Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich auf Freizeitausgleich statt Überstundenzahlung bestehen?
vom 19.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im Pflegedienst eines Krankenhauses. Leider muss ich sehr häufig Überstunden und zusätzliche Dienste machen. Zwar werden diese vergütet. Die Vergütung hilft mir hier aber nicht weiter. Freizeitausgleich wäre mir bei teilweise 10 bis 12 hintereinanderliegenden Tagen mit Dienst mehr wert. In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes enthalten: 8. "Die ...
Wieder eingestellt - Kann ich ich auf meine alte Betriebszugehörigkeit bestehen?
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war in der Zeit vom 01.04.2002 bis 30.09.2009 in einer Tochtergesellschaft eines großem Unternehmens beschäftigt, wurde betriebsbedingt durch eine Aufhebungsvereinbarung gekündigt mit Abfindung. Wurde zum 01.12.2009 in einem anderem Tochterunternehmen wieder eingestellt und muß jetzt auf einmal die Abfindung zurückzahlen... Kann ich ich auf meine alte Betriebszugehörigkeit sprich den ...
Wettbewerbsverbot - Kann ich auf die Karenzentschädigung bestehen?
vom 13.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank schon jetzt für Ihre Mühen! Ich arbeite seit 2,5 Jahren (mittlerweile unbefristet) bei der Firma A und erhalte etwa 3.000 € brutto / Monat. In meinem aktuellen Arbeitsvertrag ist ein 12-monatiges Wettbewerbsverbot festgesetzt, das allerdings nichtig sein dürfte (Karenzentschädigung laut Vertrag 50% des Bruttogehalts, allerdings bekomme ich laut Vert ...
Kann ich nach Beweisen bestehen, wenn mein Chef mich beschuldigt?
vom 3.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich nach Beweisen bestehen, wenn mein Chef mich beschuldigt, insbesondere, wenn es danach aussieht, dass diese Beschuldigung absolut substanzlos ist? Kontext: Ich arbeite seit fast 7 Jahren (seit 2021 Vollzeit) als Technischer Kundenbetreuer im Home-Office (100% remote im Home-Office) für eine in Deutschland ansässige Shopify App mit über 10 Mitarbeitern und keinem Betriebsrat ...
Befristet oder nicht - Kann ich nicht auf einen unbefristeten Vollzeitvertrag bestehen?
vom 7.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Fall, der auf den ersten Blick zwar kompliziert klingt, aber wohl doch leicht zu lösen ist: Am 01.09.2009 unterschrieb ich bei einem Mc Donalds Franchise-Nehmer einen befristeten Teilzeit-Arbeitsvertrag. Dieser war auf ein halbes Jahr dotiert. Im Durchschnitt arbeitete ich aber statt der vertraglich vereinbarten 130 Monatsstd. zwischen 170 und 190 Stunden im Monat. Vor V ...
Welche Auskunftspflichten bestehen bei der betriebsärztlichen Untersuchung
vom 20.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Im Rahmen der Einstellung bei einem neuen Arbeitgeber werde ich gebeten, mich von einem Betriebsarzt untersuchen zu lassen. Meine Situation ist die folgende: 1. Es handelt sich bei der neuen Tätigkeit um einen Bürojob ohne körperliche Belastung. 2. Ich habe schubförmig remittierende Multiple Sklerose (MS). Ich habe einen milden Verlauf, d.h., d ...
Kann der Arbeitgeber nach Elternzeit auf eine Versetzung bestehen?
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde i.K. meine Elternzeit beenden und habe fristgerecht eine Teilzeitstelle mit 30h/Woche beantragt (mein AG erfüllt alle gesetzl. Voraussetzungen dafür). Ich möchte an 3 Tagen vormittags und an 2 Tagen ganztags arbeiten. Ich war zuletzt in der Filiale A als Kundenberaterin eingesetzt (auf diese Stelle hatte ich mich mittels Stellenausschreibung für diese Filiale A beworben). Mei ...
Mobbing nach Bestehen auf Kündigungsfrist
vom 13.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in, ich habe mich auf die Stellenanzeige "2 nette Verkäufer gesucht" hin auf einen 400-EURO-Job beworben und diesen auch bekommen. Mein Arbeitsverhältnis begann am 01.11.2008 und mein Arbeitsvertrag leutet (ohne das ich mir dabei jemals etwas gedacht hatte) auf "Ladenhilfskraft". Nachdem ich den gesamten Monat November in dem Ladengeschäft, das von einem Ehepaar ...
Kann der Arbeitgeber auf einen mündlich vereinbarten Aufhebungsvertrag bestehen?
vom 21.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, derzeit stehe ich in einem Arbeitsverhältnis. Durch psychische Überlastung (ich werde im August 60 Jahre)ist es mir nicht mehr möglich meinen Job im Handel auszuführen. Mein Hausarzt hat mich krankgeschrieben u. ein Attest dazu erstellt. Nun habe ich in Voreile mit meinem Arbeitgeber verhandelt und in "mündlicher Absprache" sind wir übereingekommen einen Aufhebung ...
Beschäftigungsverbot - welche Risiken bestehen hinsichtlich des Arbeitsvertrages?
vom 18.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Hilfestellerin, sehr geehrter Hilfesteller, anliegend finden Sie den Grundfall. http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=75719 http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=73179 http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=77621 Zwischenzeitlich wurde der befristete Vertrag verlängert ( trotz Schwangerschaft ) und zwar bis 31 ...
Bleibt mein Arbeitsverhältnis / Arbeitsvertag bestehen bei Erwerbsminderungs­rente?
vom 2.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nur 34 Jahre alt und beziehe jetzt 1,5 Jahren Krankengeld aufgrund einer schweren anhaltenden Krankheit bzw. nicht erfolgreiche Therapien. Bald wird die gesetzliche Höchstdauer der möglichen Krankengeldbeziehung erloschen sein. Mir wurde jetzt von meiner Krankenkasse empfohlen bei der deutschen Rentenversicherung im Anschluß eine Erwerbsminderungs­rente zu ...
Welche Nachteile könnten für meinen Arbeitgeber durch eine zurückdatierte Kündigung bestehen?
vom 23.11.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund einer beruflichen Veränderung möchte ich zum 31.12.09 in meiner Firma kündigen. Da die Kündigungsfrist bei einem Monat aufs Monatsende liegt, müsste diese spätestens zum 30.11.09 meiner Firma vorliegen. Leider kann ich vor dem 09.12.09 den neuen Arbeitsvertrag nicht unterschreiben, sodass ich bei fristgerechter Kündigung erst zum 31.01.10 auf Monatsende kündige ...
Kann ich darauf bestehen dass Regeln für alle Mitarbeiter/Kollegen gelten?
vom 3.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: kann ich darauf bestehen, dass Regeln für alle Mitarbeiter/Kollegen gelten und auch geltend gemacht werden? Ich arbeite als Technischer Kundenbetreuer im Home-Office (100% remote) für eine in Deutschland ansässige Shopify App. 2021 gab es einen Geschäftsführerwechsel, bei dem der damalige Gründer/Entwickler/Geschäftsführer von einem damaligen Entwickler als Geschäftsführer abgewechs ...
Urlaub nach Kündigung - was kann mir passieren wenn ich darauf bestehe und den Urlaub antrete?
vom 17.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe fristgerecht zum 31.05.2012 gekündigt,mir stehen 17 Urlaubstage(Alt und Neuer Urlaub) vovon ich 9 UT entsprechend der verbleibenden Arbeitstage nehmen will.Mein Arbeigeber verweigert mir diesen obwohl ich diesen Wünsch müdl.u schriftl. mitgeteilt habe.was kann mir passieren wenn ich darauf bestehe und den urlaub antrete? Lt BuUG steht mir der Urlaub zu!!!!!!Der Arbeigeber droht mit Rechtanwa ...
Kündigungsfristen Arbeitsvertrag - welche Kündigungsfristen bestehen für Arbeitgeber und Arbeitnehm
vom 2.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.06.1998 bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber tätig. Zwischenzeitlich war in beiderseitigem Einvernehmen eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende vereinbart worden. Diese Vereinbarung wurde aber zwischenzeitlich wieder aufgehoben und in eine gesetzliche Kündigungsfrist für beide Seiten gewandelt. Meine Frage ist nun, welche Kündigungsfristen nun für Arbeitgeber und Arbei ...
Kündigungsfrist über bestehen des Betriebes hinaus
vom 28.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
heute wurde mein seit dem01.09.1998 bestehendes Arbeitsverhältnis zum 31.12.2010 wegen schließung des Betriebes gekündigt. Der betriebsinhaber ist krank u. muß aus gesundheitlichen gründen den Betrieb aufgeben. Nun meine Frage kann das Arbeitsamt mir wenn ich die verkürzte Kündigungsfrist akzeptiere mir die leistungen kürzen. Der Betrieb kann keine Abfindungen zahlen. Im Betrieb gibt es weniger a ...
Teilzeit während Elternzeit abgelehnt - Welche Optionen bestehen?
vom 19.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Frau ist seit 2002 Vollzeit bei einem Unternehmen mit weniger als 15 Mitarbeitern beschäftigt (also kein rechtlicher Anspruch auf Teilzeit). Am 15.01.2010 hat sie unsere Tochter zur Welt gebracht und am 01.02.2010 folgenden Antrag auf Elternzeit gestellt: "Sehr geehrter Herr XXX, nach der Geburt unserer Tochter XXX möchte ich gerne im unmittelbaren Anschluss an ...
Ist Schließtag des Arbeitgebers rechtens, wenn Ausnahmen bestehen?
vom 2.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite im öffentlichen Dienst in einer Unterbehörde. Über den in Vereinbarung mit dem Personalrat wurden für verschiedene Brückentage insgesamt 3 Schließtage beschlossen. In meiner privaten Situation (Alleinerziehend, 3 Kinder) habe ich zusätzlich die Schließtage der Grundschule und des Kindergartens zu beachten, weswegen ich nicht ausreichend Urlaub habe. Auch bin ich mit meinem ...
Eigenkündigung im Mutterschutz, bestehen gegenüber dem Arbeitgeber noch Ansprüche?
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem entbunden und befinde mich noch im Mutterschutz. Mein Mann übernimmt die Elternzeit und ich gehe wieder arbeiten. Die Mutterschutzfrist endet zum 10.10.2006 und ich habe zum Ende meiner Mutterschutzfrist selbst gekündigt ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, da ich eine besser bezahlte Stelle angenommen habe. Ich habe bei diesem Arbeitgeber noch Überstunden aus der Schwangersc ...
Kündigung während der Probezeit - kann der Arbeitgeber auf Auszahlung des Resturlaubs bestehen?
vom 2.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mein bestehendes Arbeitsverhältnis welches sich in der Probezeit befindet zum 30.09.09 unter Anrechnung von Resturlaub gekündigt. Sodass mein letzer Arbeitstag der 18.09.09 wäre. Mein Arbeitgeber möchte nunmehr diesen nicht als Urlaub gewähren, sondern ausbezahlen. Den Urlaub Weiterbildung hat mit mein Arbeitgeber vor Wochen mündlich zugesagt möchte jetzt aber nichts mehr wissen, da durch mei ...
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab zur Einordnung: Ich bin seit fünf Jahren in einem Krankenhaus in Baden-Württemberg im TVöD-K in der Verwaltung angestellt. Der Verbund aus drei Häusern hat zwischen 3.000 und 4.000 Mitarbeitende. Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit. Der ursprüngliche Plan war es, zeitgleich ...
Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt zur rechtlichen Prüfung: Vertragsbeginn: 01.01.2024 Vertragsart: Außertarifvertrag (AT) 1. Vertragsgestaltung: - Fixgehalt: 6.100 € brutto pro Monat (= 73.200 € p.a.) - Variable Vergütung: 12.000 € p.a. (leistungsabhängig, nicht garantiert) - Gesamtpotenzial: 85.200 € p.a. - Arbeitszeitregelung: AT-typisch (keine tariflichen Zuschläge, flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeit ...
"Auswanderung" mit Kind
vom 15.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Fragen zum Thema auswandern mit Kind. Ich (deutsche Staatsangehörige) möchte mit meinem Kind ins nicht EU-Ausland für ca. 3 Jahre gehen. Mein Mann (Doppeltestaatsangehörigkeit, deutsch und nicht EU-Land ) würde hier in Deutschland bleiben. Wir haben hier ein Haus und natürlich auch eine Wohnung. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich würde auf Full-Remote umsteigen um hier sozialve ...
Pachtrecht/Arbeitsrecht
vom 5.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich habe mit meinem jetzt Ex-Freund eine Reitanlage gepachtet. Der Betrieb läuft auf seinen Namen, war aber immer gemeinsam geführt. Schwerpunktmäßig sogar von mir. Ich bin angestellt, habe aber keinen Arbeitsvertrag. Zusätzlich sollte ich mit einer Gewinnbeteiligung von 10% beteiligt werden. Jetzt ist die Beziehung leider auseinander gegangen. Es ergeben sich jetzt ein ...
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bezog vom 01.02.2024 bis 31.07.2025 eine befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung. Der Bescheid für eine Verlängerung steht noch aus. Ich bin in einer Firma mit 5 Mitarbeitern beschäftigt. Da wir alle guten Kontakt zueinander haben, wurden meine Kolleginnen, mein Chef und ich uns Ende Juli diesen Jahres einig, dass es gut wäre, wenn ich einige Stunden zur U ...
Arbeitsrecht , Aufhebungsvertrag - auf dem Heimweg Beinbruch
vom 3.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Angestellten am 01.09.2025 früh 8.00 Uhr einen Aufhebungsvertrag einvernehmlich unterschrieben. Der Angestellte war nicht Arbeiten an diesem Tag und ist nach Hause zu Fuß gegangen. Er hat sich auf dem Heimweg das Bein gebrochen/angebrochen und sagt das wäre ein "Wegeunfall" Jetzt bekomme ich einen Krankenschein und muß den Unfall der Berufgenossenschaft melden. Oder ist all ...
Minusstunden durch Arbeitgeber zur Last gelegt
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitgeber legt mir über 100 Minusstunden zur last, welche ich aber nicht zu verantworten habe. Ich habe meine Arbeitsleistung immer zur Verfügung gestellt und kann für die schlechte Auftragslage nichts. Die Stunden sind alle aus dem Jahr 2024. Die BG Bau ist der Meinung das ich diese Stunden zu Verantworten habe. Meine Frage : Muß ich für diese Stunden ...
Frage zu Aufhebungsvertrag, Freistellung und LinkedIn/Akquise
vom 1.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze arbeitsrechtliche Frage zu meinem Aufhebungsvertrag und der Gestaltung meines LinkedIn-Profils während der Freistellung. • Mit meinem bisherigen Arbeitgeber (Unternehmen A) habe ich mich im Sommer 2025 einvernehmlich getrennt, weil sich das Team neu strukturiert hat und das Unternehmen insgesamt neu geordnet wurde. Wir haben uns ohne Konfli ...
Urlaub Arbeitnehmer
vom 28.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Arbeitnehmer möchte von Oktober bis Dezember jeden Freitag als Erholungsurlaub nehmen. Arbeitstechnisch und vom Aspekt der Erholung her seh ich das schwierig und möchte, dass der AN den Urlaub wochenweise nimmt mit freier Auswahlmöglichkeit. Das lehnt er ab. Was kann ich tun? ...
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Amwalt Ich bin einem mittelständigen Unternehmen seit mehr als 30 Jahren beschäftigt. Zur Zeit bin ich in der Verwaltung alleinig für das Erstellen von Debitoren Endrechnungen und in der Finanzabteilung für die Rechnungs-Überweisungen und Kontrolle der Eingangszahlungen zuständig. Der Vorstand des Unternehmens hat sich mit Jahreswechsel geändert, auch die Verwaltungsleitung al ...
Mitarbeiterin ist ständig beim Arzt
vom 20.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Mittarbeiterin ist in der Woche an 2 Tagen immer für mindestens 2 Stunden beim Arzt. Mal sind die Augen geschwollen und sie kann nichts mehr sehen, dann hat sie sich das Knie verdreht, dann ist der Blutdruck zu hoch, oder Ihr ist schwindelig oder muss aus einen anderen Grund zum Arzt. Und manchmal muss sie Ihre Schwester oder Mutter zu einen wichtigen Termin fahren. Muss ich das hinnehmen d ...
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen. Aus 2024 sind noch 4 Urlaubstage übrig, die bis 02/25 übertragen wurden und ausgewiesen wurden. Mein Urlaubsanspruch pro Jahr beträgt 30 Tage. Di ...
Mitarbeiter meldet sich anscheinend geplant krank
vom 14.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleines Gastrounternehmen und habe eigentlich einen sehr freundschaftlichen Kontakt zueinander. Leider gab es mit einer Aushilfe regelmäßig Probleme. Sie hat sehr viele Fehler gemacht und war dann bei Kritik schnippisch und genervt. Am Samstag, den 9.8.25 habe ich den Einteilungsplan verschickt. Sie war für den kommenden Mi und Fr eingeplant. Von ihr kam einen Nachricht,dass ihr Frei ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe zum 30.09. gekündigt. Durch eine Klausel im Arbeitsvertrag bin ich mir nun aber nicht sicher, wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Hier der Paragraf: § 7 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine gesetzlich festgelegte Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen bei einer 5-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich einen vertraglichen Zusatzurlaub. Für den vertraglich ...
Nebenabrede zum Arbeitsvertrag
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe eine Nebenabrede zu meinem Arbeitsvertrag für die Dauer eines selbstgewählten Studiums. Mein AG beteiligt sich an den Kosten jeweils hälftig In der Nebenabrede steht, dass eine Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes während der Weiterbildung für maximal 2Tage im Kalendermonat erfolgt. Weiter unten in der Abrede steht, der Arbeitnehmer verpflichtet sich weiter ...
Überstundenmitnahme bei Folgevertrag beim gleichen Arbeitgeber
vom 25.7.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den kommenden Wochen läuft mein befristeter Vertrag bei meinem Arbeitgeber aus. Mein Arbeitgeber bietet mir einen zweiten befristeten Vertrag (mit Sachgrund) an. Ich habe sehr viele Überstunden, die ich bis zum Ende meines aktuellen Vertrags nicht abbauen kann. Der Arbeitgeber bietet mir an, die Überstunden auszuzahlen und sagt, es sei nicht möglich, die Überstunden in den neuen Vertrag mitzune ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen. Mit der Leasingfir ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
892
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema