Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wettbewerbsverbot bei Verkauf eine Firma
vom 19.1.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe 2015 eine Firma verkauft mit folgenden Wettbewerbsverbot: (1) Der Verkäufer verpflichtet sich für die Dauer von fünf Jahren ab dem Tag der Vertragsunterzeichnung, weder unmittelbar noch mittelbar eine geschäftliche Aktivität zu betreiben, die mit dem von der Käuferin erworbenen Betrieb in Wettbewerb steht. Es wird sich während dieses Zeitraums auch nicht unmittelbar oder mittelbar an and ...
Wettbewerbsverbot beim Unternehmensverkauf für den Verkäufer
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrter Rechtsanwalt/in, ich habe eine Frage zum Wettbewerbsverbot als Verkäufer meines veräusserten Unternehmens. Ich habe Mitte diesen Jahres einen Imbissbetrieb samt der Geräte und dem Kundenstamm verkauft. Nicht zu verwechseln mit der Immobilie an sich, denn ich war "nur" Pächter. Im Kaufvertrag wurde zwischen dem Käufer und mir folgende Klausel vereinbart. - Der Verkäufer ...
Freie Mitarbeiter - Wettbewerbsverbot rechtmäßig?
vom 29.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Juli 2007 führe ich als freier Mitarbeiter im Auftrag eines Schulungsunternehmens Vorbereitungslehrgänge für die Fachkundeprüfung vor den Industrie- und Handelskammern im Bereich Personen- und Güterkraftverkehr durch. Der im Jahr 2007 geschlossene Vertrag über eine freie Mitarbeit beinhaltet unter anderem folgende Wettbewerbsklausel: „Der freie Mitarbeite ...
Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 28.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ordentlich kündigen und habe dazu einige Fragen: In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: " Der Arbeitnehmer unterliegt dem Wettberwerbsverbot hinsichtlich jeglicher Tätigkeit und Beteiligung im Rahmen seines Berufes (ich bin Augenoptiker, Bruttolohn 1600,-€) während seiner Beschäftigung und innerhalb von 5 Jahren nach seiner Beschäftigung im Umk ...
Fortwährendes Wettbewerbsverbot bei Gründung einer GmbH?
vom 15.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, aktuell bin ich als Einzelunternehmer (eingetragener Kaufmann) im Bereich Web- und Software-Entwicklung tätig. Zudem betreibe ich - ebenfalls als Einzelunternehmer - unter einem zweiten e.K. einen Online-Versandhandel. Beide Tätigkeiten werde ich ab dem 1.1.2019 unter einer GmbH zusammenfassen, meine Kunden sind hierüber bereits informiert. Aktuell ergibt sich aufgrund eines bestehenden P ...
Kündigung - Wettbewerbsverbot - Freiberufler
vom 6.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Es besteht ein "Betreuer Vertrag" (freier Mitarbeiter Vertrag) In diesem wird die Nutzung einer Marke sowie eine Systems zur Erstellung von Ernährungsplänen vereinbart. (betitelt als "know How") In dem Vertrag wird ein Wettbewerbsverbot für die Dauer des Vertrages sowie darüber hinaus auf ein Jahr festgeschrieben. (Keine Karenzentschädigung vereinbart ...
Wettbewerbsverbot für Subunternehmer im Werkvertrag
vom 5.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten in den Werkvertrag mit unseren Subunternehmern ein Wettbewerbsverbot einbauen. Wäre die folg. Klausel passend und wirksam? Welchen (Änderungs-)Vorschlag hätten Sie? §x Verhältnis des Auftragnehmers zu Dritten Der Auftragnehmer hat das Recht auch für dritte Auftraggeber tätig zu sein. Einer vorherigen Zustimmung des Auftraggebers bedarf es hierfür nicht. Jedoch darf er ...
Berufs- Wettbewerbsverbot lt. Vertrag rechtens?
vom 2.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Franchiseinteressent bekomme ich nach Unterschrift einer Vertraulichkeitserklärung Unterlagen zum Franchisekonzept zugesendet. Mir missfallen allerdings die vertraglichen Vereinbarungen, sodaß ich zu dem Entschluß komme, nicht Franchisenehmer beim besagten Anbieter zu werden. Ein weiterer Franchisegeber in der gleichen Branche scheint objektiv interessanter zu sein, zudem überlege ich a ...
Nachvertraglicher Kundenschutz in Subunternehmervertrag
vom 27.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich bin freiberuflicher SAP-Berater (It-Beratung) und arbeite seit über 2 Jahren ausschließlich als Subunternehmer für ein Beratungshaus im gleichen Projekt beim gleichen Endkunden. Wir schließen halbjährlich Verträge über Art und Umfang unserer Zusammenarbeit. Ich stelle monatlich eine Rechnung und habe ein Zahlungsziel von 30 Tagen. Jeder Rechnung liegt ein vom Endkunde unterschr ...
Ist das nachvertragliche Wettbewerbsverbot so zulässig?
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter arbeitet als selbständige Dozentin neben Ihrer Rente für Kinder und bringt ihnen Englisch bei. Nun möchte sie gern den bisherigen Anbieter im Hintergrund kündigen, der ihr bislang Informationen und Lehrmaterial zur Verfügung stellt. Sie möchte gern weiterhin als selbständige Dozentin arbeiten, jedoch mit ...
Wirksamkeit der Kundenschutzklausel im Falle der Insolvenz
vom 29.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt – Bitte um Hilfe Von unserer Unternehmensgesellschaft haben wir zwei Personen auf Freiberufliche Basis im Projekt. Folgende Konstellation: Firma X im Vertrag mit Firma Y und zum Schluss Projekt wird für Firma Z erbracht Firma X hat zwei Verträge mit der Firma Y für jeweilige Positionen (2 Personen -2 Verträge) Firma X ( unsere Unternehmensgesellschaft) Firma Y (Verm ...
Wettbewerbsverbot und Geldstrafe
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Januar 2006 einen Kooperationsvertrag mit einem überregional tätigen Immobilienvertrieb, als unabhängiger, selbständiger Vertriebspartner und zahle dafür eine Provision, prozentual von meinem Umsatz. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und ist mit einer Frist von 1 Monat kündbar. Auszug aus dem Vertrag: Für den Fall, dass der Vertriebspartner a ...
Wettbewerbsverbot - Bewertung von Kontakten vor, waehrend und nach dem Auftrag
vom 27.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergrund ist ein Beratungsauftrag fuer Projektmanagement und Vertriebsleistungen zwischen Auftraggeber undf Auftragnehmer. Ich moechte ein klare Bewertung der unten dargelegten Klausel speziell des zweiten Satzes hinsichtlich des Umfanges des Verbotes und wie weit es reicht. Was ist explizit unter den Kontakten vollstanedig zu verstehen. Dazu bitte ich um eine rechtlich fundierte Meinung ...
Konkurrenzverbot
vom 20.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, von Zeiten als Angestellter kenne ich Konkurrenzklauseln, die Laufzeit und die Kompensierung durch den Arbeitgeber. Das steht hier nicht zur Sache. Zum Fall: Ich bin auf dem Weg eine 1-2 Mann GmbH zu gründen im Bereich Beratung und Projektleitung. Ein Schweizer Unternehmen welches im selben Segment tätig ist bietet mir einen Werksvertrag an. Es geht um die Projektleitung beim ...
Verstoß gegen Wettbewerbsverbot
vom 2.10.2017 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Unternehmensberater im Geschäftsfeld Vermittlung von Unternehmensveräußerungen. Ich habe einen kooperierenden Partner in Verdacht, mir Konkurrenz zu machen und ihn um Auskunft gebeten über sämtliche Mandate, die er auf meinen Arbeitsgebieten übernommen hat. Er hat das abgelehnt. Ich erwäge gerichtlich gegen ihn vorzugehen, evtl. mit einer Stufenklage. Es w ...
Wettbewerbsverbot nachvertraglich?
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte gern im Zusammenhang mit folgenden Ausschnitt (wörtlich übernommen) aus einem Vertragsentwurf wissen, was dieser Passus für mich genau bedeutet. Ich bin Diplom-Kaufmann, der Vertrag ist außertariflich, kein leitender Angestellter. Wettbewerbsverbot "Ihnen ist untersagt, Handlungen vorzunehmen, insbesondere Geschäfte für eigene oder fremde Rechnung zu tätigen, die geeignet ...
Wettbewerbsklausel im Arbeitsvertrag: Darf ich ein Konkurrenzunternehmen gründen?
vom 12.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich in einem Büro angestellt. Ich plane meine Selbständigkeit (ob als geschäftsführender Gesellschafter in einer GmbH oder als Personenunternehmen steht noch nicht fest). Meine Fragen beziehen sich auf des Wettbewerbsverbot: - Ist es anhand des nachstehenden Auszugs aus dem Arbeitsvertrag zulässig, direkt im Anschluss an das gekündigte Arbeitsverhältni ...
Wettbewerbsverbot aufheben
vom 7.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war als Freiberufler über eine Unternehmensberatung bei einem Endkunden beschäftigt. Den Vertrag hatte ich über einen zwischengeschalteten Vermittler. Nun möchte ich bei dem gleichen Endkunden über eine andere Firma arbeiten. Dies ist mit allen beteiligten Parteien so abgesprochen. Leider gibt es in meinem Vertrag aber auch eine Wettbewerbsklausel (s.u.), die mir formal mit einer ...
Ausschließlichkeitsklausel
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Freiberufler seit dem 1.2 für eine GmbH XXX, welche direkt ein Projekt bei einen sehr großen Kunden YYY hat und direkt fakturiert. Für das Projekt "NEW" habe ich einen Business sowie ein IT Blueprint erstellt. IN meinem Vertrag ist der folgende Passus: Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mit GmbH XXX während der Dauer des Vertrages nicht in Konkurrenz zu treten und die Kun ...
1235
Wettbewerbsverbot im Lizenzvertrag
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin seit 2020 bei einem Unternehmen aus Österreich Lizenznehmer. Es handelt sich dabei um Sport mit Baby in der Trage. Da ich mit der Entwicklung des Lizenzgebers schon länger unzufrieden bin, überlege ich zu kündigen. In dem Vertrag steht "Die Lizenznehmerin verpflichtet sich wegen der vermittelten Kenntnisse und Know-how von der Lizenzgeberin über einen Zeitraum von 12 Mo ...
Vertragliche Regelung der Geschäftsbeziehungen
vom 15.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe nachfolgende Fragestellung und suche nach einem Dokument/-NDA/-Vertrag, die diesen Fall rechtssicher zwischen meiner GmbH und meinem zukünftigen Lieferanten/externen Dienstleister regelt. Ich bin eine 1-Mann GmbH und habe die Möglichkeit einen größeren IT Auftrag, abgerechnet auf Stundenbasis, zu erhalten, welchen ich aus Kapazitätsgründen nicht alleine abwickeln kann, so ...
Konkurrenzklausel
vom 6.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hoffe Sie können meine Frage beantworten. Ich habe mich im gleichen Bereich wie mein Arbeitgeber selbsständig gemacht und wir haben einen Nachunternehmer Vertrag abgeschlossen und ich arbeite als Subunternehmer sporadisch für diesen weiter. Im Vertrag ist eine Konkurrenzklausel vorhanden: Dem Vertragspartner ist es bis zu einem Jahr nach Vertragsbeendigung untersagt, Kunden des and ...
Frage Vertragsrecht / Arbeitsrecht, Vertragsbruch? Ungültiger Vertrag?
vom 23.1.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, vorweg kurz: Ich leite eine Werbe-/Marketingagentur mit +20 Mitarbeiter:innen. Nun kam es in den vergangenen Wochen zu folgendem Vorfall: Eine:r unserer Mitarbeiter:innen hat über eine Freelancer-/Projektplattform mit einem a) Firmenaccount, sowie b) den rechtlichen Angaben, dass sie für unsere Firma tätig ist, einen Kunden akquiriert. Mit diesem Projekt war sie auch 4 Ta ...
Vetragsrecht Vermittler TGA Projekt
vom 28.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin akuell als Freelancer für einen Vermittler im Bereich TGA Projekt tätig. Nun ist der Hauptauftraggeber auf mich zu gekommen und möchte, dass ich direkt für Ihn tätig werde. In meinem Vertrag mit dem Vermittler stehen folgenden Schutzrechte drin: "Es ist dem Auftragnehmer nicht gestattet mit dem Hauptauftraggeber weitere Verträge abzuschließen nach Be ...
Handelsvertreter Vertrag.
vom 20.7.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.05.2022 war ich auf einer Informationsveranstaltung und musste dort um weitere Informationen zu erhalten einen Handelsvertretervertrag mit einem Unternehmen unterschreiben. Im Vertrag steht, ich soll Führungszeugnis und Gewerbenummer angeben. Ich habe zum heutigen Zeitpunkt weder das eine noch das andere abgegeben und auch keinen Personalausweis. Des ...
Konkurrenzklausel in Partnerschaftsvertrag (b2b) mit Vertragsstrafe
vom 13.7.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab mit einer Firma die sehr vergleichbare oder gar identische Waren und Dienstleistungen wie meine Firma anbietet eine Partnerschaftsvertrag. Ich bin Exmitarbeiter der Partnerfirma, meine Firma ist deutlich kleiner aber ich mach praktisch das gleiche wie gesagt. Die im Partnerschaftsvertrag genannten "Einzelverträge" sind Dienstleistungsaufträge für Kunden der Partnerfirma. Nun liege ich mit ...
Sperrklausel (Umgehungsverbot) bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 1.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Datenanalyst freiberuflich beschäftigt. Dabei arbeite ich mit Direktkunden aber vielfach auch mit Agenturen, die über diverse Freelancer Portale im Internet Kundenprojekte vermitteln. In der Regel wird eine Rahmenvereinbarung mit der Agentur und bei erfolgreicher Vorstellung beim Kunden eine Projekteinzelvereinbarung getroffen. Die Rahmenverein ...
Projekteinzelauftrag mit Kundenschutzklausel
vom 14.5.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Rückfrage liegt der folgende Sachverhalt zugrunde. Über einen Auftraggeber (AG) bin ich als Subunternehmer (AN) bei einem Kunden des AG als SAP Berater tätig. Der Kunde hat im Rahmen einer Supplier Consolidation sich für einen neuen Vertragspartner entschieden. Der aktuelle Projektvertrag zwischen AG und AN endet im Juli 2021. Eine Verlängerung zwischen Kun ...
Konkurrenzverbot Gbr Vertrag
vom 31.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin Mitgesellschafter einer GbR, nach 15 Jahren möchte ich mich trennen und mit dem gleichen Produkt eine GmbH gründen. Nun steht steht folgender Paragraph im GbR Vertrag: § 10 Wettbewerbsverbot Keinem der Gesellschafter ist es gestattet, der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar, für eigene oder fremde Rechnung Konkurrenz zu machen oder sich direkt oder ...
Dienstleistungsvertrag püfen
vom 16.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gerne würde ich meinen Reinigungsvertrag prüfen lassen. Ich würde gerne wissen ob ich die Pauschale weiter in Rechnung stellen kann auch wenn ein Ausfall durch Objektschließung ( corona, Feiertage oder auch Brückentage) vom Kunden ausgeht. Auch würde ich gerne wissen ob mir meine Mitarbeiter abgeworben werden können ohne das eine Strafzahlung fällig wird ( ich hatte diesen Fall mit diesem Vertrag, ...
Wettbewerbsverbot aus Beratungsvertrag
vom 26.2.2020 für 49 €
Ist der folgende Vertragsbestandteil in einem Beratungsvertrag in Ordnung? Für mich als Arbeitnehmer, der zurzeit für das Unternehmen als Fachkraft tätig ist, besteht darin ein nachträgliches Wettbewerbsverbot ohne finanziellen Ausgleich. Text aus dem Beratungsvertrag: Das Unternehmen ist nicht berechtigt, die bei Firma X zur Erfüllung dieses Vertrages tätigen Fachkräfte während der Dau ...
Handelsvertreter Zusammenarbeit - Kündigung - Ausgleichsansprüche
vom 20.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Handelsverteter der bis zum 31.10.2019 für uns tätig war. Ab dem 01.11.2019 ist diese Person in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis gewechselt und hat seine Arbeit für unser Unternehmen eingestellt. Muss uns der Handelsverteter eine Kündigung schreiben um das Verhältnis zu beenden oder ist dies mit Antritt bei dem neuen Arb ...
Handelsvertreter
vom 5.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als freier Handelsvertreter. Ein von mir vertretenes Unternehmen kann jetzt leider aufgrund von fehlender CE Zertifizierungen seit über 2 Monaten keine Waren mehr an Kunden liefern. Die CE Zertifikate waren zwar vorhanden, wurden aber von Seiten des Unternehmens vergessen zu verlängern. Wann die neuen Zertifikate wieder gültig sind, kann keiner genau b ...
Erstellung eines IT Partner-Vertrags mit Beteiligung für den Softwareentwickler
vom 27.2.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Herr Anwalt, Hallo Frau Anwältin, zunächst möchte ich Sie bitten, bevor Sie mir antworten, lesen Sie bitte bis zum Ende und entscheiden dann ob Sie mir einen Vertrag mit den aufgeführten Punkten erstellen können. Termin: Ich benötige diesen Vertrag bis spätestens Samstag den 02.03.2019 Ersteres: Wie ist die Konstellation zwischen den zwei Parteien, zunächst gibt es ein Softwaree ...
Fortwährendes Wettbewerbsverbot bei Gründung einer GmbH?
vom 15.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, aktuell bin ich als Einzelunternehmer (eingetragener Kaufmann) im Bereich Web- und Software-Entwicklung tätig. Zudem betreibe ich - ebenfalls als Einzelunternehmer - unter einem zweiten e.K. einen Online-Versandhandel. Beide Tätigkeiten werde ich ab dem 1.1.2019 unter einer GmbH zusammenfassen, meine Kunden sind hierüber bereits informiert. Aktuell ergibt sich aufgrund eines bestehenden P ...
Wettbewerbsverbot Pflegevertrag
vom 11.6.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe für meinen 93 Jahre alten Vater ( als Bevollmächtigter ) eine Servicevereinbarung über 2 x 1 Std. Mo.-Fr. abgeschlossen. Meine Ansprechpartnerin, auch für den Einsatz der gut eingearbeiteten Betreuungskraft verantwortlich, hat vor einen Monat gekündigt, ein eigenes Unternehmen eröffnet und hat jetzt auch die Betreuungskraft übernommen. Um diese, auf Wunsch meines Vaters zu behalten wollen ...
Wettbewerbsverbot bei Verkauf eine Firma
vom 19.1.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe 2015 eine Firma verkauft mit folgenden Wettbewerbsverbot: (1) Der Verkäufer verpflichtet sich für die Dauer von fünf Jahren ab dem Tag der Vertragsunterzeichnung, weder unmittelbar noch mittelbar eine geschäftliche Aktivität zu betreiben, die mit dem von der Käuferin erworbenen Betrieb in Wettbewerb steht. Es wird sich während dieses Zeitraums auch nicht unmittelbar oder mittelbar an and ...
Verlagsvertrag/ Konkurrenzverbot
vom 4.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat in einem Fotofachverlag 2 Bücher zu einem Spezialthema der Fotografie veröffentlicht. Neben der Übertragung der vervielfältigungsrechte und dem zeitlich und inhaltlich unbeschränkten Recht zur Nutzung hat meine Frau eine weitere Klausel unterschrieben, indem sie versichert "das Sie in keinem anderen Verlag ein Werk veröffentlicht hat bzw. bis zum Vertragsende veröffentlichen wird, ...
Freiberuflichkeit: Nachvertraglicher Wettbewerbsverbot
vom 23.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin freiberuflicher Informatiker, der über einen Recruiter Headhunter AG, der mein Auftraggeber ist, an das Unternehmen Apfel GmbH vermittelt wird. Ich werde von Headhunter AG bezahlt und dort werden meine Stunden dokumentiert. Zur selben Zeit programmiere vor Ort bei Apfel GmbH. Nun ergibt sich, dass ich mich mit Apfel GmbH gut verstehe und diese ein großes Interesse haben, mich z ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Guecho, Vizcaya, Spanien
Internationaler Rechtsverkehr / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Wettbewerbsrecht
Partner seit2010
Las Mercedes 31,1,10 / 48930 Guecho, Vizcaya, Spanien
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema