Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit über einem Jahr krankgeschrieben, wegen Depression und Panikattacken. Auch wenn ich später "ganz gesund" werden sollte, werde ich nicht mehr in die alte Firma zürückkehren. Das möchte ich mir nicht antun, bin aber schon seit 21 Jahren bei der Firma. Im April werde ich aussgesteuert, Reha wurde schon 2X abgelehnt, einen Rentenantrag wurde mir von ärtzlicher Seite jetzt an ...
Arbeitgeber Schwerbehinderung mitteilen Pflicht?
vom 3.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, Seit längerem bin ich einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt. Nun wechsel ich gerade den Arbeitgeber und in meinem vorliegenden Vertragsentwurf für die neue Beschäftigung steht: "Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, dem Arbeitgeber unverzüglich Mitteilung zu machen, soweit eine Schwerbehinderung mit einem Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt oder eine Glei ...
Rücknahme Job zusage
vom 28.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung. Ich bin ausgebildeter Kaufmann im Gesundheitswesen und arbeite seitdem 01.09.2023 in einem Krankenhaus. Ich habe eine Schwerbehinderung, welche mit einem GdB von 60 bewertet wird. Meine Schwerbehinderteneigenschaft habe ich erst Mitte Mai 2024 dem Unternehmen mitgeteilt, weil ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrun ...
Gewollte Kündigung von AN durch AG bei Kurzarbeit zwecks ALG1
vom 2.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde mich in Kürze selbstständig machen, befinde mich aber in einem unselbstständigem Arbeitsverhältnis. Kündige ich selbst, habe ich eine Sperrfrist von 3 Monaten und erhalte in dieser Zeit kein ALG1. Nach der Sperrfrist erhalte ich, sofern genehmigt, das ALG1 plus 300 Euro als Gründungszuschuss für neun Monate. Danach unter Umständen noch 300 Euro für ein halbes Jahr. Für m ...
Frage nach Schwerbehinderung falsch beantwortet
vom 3.8.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit dem 29.05.13 einen Schwerbehindertenausweis (GdB 50, unbefristet). Meine Schwerbehinderung (körperlich nicht sichtbar, psychische Ursachen) habe ich bei Beginn meines Arbeitsverhältnisses verschwiegen. Ich habe nach Unterzeichnung des Vertrages einen Personalfragebogen ausgefüllt und unterschreiben und bei der Frage nach Schwerbehinderung „nein" angekreuzt. -Vert ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lasse ...
Kündigung durch Mitarbeiter
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag den ich möglichst schnell kündigen will sind Klauseln enthalten die ich hinterfragen muss ob rechtlich in Ordnung? 3. Eine außerordentliche / fristlose Kündigung gilt ersatzweise als ordentliche / frist- gerechte Kündigung. 4. Die Kündigungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. Abweichend von der gesetzlichen Regelung richten sich auch die Kündigungsfr ...
Nach Weiterbildung und langer Krankheit hat der Arbeitgeber keine Verwendung mehr
vom 8.10.2016 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (39 Jahre) bin seit 16 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen (Über 1000 Mitarbeiter)als Fleischer tätig. Seit 2013 bin ich krankgeschrieben und habe von der Rentenversicherung eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker bezahlt bekommen. Meine Firma sagt, dass sie keine Verwendung für mich hat, auch nicht als Techniker. Da ich ein Attest habe, welches körperlich schwere Arbeit aussc ...
Minijob / Haushaltsscheckverfahren
vom 18.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich als Arbeitgeber an besonderen Kündigungszeiten gebunden, weil die Arbeitnehmer eine Schwerbeschädigung hat. Fall: Ich möchte eine Dame einstellen auf Basis eines Minijobes /Haushaltscheckverfahren (Putzhilfe). Sie hat einen Schwerbehindertenausweis.Laut ihrer Aussage darf sie jede Tätigkeit machen außer z.B. Regaleinräumen. Jetzt habe ich aber bedenken, ob ich trotz eines Vertrages doch ...
Kündigungsmöglichkeiten durch Arbeitgeber wegen Krankheit oder fehlender Zielerreichung?
vom 15.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Kündigungsmöglichkeiten seitens meines Arbeitgebers. Meine Situation ist folgende: Seit 2011 arbeite ich bei einer Sparkasse in der Kundenberatung (Tvöd-s) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. 2013 war ich 7 Monate bis Mitte Januar 2014 krankgeschrieben. Es erfolgte auch ein stationärer Aufenthalt. Seit Mitte Mai ...
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Ratgebender, ich arbeite in einer Firma als kfm.Amgestellter im Vertrieb mit 9 Mitarbeitern + den Geschäftsführer. Ich(41, und 2 andere Kollegen über 50) haben die betriebsbedingte Kündigung zum 30.4 bekommen, und gleich unterschrieben. Begründung für die Kündigung: der Geschäftsführer kann unsere Gehälter nicht mehr bezahlen. Inzwischen habe ich folgendes erfahren: parall ...
nachträgliche Zwangsbeurlaubung; falsche Kündigungsfrist
vom 13.12.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde am letzten Arbeitstag der sechsmonatigen Probezeit eines offiziell am 01.06.2019 aufgenommenen unbefristetes Arbeitsverhältnis gekündigt. Heute, Freitag 13.12.2019, ist nach Auffassung des Arbeitgebers letzter Arbeitstag; das Arbeitsverhältnis ende mit Ablauf des 14.12.2019, so steht es in der Kündigung. Seit 02. bis heute 13.12.2019 bin ich arbeitsunfähig krank geschrieben. Aus meiner S ...
Christian
vom 25.9.2019 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiermit möchte ich Nachfragen ob eine Kündigung vom Arbeitgeber ohne Abmahnung möglich ist ... ❓ Das Arbeitsverhältnis beträgt bis heute 2,5 Jahre ... in dieser Zeitspanne wurde mir nichts vorgeworfen beziehungsweise eine Abmahnung erteilt ... Die Kündigung habe ich leider schon durch meine Unterschrif akzeptiert... Kann man trotzdem Rechtlich gesehen, dagegen was machen ❓ ...
drohende Kündigung meiner Arbeit - was tun?
vom 1.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich versuche den Sachverhalt so kurz und dennoch so verständlich wie möglich zu erklären. Ich, weiblich, 44 Jahre, Kauffrau für Bürokommunikation habe vor ca. 2,5 Jahre eine unbefristete Anstellung in einer Fa. für Automobilzulieferung bekommen und war sehr glücklich darüber. Nun will dieser AG die Firma um 200-300 Mitarbeiter reduzieren. Angeblich um den Standort zu sichern. ...
Arbeitsvertrag und teilweise Erwerbsminderung
vom 25.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir liegt ein Arbeitsvertrag (Nicht für den öffentlichen Dienst) vor, in dem wie folgt steht : "Der Arbeitsvertrag endet auch mit Ablauf des Monats, in dem ein Bescheid zugestellt wird, in dem der zuständige Sozialversicherungsträger bei einem Mitarbeiter eine volle oder teilweise Erwerbsminderung festgestellt hat..." (Hier steht nichts über befristet oder un ...
Ordentliche Kündigung in Kleinbetrieb - Arbeitnehmer ohne Rechte ?
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bitte um Beantwortung folgender Situation: Der Arbeitnehmerin wurde gestern (25.1.08) die ordentliche Kündigung ihres Arbeitgebers vorgelegt. Kündigung laut Arbeitsvertrag fristgerecht zum 28.2.08 (Trotz Schaltjahr?) Der Betrieb hat weniger als 10 Mitarbeiter, damit entfällt wohl der gängige Kündigungsschutz. Die bisherige Betriebszugehörigkeit betrug 7 Monate. Der Vertra ...
Kündigung zu einem Späteren Zeitpunkt als vereinbarte Kündigungsfrist.
vom 12.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt aktuell 3 Monate zum Quartalsende und verlängert sich ab dem 01.07 auf 6 Monate zu Quartalsende. Sind die Kündigungsfirsten im TvÖD für mich als kündigende Partei verbindlich oder verstehen diese sich als Mindestkündigungsfristen so das ich auch zu einem späteren Zeitpunkt mit der jeweils vertraglich vereinbarten Kündigungsfirst am Tag des aussprechen der Kündigung ...
Betriebsbedingt Kündigung - Abfindung
vom 1.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin weibl., 43 Jahre, alleinstehend und habe gestern von meiner Firma eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. Wir sind eine Vermögensverwaltung mit 12 Vollzeitangestellten und 4 Teilzeitkräften. Ich bin seit 8 Jahren in der Firma. Es ist schon seit längerer Zeit (ca. 1,5 Jahre) absehbar, dass sich der Vertrieb außer Haus deutlich reduziert und somit auch meine Tätigkeit, die Abrechnun ...
Kündigung nach 22 Jahren
vom 21.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann arbeitet seit 24 jahren in der selben Firma. Jetzt soll seine Abteilung aufgelöst werden. Da er die längste Kündigungsfrist von 7 Monaten hat wäre der Termin zur Kündigung der 30.09.2006. Da wir aber auch eine tochter mit schwerbehinderung haben 80 % und ich selber nicht arbeiten gehe weiss mein Mann nicht weiter. Ich wüsste gerne ob er bei einer eventuellen Klage gegen die Firma Erfolg ...
Kündigung Angestellter
vom 2.3.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau, ehemals selbstständige Zahnärztin, ist als Zahnärztin seit 10 Monaten in einer Klinik angestellt. Ihr Arbeitgeber wirft ihr in mit einer ersten Abmahnung leicht widerlegbare Dinge vor, welche sicherlich nicht zu einer wirksamen Kündigung führen können. Nachdem sie nun drei Wochen krankgeschrieben war (Störung des oberen Bewegungsapparates, wichtig für die Arbeit einer Zahnärztin, biete ...
AGG - Höhe Schadenersatz und Entschädigung nach § 15 Abs. 1 und Abs. 2 AGG
vom 30.11.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Arbeitgeber ist am 14.11. bekannt geworden, dass ich schwerbehindert bin. Ich hatte das schriftlich mitgeteilt. Am 21.11. wurde mir eine odentliche Kündigung ausgesprochen kurz vor dem Ende der sechsmonatigen Probezeit durch Überreichung eines entsprechenden Schriftstückes. Diese schriftlich mit "Sie haben unsere Erwartungen nicht erfüllt" begründete Kündigung habe ich zurückgewiesen wegen ...
Kündigung -
vom 26.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt und gleichzeitig bis einschließlich November 2018 freigestellt. In kürze habe beim Arbeitsgericht Landshut (Niederbayern) einen "Termin zur Güteverhandlung". Soweit ich weiß wird mich mein Arbeitgeber nicht mehr einstellen. Punkt1: in der Kündigung von der Kanzlei meines Arbeitgebers ist ein falsches Eintrittsdatum eingetragen. Dort steht u.A. ...k ...
Kündigung Arbeitnehmer wegen langfristiger Planung
vom 30.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aktuell beschäftige ich einen Arbeitnehmer in Teilzeit (20Std./Woche) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Kündigungsfrist 1 Monat, fest angestellt seit März, davor 1 Jahr auf 450 Euro Basis. Der Arbeitnehmer strebt nächstes Jahr zu Anfang August eine Ausbildung an, hat jedoch noch keine Stelle in Aussicht. Um besser planen zu können und da die Leistung des Arbeitnehmers generell nich ...
Arbeitsrecht: Urlaubsentgeld bei Kündigung
vom 26.10.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Medizinische Fachangestellte war vom 08.12.2006 bis 01.08.2018 bei uns angestellt ab 24.01.2017 bis zur Kündigung mit AU erkrankt. Sie hat am 18.07.2018 zum 01.08.2018 die fristlose Kündigung eingereicht. In diesem Kündigungsschreiben erstmalige(!) Vorlage des Schwerbehindertenausweises : ...
Kündigung eines Arbeitnehmers mit Schwerbehinderung in der Probezeit
vom 11.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung hat eine vertraglich geregelte Probezeit von 6 Monaten. In dieser kann jederzeit unter Einhaltung einer 14-tägigen Frist von beiden Seiten gekündigt werden. Angenommen die 6-monatige Probezeit liefe bis zum 15.08.2018. Was ist der späteste Termin der Aussprechnung/schriftliche Zugang der Kündigung an den Arbeitnehmer? Was muss bzgl. der Schwerbehinderu ...
Kündigungsschutz Schwerbehinderter
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Situation: Ich arbeite seit einem Jahr in einer großen Einrichtung im sozialen Bereich als Sozialpädagogin, Ich habe eine Schwerbehinderung von 50%, die ich auch dem Arbeitgeber mitgeteilt habe. Ich habe mich bei den Betreibsratswahlen aufgestellt. Es gab und gibt Probleme mit der Leitung wegen einer Kollegin. Die Widersprüche zwischen der Leitung und mir spitzen sich in ...
Kündigungsschutz nach Elternzeitantrag
vom 19.12.2017 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Mann befindet sich noch bis zum 31.1.2018 in der Probezeit. Der AG hat letzte Woche mündlich angekündigt, ihn danach aus betrieblichen Gründen nicht weiterbeschäftigen zu wollen. Nun sind wir gerade frisch (am 11.10.) Eltern von Zwillingen geworden. 2 Kinder hatten wir schon. Die Kündigung ist somit für unsere Existenz absolut bedrohlich. Gestern haben wir daher für meinen Mann ab dem 11. ...
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.) Der Einsatz in einem anderen Bereich ist schwierig, da auch hier größerer körperli ...
Kündigung direkt nach der Elternzeit
vom 31.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau befindet sich noch bis zum 04.12.17 in Elternzeit. Heute war ihre Chefin bei ihr und hat ihr mitgeteilt, dass sie meine Frau nach der Elternzeit kündigen will. (Betriebszugehörigkei 4 Jahe und 3 Monate / Betriebsgröße (wohl 11 Arbeitnehmer (nicht 100% sicher.)) Als Grund führte sie auf, dass sie sich mit einem anderen Betrieb zusammenschließen will. (Beide in der Branche: Rinderzuch ...
Schwerbehinderung > wann sollte diese dem Arbeitgeber mitgeteilt werden?
vom 24.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit Neufeststellungsbescheid vom 22.06.2015 hat das Versorgungsamt einen vorangegangenen Bescheid vom 04.02.2014 geändert: mein Grad der Behinderung wurde reduziert von ehemals 50 auf jetzt 30. Eingelegter Widerspruch wurde zurückgewiesen. Ich reichte fristgerecht Klage ein beim dem zuständigen Sozialgericht. Das Gerichtsverfahren ist noch immer nicht beendet/ zieht sich hin. Laut § 116 Abs. ...
Kündigung trotz Schwerbehinderung
vom 27.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute bin ich von meinem Chef informiert worden, dass er einen entsprechenden Antrag zur Kündigung von Schwerbehinderten stellt. Und das zwei Tage vor einer OP. Ich denke, dass er betriebsbedingte Gründe angibt, da es seit einer geraumen Zeit in der Firma nicht mehr gut läuft. Vielleicht liegt ja schon Entsprechendes in meinem Briefkasten, wenn ich von der Klin ...
nach Kündigung: Abgeltung Resturlaub
vom 1.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Ausbildungsverhältnis ordnungsgemäß unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum Ende Januar gekündigt und habe dieses auch bestätigt bekommen und die Information, dass ich ca. Anfang Februar meine Austrittsunterlagen erhalte. Ich war in der Firma vom September 2013 bis Januar 2017 beschäftigt. Am 01.02.17 habe ich mich nochmal schriftlich (Einschreib ...
Kündigungsfrist / Abfindung / ALG1
vom 12.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte höflich um Beantwortung meiner Fragen nach Schilderung des Sachverhaltes. Ich bin 50 Jahre alt und seit fast 26 Jahren in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis mit gesetzlicher Kündigungsfrist. Es besteht eventuell nun die Möglichkeit, noch in diesem Jahr mit einer Abfindung das Arbeitsverhältnis per Aufhebungsvertrag aufzulösen. Wegen der langen Betriebszugehörigkeit beträgt d ...
Kündigung des Ausbildungsplatzes durch den AG während der Probezeit
vom 19.12.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 22 Jahre und habe zum 01.10.16 als Angestellte im öffentlichen Dienst in Niedersachsen meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begonnen. Als Probezeit wurden hier 6 Monate angegeben. In meinem Bewerbungsschreiben hatte ich angegeben, dass ich bereits mehrere Ausbildungen aus Krankheitsgründen vorzeitig beenden musste. Bis dahin konnte m ...
Rückkehr in Vollzeit nach Teilzeit nach Erwerbsminderungsrente
vom 16.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anfang des Jahres habe ich Anspruch auf eine unbefristete teilweise Erwerbsminderungsrente (Arbeitsfähig zwischen 3 und 6 Stunden täglich). Um diese zu erhalten, ist eine entsprechender Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit von Vollzeit auf Teilzeit nötig gewesen. Dies bedeutet finanziell natürlich wesentliche Abstriche (zumal die EM-Rente ja auch versteuert ...
Mitteilungspflicht Schwerbehindertenausweis
vom 11.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vor kurzem mit dem Arbeitgeber vereinbarte Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag enthält folgende Passage: Der Arbeitnehmer wird den Arbeitgeber über jede Änderung seiner persönlichen Daten (…, abrechnungsrelevante Informationen, Angaben im Personalfragebogen bei Einstellung) ohne Aufforderung unterrichten. Die Passage war im ursprünglichen Arbeitsvertrag nicht enthalten. Ich bin dabei seit m ...
Nach Weiterbildung und langer Krankheit hat der Arbeitgeber keine Verwendung mehr
vom 8.10.2016 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (39 Jahre) bin seit 16 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen (Über 1000 Mitarbeiter)als Fleischer tätig. Seit 2013 bin ich krankgeschrieben und habe von der Rentenversicherung eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker bezahlt bekommen. Meine Firma sagt, dass sie keine Verwendung für mich hat, auch nicht als Techniker. Da ich ein Attest habe, welches körperlich schwere Arbeit aussc ...
Umstrukturierung - Kündigung trotz Schwerbehinderung und über 20 Jahren im Betrieb?
vom 15.9.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (schwerbehindert 50 Prozent) bin seit mehr als 20 Jahren in diesem Unternehmen (mit Ausbildung) als Sachbearbeiterin. Nun soll mein Arbeitsbereich umstrukturiert werden, meine Arbeitsstelle soll dabei entfallen. Die Sachbearbeiter sollen vom Hauptsitz der Firma aus arbeiten - allerdings werden Entlassungen notwendig sein. Es arbeiten also weniger Kräfte dort. ...
Arbeitsrecht: Betriebsbedingte Kündigung Schwerbehinderter AN. GDB 100%
vom 24.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen bezüglich einer betriebsbedingten Kündigung. Ich bin AN der Logistik in einem Industrieunternehmen. Aufgrund einer onkologischen Behandlung habe ich im August September 2014 mit einer Widereingliederung begonnen und arbeite nunmehr fast 2 Jahre auf einer Stelle als Teamleiter in der Logistik auf 25 Wochenstunden bei Bezug einer teilweisen Erwerbsmi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Hochschulrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2010
Unter den Linden 12 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Bielefeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Strafrecht
Partner seit2024
KANZLEI GERBRANDT / Turnerstraße 49 / 33602 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema