Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Kündigung wegen Krankheit

Eine Kündigung wegen Krankheit ist im Arbeitsrecht nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich (personenbedingte Kündigung nach § 1 Abs. 2 KSchG). Allerdings sind die Hürden für eine krankheitsbedingte Kündigung recht hoch.


Häufige Fragen und Antworten: 

Ist eine Kündigung während der Krankheit möglich? Ja, eine Kündigung während der Krankheit ist grundsätzlich zulässig. Die Krankheit an sich führt nicht zu einem besonderen Kündigungsschutz.

Welche Voraussetzungen müssen für eine krankheitsbedingte Kündigung vorliegen? Es muss eine negative Gesundheitsprognose bestehen, die Krankheit muss zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Interessen des Arbeitgebers führen und eine Interessenabwägung muss ergeben, dass eine Weiterbeschäftigung nicht zumutbar ist.

Muss der Arbeitgeber vor Ausspruch der Kündigung ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen? Ja, der Arbeitgeber muss vor einer krankheitsbedingten Kündigung prüfen, ob mildere Mittel wie ein BEM möglich sind. Unterlässt er dies, ist die Kündigung in der Regel unwirksam.

Welche Fristen sind bei einer Kündigungsschutzklage zu beachten? Die Kündigungsschutzklage muss innerhalb von 3 Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung beim Arbeitsgericht erhoben werden, sonst wird die Kündigung rechtswirksam.

Muss der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber Auskunft über seinen Gesundheitszustand geben? Nein, der Arbeitnehmer ist nicht verpflichtet, den Arbeitgeber über Details seiner Erkrankung zu informieren oder Ärzte von der Schweigepflicht zu entbinden. Der Arbeitgeber kann aber vom Medizinischen Dienst eine Überprüfung der Arbeitsunfähigkeit verlangen.

Kündigung in Probezeit nach Krankheit
vom 28.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich: Kleinunternehmen mit weniger als 5 Beschäftigten Arbeitsvertrag sieht vor : 2 wöchige Kündigungsfrist im Rahmen der Probezeit (Probezeit 6 Monate) - Kündigung zur Mitte oder zum Ende des Monats Arbeitnehmer: seit 5 Monaten beschäftigt, seit 10 Tagen krank geschrieben Kündigungsgrund: Üble Nachrede, weitererzählen von Geschäftsinterna (nicht nachweisbar, da keine der Zeugen zu offizie ...
Kündigung wegen Krankheit rechtmäßig?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrten Damen und Herren, ich bin Arbeitnehmer in einem Montageunternehmen Personalleasing). Mein Arbeitsverhältnis begann am 13.07.98. Seit dem 29.11.04 bin ich krank. Meine Krankheit ist sehr schwerwiegend, so dass ich immer noch seit dem 02.02.05 in der Reha bin. Mein Arzt meint, dass ich den jetzigen Montagejob nicht mehr ausführen kann. Es sieht so aus, dass ich vorerst im Rollstuhl ...
Kündigung während Krankheit bei einer Arbeitsvermittlung
vom 27.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit wurde heute telefonisch die Kündigung ausgesprochen zum 31.12. Aktuell bin ich bis zum 4.12. krankgeschrieben. Ich war bis zum gestrigen Tag in einem vermittelten Arbeitsverhältniss welches nun augrund der evtl längeren Krankheit beendet wurde und habe nun von meinem Arbeitgeber heute mitgeteilt bekommen dass ich in den nächsten Tagen die Kündigung erhalten werde aufgrund schlech ...
Kündigung während Krankheit in der Probezeit
vom 22.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Seit dem 23.03.2015 stehe ich in einem Vollzeitarbeitsverhältnis (40h/Woche). Seit 06.05.15 bin ich bis jetzt fortlaufend krank geschrieben. Nun ist mir die Kündigung des AG am 16.05.15 zugegangen, mit Kündigungstermin 31.05. Der Haustarifvertrag sieht in der Probezeit eine Frist von "zwei Wochen zum Monatsschluss" ohne Angabe von Gründen vor. Dem AG war bekannt, dass ich längerfristig krank sein ...
Kündigung während der Probezeit und Krankheit
vom 2.7.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo wir haben ein Problem... der Ausbildungsbetrieb meines Sohnes hat ihn nach der Ausbildung übernommen und das mit 6 Monate Probezeit (endet Mitte August). Seit längerer Zeit werden die Umstände dort immer schlimmer ... die Meister drängen ihm immer noch mehr Arbeit auf und immer schnelleres Arbeiten wird verlangt, .. ganz schlimm ist der menschliche Umgang untereinander... Reihum wird ange ...
Kündigung wegen Krankheit nach Arbeitsunfall
vom 27.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit ca. 1 1/4 Jahr in einem Biosupermarkt als Kassiererin beschäftigt. Ich bin aus der Probezeit, Vollzeit beschäftigt und unbefristet angestellt. Habe mir diese Tätigkeit selber wegen Arbeitslosigkeit gesucht, vorher war ich als Rechtsanwaltsfachangestellte/Sekretärin beschäftigt. Meine damalige Vollzeitstelle wurde in eine Halbtagsstelle umgewandelt, so das ...
betriebsbedingte Kündigung während Krankheit, Nichtzahlung Lohnfortzahlung
vom 7.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau ist seit Ende letzten Jahres krankgeschrieben (bis einschl. 15.05.) und hat heute die Kündigung aus betriebsbedingten Gründen (nicht aus Gründen der Krankheit) erhalten. Die Firma gibt an, dass sie aus finanzillen Gründen die Marketingabteilung (die bestand fast ausschließlich aus meiner Fau) schließen muss. Die Kündigung ist ausgestellt auf den 30.04. und Kündigungstermin ...
Kündigung aufgrund von Krankheit
vom 19.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Sachverhalt: Angenommen eine Dame (Anfang 20) arbeitet in einem Friseursalon. Die Person hat dort 2 Jahre mit befristeten Verträgen gearbeitet und arbeitet nun seit 5 Monaten mit einem festen Arbeitsvertrag in dem 6 Monate Probezeit vereinbart wurden. Besagte Person hat im Szenario folgende Krankheitstage... 2010: 4.5 Arbeitswochen 2011: 2.5 Arbeitswochen 2012: 12 Arbeitswochen ...
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im September meine Tochter im 9. Monat tot auf die Welt gebracht. Jetzt bin ich bis zum 25.01.2013 in Mutterschutz. In der Schwangerschaft wurde mir wegen Schwangerschaft ein Aufhebungsvertrag angeboten, den ich natürlich nicht unterzeichnet habe. Ich arbeite als Sekretärin in einer Kanzlei und habe einen festen Vertrag mit normalen Kündigungsfristen. Damals wurde mir seitens de ...
Angst vor Kündigung wegen Krankheit
vom 16.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich (49) bin seit über 20 Jahren bei einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit einer Mitarbeiterzahl über 5.000 beschäftigt. Seit 1,5 Jahren leide ich an einer chronischen Erkrankung, darüber hinaus wurde eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert. Aus diesem Grund bin ich seit etwas mehr als einem Jahr schwerbehindert. Seit 1,5 Jahren bin ich häufiger krank. Auch über mehrere Woche ...
Kündigung in Probezeit bei Krankheit
vom 12.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegeben sei folgender Fall: Kleinbetrieb, weniger als 10 Mitarbeiter Mitarbeiter X befindet sich in der Probezeit und ist seit drei Wochen krank. Diesem Mitarbeiter wird nun pauschal gekündigt ( d.h. ohne Angabe eines Kündigungsgrundes und ohne Bezugnahme auf die Krankheit ). Wann endet in diesem Fall die Pflicht zur Entgeltfortzahlung, sofern Mitarbeiter X nach Ablauf der zweiwöchige ...
Kündigung Krankheit
vom 10.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mitarbeiter (seit 2011) ist sehr häufig kurzfristig krank. (2014: 74 Tage; 2015: bereits 14) Es ist nicht abzusehen, dass sich die Situation bessert. Wir hatten bereits Gespräche mit dem Mitarbeiter, in denen wir ihm klar gemacht haben, dass die dauernden Erkrankungen eine Belastung für unsere Kita seien. Wir müssen für die Ersatzkraft dann immer zusätzlich aufkommen, außerdem muss diese Kr ...
Kündigung wegen Krankheit zulässig?
vom 30.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Kündigung wegen Krankheit. Ich hatte im Kalenderjahr 2020 23 Krankheitstage, allerdings hatte ich in dem Kalenderjahr auch unbezahlten Sonderurlaub genommen um als "Haushaltshilfe" meine Kinder zu versorgen da Partnerin ausgefallen war (OP). Im Jahr 2019 hatte ich 33 Tage und in 2018 31 Tage Kann in dem Fall eine Kündigung seitens meines AGs mit Verwe ...
Kündigung wegen Krankheit nach Mutterschutz wegen Krankheit
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Tochter am 21.09.2012 im 9. Monat tot auf die Welt gebracht. Mein Mutterschutz ging bis 25.01.2013. Ich habe meine Arbeitgeber gleich nach der Totgeburt informiert, dass ich meine Arbeit nach dem Mutterschutz wieder aufnehmen werde, dass habe ich per Einschreiben und Email gesendet. Ich bekam erst eine woche vor Ende des Mutterschutzes eine Email, mit der Frage, um ein Gespr ...
Anrechnung des Urlaubs bei Krankheit und Kündigung
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit dem 08. 01. 07 in einer Zeitarbeitsfirma als Produktionshelfer gearbeitet. Ab dem 30. 05. 07 war ich krank - meine Krankschreibung dauerte bis 29. 06. 07. Jetzt wurde mir am 12. 06. 07 (während meiner Krankheit) zum 27. 06. 07 unter Anrechnung meines Urlaubs gekündigt. Da ich länger als 4 Wochen in der Firma beschäftigt war, stand mir laut Arbeits ...
Krankheit/Kündigung
vom 24.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter arbeitet in der Personalabteilung eines Betriebes. Sie ist seit 9 Monaten mit voller Stelle unbefristet beschäftigt, das Haus hat über 100 Mitarbeiter und einen Personalrat. Gestern wurde bei ihr multiple Sklerose festgestellt. Ihre Chefin übt seit drei Monaten psychischen Druck auf sie aus um sie loszuwerden, das sie sich um eine andere Stelle bewerben solle. Die Chefin weis derz ...
Krankheit-Depression-Kündigung
vom 5.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem. Vor 2 Jahren hatte ich schon einemal eine leichte depression die innerhalb von 4 Wochen behandelt werden konnte und ich mich wieder gut gefühlt habe. Seit etwas über 1 Jahr arbeite ich nun in einem Pflegeheim mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Nun vor 1 Woche kam die depression wieder aber stärker denn je. Habe meinen Arbeitgeber darüber informiert und ein ärztliches Attest ...
Kündigung des AV nach Krankheit
vom 6.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschreibung des Sachverhaltes: AV besteht seit 4 1/2 Jahren, ich habe stets sehr gern und sehr viel gearbeitet,- es gab keine Differenzen zwischen mir und meinem AG Krankheit (Depression) seit 25.04.2007 Erhalt von 2 Abmahnungen am 12.06.2007: - 1. Grund = Besuch eines Konzerts während der Krankheit, nach Absprache mit Arzt der dieses als gesundheitsfördernd einstufte - 2. Grund = Nic ...
Kündigung wegen langer Krankheit
vom 1.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Inhaber und GF einer GmbH mit 22 Mitarbeitern. Eine meiner Mitarbeiterinnen (angestellt seit ca 3 Jahren) ist seit 27.01.14 erkrankt. Diagnose BurnOut. Seit ca 4 Monaten kommt regelmäßig zum Monatsende die Fortschreibung der Krankheitsmeldung für ein weiteres Monat. Heute erhielt ich eine weitere Krankmeldung bis 30.09.14. Da die Mitarbeiterin einen Arbeitsbereich besetzt, der nur von ihr ...
Kündigung in Probezeit und Krankheit
vom 30.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben am 1. Nov einen neuen Arbeitnehmer eingestellt, der am 11. Nov uns sagte dass er krankheitsbedingt leider nur 50% arbeiten könne. Gleichzeitig erhielten wir eine Krankmeldung für 2 Wochen. Natürlich mussten wir kündigen, denn wir benötigen eine 100% Kraft. Wer zahlt nun KK und Steuern. Müssen wir nun für die 26 Tage alles zahlen obwohl er von der KK die 14 Tage bezahlt bekommt? ...
12333
Urlaub während Krankschreibung möglich?
vom 28.9.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin für 3 Wochen krankgeschrieben. In dieser Zeit fällt Urlaub mit einer Erholungsreise an, der schon vor der Krankschreibung genehmigt wurde. Der Ursprung der Krankheit ist psychosomatischer Natur mit physischen Auswirkungen. Der Urlaub würde sehr zur Genesung beibringen und schlimmeres verhindern. Darf ich ohne weiteres in den Urlaub fliegen, oder kann der Arbeitgeber dann eine A ...
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
Aussteuerung, dann ALG1, dann Teilhabe am Arbeitsleben
vom 23.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit November 23 durchgehend krankgeschrieben Ab dem 4 Mai 25 ausgesteuert Ab dem 5. Mai 25 arbeitslos krankgeschrieben. Arbeitslos gemeldet. Ab dem 2. Juni 25 Teilhabe am Arbeitsleben. 1.) Wann kann mich der AG kündigen? Meine Anfrage für einen Aufhebungsvertrag wurde nicht beantwortet. 2.) Resturlaub? 3.) Abfindung? Für meinen Beruf als ...
Kündigung Angestellte bei Krankheit
vom 14.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Betrieb mit 2 Angestellten, und jetzt ist eine Krank geworden sie ist seit 4 Monaten dabei, kann ich sie während ihrere Krankheit kündigen? Es handelt sich um ein Reinigungsunterneh,en, jetzt muss ich eine neue Person einstellen ,sie wird länger ausfallen. ...
Ungerechte Degradierung im Job
vom 9.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt und übernahm seit dem 1.05.2020 die Funktion des Bauleiters im Bereich MSR-Projekte. Ab 09.2023 Arbeitsunfähigkeit für 8 Monate ( psychischer Hintergrund ). 12.03.2024 Erstes BEM-Gespräch mit Betriebsrat und BU-Leiter - Wiedereingliederung mit HH-Model - Ja, aber mit Rücksicht auf die gesundheitliche Verfassung ohne Bauleiter-Vera ...
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Elternzeit habe ich eine neue Stelle in Teilzeit mit 25 Std/w angetreten, die am 15.1.25 begann. Eine Woche nach Arbeitsbeginn habe ich meine Kündigung eingereicht, so dass das Arbeitsverhältnis am 15.2.25 endete. Es handelte sich um Schichtdienst mit Tagdiensten von 10 Stunden und Nachtdiensten von 25 Stunden (davon werden 19 Stunden entgeltet, da nachts nur Rufbereitschaft). In die ...
Arbeitsrecht - Wiedereinstellung
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juni letzten Jahres wurde mein Arbeitsverhältnis betriebsbedingt gekündigt. Nach einer Arbeitsschutzklage wurde ein Vergleich abgeschlossen, bei dem ich eine Abfindungssumme erhalten habe. Nun besteht die Möglichkeit, in dieser Firma wieder eingestellt zu werden. Meine Frage ist nun, was ist für mich zu beachten? Muss ich eine Probezeit akzeptieren ? Muss meine bisherige Betrieb ...
Mündliche Kündigung Probezeit
vom 26.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde heute, 26.02. um 18h, 2 Tage vor dem Ende meiner Probezeit, telefonisch mitgeteilt, dass die Geschäftsleitung mir zum 28.02.25 kündige. Was tun? Weiterarbeiten oder AU einreichen? Macht eine Kündigungsschutzklage Sinn? Danke vorab! Mit freundlichen Grüßen ...
Darf der AG mein Dienstplan ohne Zustimmung ändern?
vom 6.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im pflegepool im krankenhaus, das heisst ich plane mein dienstplan selber und ich arbeite nur im Nachtdienst. Mein chef teilte mir mit das ich aufgrund von Krankheit/fehlzeiten nicht mehr im nachtdienst arbeiten darf und ich soll noch in diesem Monat in den tagdienst. Da ich aber mein dienstplan schon geschrieben habe bis ende februar und der schon eingetragen ist und genehmigt ist, ka ...
Kündigungsschutz / Arbeitsunfall Achillessehnenriss
vom 9.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat letztes Jahr am 01.08.24 eine Ausbildung zum KfZ Mechatroniker begonnen. Am 20.08.24 hat er dann leider in der Schule einen Achillessehnenriss erlitten, es zählt also zu einem Arbeitsunfall. Am Tag darauf wurde er sofort operiert. Er hat allerdings immer noch sehr starke Schmerzen und sein Fuß schwellt so sehr an, dass es noch nicht möglich ist, aufg ...
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen. Können Sie mir bei ...
Herausgabe von Generalschlüssel nach Kündigung
vom 29.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer Mitarbeiterin während der Probezeit fristlos gekündigt, an einem Samstag während ihrer Schicht mündlich, am Mittwoch wurde die schriftliche Kündigung zugestellt. Zwischenzeitlich war sie bereits bei einem Arzt und hat mir am Montag ein Foto der AU zukommen lassen, Mittwoch war das Original in der Post. Sowohl im Arbeitsvertrag als auch in der Kündigung wurde sie aufgefordert, das F ...
Kündigung im folgenden Fall unter welchen Umständen möglich?
vom 24.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich schildere Ihnen mal so genau wie möglich meine Situation. Ich bin seit ca. 1,5 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber angestellt. Er hat ca. 150 Mitarbeiter. Mein Vertrag ist unbefristet und die Probezeit logischerwiese beendet. Seit einem 1/4 Jahr habe ich mit Nachwirkungen von Covid zu kämpfen. Immer wieder. Ich war deshalb ca. 5 Wochen zusammenhängend krankgeschrieben. Dazu ...
Aushilfe im Krankenstand
vom 13.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe Anfang Oktober eine neue Tankstelle mit Angestellten übernommen. Hier war schon vorher eine Aushilfe, die nur Sonntags arbeitet, im Krankenstand. Diese hat für den Oktober hier nun AU´s eingeschickt. Da Sie kein Vertrag hat mit Stundenanzahl und nur Sonntagsarbeit habe ich Ihr vorerst kein Lohn bezahlt. Ich weiß das die Dame unter der Woche regelmäßig bei Lidl a ...
Wechsel zu neuem Arbeitgeber trotz laufendem Vollzeitvertrag und Aussteuerung
vom 8.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin seit dem 11. Februar 2024 bei meinem aktuellen Arbeitgeber aufgrund von längerer Krankheit ausgesteuert und bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend gemeldet. Aktuell erhalte ich vorläufig Arbeitslosengeld I (ALG I). Neben meiner Beschäftigung bin ich zudem in Teilzeit als Entwickler selbstständig gemeldet. Nun habe ich Zusagen von mehreren potenziellen neuen Arbeitge ...
Mitarbeiter Hat mündlich gekündigt, macht jedoch krank.
vom 1.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Mein mitarbeiterin ist ganz normal auf die arbeit gekommen. wir haben arbeits übliche sachen gesprochen und habe paar fragen gestellt was arbeit betrifft. dann hat sie, zitat " Mir reichts, ich kann nichts mehr. ich will nicht mehr arbeiten. ich kündige." gesagt. es ist am 14.10.2024 früh gegen 06:40 uhr passiert. wit haben diskutiert und habe dann zu ihr gesagt " Wenn du nicht mehr arbeit ...
Abfindung bei Kündigung TVÖD wg. Krankheit mit GdB?
vom 7.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Lebensgefährtin ist seit Januar 2011 im öffentlichen Dienst angestellt und seit März 2022 arbeitsunfähig (nicht zuletzt wg. der Arbeitsumstände). Inzwischen auch mit Gleichstellung mit GdB 30. Nun steht ein Gespräch mit der Personalabteilung bevor, in dem es mutmaßlich um die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gehen wird, da sie in ihrem bisherigen Beruf nicht mehr arbeiten kann ...
12333

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Rechtsanwalt
Berlin
Sozialhilferecht / Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Ordnungswidrigkeiten
33
Partner seit2020
Anwaltskanzlei Tidwell / Knobelsdorffstr. 21 / 14059 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Neuss
Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gaststättenrecht / Vertragsrecht
17
Partner seit2008
Breite Straße 65 / 41460 Neuss
Weitere Anwälte zum Thema