Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
USt. bei IT-Dienstleistung ins Ausland
vom 12.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer deutschen Kapitalgesellschaft, die für Firmen aus a) Deutschland, b) der Schweiz, c) Liechtenstein, d) dem EU-Ausland folgende Dienstleistung erbringt: Wir betreiben für diese Unternehmen Newsletter-Marketing, d.h. wir erhalten einen Werbetext übermittelt, den wir per E-Mail-Newsletter an vorher bestimmte (eingewilligte) Empfä ...
Falsche Angabe Einkommensteuererklärung
vom 12.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den vergangenen Jahren die Einkommensteuererklärung für mich und meinen Mann selber gemacht. Nun wurde aufgrund einer Lohnsteueraußenprüfung beim Arbeitgeber meines Mannes festgestellt, dass in den Erklärungen von 2003,2004,2005 und 2006 von mir offensichtlich zu Unrecht Fahrtkosten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte bei meinem Mann angesetzt w ...
Säumniszuschläge
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war in den Jahren 1998 bis 2000 selbständig. Seit 01.04.2000 bin ich wieder in einem Angestelltenverhältnis. In der Zeit der Selbständigkeit sammelten sich verschiedene Verbindlichkeiten die mich eine z.T. kritische Situation brachten (Pfändung). U.a. waren auch Verbindlichkeiten gegenüber dem Finanzamt in Höhe von ca. 3.000 Eur ...
Fragen zur Entsendung in die V.A.E.
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern & Sozialversicherung ************************************* Guten Tag, Meine inländische Firma wird mich zum 1.1.2009 in die Vereinigten Arabischen Emirate entsenden, zunächst auf 24 Monate befristet. Meines Wissens ist bzw. wird dort eine Betriebsstätte angemeldet. Meine Frau wird ab 1.1.2009 mit in die V.A.E. umziehen, jedoch weiterhin für ihre Firma mit ...
Wo Steuern bezahlen?
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau arbeitet in Frankreich, lebt jedoch in Deutschland sie fährt jeden Tag ca 50km zur Arbeit. Bisher hat Sie ihre Einkommenssteuer in Frankreich angegeben, da das deutsche Finanzamt gesagt hat, die Stadt in der sie arbeitet, ist nicht im Grenznahen Gebiet, d.h. sie hat keinen Grenzgängerstatus. Nun haben wir 2007 geheiratet. Für die Steuerer ...
Zweitwohnungssteuer
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sachverhalt ähnelt dem des Ratsuchenden zum gieichen Thema vom 11.09.2005, welcher von Herrn Rechtsanwalt Marcus Alexander Glatzel bearbeitet/beantwortet wurde und betrifft ebenfalls die bayrische Gemeinde Oy, allerdings der Ortsteil Petershal. Die Zweitwohnungssteuersatzung ist auf der Homepage von Oy-Mittelberg enthalten. Wir beabsichtigen dem Bescheid vom 25.08.2008 über die ...
Pflicht zur Steuererklaerung in DE obwohl lebend und arbeitend in UK?
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich leben seit Mitte 2005 in England. Ich bin seit unserem Wegzug aus Deutschland in England angestellt und versteuere hier auch die gesamten Einkuenfte, meine Frau arbeitet nicht. Vor unserem Wegzug aus Deutschland, war ich in Deutschland angestellt und habe Steuern bezahlt. Fuer das Jahr 2005 habe ich in Deutschland eine Einkommenssteuererkl ...
Zweitwohnsteuer - Keine Nutzung Widerspruch wurde abgelehnt
vom 4.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod beider Eltern August/Sept 2007 habe ich die Eigentumswohnung meiner Eltern in Büsum geerbt. 2 Zimmer 56 m2 im Hochhaus. Ich habe die Wohnung geräumt, renoviert und zum Verkauf gegeben (2 Makler). Leider hat sich bis heute nichts getan und die Gemeinde Büsum verlangt von mir jetzt die Zweitwohnsteuer. Ich habe Widerspruch erhoben, da ich die Wohnung in keiner Form nutze ...
Einspruch - Möglichkeiten den Einspruch rückwirkend anerkennen zu lassen?
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine kurze Frage in einem wohl aussichtslosen Verfahren: Gegen einen Steuerbescheid ( endgültig und nicht unter dem Vorbehalt der Nachprüfung ) wurde der Einspruch unter Zeugen ( Tochter ) beim Finanzamt persönlich abgegeben. Selbiger muss jedoch beim FA " verloren gegangen sein ". Zumindest ist ein Einspruch angeblich nie eingegangen. ...
DBA Deutschland Schweiz / Geschäftsführer bzw Prokurist einer Kapitalgesellschaft
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, ich habe eine Frage bezüglich des DBA D/CH. In Artikel 15 Abs. 4 werden Vorstandsmitglieder, Direktoren, Geschäftsführer oder Prokuristen (in einem Schweizer Unternehmen) mit festem Wohnsitz in Deutschland, nicht in Deutschland steuerpflichtig insofern Sie Ihre Einkünfte aus dieser Arbeit in der Schweiz versteuern? Zum einen stellt sich die Fra ...
Steuerrückzahlung?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein türkischer Student mit Studentenvisum in Karlsruhe-Deutschland. Ich arbeite an meiner Hochschule als Hilswissenschaftler und habe einen 10 std/woche Vertrag und verdiene 700 Euro brutto und es wird nur Rentenversicherung abgezogen. (ca 60 €)Die 10 Stunden arbeite ich nur an einem Tag der Woche. Ich habe einen zweiten Vertrag als Werkst ...
Selbständig, Firmenwagen - Was passiert bei Aufgabe der Selbständigkeit?
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir (2 Personen)haben uns im Jahr 2006 selbständig gemacht in der Rechtsform Gbr und sind umsatzsteuerpflichtig. (Wir geben am Ende des Jahres eine EÜR + restliche Formulare für Gbr am Finanzamt ab) Wir möchten uns im September einen Firmenwagen kaufen ca. 20.000 Euro inkl 19 % Ust. (Ratenfinanzierung über 6 Jahre) Hiervon können wir j ...
Doamins und Steuern
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im Bereich Internetdienstleistungen selbständig gemacht. Ein Teilbereich meiner Tätigkeit ist die Vermittlung von Domainnamen, hauptsächlich durch An- und Verkauf der Domains. Als Betriebseinnahmen verbuche ich die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis. Im Einzelfall erweisen sich bestimmte gekaufte Domains als praktisch unverkäuflich und verursachen n ...
bezahlte Umsatzsteuer 2
vom 13.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in den vergangenen 15 Jahren habe ich nie die bereits bezahlte Umsatzsteuer in der Einkommensteuererklärung als Betriebsausgaben angeführt. Weil das vor einiger Zeit endlich jemand merkte, hätte ich eigentlich vom Finanzamt Geld zurück bekommen müssen. Das FA nahm dies aber zum Anlaß, eine Betriebsprüfung (Umsatzsteuer) zu machen. Bei der Betriebspr& ...
Steuerzahlungen bei Arbeiten in D und CH
vom 12.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meiner Familie in Deutschland. Ich habe nun ein Angebot, in der Schweiz zu arbeiten. Der einfache Weg zur Arbeitsstelle sind mindestens 130 km sowie mehr wie 1,30 Std. Somit könnte ich ja eigentlich mein Einkommen in der Schweiz versteuern, was für mich auch vermutlich vorteilhaft wäre, zumal ich die Lohnsteuerklasse 5 habe. Ich würde aber gerne noch in geringem Umfang in Deutschlan ...
arbeiten DE, wohnen CH
vom 10.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, fakten: staatsbürgerschaft schwedisch umzug von schweden nach D: 2001, arbeit und steuerabgabe in D umzug von D nach Frankreich: 2002, grenzgänger, arbeit in D, steuerabgabe in F 2006 bis heute: arbeitslos gemeldet in F, steuerabgabe in F Umzug von F nach CH 2008, weil frau wohnhaft in CH neue arbeit ab oktober 2008 in D, hauptwohnsitz soll CH bleiben wo gebe ich st ...
Einkommensteuererklärung - : als Ehepaar getrennt Steuern zahlen?
vom 9.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Mann ist Schweizer, ich bin Deutsche wir sind verheiratet und leben mit 1.Wohnsitz in der Schweiz mein Mann bekommt ein Stellenangebot in Berlin/Deutschland ich wohne und arbeite weiterhin mit 1. Wohnsitz in der Schweiz ich bin Hauptverdiener von uns beiden, wir zahlen bisher nur Steuer in der Schweiz 1.Frage: muss mein Mann zwingend seinen 1.Wohnsitz in Deutschland anmelden? 2.Frag ...
bezahlte Umsatzsteuer
vom 9.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 15 Jahren betreibe ich einen Tonträgerhandel, natürlich eine One Man Show Von Anfang an habe ich die Umsatzsteuer über die Ausgaben/Erlöse Abrechnung quartalsweise ermittelt. Auch die Einkommensteuererklärung habe ich allein verfasst. In der ersten Zeit beriet mich das FA bei auftretenden Schwierigkeiten und gelegentliche Anfragen, ob ein Steuerberater f& ...
Lohnsteuerkartenänderung Nachzahlung?
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich haben uns im Oktober 2007 getrennt. Ich war allerdings bis Juli 2008 in unserer gemeinsamen Wohnung gemeldet und habe auch mehr oder weniger noch dort gelebt. Ich habe nur öfter mal auswärts bei meiner Mutter oder einer Freundin übernachtet. Mein Mann und ich haben uns freundschaftlich getrennt, bzw. verstehen uns auch jetzt noch gut. Seit Juli 2008 habe ich, wie gesa ...
Bruder kauft meinen Erbanteil - muss ich den Erlös versteuern?
vom 3.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Fragestellung: Wir sind zwei Geschwister. Vor 14 Monaten haben wir das Haus unserer Eltern nach Tod des letzten Elternteils geerbt, jeder besitzt nun 50% lt. Grundbucheintrag. Das Haus ist bis heute unbewohnt seit Eintreten des Erbfalles. Vorher war das Haus Eigenheim der verstorbenen Eltern. Mein Bruder möchte mir nun meinen Anteil abkaufen. Wir haben uns über de ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema