Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ich habe ein Problem
vom 14.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mittlerweile einen Arbeitsvertrag unterschrieben, habe habe noch 2 sehr attraktive Angebote in der Hinterhand. Nun läuft meine Frist ab, den ersten Vertrag noch rechtzeitig zu kündigen. Was soll ich machen? Ich würde gerne warten, bis ich ein verbindliches Angebot von einer der anderen Parteien bekomme und dann kündigen. Dann ist jedoch die Kündigungsfrist verstrichen. Ist das machbar? ...
Problem mit Arbeitsamt
vom 2.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch ich habe ein Problem mit dem Arbeitsamt, das mittlerweile meine Existenz bedroht. Seit April 2013 mache ich (52 J.) eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin. Mir wurde diese Weiterbildungsmaßnahme von meiner Sachbearbeiterin vorgeschlagen, und meine damalige sowie jetzige Firma erklärte sich damit einverstanden. zuerst hieß es, das ich in den ersten zwei Jahren vom AA Arbeitslosengeld ...
problem mit Arbeitgeber
vom 11.1.2021 für 43 €
Angaben zum Fall: Arbeitgeber hat gekündigt. Überstunden Stand: +20 Stunden (unteranderem 1X Nachtdienst von 18,30 bis 09:00 ) Urlaubstage: +5,5 Tage Vertraglich vereinbart: ist der Arbeitgeber ist zur Freistellung berechtigt Einen schriftlichen Nachweis oder eine sichere, deutliche mündliche Aussage diesbezüglich lag mir nicht vor. (Nur in Plan stand, dass ich 4 Tage Frei habe....ist ...
Problem mit der Kündigung
vom 1.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Auszubildende im 1. Lehrjahr und möchte den Betrieb wechseln, ich habe die Kündigung zum 31.7.12 datiert, da sie am 31.08.12 auslaufen soll. Nun gab es Probleme in der Poststelle vor Ort und ich weiß nicht, ob sie schon den Poststempel vom 31.7.12 auf den Brief gestempelt hat. Was mache ich wenn der Brief nun mit dem Poststempel 1.8.12 in die Firma kommt? Ist meine Kündigung dann immer noc ...
Problem mit Auftraggeber bzw. Kunde
vom 30.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, kurz zum Hintergrund: Ich bin Selbständig seit 4 Monaten Ich bin weiterhin Student an einer deutschen Uni Ich bekomme unregelmäßig Aufträge von verschiedenen Personalbüros/Personalberater um für ihre Kunden (also Arbeitgeber) nach geeigneten Personal zu suchen. Vor einem Monat hatte ich ein Meeting mit meinem Auftraggeber, der mich gebeten hat, in zwei Projekten/Mandaten na ...
Abmahnung erhalten wegen verlassen des Arbeitsplatzes und Problem mit Mehrarbeit?
vom 5.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein aktuelles Problem mit meinem Arbeitgeber. Allerdings gibt es mehrere Punkte, die ich gerne abfragen möchte. Ich versuche einfach mal die Fragen zu stellen. Mal angenommen, Arbeitnehmer A unterschreibt einen Vertrag bei der Firma XY GmbH. Diese Firma zahlt niedrige Löhne und Gehälter, aber das ist nicht das Thema. Arbeitnehmer A hat folgende Klausel in seinem Vertra ...
Sonntagszuschlag. 50% anstatt 100% Sonntagszuschlägen gezahlt. Problem mit Nachzahlung
vom 22.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1996 bei UPS als gewerblicher Arbeitnehmer angefangen, d. h. ich habe als Arbeiter in der Paketsortierung gearbeitet. Für Sonntagsarbeit habe ich stets eine Zulage von 100 % erhalten. Seit 2006 bin ich für das gleiche Unternehmen im Büro als Angestellter tätig. Bei meiner ersten Abrechnung als Angestellter stellte ich fest das der Sonntagszuschlag nur noch 50 % betrug. Als ich meienen ...
Bezug AL Geld (ordentl. angestellt), gleichzeitig selbstst. GF Tätigkeit - Problem?
vom 27.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, von 2007 bis einschließlich Sept. 2015 war ich in einem ordentlichen Angestelltenverhältnis. Ab Okt. 2015 bin ich arbeitslos und möchte/ werde AL Geld beziehen. Von 2005 bis 2007 war ich selbstständiger Geschäftsführer meiner eigenen GmbH. Ich bin alleiniger Gesellschafter. Aufgrund ausbleibenden Erfolgs habe ich die Tätigkeit in 2007 eingestellt und bin ins Angestelltenverhältnis g ...
Problem mit Mutterschutz / Elternzeit, Kündigung des Arbeitnehmers möglich?
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einer medizinischen Einrichtung eine Angestellte, die sich bis Anfang Mai diesen Jahres in Elternzeit befindet, zumindest dachte ich das. Die Angestellte hat im April 2007 entbunden und ist seither nicht auf Arbeit erschienen noch wusste ich, was mit der Mitarbeiterin los ist. Daher ging ich aufgrund der gesetzlichen Schutzregelungen davon aus, das die ...
Ist ein wirksamer Arbeitsvertrag zustande gekommen? Probl. Rechtsbindungswille
vom 16.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Bearbeiter, Im September 2017 kellnerte ich auf einer Messe für einen deutschen Schuhhersteller. Kontakt und Auftragserteilung lief per eMail ab. Ein separater Vertrag wurde nicht unterschrieben. Über die Vertragsdetails wurde im Vorfeld in einer Anzeige aufgeklärt und diese von mir akzeptiert. Das ganze lief nicht(!) über Gewerbeschein ab. Am Ende des Auftrages, unterzeichnete ic ...
Nach befristetem Vertrag keine freie Mitarbeit mehr möglich?
vom 23.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe folgendes Problem: Ich habe von 2007 bis Ende 2010 als fester freier in einem Unternehmen im Rahmen eines Werksvertrages tageweise auf Honorarbasis mit Lohnsteuerkarte gearbeitet. Im Anschluss an diese Tätigkeit habe ich eine Ausbildung im selben Unternehmen in einem anderen Tätigkeitsbereich absolviert. Diese ging von Februar 2011 bis zum Ende Juli 2012 (ursprünglich b ...
Arbeitsrecht !! Job nach Freistellung
vom 25.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen . Ich habe folgendes Problem ich bin seit 2 Monaten widerruflich von meiner Firma wo ich Vollzeit gearbeitet habe freigestellt worden. Die Firma ist insolvent , allerdings wurde keine Kündigung ausgesprochen ! Ich habe mich trotzdem beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet und seit 2 Monaten Geld von Amt bekommen, da ich von meiner Firma nichts mehr bekomme. Jetzt die eigentliche ...
Einstellung von Studenten (Problem max. 20 Stunden pro Woche)
vom 19.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen, eine Studentin für Büroarbeiten einzustellen. Wöchentliche Arbeitszeit 20 Stunden und somit das Maximum dessen, was nach unseren Informationen erlaubt ist. Was ist, wenn die Studentin zusätzlich noch "jobben" geht (z.B. am Wochenende in der Gastronomie) und somit über die 20 Stunden Wochen-Arbeitszeit kommt? Bekommen wir dadurch Probleme (Nachzahlung Steuern/Sozialabgaben)? ...
Angabe falsches Datum in der Eigenkündigung
vom 22.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Formulierung "ordentlich und fristgerecht zum 31.03.2018" (falsche Jahreszahl -> 2019) in einer ordentlichen Kündigung seitens des Arbeitnehmers (neue Stelle ab 01.04.2019) zum Problem für den Arbeitnehmer in der Form werden, dass der Arbeitgeber diesen nicht aus dem Arbeitsvertrag entlässt und auf eine korrekte Benennung der Kündigungsfrist behaart? Die Kündigung wurde unter Einhaltun ...
Arbeitsrecht- Arbeitsrapporte
vom 24.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem steht im Raum. Meine Bekannte hat in einer Jugendeinrichtung gearbeitet auf 400 Euro ohne Vertrag ohne Protokolle, also nur mit mündlichen Abmachungen. Sie hat immer Arbeitsrapport (also Stundenzettel) ausfüllen müßen aber nur das Datum und die Stundenanzahl aufführen müßen so wurde das über 1 Jahr gehandhabt. Folgendes Problem: Jetzt hat sie im ...
Hilflos-Kündigung während ElternTEILZEIT wg. Abteilungsauflösung Möglich?
vom 13.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Ich befinde mich noch bis Mitte 2011 in Elternteilzeit bei (30 Std./Woche)! Jetzt hat unser Mutterkonzern beschlossen die Abteilung in ein Sharedsevice-center ins Ausland zu verlagen. Alle MA (Europaweit) müssen also bis zum Tag x fristgerecht gekündigt werden! Ich stelle alledings ein Problem da, wegen KüSCHu! Was ich auch schon an dem Verhalten meine ...
Kündigung durch Arbeitnehmer während Elternzeit
vom 16.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit mehreren Jahren Angestellter in einem Unternehmen, meine vertragliche Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Momentan befinde ich mich in Elternzeit, diese endet am 25. Januar 2015, erster Arbeitstag ist somit der 26. Januar 2015. Ich plane jedoch, zum 1. Februar eine berufliche Veränderung, die sich dieser Tage konkretisiert hat. Meine Fragen: 1) In §19 B ...
Scheinselbstständigkeit bei Rechnungsstellung an eigene ausländische Firma
vom 9.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine momentane Situation ist folgende: - Ich bin alleiniger Eigentümer und "Director" einer Limited Firma in Hong Kong, nennen wir sie Xfiles Ltd - Mein Wohnsitz befindet sich in Deutschland und ich arbeite hauptsächlich von Deutschland aus - Mit Xfiles Ltd stelle ich Rechnungen an eine Firma in Singapur, nennen wir sie Kunde Ltd. Für Kunde Ltd erfülle ich Dienstleistungen im Bereich Software ...
Minijob während Elternzeit und Umzug
vom 30.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Arbeitgeber bin ich verpflichtet die Stelle nach der Elternzeit meinem Arbeitnehmer wieder zur Verfügung zu stellen. Nun ist der Arbeitnehmer umgezogen und befindet sich zur Zeit in Elternzeit. Er möchte gerne einen Minijob aufnehmen. Jedoch bin ich selber Existenzgründer und brauche dringend Personal, so dass ich einen Minijob bei einem anderen Arbeitgeber ablehne. Das der Arbeitnehmer umgezo ...
manuelle Arbeitszeiterfassung
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur korrekten Arbeitszeiterfassung. Mein Arbeitgeber hat vor einiger Zeit von einer automatischen Zeiterfassung (immer 8 Stunden pro Tag) auf eine manuelle Erfassung gewechselt. Im jetzigen System ist es jedoch technisch nicht möglich, mehr als 8 Stunden pro Tag einzutragen, auch wenn tatsächlich länger gearbeitet wurde. In der Praxis bedeut ...
Arbeitszeit bei Krankheit, Urlaub und Garantie in der Zeitarbeit
vom 8.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite als Pflegefachkraft in der Zeitarbeit, habe einen Arbeitsvertrag (Tarif BAP) über 151,67h im Monat was einer 35h Woche mit 7h Arbeitszeit pro Tag entspricht. Eingesetzt bin ich an wechselnden Einsatzorten mit 7,6 - 8,0h Arbeitszeit pro Tag. Nehme ich Urlaub, bin ich krank oder ein Dienst wird storniert durch den Auftraggeber (Garantiezeit) wird dies mit je 7h berücksichtigt ents ...
Ist Zwangsvollstreckung durch AN aus arbeitsgerichtl. Vergleich möglich
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsgerichtlicher Vergleich wurde Anfang Juni beschlossen. Wichtiger Teil der Inhalte: Zwischen den Parteien besteht Einigkeit, dass das Arbeitsverh. .... mit Ablauf zum 30.05.26 ein Ende findet. Betreffende Ziffer im Vergleich: Bis zum Beendigungstermin wird das Arbeitsverhältnis – soweit noch nicht geschehen – ordnungsgemäß abgerechnet + unter Zahlung der vertragsgemäßen monatl. Bruttovergütu ...
Frage zu Beschäftigungsverhältnis bei Bürgergeldbezug, evtl. Scheinarbeitsverhältnis
vom 7.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen Essensstand auf einem Festival. Die Arbeitskonditionen sind, dass man, wenn man bei uns arbeitet ein vergünstigtes Ticket kaufen kann (140, statt 220 €). Man arbeitet dafür mindestens 18 Stunden und bekommt für die Arbeit 15 € brutto pro Stunde. Einer meiner Mitarbeiter bezieht Bürgergeld. Er hat bei mir auf dem Festival gearbeitet, war als Minijobber angemeldet. Er hat 19 Stund ...
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 6 Wochen in Teilzeit als Bauzeichner angestellt (2 Tage pro Woche, 15 Stunden), daneben bin ich weiter Selbständig im Bereich Bauplanung tätig; dies habe ich meinem Arbeitgeber von Anfang an korrekt mitgeteilt, es war also von Anfang an klar, dass die Selbständigkeit meine Hauptbeschäftigung bleiben soll. Es ist für meine Tätigkeit erforderlich, dass ich zumindest dringende ...
Zahlung von 2 Gehältern obwohl im Krankengeld
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber, ein mittelständisches Unternehmen hat nun zum wiederholten mal mein Gehalt überwiesen (in Summe 2x) für den Monat Juni und Juli obwohl ich seit Mitte Mai im angekündigten Krankenstand war. Dies war durch eine Operation mit Transplantation von Haut, ein sehr einschränkender Eingriff. Notwendig, offen kommuniziert und klar. VOR meiner Abwese ...
Verlängerung der Kündigungsfrist im Tarifvertrag der Immobilienwirtschaft für den AN
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in ungekündigter Stelle und mein Arbeitsvertrag unterliegt dem Tarifvertrag der Immobilienwirtschaft. Derzeit befinde ich mich auf Jobsuche und habe inzwischen auch eine Zusage von einem anderen Unternehmen erhalten. Nun habe ich folgendes Problem. In meinem Arbeitsvertrag vom 11.06.2018 steht, dass sich die Kündigungsfrist während des Anste ...
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich war seit dem 01.02.2022 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit monatlich 4.500 € brutto (ab November 2024: 5.000 € brutto). Mein Arbeitgeber kündigte mir fristlos zum 31.03.2025, woraufhin ich Klage vor dem Arbeitsgericht erhob. Am 20.05.2025 fand der Gütetermin statt, bei dem die fristlose Kündigung zurückgenommen wurde. Es wurde zugesichert, dass: • die Kündigungsfris ...
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen. In der Zwischenzeit hatte der AN ...
Krankmeldung vor Urlaubsantritt
vom 19.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn Anwälte, ich bin aktuell krankgeschrieben und es sieht so aus, dass die Krankmeldung nochmals verlängert werden muss. Nun beginnt Ende nächster Woche allerdings mein Urlaub. Daher meine Frage: Falls die Krankschreibung direkt vor dem Urlaub endet, kann ich dann nahtlos den Urlaub antreten, ohne dazwischen nochmals für mindestens einen Tag gearbeitet zu haben? I ...
Arbeitsrecht: Grad der Fahrlässigkeit bei Unfall wegen Sekundenschlaf
vom 15.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Taxiunternehmer und habe folgendes Problem: Ein Mitarbeiter, der wenige Tage zum Probearbeiten gekommen ist, ist während der Fahrt eingeschlafen und einen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. Es gibt hierzu folgende Pressemeldung: https://www.radiogong.com/aktuelles/news/wuerzburg-eingeschlafener-taxifahrer-kollidiert-mit-tankstellen-preismast Der Mitarbeiter bli ...
Versagung des Urlaubsanspruchs bei Kündigung während der Probezeit
vom 13.4.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im letzten Monat der sechsmonatigen Probezeit eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses. Die Beschäftigung erfolgte zum 01.11.24 im Rahmen des Tarifvertrags der Länder (TVL-West) im öffentlichen Dienst. Leider fühle ich mich bei meinem Arbeitsplatz nicht wohl und trage mich mit dem Gedanken einer fristgerechten Kündigung in der Probezeit. D ...
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als Einkäufer für Gebrauchtwagen in einer größeren Autohausgruppe tätig. Ich bin 2018 eingetreten bei einem Bruttogehalt von monatlich 2.900 Euro fest. Ab 2019 wurde mein Fixum auf 2.500 Euro brutto reduziert, dafür habe ich eine leistungsbezogene Provisionierung erhalten. Mit dieser habe ich in den Jahren 2019 bis 2022 zwischen 80 und 89.000 Euro Jahresbruttogehalt erwirt ...
Arbeitsrecht Pflichtverletzung
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von heute auf Morgen der PC Account abgestellt. Nach einem Gespräch mit meinem Chef habe ich gesagt, das einige BATCH Jobs nicht laufen, da würde ich gerne mal nachsehen.. Dazu sind spezielle IT Kenntnisse notwendig, die niemand hat. Ich könnte das auch von zu hause aus fixen, wenn ich das wollte. Verbessert das meine Chance auf eine Weiterbeschäftigung, ist das eine ...
Kündigung/ Abmahnung des AN gerechtfertigt?
vom 5.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MA ist seit 10 Monaten unbefristet angestellt (4 Tage Woche/ 37,5 Stunden). AG stellt MA ca. eine Woche im Monat für eine durch den AN privat initiierte Ausbildung frei. AG erbittet AN um rückwirkenden Nachweis der Ausfalltage bzw. Schultage, da AG diese Schulzeiten bezahlt. Der AN verweigert diese. Ist der AN verpflichtet dem AG Auskunft zu erteilen? Der AG ist der Auffassung, dass der AN Ausfall ...
Personaleinstellungsbogen = Arbeitsvertrag
vom 5.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hätte gerne gewusst ob ein Personaleinstellungsbogen gleichzeitig auch ein Arbeitsvertrag ist. Es liegt folgendes Problem vor Vor 14 Tagen bekam ich ein Stellenangebot welches ich auch zusagte, es wurde gleich ein Personaleinstellungsbogen ausgefüllt und von uns beiden (Chef und mir) unterschrieben. Er enthielt persönliche Daten Bankverbindung Ein kurzer Lebenslauf Gehalt ...
Firmenwagen mit Privatnutzung
vom 31.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes. ( Kurz version ) Neuer Job ab 15.02.2023 als Vermessungstechniker. Firmanwagen mit Privater Nutzung (1% Regel) ein Skoda Ovtavia Kombi 2L TDI ein BLP 41.200€ mit einer gewissen Ausstattung die auch meiner Meinung nach Angemessen und Notwendig war . Nach einem Jahr habe ich gekündigt und die Firma gewechselt. Nach 3 Monaten aber zurück gewechselt zur Alten Firma ...
Arbeitsrecht: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Versäumnisurteil
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Problem ist folgendes: Gegen mich als Arbeitgeber liegt ein Versäumnisurteil über einen größeren Geldbetrag vor, weil ich den Termin zur Güteverhandlung beim Arbeitsgericht versehentlich versäumt hab. Ich habe beantragt, die Zwangsvollstreckung vorläufig, hilfsweise gegen Sicherheitsleistung einzustellen, da eine Vollstreckung des Versäumnisurteils für mich einen unwiederb ...
Minijob Gehalt
vom 29.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite bei einer Firma und hab vor der Elternzeit für eine 40h Woche 3500€ brutto verdient. Nun bin ich in der Elternzeit und kann neben dem Elterngeld auf Minijob Basis arbeiten. Dies habe ich bei meiner Firma angefangen bzw. möchte es anfangen aber hier geht das Problem los. Ich soll das gleiche an Stundenlohn, was ich vorher hatte, nun auch bekommen. Aber: mein jetziger Stundenlohn wird vo ...
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Antonio Tornetta. Ich war seit Oktober 2016 ununterbrochen für die Firma Laminam tätig: – Von Oktober 2016 bis Februar 2020 mit einem italienischen Arbeitsvertrag bei Laminam S.p.A., – Seit März 2020 mit einem deutschen Arbeitsvertrag bei Laminam Germany GmbH. Mein deutscher Vertrag erkennt in §10.6 ausdrücklich an, dass die bisherige Beschäftig ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Mietrecht / Autokaufrecht / Vertragsrecht / Europarecht
43
Partner seit2012
Feldmannstraße 26 / 66119 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
879
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Weitere Anwälte zum Thema