Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Gesetzlicher Mindesturlaub

In Deutschland hat jeder Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Dieser Anspruch ist im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) festgelegt. Der gesetzliche Mindesturlaub beträgt 24 Werktage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche. Da nicht alle Arbeitnehmer an sechs Tagen pro Woche arbeiten, wird der Urlaubsanspruch entsprechend der Anzahl der Arbeitstage angepasst. Bei einer 5-Tage-Woche sind es zum Beispiel 20 Urlaubstage.


Häufig gestellte Fragen zum gesetzlichen Mindesturlaub

Wie viele Urlaubstage stehen mir zu, wenn ich weniger als fünf Tage pro Woche arbeite? Ihr Urlaubsanspruch richtet sich nach der Anzahl Ihrer wöchentlichen Arbeitstage. Er wird proportional berechnet. Arbeiten Sie zum Beispiel drei Tage pro Woche, beträgt Ihr gesetzlicher Mindesturlaub: 24 / 6 x 3 = 12

Kann mein Arbeitgeber meinen Urlaub einfach festlegen oder kürzen? Grundsätzlich sollen bei der Urlaubsplanung Ihre Wünsche berücksichtigt werden. Ihr Arbeitgeber darf den Urlaub nur aus dringenden betrieblichen Gründen oder wegen vorrangiger Urlaubswünsche anderer Mitarbeiter ablehnen oder verschieben. Eine Kürzung des gesetzlichen Mindesturlaubs ist nicht erlaubt.

Was passiert, wenn ich meinen Urlaub im laufenden Jahr nicht nehmen kann? Der Urlaub sollte grundsätzlich im laufenden Kalenderjahr genommen werden. Eine Übertragung ins nächste Jahr ist möglich, wenn dringende betriebliche oder persönliche Gründe vorliegen. Dieser Resturlaub muss dann jedoch in den ersten drei Monaten des Folgejahres genommen werden (§ 7 Abs. 3 BUrlG).

Habe ich Anspruch auf Urlaub, wenn ich in Teilzeit oder als Minijobber arbeite? Ja, alle Arbeitnehmer haben Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub, unabhängig von der Anzahl der Stunden oder Tage, die sie arbeiten. Der Urlaubsanspruch wird entsprechend der durchschnittlichen Arbeitstage pro Woche angepasst.

Steht mir der volle Jahresurlaub zu, wenn ich während des Jahres in das Unternehmen eintrete oder ausscheide? Wenn Sie neu in ein Unternehmen eintreten, entsteht der volle Urlaubsanspruch nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit (Wartezeit gemäß § 4 BUrlG). Scheiden Sie in der ersten Jahreshälfte aus, haben Sie einen anteiligen Urlaubsanspruch. Verlassen Sie das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte und haben die Wartezeit erfüllt, steht Ihnen der volle Jahresurlaub zu (§ 5 BUrlG).

Topthema
Urlaubsanspruch 5-Tage-Woche oder 6-Tage-Woche
vom 11.11.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich stelle die Frage zum Thema Urlaubsregelung für meinen Lebensgefährten der seit 2 Jahren in einem Hörgeräteladen als Akustiker arbeitet. Seine 39 Wochenstunden sind von Anfang an verteilt auf Mo - Fr. Samstag hat er nie gearbeitet. Nun ist sein Chef dabei, die Urlaubsansprüche der Mitarbeiter in den anderen Filialen, in denen bislang auch Samstags gearbeitet wurde, was zukünftig ent ...
Arbeitszeit angemessen?
vom 17.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag, kurz zu den Rand Informationen. Ich habe eine 50 Std. Woche, Arbeite jeden Tag von 8.00-18.00 Uhr, habe 24 Urlaubstage, bekomme dafür ein Festgehalt von 2500 €. Wir haben keinen Betriebsrat und arbeiten auch nicht nach Tarifvertrag. Folgendes steht dazu im Arbeitsvertrag : 3.2. Die arbeitszeit beträgt 10 stunden täglich von monta ...
Arbeitgeber verweigert gesetzlichen Mindesturlaub
vom 7.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, von Sept. 2012 bis 15.Juli 2015 war ich als Werkstudent angestellt. Werkstudenten werden als Aushilfskräfte geführt, nach individuellen Stundenlöhnen bezahlt, erhalten weder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, noch besitzen sie Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Ich bitte Sie nun folgende Frage zu beantworten: "Kann ich meinen ehemaligen Arbeitgeber rückwirken ...
Pro Rata Temporis Klausel
vom 25.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli 2019 habe ich zum 30.09.2019 gekündigt. Der AG gewährt 30 Urlaubstage. Ich habe noch Resturlaub. in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zum Thema Urlaub: "Ist im Zeitpunkt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses der den gesetzlichen Mindesturlaub in Höhe von 20 Arbeitstagen übersteigende Urlaub noch nicht erfüllt, ist der Urlaub, soweit betrieblich m ...
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um die Frage, ob folgende Pro Rata Temporis Klausel wirksam ist: „Bei unterjährigem Eintritt oder Beendigung oder Ruhen des Arbeitsverhältnisses wird der Urlaub nur zeitanteilig (pro rata temporis) gewährt, mindestens jedoch in Höhe des für diesen Fall gesetzlich festgelegten Mindesturlaubs." Kündigung ist zum 15.09 erfolgt. Gesamter Jahresurlaub, ...
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe zum 30.09. gekündigt. Durch eine Klausel im Arbeitsvertrag bin ich mir nun aber nicht sicher, wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Hier der Paragraf: § 7 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine gesetzlich festgelegte Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen bei einer 5-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich einen vertraglichen Zusatzurlaub. Für den vertraglich ...
Anspruch auf vollen vertraglich vereinbarten Jahresurlaub bei Vertragsende?
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Ratgebende, Mein befristeter Arbeitsvertrag endet zum 31.08.09. Für das Unternehmen in Hamburg habe ich 2 Jahre (40-Stunden-Woche, 5 Tage/ Woche) gearbeitet. In meinem Arbeitsvertrag sind 28 Tage Jahresurlaub festgelegt, es handelt sich nicht um einen Tarifvertrag und weitere Regelungen bezogen auf den Urlaub sind im Vertrag nicht enthalten. Mein Vertrag läuft in der 2. Jah ...
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich scheide zum 30.09.2025 aus meinem unbefristeten Arbeitsverhältnis aus. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden an vier Tagen, was rechnerisch einem Jahresurlaubsanspruch von 16 Tagen gesetzlichem Mindesturlaub sowie 8 Tagen vertraglichem Mehrurlaub entspricht. Der A ...
Resturlaub befristeter Arbeitsvertrag
vom 11.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe von meinem Arbeitgeber 2 befristete Jahresverträge bekommen. Der Zweite endet jetzt am 31.8. 2014 und wird nicht verlängert. Meine Frage betrifft den Resturlaub: seit Januar 2014 bekommen wir 30 Tage Urlaub, davor gab es 25 Tage Urlaub. In diesem Jahr 2014 habe ich bereits 15 Tage genommen und nach meinem Verständnis und Recherchen im Internet habe ich noch weitere 15 Tag übr ...
Verfall Urlaub bei Langzeiterkrankung
vom 19.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaub verfällt bei Langzeiterkrankungen bekanntlich erst 15 Monate nach Ablauf des entsprechenden Jahres. Gilt diese Verlängerung nur für den gesetzlichen Mindesturlaub, oder auch für den tarifvertraglichen Zusatzurlaub gemäß TVöD? ...
Pro rata Temporis Regelung - Teilzeitkraft
vom 30.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite Teilzeit 3 Tage die Woche, habe somit also 12 Tage gesetzlichen Mindesturlaub. In meinem Vertrag stehen 15 Tage Urlaub und die Pro rata temporis Regelung. Gekündigt habe ich nun zum 30. Juli also der zweiten Jahreshälfte. 4 Urlaubstage habe ich bisher schon genommen. Meine Berechnung lautet wie folgt: Ich habe 3 Tage mehr als gesetzlich festgelegt. Diese 3 Tage kön ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung 31.07.2018 / Zusatzurlaub?
vom 6.6.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit 3 Jahren im Krankenhaus unter dem Tarifvertrag der Duakonie AVR DWBO im 3-Schichtsystem. Urlaubsanspruch bisher 29 Tage plus bis zu 4 Zusatzurlaubstage durch Nachtdienst. Ich habe nun zum 31.07.2018 gekündigt. Mein Arbeitgeber möchte mir nur den gesetzlichen Mindesturlaub von 20 Tagen lt. BUndesurlaubsgesetz gewähren. Mir stehen allerdings aktuell 3 Zusatzurlaubstage ...
Ich habe gekündigt. Wie viel Resturlaub steht mir zu?
vom 9.10.2019 für 51 €
Ich habe meinen Job zum 31.10.2019 fristgerecht gekündigt. Für das Jahr 2019 habe ich von 30 Urlaubstagen noch 15 übrig. Davon ging ich jedenfalls aus. In meinem Arbeitsvertrag steht die Klausel: Zitat: "Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses wird nur der gesetzliche Mindesturlaub, soweit er nicht in natura gewährt wurde, abgegolten". Ist das dann richtig, dass vom Mindesturlaub (20 Tage ...
Kündigung des Arbeitsvertrages Resturlaub
vom 25.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor meinen derzeitigen Job auf Grund eines besseren Angebotes einer anderen Firma zu wechseln. Meine Kündigungsfrist beträgt laut des Manteltarifvertrags für die chemische Industrie 2 Wochen. Mein Arbeitsverhältnis besteht seit 01.06.2013. Nun habe ich gelesen, dass mir bei einer Kündigung nach dem 30.06. der volle gesetzliche Mindesturlaub zusteht. In meinem Arbeitsve ...
Findet in meinem Fall das Bundesurlaubsgesetz oder der Arbeitsvertrag Anwendung?
vom 5.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.01.2015 habe ich eine Teilzeitstelle begonnen. Auch der Vertrag nennt als Beginn den 02.01. Es sind 3 Tage zu je 5 Stunden pro Woche als Arbeitszeit angesetzt. Der Urlaubsanspruch wird im Vertrag mit 18 Tagen beziffert. Pro Woche Urlaub brauche ich also 3 Urlaubstage. Dies entspricht den im Betrieb üblichen 30 Tagen für Vollzeitmitarbeiter. Ich habe nun ordentlich zum 31.08.2015 gekündigt, d ...
Anspruch Resturlaub
vom 2.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich vereinbart sind 30 Tage Urlaub (20 Tage gesetzlicher Mindesturlaub und 10 Tage vertraglich vereinbarter Urlaub) Kündigung zum 31.08.2020 Bisher in 2020 genommene Urlaubstage: 10,5 Formulierung im Arbeitsvertrag: "Bei Beendigung des Arbeitsvertrags erfolgt eine etwaige Urlaubsabgeltung nur bis zur Höhe des gesetzlichen Urlaubsanspruches. Ein etwa bereits genommener Urlaub wir ...
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 30.06. gekündigt. Vertraglich sind 27 Urlaubstage vereinbart. Hiervon sind 7 Tage freiwilliger Zusatzurlaub. Genommen habe ich in diesem Jahr schon 11 Tage. Mir würden also noch 3 Tage zustehen. Der AG verweigert diese aber da er sagt ich habe gekündigt und daher nur Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub in Höhe von 20 Tagen. Da ich schon 11 Tage hat besteht also kein Anspruch mehr. Da ...
Anteiliger Urlaubsanspruch zulässig?
vom 1.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer seit 2022 beim Arbeitgeber beschäftigt, Kündigung durch den Arbeitnehmer fristgerecht zum 31.08.2023. Das Arbeitsverhältnis bestand somit seit mindestens 6 Monaten, die Kündigung erfolgt in der zweiten Jahreshälfte. Der AN hat im laufenden Kalenderjahr bereits 22 Tage Urlaub genommen, 9 Tage davon waren aus dem Jahr 2022 übertragen und innerhalb der ersten drei Monate genommen. Im ...
Urlaubsanspruch beim Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte
vom 14.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.05.216 besteht mein Arbeitsverhältnis. Die Firma wurde am 01.11.2017 von einem neuen Inhaber übernommen. Der Vertrag lief zum 31.07.2018 aus. Im laufenden Jahr 2018 habe ich bereits 14 Urlaubstage genommen. Nun stellt sich die Frage, über den restlichen abzugeltenden Urlaub, im Arbeitsvertag ist dies so formuliert: § 4 Urlaub 1. Der B ...
Urlaubstage verstehen
vom 14.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unten sehen sie die Passage im Arbeitsvertrag meiner Mitabeiterin. Sie hat gekündigt und die Frage ist, ob sie noch 18 oder 20 Tage Resturlaub ist. Wie kann man die Pasage verstehen? ---------------------- Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich e ...
Arbeitsrechtliche Fragen
vom 27.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einer Firma vom 01.01.2013 - 08.05.2013 gearbeitet wurde in der Probezeit ohne Grundangabe gekündigt. Habe mich Monate danach noch mal beworben und wurde erneut zum 01.09.2013 eingestellt in gleicher Position und absolut gleiche Tätigkeit . Der Alte Vertrag wie der Neue Vertrag sind befristet aber ohne Grundangabe für die Befristung. Der Neue ist aber ein Teilzeitvertrag von maxi ...
12315
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um die Frage, ob folgende Pro Rata Temporis Klausel wirksam ist: „Bei unterjährigem Eintritt oder Beendigung oder Ruhen des Arbeitsverhältnisses wird der Urlaub nur zeitanteilig (pro rata temporis) gewährt, mindestens jedoch in Höhe des für diesen Fall gesetzlich festgelegten Mindesturlaubs." Kündigung ist zum 15.09 erfolgt. Gesamter Jahresurlaub, ...
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen. Aus 2024 sind noch 4 Urlaubstage übrig, die bis 02/25 übertragen wurden und ausgewiesen wurden. Mein Urlaubsanspruch pro Jahr beträgt 30 Tage. Di ...
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein? Vielen Dank ...
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe zum 30.09. gekündigt. Durch eine Klausel im Arbeitsvertrag bin ich mir nun aber nicht sicher, wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Hier der Paragraf: § 7 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine gesetzlich festgelegte Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen bei einer 5-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich einen vertraglichen Zusatzurlaub. Für den vertraglich ...
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich scheide zum 30.09.2025 aus meinem unbefristeten Arbeitsverhältnis aus. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden an vier Tagen, was rechnerisch einem Jahresurlaubsanspruch von 16 Tagen gesetzlichem Mindesturlaub sowie 8 Tagen vertraglichem Mehrurlaub entspricht. Der A ...
Arbeitsrecht/Urlaubsanspruch
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite im Handwerk habe eine 36 Stunden Woche die ich an 4 Tagen arbeite . wieviel Urlaub steht mir für diese 36 Stunden an Vier Tagen zu bei einem Urlaubsanspruch in Vollzeit 40 Stunden ...
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 30.06. gekündigt. Vertraglich sind 27 Urlaubstage vereinbart. Hiervon sind 7 Tage freiwilliger Zusatzurlaub. Genommen habe ich in diesem Jahr schon 11 Tage. Mir würden also noch 3 Tage zustehen. Der AG verweigert diese aber da er sagt ich habe gekündigt und daher nur Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub in Höhe von 20 Tagen. Da ich schon 11 Tage hat besteht also kein Anspruch mehr. Da ...
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. Ich selbst bin seit 16.11.2020 beschäftigt. Nun wurde uns mitgeteilt, dass wir für das Jahr 2025 einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen haben aufgrund einer Regelung im Arbeitsvertrag. Berechnung: 30/12*8 = 20 Ich habe gelesen, dass diese zeitanteilige Berechnung unwirksam sein kann, wenn die Klausel ...
Versagung des Urlaubsanspruchs bei Kündigung während der Probezeit
vom 13.4.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im letzten Monat der sechsmonatigen Probezeit eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses. Die Beschäftigung erfolgte zum 01.11.24 im Rahmen des Tarifvertrags der Länder (TVL-West) im öffentlichen Dienst. Leider fühle ich mich bei meinem Arbeitsplatz nicht wohl und trage mich mit dem Gedanken einer fristgerechten Kündigung in der Probezeit. D ...
Kündigung - was sind meine Ansprüche
vom 2.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vergangene Woche gekündigt. Ich bin seit 2.5.19 im Unternehmen und habe drei Monate Kündigungsfrist zum Monatsende. Ich bin also bis inklusive Juni noch im Unternehmen angestellt. Laut Arbeitsvertrag stehen mir pro Jahr 30 Urlaubstage, 2 Fortbildungstage und 200€ Fortbildungszuschuss zu. Es gibt im Vertrag keine Klausel, an welche Bedingungen dies geknüpft ...
Verfall Urlaub bei Langzeiterkrankung
vom 19.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaub verfällt bei Langzeiterkrankungen bekanntlich erst 15 Monate nach Ablauf des entsprechenden Jahres. Gilt diese Verlängerung nur für den gesetzlichen Mindesturlaub, oder auch für den tarifvertraglichen Zusatzurlaub gemäß TVöD? ...
Urlaubsanfrage
vom 11.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 1.6.2024 eine Stelle angetreten und diese zum 31.10.2024 (in der Probezeit) wieder gekündigt. Ich hatte 29 Tage Jahresurlaub und komme hier auf 12 Urlaubstage für die 5 Monate, laut meinem Arbeitgeber sind es aber nur 10 Tage. Was ist hier richtig? Können Sie mir helfen? Danke ...
Restliche Urlaubstage
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe noch 21 Tage Resturlaub (bei 30 Tagen Jahresurlaub) und habe zum 31.10 gekündigt. Mein Arbeitgeber meint jetzt ich habe noch Urlaubsanspruch von 11 Tagen stimmt das? Folgendes steht im Vertrag: § 6 Urlaub / Beantragung / Verfall des Urlaubs / keine Vererblichkeit des übergesetzlichen Urlaubsanspruchs (1) Ausgehend von einer 5-Tage-Woche hat der Arbeitnehmer eine ...
Arbeitsrecht, Anspruch auf Rückwirkende Zahlung durch Vertragsfehler?
vom 8.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin bei einem Metallbauunternehmen auf Minijob-Basis als Aushilfe beschäftigt. Im Vertrag steht: "Der Arbeitnehmer arbeitet auf Abruf und ist nicht an regelmäßige Arbeitszeiten gebunden. Der Arbeitnehmer erhält eine monatliche Bruttovergütung von 450 €. Mit der vereinbarten Bruttovergütung sind alle Ansprüche aus der Teilzeit-Vereinbarung abgegolten." Es ist weder ein Stu ...
Verfallsdatum Urlaubsanspruch
vom 30.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beziehe mich auf diesen Fall, der leider noch nicht abgeschlossen ist: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=420657&nachfrage=1 Ich hatte vollkommen vergessen, dass ich im Dezember 2022 eine Vereinbarung unterzeichnet hatte, in der ich meine Zustimmung zur Berechnung des Urlaubsanspruchs nach dem Geschäftsjahr statt dem Kalenderjahr gegeben habe. 1. Ist ...
Urlaubsanspruch nach Kündigung Arbeitgeber meint nur noch 11 Tage ?
vom 8.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation ist folgende: Ich habe mein Arbeitsverhältnis nach über 10 Jahren zum 31.07.2024 gekündigt. Laut meiner Lohnabrechnung habe ich noch 26 Tage Urlaub für dieses Jahr. Davon nehme ich 6 Urlaubstage im Mai, bleiben also noch 20 Tage Urlaub übrig, laut meiner Berechnung. Mein Arbeitgeber meint jedoch, es seien nur noch 11 Tage, (Aufgrund der Beendigung des Arbeitsverhältnisses stehen dem ...
Anspruch Resturlaub bei Kündigung zu Ende Juli
vom 28.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über drei Jahren bei meinem AG beschäftigt und möchte zum 31.07. kündigen und bin mir nicht sicher, wie hoch mein Resturlaub ist. In meinem Arbeitsvertrag steht zum Punkt "Urlaub" folgendes: "(1) Die Arbeitnehmerin hat kalenderjährlich Anspruch auf einen Erholungsurlaub von 30 (in Worten: dreißig) Arbeitstagen. Die Arbeitnehmerin wird den Urlaubsan ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwältin
München
Arbeitsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
14
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Asefi / Schegastr.1 / 80992 München
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema