, durch oberirdische Umbaumaßnahmen
vom 2.10.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe im letzten Sommer meine komplette Einfahrt sarniert, welche direkt an das Nachbargrundstück anschliesst. Ein Teil meiner Einfahrt grenzt an die Gararge des Nachbarn, welche unterkellert ist. Noch während der Baumaßnahmen wurde von dem Garten und Landschaftsbau Unternehmen auf die nicht isolierte Kellerwand des Nachbarn hingewiesen und dass diese isoliert werden müsse. Der Nachb ...
Standort Mülltonne ( Odelzhausen, Bayern )
vom 10.9.2020 für 60 €
Streit mit Nachbarn wegen Mülltonnenstellplatz. Kann er mir vorschreiben wo wir auf unserm Grundstück die Tonne hinstehen soll - wegen Geruchsbelästigung? Gibt es einen Mindestabstand zur Grundstückgrenze der eingehalten werden muss. Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich nicht möchte das die Situation weiter eskaliert. MfG Yvonne Tschannerl ...
Inoffizieller Abenteuerspielplatz gegenüber meines Grundstücks
vom 27.7.2020 für 72 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im April dieses Jahres bezogen wir unser neues Eigenheim. Es handelt sich um ein ländlich gelegenes Fachwerkhaus mit Garten, welches uns als absolut idyllisch und ruhig gelegen verkauft worden war... was zum Zeitpunkt unserer Unterschrift auf dem Kaufvertrag auch noch durchaus zutraf. Leider begab es sich, dass zwischen unserer Unterschrift und unserem Einzug ...
Nachbarschaftsrecht, Grenzbepflanzung (wiederrechtlich?) entfernt
vom 29.6.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ACHTUNG: LANGER TEXT !! Aber geht leider nicht anders. Zur Einleitung: Mein Vater besaß bis zu seinem Tod Niesbrauchrecht an einem meiner zwei Grundstücke mit darauf gebauter Doppelhaushälfte aus den 60er Jahren. Nach seinem Tod Ende 2019 erlosch das Recht und ich als Eigentümer begann im Mai mit der umfangreichen Renovierung. Zu Lebzeiten hat mein Vater den Garten in einigermaßen gutem Zustan ...
Lärmbelästigung rosenmontag
vom 17.3.2020 für 25 €
Meine liebe neue Obermieterin glaubt mir mit ihrer Art anderen menschen.urteile ,müssen zu dürfen ,bei Dritter Abmahnung eine fristlose Kündigung . Da muesste ich innerhalb von fünf Tagen das Geld reumen werden.denke dann auch mit polizei,oder was ich mit ihrer Erfahrung und Freundschafts technisch auf meiner Seite sind.gerrne dazu bereit und wirklich eine Chance haben, für mein Grundrecht auf Ze ...
Stützmauer errichten - was passiert mit der gepflanzten Hecke?
vom 17.12.2019 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 21 Jahren haben wir unser Haus mit Garten gekauft, in welchem es auf einer Grundstücksseite von ca. 30 Metern keine Mauer, Hecke oder ähnliches gab. Dies war damals auch nicht schlimm, da das angrenzende Grundstück noch nicht bebaut war. Vor ca. 15 Jahren wurde das Grundstück dann bebaut, jedoch wurde der jeweilige Garten aufgrund von fehlendem Geld dann üb ...
Neuer Schornstein vom Nachbar
vom 9.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Nachbar hat einen neuen Holzofen mit Edelstahlkamin installiert. Der Kamin ist vom Schornsteinfeger abgenommen und hat zu unserem Haus einen Abstand von ca. 6 Meter und überragt unsere Fenster auch über einen Meter. Wir haben jedoch das Problem, das der Qualm grundsätzlich nicht über unser Haus zieht, sondern nach unten und durch die Sogwirkung durch die beiden Häuser durch und an unserem Ha ...
Grunddienstbarkeit Regenwasser wer zahlt was?
vom 1.10.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer eines Reihenmittelhauseshauses. Der Reihenhausriegel besteht aus 6 Wohneinheiten. Zur Regenentwässerung gibt es 3 Fallrohre, denen jeweils 2 Wohneinheiten zugeordnet sind. Als die Häuser 1963 an die ersten Eigentümer übergeben wurden, endete das Regenfallrohr oberirdisch. Aus dieser Zeit stammt auch die Eintragung der Grunddiestbarkeit im Grundbuch Abt.II. Es ist hier nur ...
Nachbar hat Fassade in grellem gelb-grün gestrichen
vom 28.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Nachbar auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat seit ein paar Wochen die Fassade seines Hauses saniert. Am Wochenende wurde der Rauputz aufgetragen. Das Haus strahlte wunderbar in beige/hellgrau mit mausgrauen Umrandungen an Fenstern und Türen. Eine wahre Freude, für die es sich gelohnt hatte, Dreck und laute Schlager-Musik des in Eigenleistung renovierten Hauses kommentarlos ...
Probleme mit Nachbarn
vom 16.7.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wir wohnen in einer genossenschaftlichen Wohnung und eine Mieterin, die schon länger im Aufgang wohnt, erzählt Unwahrheiten über mich und meine Freundin, hetzt andere Nachbarn auf und schwärzt uns ungerechtfertigter Weise beim Vermieter an. Gesprächsversuche wurden bisher immer abgeblockt. Welche Möglichkeiten haben wir, dagegen vorzugehen. Da meine Freundin noch in der Lehre ist und ...
Nachbar fordert Schadenersatz
vom 12.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich habe mit meiner Schwester ein Kleingarten und mit dem Nachbar eine Wasserleitung die auf seinem Garten ist.Also wenn er nicht aufdreht haben wir kein Wasser.Letzte Woche da wurde die Hauptwasserleitung für alle aufgedreht.Nur der Nachbar müsste dann bei sich aufdrehen damit wir auch Wasser haben.Wir haben den Nachbar versucht zur erreichen leider hat er sich nicht gemeldet und au ...
Einzelne Fragen zur mündlichen Verhandlung - Amtsgericht
vom 6.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Fragen zum Ablauf der mündlichen Verhandlung bzw. zuvor. Der Beklagte erhielt vom Amtsgericht ein Schreiben mit dem Termin zur mündlichen Verhandlung (geht nur um einen zweistelligen €-Betrag). Hierzu soll ein vom Beklagten vorab genannter ZeugeA geladen werden. Hier wird eine Frist zum Einzahlen der Entschädigung für den ZeugenA genannt. Wenn der Beklagte nun den ZeugenA n ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Niederkirchen bei Deidesheim
Mietrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2025
Rechtsanwalt jan-Phillip Oetken / Nordgasse 17 / 67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwältin
Naumburg
Mietrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2009
Lindenring 20a / 06618 Naumburg
Rechtsanwalt
Hannover
Recht anderer Staaten Schweiz / Ordnungswidrigkeitenrecht / Verkehrsstrafrecht / Verkehrszivilrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2014
Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema