Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Teilzeitarbeit bzw. Berechnung Kündigungsfrist
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 09/01 als Azubi in einem Unternehmen begonnen und die Ausbildung in 01/04 beendet. Ich wurde von einer Tochter des Unternehmens mit befristeten Verträgen (2x1 Jahr) beschäftigt. Seit dem 13.01.06 arbeite ich bei der Tochter im unbefristeten Arbeitsverhältnis. Das/die Unternehmen gehörten ursprünglich zum Ö- Dienst (Berlin, ausgetreten aus Tarifver ...
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT/VORGESCHICHTE • Arbeitsbeginn 01. Oktober 2000 Vollzeit als Assistentin der GL • Geburt des Kindes 17. Juni 2003 • Schon vor Geburt angekündigt, daß ich ab Januar 2004 wieder auf Teilzeitbasis in Elternzeit arbeiten möchte • Dies immer mal wieder in Gesprächen mit Chef forciert und auch schriftlich zwecks Fristwahrung angekündigt (s. Anlage) • November 2003 „Vertrags“unterzeich ...
Betriebsbedingte Kündigung - Sozialauswahl Sozialkriterien
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei uns im Baumarkt stehen betriebsbedingte Kündigungen an. In der Sozialauswahl wurden nur der Verkauf und die Kasse berücksichtigt. Wir sind insgesamt 27 Mitarbeiter. Bei der Szialauswahl wurden die 4 Mitglieder des Betriebsrates geschützt, die Verwaltung und der Abteilungsleiter. Da diese geschützt wurden, falle ich nun darunter, dass mir gekündigt wird. Meine Frage ist aber, ich ...
Arbeitszeitänderung - Kann der Arbeitgeber einfach neue Arbeitszeiten einführen?
vom 2.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin bei einem größeren Unternhmen angestellt. Meine Arbeitszeit war bis jetzt ein 2-schicht Model d.h. montags 6.00 - 17.30 dienstags 6.00 - 11.32 mittwochs 6.00 - 17.30 donnerstags 6.00 - 11.32 freitags (14-tägiger Wechsel) 6.00-11.32 / 6.00-17.30. Am Freitag den 31.03.06 teilte uns unser neuer Abteilungsleiter mit, dass w ...
Kündigung...Fristen und Sozialauswahl
vom 24.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich werde zum 30. April 2006 gekündigt(wegen schlechter Auftragslage...) Die Kündigung liegt mir zwar noch nicht vor, bekomme sie aber am 28. 03. von meinem Chef. Ich bin seit dem 01.02.1998 auf Basis von 30 Wochenstunden in unserer Firma beschäftigt. Am 29.01.1999 bekam ich einen neuen Arbeitsvertrag von ihm in dem ich nur noch 20 Wochenstunden arbeiten durfte.Ausser mir arbeiten in unserem Büro ...
Elternzeit/Kündigungsschutz/Teilzeit
vom 24.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1999 als Sekretärin einer GmbH eines Unternehensverbundes (gesamt ca. 300 Mitarbeiter) beschäftigt. Das Tochter-Unternehmen, in dem ich beschäftig bin, hatte damals 5 Vollzeitmitarbeiter (heute 4) plus Geschäftsführer, der jedoch für mehrere Unternehmen des Verbundes tätig ist. Juli 2006 wird meine Entbindung sein. Ich habe folgende Fragen zum Thema Kündigungsschutz/ Elternzeit/ ...
Kündigungsschutz mit behindertem Kind?
vom 17.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist evtl durch eine betriebsbedingte Kündigung bedroht. Wir haben eine Tochter *21.04.05, sie ist zu 100% + H behindert. Bei mir (Ehefrau) läuft ein Antrag auf Schwerbehinderung. Besteht durch diese Umstände ein besonderer Kündigungsschutz für meinen Mann? Oder, falls der Arbeitgeber nach einem Punketsystem / Gewichtung mehrerer Aspekte (Betriebszugehörigkeit, Familienstand etc. ...
Angeb. Diebstahl am Arbeitsplatz
vom 29.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (18 Jahre)(in Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhanden, Abschluß 07/06 hat am 27.12. d. J. eine fristlose Kündigung wg. angeb. Diebstahles am Arbeitsplatz erhalten. Der Arbeitgeber hat ihr angeboten, von einer Anzeige abzusehen, wenn sie einen Aufhebungsvertrag im beiderseitigen Einverständnis unterschreibt, was sie dann auch unter dem Druck der Vor ...
Ende Elternzeit
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in wenigen Tagen endet meine Elternzeit. Meine Tochter wird am 31.12.05, 3 Jahre alt. Mitte diesen Jahres habe ich mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufgenommen und ihm mitgeteilt das ich nach der Elternzeit meine Arbeit wieder aufnehmen möchte, allerdings mit verringerter Stundenzahl d.h. nur noch Teilzeit.Ich habe um einen Termin gebeten um die Situation in einem ...
Gesetzliche Kündigung Vorrang vor tariflicher Kündigung, wenn für AN existenziell?
vom 6.11.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter wird im öffentlichen Dienst nach TVöD beschäftigt, und zwar einmal einen halben Tag unbefristet und seit einigen Monaten zusätzlich einen Viertel Tag befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz. Der inzwischen von meiner Tochter geschiedene Ehemann hat weder Einkommen noch Vermögen und kann nicht zum Unterhalt meiner Tochter beitragen. Deshalb sucht sie nach einer neuen Vo ...
Wann müssen Überstunden geleistet werden, wenn ein Kind zu betreuen ist?
vom 30.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau arbeitet in einem Tagespflegehaus (ältere Menschen) mit 19,5 Std. in der Woche. Wir haben eine 2 3/4 Jahre alte Tochter, deren Betreuung wir uns teilen. Derzeit ist es so geregelt, dass ich 3 Tage (Mo., Di., Mi.,) arbeite und meine Frau zu Hause ist und Sie dann (Do., Fr., Sa.) arbeitet. Damit war der Arbeitgeber (Caritative Einrichtung) meiner Frau auch einverstanden. Wenn es notwend ...
Neuvertrag und Rückstufung der Lohngruppe
vom 14.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1991 bin ich im Schichtbetrieb als Vorarbeiterin tätig. 2002 habe ich meine Tochter zur Welt gebracht und bin seitdem in Erziehungsurlaub, der am 30.11.2005 endet. Vor über drei Monaten habe ich mich um einen Termin mit der Personal abteilung bemüht, da es mir nicht möglich ist eine Vollzeittätigkeit im Schichtbetrieb zu verrichten, dieser Termin wurde fast vier Monate hiausgezögert. Als ich ...
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab: Wie kompliziert die Frage zu beantworten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich suche aber nach einer fundierten Antwort eines Anwalts, der für empfohlene Vorgehensweisen auch bereit wäre, meiner Rechtsschutzversicherung die Aussicht auf Erfolg zu bescheinigen. Wenn die angebotene Antwortprämie dafür nicht angemessen ist, beantworten Sie die Frage NICHT. Ob Sie aus persönlichem Interesse ...
Berechnung Arbeitslosengeld
vom 3.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe mich bis 23.06.05 in Erziehungszeit befunden. Mir wurde nun zum 30.09. gekündigt. Ich habe mich arbeitlos gemeldet und einen Bewilligungsbescheid bekommen. Hiernach bekomme ich 400 Euro Arbeitslosengeld monatlich. Ich habe aber vor meiner Erziehungszeit vollzeit gearbeitet und monatlich 2100 Euro brutto verdient. Wie kann ich da nur 400 Euro monatlich Arbeitslosengeld erhalten? ...
Tantiemezahlung bei arbeitnehmerseitiger Kündigung vor GJ Ende
vom 26.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im April 2004 habe ich einen Arbeitsvertrag mit folgendem Absatz mit der deutschen Tochter einer britischen Firma unterschrieben, den ich zum 31.08.2005 gekündigt habe. „Zusätzlich zu ihrer Jahresvergütung erhält Frau xxx eine erfolgsabhängige Tantieme in Höhe von maximal 25% des Bruttojahreseinkommens. Die Bedingungen und Auszahlungsmodalitäten für die Tantieme richten sich nach den jeweils vo ...
Arbeitslosengeld und Lohnsteuerklasse
vom 12.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin ab 01.10. arbeitslos. Habe mich auch schon beim Arbeitsamt gemeldet, aber noch nicht den Antrag abgegeben. Mittlerweile hab ich alle Unterlagen zusammen, wozu auch eine Kopie der Lohnsteuerkarte gehört! Mein Arbeitslosengeld wird von meinem Nettogehalt ausgerechnet und das erzielte Nettogehalt hängt ja von der Lohnsteuerklasse ab. Nun ist es so, dass ich für dieses Jahr die Lohnste ...
ALG 2 bei 2. Berufsausbildung?
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ( 28.Jahre - eigene Wohnung ) fängt am 1. 8. ihre zweite Berufsausbildung ( Verdienst brutto € 425,00 ) an. Sie hat bis heute ALG 2 bezogen( den Ausgleich zu einem 400,00 € - Job, die ja für ihren Lebensunterhalt nicht ausreichten ) und hatte auch eine mündliche Zusage bekommen, dass sie ALG 2 weiter bekommt, weil ihr Ausbildungsgeld ihre Grundkosten ...
Kündigung während Krankheit aufgrund unentschuldigtes Fehlen
vom 6.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 06.05.2004 arbeite ich als Frühstücksdame in einem Hotel. Seit Anfang Mai 2005 bin ich krankgeschrieben.Am 09.06.2005 wurde ich in ein Krankenhaus in Trier mit akuten Hirnblutungen eingewiesen. Dort wurde ich am Kopf operiert. Ende Juni wurde ich entlassen.Von Seiten des Krankenhauses bin ich noch bis zum 10.07.2005 krankgeschrieben. Eine Anschlußkrankmeldung für die Dauer des Kran ...
Ärger mit Chef
vom 4.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Ihnen weil ich nicht mehr weiß, wie ich meinem Mann beruflich weiterhelfen soll. Mein Mann ist in einem mittleren Unternehmen (15 Arbeitnehmer incl. Auszubildende ohne Betriebsrat) als Arbeiter angestellt. Er hat im August 2002 durch seinen besten Freund und jetziger Meister den Job erhalten. Problemlage: 1. Mein Mann vereinbarte mit ...
Was kann ich gegen diese Kündigung unternehmen?
vom 29.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist am 29.05.04 geboren, hatte bei meinem AG für 1 Jahr Elternzeit bis 31.05.05 beantragt. Seit 01.06.05 arbeite ich Teilzeit bei meinem AG, 4 Std./tägl., 20 Std./Woche. Heute hat er mir eröffnet, daß ich zu "teuer" bin und er mich nicht weiter beschäftigen kann. Er hat mir zum 31.07.05 gekündigt. Wir sind ein Betrieb mit insgesamt 6 MA (einschl. mir ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema