Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
400€ Job
vom 17.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame sehr geehrter Herr Meine Frau arbeitet seit etwa 15 Jahren in einer Massagepraxis, davon seit etwa 10 Jahren auf 400€ Basis der Inhaber hat vor wenigen Wochen aus persönlichen Gründen die Geschäftsführung abgegeben ist aber noch selbst in der Praxis tätig. Bisher war es ein für beide Seiten zufriedenstellendes Arbeitsverhältnis, zwar hat meine Frau in den 10 Jahren kein Urla ...
Was tun, um ein besseres Arbeitszeugnis zu bekommen?
vom 16.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte gerne eine Auskunft zu den Formulierungen in meinem Arbeitszeugnis. Ich bin mir unsicher, ob es ein gutes Arbeitszeugnis ist oder ob darin negaive Einschätzungen formuliert worden sind. Was kann ich tun, um ein besseres Zeugnis mindestens Note 2 zu bekommen. Gibt es eine Frist einzuhalten, um Widerspruch einzulegen und kann dieser zunächst ohne Rechtsanwalt von mir eingefordert werden? ...
Pause zu Beginn der Arbeit zulässig?
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau arbeitet in einer Groß-Gastronomie. Bei Ihrem Betrieb wird von allen Mitarbeitern aus "organisatorischen Gründen" gefordert, dass zur Spätschicht , die von 15.00 Uhr bis 00.00 Uhr dauert, die Pause gleich zu Beginn eingebracht werden soll. Das heisst, meine Frau stempelt um 15.00 Uhr ein und muss dann erst mal in Pause gehen bis 15.45 Uhr. Dann arbeitet sie durch bis 00.00 Uhr. Das kan ...
Vertragsänderung nach Elternzeit
vom 4.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau möchte nach Beendigung der Elternzeit statt 3 nur noch 2 Schichten bei Vollzeitbeschäftigung tätig werden, da die Versorgung der Kinder in den Nachtstunden nicht immer gewährleistet werden kann. Der Arbeitgeber lehnt dieses mit dem Verweis auf den organisatorischen Ablauf aber ab. Ist dies auch dann rechtens, wenn in der Abteilung (8 Beschäftigte) bereits einer Kollegin in ...
Ablehnung Teilzeit während Elternzeit durch Personalrat
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir wenden uns mit folgendem Fall an Sie, und hoffen auf Ihre Einschätzung und Ihren Rat: Meine Frau arbeitet seit 2002 in einem Unternehmen mit ca. 600 Mitarbeitern. Seit Anfang März ist sie in Mutterschutz; wir erwarten die Geburt unseres ersten Kindes in den nächsten Tagen. Im Februar hat meine Frau Elternzeit für 2 Jahre beantragt. Zeitgleich ...
Arbeitgeber Darlehen
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage: Im März 1994 habe ich von meinem derzeit immer noch aktuellen Arbeitgeber ein s.g. Arbeitgeberdarlehen in Höhe von damals 25.000 DM erhalten. Dieses Geld benötigte ich seinerzeit zur Einzahlung in einen Bausparvertrag um die notwendige Ansparrate und somit die Beschleunigung der Bewertungszahl zur schnelleren Zuteilung eines Bausparvertrags zu erreichen. Alles wurde q ...
Aggressiver Kollege
vom 22.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, gestern ereignete sich in dem Büro, in dem ich und mein Kollege X. gemeinsam arbeiten folgendes: Kollege Y. kam aus dem Nachbarbüro und wollte irgendeine (relativ belanglose) Sache mit mir klären. Da wir inhaltlich unterschiedlicher Meinung waren, wurde der Kollege Y. immer lauter und aggressiver - lauter bedeutet: er schr ...
keine Dienstreisen mit Privat-PKW mehr
vom 17.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin / Anwalt, ich habe folgendes Problem: ich arbeite seit 10 jahren in einem Büro der Firma, in Chemnitz, die Ihren Stammsitz in Hessen hat. Als Büroleiter müssen regelmäßig Kunden auf den Baustellen besucht werden (Besprechungstermine, Service etc.) Diese Außentätigkeit wurden mit Privatfahrzeug gemacht und monatlich über Reisekostenabrechnung gesetzlich vergütet (30ct/ ...
Fernbleiben von Arbeit
vom 16.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt folgendes Problem: Ich bin in der Firma der Eltern meines Freundes angestellt. Der Vater kann mich nicht ausstehen und versucht schon seit Monaten mich raus zu ekeln und zu mobben. Nach einem Streit letztes Wochenende nahm er mir sofort das Betriebsauto weg und beschimpfte mich arg. Er drohte, dass es Montag früh auf Arbeit weite ...
Formulierung Arbeitszeugnis
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte dringend eine Auskunft über eine Arbeitszeugnisformulierung, worüber ich mir unschlüssig bin. Um folgenden Passus geht es: "Ihre Mitarbeiter hat sie zielbewusst geführt. Sie setzte sie ihren Fähigkeiten entsprechend optimal ein." Der Rest des Zeugnisses ist gut/sehr gut einzustufen, doch bei diesen beiden Sätzen werde ich stutzig. Ist dies aus Ihrer ...
Arbeitszeugnis - qualifiziert oder unqualifiziert?
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Fragen, nachdem mir meine tyrannische Arbeitgeberin zum Ende der Probezeit gekündigt hat, obwohl ich mich überaus engagiert für den Betrieb eingesetzt hatte: Darf ich von einem Arbeitgeber sowohl ein sog. qualifiziertes als auch ein unqualifiziertes Arbeitszeugnis verlangen? In einer anwaltlichen Beantwortung auf diesem Forum las ich, dass dem Verlangen auf Ausstellung eines unqualifiz ...
Neue Teilzeitstelle während Kündigungsschutzklage
vom 8.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht folgende Sachlage: Meine Frau hatte, mit Zustimmung des Arbeitgebers, eine Teilzeitstelle in einem anderen komplett unabhängigen Unternehmen während der Elternzeit angenommen, da der 1. Arbeitgeber trotz mehrmaliger Anfrage weder Teilzeit- noch Vollzeitstelle anbieten wollte. Die befristete Teilzeitstelle im anderen Unternehmen lief zum Ende der Elte ...
Umwandlung eines unbefristeten in einen befristeten Vertrag / Probezeit
vom 5.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am letzten Tag meiner Probezeit hieß es von meinem Vorgesetzten, daß ich die Probezeit bestanden habe, er jedoch meinen Vertag in einen befristeten Vertrag umwandeln möchte. Den Vertrag, den ich bei meiner Einstellung unterschrieben habe, beinhaltete jedoch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Der Text des Einstellungsvertrages lautet: Der AN tritt am 04.09 ...
Kürzung nach § 57 BeamtenVG
vom 4.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, seit dem Tod meines Mannes (Beamter, 48 J.) im Jahr 2004, erhalte ich (52 J.) Witwenrente aus einer beamtenrechtlichen Versorgung der BEV und eine ganz kleine Rente aus seiner Nichtbeamtenzeit von der BVA. In meiner Bezügemitteilung wird immer ein Kürzungsbetrag § 57 BeamtenVG in Höhe von 109 Euro abgezogen. Nach meiner Berufsfähigkeit bis 2002, bin ich in meiner gesetzlichen ...
ehemaliger Arbeitgeber zahlt nicht!
vom 4.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Januar auf einem Internetportal eine Stellenanzeige gelesen. Dort suchte ein eBay Verkaufsagentur einen Mitarbeiter. Ich beworb mich dort also und es wurde folgendes Ausgehandelt. Es ist eine beschäftigung aus einem "gemixten" Arbeitsverhältnis, teils Freiberuflich - teils Minijob. De Fakto heisst dies: Freiberuflich: 5% des Umsatzes meines "Gebiets" Minijob: 8 Euro stün ...
Nebentätigkeit
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte / - innen Ich bin seit dem 1.5.2003 als angestellte Mitarbeiterin und Vollzeitkraft in einer Klinik ( ca. 70 Mitarbeiter ) tätig. Das Unternehmen steht unter privater Trägerschaft. Um meine Frage präzise zu formulieren möchte ich nachstehend die beteiligten Personen - anonymisiert - wie folgt darstellen : 1. Herr Dr. S. ( Geschäftsführer, hat v ...
Von Vollzeit auf Teilzeit - Zielbonus gekürzt
vom 22.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite jetzt Teilzeit nach dem Erziehungsurlaub (siehe erste Frage 21.11.2006) somit bekomme ich auch nur die Hälfte meines Gehaltes! Gilt dieses auch für meinen leistungsbezogenen Bonus? Ich habe keinen neuen Vertrag, wo dies in Teilzeit geregelt wird. In meinem Vollzeitarbeitsvertrag steht: § 3 Vergütung 1. Frau ... erhält eine Vergütung in Höhe von .. ...
Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag verhandeln?
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich befinde mich in folgender Situation: Ich wurde am 06.02.07 zu einem Termin in die Personalabteilung geladen, wo mir ohne vorherige Ankündigung ein Aufhebungsvertrag vorgelegt wurde. Es wurden mir folgende Vergehen vorgeworfen: 1. Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzt 2. Nötigung und 3. sexuelle Belästigung auf einer Weihnachtsfeier am 08.12.2006. Nähere Inf ...
Ortszuschlag bei Voll- und Teilzeitbeschäftigung
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Ratgebende, ich arbeite im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus). Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR. Ich bin lediglich teilzeitbeschäftigt - zu ca. 75% einer Vollzeitstelle. Meine Frau arbeitet als Erzieherin in einer konfessionellen Einrichtung, ihr Arbeitsvertrag unterliegt der BAT-KF. Sie ist vollzeitbeschäftigt und verdient aufg ...
Arbeitsvertrag-Kündigung
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwälte,ich hoffe,sie können mir helfen. Im Mai 2006 haben meiner Frau u. ich über die SZ eine HausmeisterehepaarStelle kontaktiert.Nach verschiedene Email haben wir versucht unsere Arbeitszeiten u.die Monatslöhne zu vereinbaren.Meine Frau als Haushälterin mo-fr 35std Vollzeit für 1500€brutto was 1200€ netto ausmacht(sagte der chef),ich 10 std pro Woche für 400€.Und weil der Lohn ni ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema